Er war recht produktiv, da war natürlich nicht alles tadellos. Ist halt schönes Lesefutter. "Die Todesglocke" (VHR 421) ist mir da am liebsten.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Susan Richard: Die zerstörte Legende (Gaslicht-Roman Bd. 471) __________________
Da schreibt die Autorin äußerst gekonnt einen Roman um Mordversuche auf einer Insel, treibt die Spannung stetig einem Höhepunkt zu - um ihr Werk dann auf Seite 61 im Nichts verpuffen zu lassen. Wie ein Teufel springt plötzlich ein bislang unerwähnter Charakter aus seiner Schachtel und wird als Doppelgänger des Hausherrn präsentiert - und das soll der Leser einfach so hinnehmen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Von wegen! Ich mache diesen: __________________
So, der Richard hab' ich's aber gegeben!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mythor Nr. 188 __________________
Das Ender der Serie naht
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Marion Zimmer Bradley: Das gestorbene Lächeln (Gaslicht-Roman Bd. 473) __________________
Ein älterer Mann heiratet ein junges Mädchen, gibt sie als seine Tochter aus und glaubt sogar selbst, dass es sich bei Sybil um die offensichtlich verstorbene Judith handelt. Das alles zieht sich recht mühselig dahin, und erst ab Seite 40 beginnt das Rätsel sich zu lösen. Das allerdings ist recht spannend erklärt, während das Finale vermutlich auch einen Stein zum Weinen bringen könnte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Sternenfaust Nr. 121
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
VHR Nr. 445
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Mythor Nr. 189
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Angela Simon: Der unheimliche Fremde (Gaslicht-Roman Bd. 468) __________________
Spannende Lesestunde, die in einer Familientragödie ihre Auflösung findet.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Rod Die Autobiografie __________________
Rod = Rod Stewart
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Adela Gale: Der Alptraum (Gaslicht-Auslese Bd. 201) __________________
Abgesehen vom Titelbild, auf dem die dargestellte Frau augenscheinlich einige Füllungen im Oberkiefer verloren hat, bietet der Roman ein extrem spannendes Thriller-Erlebnis, bei der es um Mordversuche mit Digitalis geht. Es ist auch für den Leser schwierig, einen Täter herauszufiltern, und die Auflösung hatte man so sicher nicht auf dem Radar. Sehr positiv: Die Kürzung von 208 auf 64 Seiten ist so geschickt erfolgt, dass trotzdem ein gutes Leseerlebnis übrig bleibt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Sternenfaust Nr. 122
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
G.F.Unger Fort Phil Kearny Leihbuch Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gruftl am 07.03.2018 12:48.
Habe zwei G.F. Unger Leihbücher in Zustand 1
Die Leihbücher wurden verliehen.Für 30 Pfennig glaube ich.
Durch die Ausleihe ist der Zustand meistens sehr schlecht.
https://3.bp.blogspot.com/-4F23PVCFRMU/WmslrJNnssI/AAAAAAABTCQ/p0pVWctFngkK5_19lNSzd1TCUIgli65AQCLcBGAs/s400/Fort%2BPhil%2BKeasny.jpg
Drückt bitte auf beide Links
http://leihbuchregal.blogspot.de/
Viele Titelbilder stammen von Hugo Kastner
Nostalgie pur
Ganz oben rechts ist eine Leiste da könnt Ihr die Autoren eingeben