__________________
Zitat:
Matt und Aruula schaffen es, einen alten LKW aus einem Bunkersystem wieder flott zu machen. Mit diesem machen sie sich auf nach Paris, wo matt hofft Informationen über Hank Williams, seinem Kollegen, zu bekommen. Dort hält ein mutierter, riesiger Echsenvogel, der Avtar, die Bevölkerung in Atem. Viele Menschen sind ihm schon zum Opfer gefallen, an der Oberfläche ist man nicht sicher. Matt und Aruula geraten in den Konflikt zwischen den Oberflächenbewohnern, den Parii, und den Me'ros, die die Mietro-Schächte bevölkern. Sie werden von den Me'ros verschleppt und gefangen gehalten, um dem Avtar, den die Me'ros als Verbündeten sehen, da er die Oberflächenbewohner verfolgt, geopfert zu werden. Hank wurde ebenfalls von den Me'ros gefangen genommen und Matt trifft endlich auf ihn. Die Parii befreien Matt, da sie glauben, er könne den Avtar besiegen. Mit Hilfe von Hanks Plastiksprengstoff gelingt ihm das auch, noch bevor die Me'ros Aruula opfern können. Beim Versuch die anderen Gefangenen zu befreien, zu denen auch Hank gehört, entdecken die beiden und die Parii mit Erschrecken, dass es noch einen zweiten Avtar gibt, einen Jungvogel. Um Matt und Aruula zu retten, opfert sich Hank dem Avtar, und Matt kann ihn durch Hanks Aktion ebenfalls besiegen. Hank ist tot, die Me'ros und die Parii wollen verhandeln und Matt und Aruula ziehen weiter Richtung England.
Wieder die typische Geschichte, Monster der Woche, Aruula gerät in Gefahr, Matt rettet sie! Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Die Geschichte ist von Michael J. Parrish spannend und angenehm geschrieben. Irgendwie erinnert das Ganze auch an Band 7 Das letzte Opfer, wirklich neues gibt es nicht, außer vielleicht, dass Matt auf seinen Kumpel Hank trifft und ihn gleich wieder verliert.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Diesmal bin ich dann doch etwas verärgert. Zum ersten weil Matt seinen Freund endlich findet und ihn dann, wie die anderen direkt wieder verliert. Also ein paar Romane hätten die ja noch zusammenbleiben können. Fand ich dann doch etwas doof. __________________
Und als zweites waren diesmal echt viele Fehler im Roman. Andauernd wurde Matt und Hank verwechselt und das nervte mit der Zeit doch etwas.
Also diesmal nur so ein Mittel
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Waaaaaaaaaaas? Ihr habt Hank sterben lassen! Das gibt RACHE! Ab sofort werde ich Maddrax nicht mehr lesen… __________________
...na ja, vielleicht doch ;-)
Lassen wir das und kommen zur Bewertung. Die Ereignisse in Paris waren verdammt gut beschrieben. Als der Avtar explodierte, dachte ich eigentlich, dass die Geschichte nun gut zu Ende gehen würde. Aber weit gefehlt, es ging nochmal richtig rund. Aber das mit Hank, war wirklich nicht notwendig. Hätte doch gemeinsam mit Felia den Friedensprozess zwischen Metros und den Parisern gestalten können. Das gibt einen Stern Abzug.
Cover: Vermisste zuerst Aruulas Tattoos. War dann ja aber gar nicht Aruula. Gutes Bild zu einer packenden Szene.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Laster… __________________
er fährt, Technik die begeistert…
Avtar…
Keiner weiß so richtig woher er kam, aber er wurde besiegt…
Kaum gewonnen, so wieder verronnen… Matt sein nun letzter gefundener Gefährte Hank spielt hier eine tragende und wie (außer Jennifer) all die anderen Gefährten am Ende eine eher traurige Rolle…
Action, oder was…
aber nichts über was ich mich darob beschweren müsste… Matt kann zeigen was er in der Jetztzeit gelernt hat und das nicht zu knapp… Gerade noch Gut, oder eigentlich Ausreichend…
Felia hätte schon meiner Meinung nach so einen Freund aus der Vergangenheit für die Zukunft verdient… Immer wenn Autoren der Meinung sind noch einen drauf setzen zu müssen, leiden darunter die Protagonisten… Ärgerlich…
Da helfen auch ,,Mac Gyvers†Fähigkeiten nicht wirklich weiter, das die ehemaligen Weggefährten von Matthew mehr oder weniger zum Kanonenfutter verbraten werden ist einfach nur enttäuschend… zumindest für mich auch aus heutiger, aktueller Sicht selbst aus dieser Perspektive recht wenig gewinnbringend… Schade eigentlich…
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Ich vergab 4 von 5 Sternen. Die Story insgesamt war sehr gut, wenn auch nichts neues. Ein bisschen King Kong in Paris. Atmosphärisch stimmte es auch. Wieder mal Endzeit pur. Finde ich toll. Das Hank gestorben ist, fand ich blöd. Er hätte mit Felia ein schönes neues Leben beginnen können. Naja...hätte....wäre...wenn
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Mir erging es genauso, ich dachte sogar, Hank schafft es noch und begleitet uns ein paar Bände. Auf jeden Fall gut gemacht, der Ausflug nach Paris, auch wenn die Geschichte um rivalisierende Überlebende, ein Volk oberirdisch, eines unterirdisch und vor allem eine Seite hat etwas Überlegenes und unterdrückt die andere Seite ein immer wieder kehrender Klassiker ist. __________________
Trotz alledem war die Bewaffnung von Matt über die versteckte Kiste von Hank sowie der gefangene, kleine Afftar zum Schluss echt gelungen und machte den Klassiker doch etwas besonders.
Ich vergebe ein Sehr gut bzw. 4 Sterne.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!