Zitat: | |
|
__________________
Da ist vermutlich aber auch ein bisschen Wunschdenken seitens der Sammlerecke im Spiel. Die müssten auch erstmal jemanden finden, der gewillt ist, die 100 Flocken auf den Tisch zu packen.
Vor noch nicht allzu langer Zeit ist das Heft in der Bucht für ca. 25,- € weggegangen; das halte ich dann schon für realistischer.
Manchmal taucht es dort auch als Teil eines Pakets auf.
__________________
"Rosebud" C.F.Kane
Das Preisgefüge beim Comicladen-Kollektiv lässt auch keine Hoffnung auf ein Schnäppchen zu. Aktuell werden dort lediglich diese Hefte angeboten:
SILBER GRUSEL-Krimi*
Zauberkreis 1. Aufl.1971
62,71 Lonati á 20,-
53,64 .......á 15,-
Eine Nummer 747 zum 50. Geburtstag in Zustand 0 oder 1 zu bekommen, dürfte auch eher schwierig sein.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ja, ein Schnäppchen ist natürlich
immer schön, aber einer verliert dabei...
Für mich ist der korrekte Preis schon ok.
Die klassischen Hefte Dealer übertreiben da manchmal.
Oft in der Kategorie: Preis ok aber Zustand nicht...
Z1 bei 40-50 Jahre alten Heften kann man bekommen,
aber sicher nicht zu Bucht-Preisen/€1,--Start-Auktionen.
Diese Exemplare wurden sicher gehegt und gepflegt.
Da weiß der Besitzer was er hat.
Und ich zahle das dann auch, aber auch nicht doppelt so viel.
Ich hab halt grad keinen Katalog und ich finde für das Heft
auch keine Angebote/Preise im Netz.
Auch andere Nr. 1 sind bei Händlern kaum noch gelistet,
JS. Nr. 1, GK Nr. 1, 10 usw. (zumindest nicht in sehr guten Zuständen)
Daher bin ich für Infos aus dem Preiskatalog sehr dankbar.
Zitat: | |
|
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
__________________
Zitat: | ||||
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Yojimborg am 07.06.2018 03:01.
Zitat: | |||||||
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Yojimborg am 07.06.2018 02:59.
@Yojimborg
Ich glaube, dass JS Nummer 1 und der Gespenster Band Nr.1 mal im Katalog für 120-150 Euro drin standen (Z1) . Ist aber auch schon ein paar Jährchen her gewesen. Silber Band Krimi Nr.1 müsste sicherlich in den selben Dimensionen anzusiedeln sein. Schätze aber mal, dass dieser in Z1 noch schwerer zu bekommen ist.
P.S.: Ich hatte für meinen GK Band 1 (Z1) auf e-bay mal 43 Euro bezahlt. Für die Nummer 1 von JS (Z1-2) hatte ich 42 Euro in der Bucht für abgedrückt. Wieviel Geld einem für solche Leckerbissen letztendlich wert ist zu bieten, mag wohl jeder für sich selber entscheiden. Für den einen oder anderen unter uns ist es ein Highlight bzw. wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag. Für andere sind -und bleiben sie halt nur einfache .....Groschenheftchen *kurz nach Osten schiel* .
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Yojimborg am 08.06.2018 01:22.
Also mein teuerster JS hat mich stolze 108 Euro gekostet... der billigste hat 24 Euro gekostet.
Vor guten vier/fünf Jahren habe ich mal JS Band 1 bis 20 in quasi Druckfrisch für insgesamt 170 Euro gekauft.
Von meinen GK's Nr. 1 war keine Ausgabe teurer als 50 Euro.
Larry Brent Nr. 1 der eigenen Reihe ist preislich nicht der Rede Wert gewesen... keine 5 Euro....
Dasselbe gilt für Tony Ballard eigene Reihe.
__________________
Ich mag das hier ja fast nicht schreiben, aber ich habe meinen Silber Krimi 747 damals für 50 Pfennig gekauft (ist allerdings "nur" Zustand 2...). Das hatte mich seinerzeit besonders gefreut, weil der damalige Katalogpreis bei DM 100,- lag. Da ich das Ding damit in der Sammlung hatte, habe ich die weitere Preisentwicklung seitdem nicht mehr verfolgt.
__________________
"Rosebud" C.F.Kane