logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1150: Am Abgrund der Zeiten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

03.07.2018 18:31
Band 1150: Am Abgrund der Zeiten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Seit kurzer Zeit wusste die goldene Elfe, wer sie wirklich war. Und dieses Wissen erdrückte sie fast. Vor allem auch deswegen, weil sie zwei weitere Erkenntnisse daraus gewann. Erstens: LUZIFERS Schergen würden sie weiterhin gnadenlos jagen. So lange, bis sie endlich tot war. Zweitens: Der Erzdämon Vassago versuchte sie auf ungeheuerliche Weise zu missbrauchen. Um dem zu entgehen, musste sie sich beiden Parteien entziehen ...
Doch auch LEGION ist für eine Überraschung gut, während Zamorra und Nicole am Ende eine Entdeckung machen, die sie ratlos zurücklässt ...

Geschrieben von Christian Schwarz
Erscheinungstag: 26.6.2018

Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
105813
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

06.07.2018 19:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eigentlich kann ich mich ja nicht über die Serie beschweren, meine Hoffnung auf eine neue große Haupthandlung wurde erfüllt. Es sieht aber immer mehr danach aus, als hätte ich das Pech, dass sie mit nicht gefallen wird. Auch der Roman an sich behandelt eines der Themen, die ich nicht mag. Die Elfen und Zwerge.

In einem der Pflegeheime für Opfer dämonischer Angriffe ist der komatöse Magin-Körper verschwunden. Halt, was? Der Körper, in dem Mutter und Tochter gemeinsam im Koma liegen, wurde das letzte mal vor zwei Jahren erwähnt, glaube ich. Dass sich da aktiv was getan hat ist noch länger her. Immerhin folgt später noch einmal ein Rückblick auf die komplette Geschichte und die nostalgische Erinnerung an die PZ-Hardcover. Am Bodensee wollten die Elfen einen Ersatzkörper beschaffen, um die beiden Seelen zu trennen. Vielleicht haben die den Körper mitgenommen, ohne sich vorher im Pflegeheim anzumelden. Sie waren es aber nicht.

Damit stehen Zamorra und Nicole etwas im Regen, wissen nicht weiter. Zum Glück erwartet LEGION sie. Ich mochte die Figur mehr, wie sie am Anfang aufgezogen wurde. Einfach als mächtigen Erzfeind des Zamorrateams. Muss es auch geben, tiefgründige Charaktere wie Asmodis oder Vassago gibt es genug. Da hat PZ genau das umgekehrte Problem zu den meisten Gruselserien, wo viele Gegner sehr eindimensional sind.

LEGION hat sich vom hasserfüllten Megadämon zum planenden und verhandelnden Mysterium entwickelt. Welche Existenz hat da gerade die Oberhand? Sie dient ein wenig als Plotdevice. Hat in vergangenen Romanen wichtige Charaktere in allerletzter Sekunde vor dem Tod bewahrt und agiert hier als Stichwortgeber, um Zamorra und Nicole auf die richtige Spur zu bringen. Es wurde schon von Fans erwähnt, dass ja auch Merlin damals in den ORONTHOS gefahren ist. Bitte nicht. Nachdem bei JS schon Sheila und Johnny wieder gekommen sind, muss nicht auch bei PZ dieses Ausscheiden eines wichtigen Charakters in einer Jubiläumsgeschichte rückgängig gemacht werden. Es sieht aber alles danach aus, denn tatsächlich steckt der Zauberer in LEGION. Ich persönlich wäre sehr genervt von der Serie, wenn die seine Rückkehr wirklich durchziehen. Kann man sich heutzutage denn in gar keiner Serie mehr sicher sein, dass tot wirklich tot bedeutet und bleibt?

Die Zwerge jedenfalls versuchen weiterhin Unsterblichkeit zu erlangen und haben auch einen sicheren Plan. Der geht leider schief. Also muss etwas neues her und Schwarz dichtet plötzlich eine alte Legende hinzu. Für dieses neue Ziel haben sie den Magin-Körper gestohlen. Da der Zwergenkönig Sachen weiß, die er nicht wissen sollte und auf einmal elfisch sprechen kann, habe ich vermutet, dass Kedlin ihn entsorgt und sein Aussehen angenommen hat. Diese Theorie ist nicht ganz richtig. Sie hat ihn im Zweikampf besiegt und er muss deshalb ihren Auftrag ausführen. Dank LEGION/Merlin folgen Zamorra und Nicole der Truppe, kommen aber zu spät. Kedlin konnte ihnen Plan bereits umsetzen. Obwohl die Zwerge einen ordentlichen Vorsprung hatten und die Reise lange dauerte, verpasst das Duo sie nur knapp. Zurück auf der Erde können sie aber noch ein wichtiges Gespräch zwischen Kedlin und Petra Magin belauschen. Was für ein Heftromanglück.


Zusätzlich zum Rückblick auf den Plot um Mutter und Tochter Magin wird die Vorgeschichte um den PZ-Schöpferzyklus näher beleuchtet. Vieles davon weiß man schon. Die Sache mit JABOTH und CHAVACH wurde erst vor wenigen Wochen in einem der Leserseiten-Interviews erklärt. Für mich war das also nicht mehr wirklich interessant.

Diese Schöpfungsthematik und alles was daran hängt würde mir als neues Hauptthema weniger gefallen. Viele der übersinnlichen Charaktere haben eine ellenlange Hintergrundgeschichte mit Wendungen und Geheimnissen spendiert bekommen, die man dauerhaft im Hinterkopf haben muss. Mich interessiert die Entwicklung der neuen Hölle auf Avalon, da kann ich mich einfach auf die Gegenwart konzentrieren und muss nicht dauernd zurückdenken. Ich mag durchdachte und komplexe Geschichten, hier wird mir aber zu viel Wissen in zu kurzer Zeit und zu trocken vermittelt. Sicherlich Geschmackssache, andere Leser wird es freuen.

Dazu kommt Merlin. Auch das Thema ist sehr subjektiv. Viele Leser werden dem offen gegenüberstehen, einige haben sich sogar gewünscht, dass er wieder mit dabei ist. Liegt vielleicht daran, dass ich gerade bei seiner Vernichtung eingestiegen bin und er mir relativ egal ist. Wichtiger wäre mir, dass PZ konsequent ist. Eigentlich das gleiche wie bei Sheila Conolly. Ein mutiger Schritt, eine beliebte Figur aus der Serie zu schreiben. Es schockiert die Lesergemeindschaft. Einige steigen deshalb sogar aus und sparen nicht mit deutlichen Worten. War die Rückkehr jetzt fest eingeplant oder gibt man den wütenden Lesern nach? Ich weiß es bei JS und PZ nicht, für mich bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Mag sein, dass ich seltsam masochistisch bin. Aber ich möchte, dass die Autoren mir weh tun. Ja bitte, tötet meinen Liebling. Schreibt den Spuk oder Fu Long aus der Serie, solange es logisch erklärt und gut geschrieben ist. Nur so kann ich mitfiebern und mitleiden, das macht eine Geschichte erst mitreißend.


Ein gut geschriebener Roman. Mir hat er nicht gefallen, weil Elemente vorkamen, die ich nicht mag. Und in der großen Haupthandlung habe ich mich bis zu diesem Heft gefreut, dass sich sowas wieder andeutet. Jetzt habe ich Angst.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Amuletten)


PS. Wieder 7 Seiten Leserseite. Hoffentlich nur wegen dem Wechsel in der Redaktion. 2-4 Seiten reichen mir völlig. Mal schauen, ob das zum Standard wird.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
105914
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3314

07.07.2018 09:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Bei diesem Titelbild muss ich sofort an »Der Herr der Ringe«, Teil 1 und Gandalfs Kampf gegen den Feuerdämon Balrog in der Ruinenstadt denken.

Bloß, dass Gandalf damals noch eine graue Kutte trug. Daher hatte er auch seinen Beinamen »der Graue«.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
105950
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1519

11.07.2018 00:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Oh man, jetzt dachte ich irgendwie, das wäre quasi der letzte Teil und somit ist das ein Vierteiler, aber dann gab es am Ende voll den Cliffi^^ großes Grinsen
Also ist das eine der sagenumwobenen, länger bestehenden Haupthandlungen ... ?!
Hat was. Und beim nächsten Mal ist es mir nicht neu, sondern ich kann auch mal sagen: "Hey, es geht weiter! Und ich kenne die Vorgeschichte!" Daumen_hoch

Apropos Vorgeschichte: diese ganzen Vergangenheits-Szenen, Rückblenden, Erinnerungen, etc. zum wer mit wem und warum und wieso er oder sie was getan hat, fanden bei mir großen Anklang!
Ich find solche Sachen immer höchst interessant, besonders weil ich ja noch nicht wirklich viel von diesen Vorgeschichten gelesen habe. Zwar kamen letztens auch interessante Dinge ans Licht, die ein gewisser Herr Sidomas von sich gab, aber jetzt habe ich gemerkt, dass es gut war, das nochmal (zwar speziell für diesen Roman, aber mit Wiedererkennungswert) mit reinzubringen.
Warum?
Ich finde das alles sehr komplex, wenn man es nicht von Anfang an mitgekriegt hat und dabei sind Wiederholungen, die hier dann ja auch sehr gut in die Story z.B. um Eva/Kedlin oder den Magin-Körper passten, seeeehr hilfreich! smile

Dieses Mal waren dann auch Zamorra und Nicole wieder etwas mehr gefordert.
Die Geschichte um den Magin-Körper mit den zwei Bewusstseins, fand ich dabei ebenfalls interessant und möchte nochmal betonen, dass ich diese Erinnerungs-Sequenzen toll fand! Zumindest sind Petra und Laura Magin in dieser Geschichte nicht nur Namen für mich, sondern ich weiß halbwegs, wie das alles zustande kam.
LEGION tauchte ebenfalls auf und dank des echt genialen Covers hab ich jetzt auch ein konkretes Bild von ihm. Man stellt sich ja anhand der Beschreibungen irgendwas eigenes vor, aber ich muss gestehen, dass das Cover-Bild toller aussieht als das, was sich da in meinem Hirn zu LEGION zusammengebraut hat! Augenzwinkern großes Grinsen
Wie LEGION als "fiese, mächtige" Dämonenbehausung agiert, hab ich noch nicht erlebt ... könnte ich mir aber cool und als anstrengender Gegner für Zamorra und Co vorstellen.
Aber auch so find ich ihn cool, denn er wirkt selbst "unter Merlins Fuchtel" sehr mächtig und furchteinflössend ... eben weil er so viel rauf hat!

Da der Roman gleich mit den Zwergen begann, fühlte ich mich leicht an "Der Hobbit" erinnert, was aber ganz schnell wieder verschwand, da dieses Thema für sich und diese Story als neues Werk sprach.
Aber man neigt halt dazu, vieles zu vergleichen und zu meinen, dass es etwas anderem ähnlich ist ... wohl weil man eben viel kennt, sieht oder liest ... Punkt für den Autor, wenn er so eine Assoziation gleich im Keim ersticken kann smile Daumen_hoch

Die Geschichte an sich, auch im Zusammenhang mit den Vorgänger-Romanen, hat mir echt gut gefallen. Es war kurzweilig und zu keinem Punkt langatmig oder langweilig. Alle Stränge für sich waren interessant und gut geschrieben, sodass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht und gleichzeitig ordentlich "input" kriegte.
So viel hatte ich ja mit Fantasy und so noch nicht zu tun, die Sache mit dem Hobbit war nur zufällig mal reingerutscht, wegen Mann und Kids^^ (Ich hatte es schon nicht so mit "Der Herr der Ringe")
Dass dieses Genre dennoch mein Interesse geweckt hat, spricht wohl für Autor, Schreibstil und Story! smile

Was das da mit Merlin am Schluss ist, da bin ich doch echt gespannt drauf!

Eine Sache hab ich allerdings, die mich etwas irritiert hat: seit wann funktionierte Zamorras Amulett denn wieder? Sie sinnieren vorher ja sogar noch darüber, dass LEGION es ausgeschaltet hatte ... in der Klinik konnte der Meister des Übersinnlichen damit aber wieder eine Zeitschau durchführen??
Hab ich das bei all der interessanten Info irgendwie überlesen, seit wann es wieder funktionierte?
Zumindest war es doch bei "Beste Freunde" und Zamorras Höllenfahrt auch noch deaktiviert, oder bring ich da jetzt was durcheinander??

Wie dem auch sei: ich hatte meinen Spaß an dieser Story, an der Komplexität des gesamten Mehrteilers und an der Beantwortung einiger Fragen (Kedlin und Co, Erinnerungen, etc.)! Somit gibt's fette 9/10 wieder funktionierenden Amuletten!! großes Grinsen

Das Cover finde ich, wie oben schon angedeutet, echt hammercool!!
Sehr schön ambientisch. Zwar kann ich mich nicht an die genaue Szene erinnern, dass sie auch so vorkam, aber LEGION (ich gehe mal davon aus, dass es wirklich LEGION ist ... ?! großes Grinsen ) kam vor und das reicht, mir zumindest, völlig! Sinnbildlich könnte man jetzt noch sagen, dass das davor Merlin ist, der die "Dämonenansammlung" grad übernommen hat ... oder so ... smile

Die Leserseite hatte auch wieder viel zu bieten:
Die nette Info von/über Christian Schwarz, an dieser Stelle weiterhin gute Besserung für den Sehnenriss ... die Leserbriefe, die Abschiedsworte an/über Captain Picard von Manfred Weinland, sowie auch die Zwischeninfos und Kommentare der Redaktion! smile Daumen_hoch


* * *



Btw ... und sorry ... wohl auch leicht oot ...

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Nachdem bei JS schon Sheila und Johnny wieder gekommen sind, muss nicht auch bei PZ dieses Ausscheiden eines wichtigen Charakters in einer Jubiläumsgeschichte rückgängig gemacht werden. Es sieht aber alles danach aus, denn tatsächlich steckt der Zauberer in LEGION. Ich persönlich wäre sehr genervt von der Serie, wenn die seine Rückkehr wirklich durchziehen.

Ich nicht! Zunge raus Aber warum gleich genervt, bloß weil ein Toter EVENTUELL zurückkommt??
Und abgesehen davon: jaja, hack ruhig weiter auf "der Sache" rum und streu Salz in die Wunde Augenzwinkern Zunge raus Aber auch dir dürfte bekannt gewesen sein, dass zumindest Johnny temporär verschwunden ist. Es war also schon vorher klar, dass er irgendwann irgendwie zurückkehren würde.

Als man mir Zamorra ans Herz legte und ich da mal reinlesen sollte, sagten auch einige Leser, die schon länger dabei sind, dass bei PZ die Charaktere des Öfteren "ausgetauscht" werden ... wie auch immer das aussieht.
Bei JS war das nicht so. Da gab's immer das Sinclair-Basis-Team und da ist 2000 Romane und 312 Taschenbücher lang nicht dran gerüttelt worden!
Wenn bei Team Zamorra in den 200-300ern schon Charas starben, dann hat sich ab da schon "so ein Feeling" bei der Serie eingeschlichen, selbst für mich, obwohl ich es nur gehört und (noch) nicht selbst gelesen habe ... Bei JS war das eben nicht so. Ein himmelweiter Unterschied ... für mich jedenfalls!
Außerdem sind doch, gerade in Serien wie PZ und JS, allein schon durch die jeweiligen Genres, immer mehr "unmögliche Möglichkeiten möglich", als bei Serien, die nicht mit Magie, Zauber, Dämonen, etc. zu tun haben ... oder nicht?

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Kann man sich heutzutage denn in gar keiner Serie mehr sicher sein, dass tot wirklich tot bedeutet und bleibt?

Doch, aber wahrscheinlich in Serien, die nichts mit Fiktion, Grusel, Fantasy, etc. zu tun haben.
Wenn du unbedingt Leute sterben lesen willst, bist du dann nicht oft im falschen Genre unterwegs? Wie wär's mit der Rubrik "Todesanzeigen" in Tageszeitungen?? Ich schätze, davon kommt so schnell keiner wieder!
Bei JS war's u.a. Nadine Berger und anscheinend hat's dich auch nicht so sehr gestört, du bist ja noch dabei ... bei PZ gibt's bestimmt auch hier und da solche Charaktere ... und wenn nicht, dann freu dich doch, wenn's erst jetzt passieren KÖNNTE!
WENN es tatsächlich dann so ist, zählt die Story drumherum denn gar nicht??
Wenn es gut gemacht, logisch nachvollziehbar, etc. ist, warum dann schon vorher meckern?

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wichtiger wäre mir, dass PZ konsequent ist. Eigentlich das gleiche wie bei Sheila Conolly. Ein mutiger Schritt, eine beliebte Figur aus der Serie zu schreiben.

1. Dann haben wir wohl völlig unterschiedliche Meinungen von "Konsequenz".
Für mich ist es da eher wichtiger und konsequenter, dass Handlungsstränge weitergeführt oder wieder aufgenommen werden, die noch "unvollendet" geblieben sind. Eventuell auch, dass alte Dinge/Figuren mal wieder auftauchen, dass Figuren nicht plötzlich ihre Charakterzüge "wechseln" (dass sie sich im Laufe von Handlungen (weiter) entwickeln können, ist natürlich was anderes Augenzwinkern )
2. Sheila eine beliebte Figur? Mitnichten, mein Lieber!
Ich weiß, dass dir dieser Schritt generell gefallen hatte ... aber erzähl mir nicht, dass dir die Autoren damit "weh getan haben" ... Zunge raus
Ich glaube, nach ihrem Tod hab ich, bis auf wenige Ausnahmen und meinereiner, nur Kommis zur Sache gelesen, wie z.B. "Die konnte ich eh nicht leiden" ... "Die war sowieso nicht wichtig" ... "Die hat mich eigentlich nur genervt" ... usw.
In diesem Sinne würde ich das auch nicht mutig nennen, eher "nen Kracher als Mittel zum Zweck"! Mit ihr wurde so gesehen eine Figur, die für viele Leser, (vielleicht auch bei einigen Autoren??), nur am "Rande des Teams" rumdümpelte und wohl eher "gerade noch so" dazu gehörte, ausgeknockt. Genauso wie viele Leser bei ihr ja noch nicht mal von einem "Haupt-Chara" sprechen ...
Mutig wäre da eher gewesen, z.B. Suko oder Jane über die Klinge springen zu lassen!
Für mich wär's zwar ähnlich fies gewesen, weil die beiden zum Basis-Team gehören (auch wenn ich's nicht so mit Jane habe. Okay, um Suko wär's echt schade) ... aber es wäre auf jeden Fall mutiger gewesen, als das mit ner Figur zu machen, die wohl die wenigsten "Fans" hat.
Das nur zu deiner Aussage, Sheila zu killen wäre "mutig" gewesen ... Augenzwinkern
So ist es doch auch bei PZ ... denn dann wäre es doch, laut deiner Definition, mutig, jemanden wieder zurückzuholen .... oder nicht?? Während dir jemanden sterben zu lesen eher weh tut ...
Was willste denn nu? Mut oder Schmerz? Augenzwinkern


Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Aber ich möchte, dass die Autoren mir weh tun. Ja bitte, tötet meinen Liebling. Schreibt den Spuk oder Fu Long aus der Serie, solange es logisch erklärt und gut geschrieben ist.

Ach ... DA gilt dann wieder, wenn das Drumherum logisch erklärt oder gut geschrieben ist, ist es ok?
ICH möchte nicht, dass Autoren mir weh tun .... ich lese gerne ihre Geschichten, aber wenn etwas gemacht wird, nur um zu schockieren oder mal nen Reißer zu landen, nen Kracher zu bringen und damit in Serien-Eingeweide eingreift, DANN lese ich nicht mehr gerne ... weil ich es nicht mehr kann!
Denn im Gegensatz zu deiner "seltsam masochistischen" Veranlagung, beliebte Charaktere sterben zu sehen, möchte ich diese Charaktere lieber in Action sehen und sie in den Geschichten lesen, die sich die Autoren immer wieder ausdenken! DAS macht für mich ne Serie aus ... nicht irgendwelche Meucheleien auf der Seite des Kern-Teams, die "nur" schocken sollen.
Ich hab's einmal erlebt, auf die harte Tour wurde ich belehrt, dass in solchen Serien wohl alles möglich ist ... aber ich hab auch noch was anderes lernen müssen: ein zweites Mal mach ich das ganz sicher nicht mehr mit ...
So wie's wohl aussieht geht's dann irgendwann wohl mal so: Du oder Ich! Augenzwinkern Zunge raus
Du, weil du keine Toten innerhalb einer Serie zurückhaben willst und es doch mal getan wurde ...
Ich, weil ich keine Basis-Charas einer Serie sterben lesen will, dann aber doch mal jemanden aus dieser Basis unwiederbringlich dieses Schicksal ereilt ...

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106118
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

11.07.2018 14:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sheila Conolly
"seltsam masochistischen" Veranlagung

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106153
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1519

11.07.2018 23:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hihi, na zum Glück hat er das selbst eingebracht^^
Macht immer Spaß, mit ihm zu diskutieren ... ich warte schon ganz bang auf seinen Konter! Augenzwinkern smile Daumen_hoch
Bei manchen Sachen liefert er aber auch ne echt gute "Vorlage", wie z.B. sein netter Ausdruck da oben! Auf sowas muss man erstmal kommen^^ großes Grinsen

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106201
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

12.07.2018 20:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Momenten arg im Stress. Hier liegen 2 Rezis der letzten Tage, die ich endlich mal abschicken muss. Und dann ist man müde und denkt sich "mach ich das morgen". großes Grinsen

Du hast total Recht, Sheila. Du oder Ich. Und ich habe so das Gefühl, dass du auf der Gewinnerseite stehst. Augenzwinkern

Ich bin einfach durch "echte" Romanserien und die Auswahl an grandiosen modernen Multimedia-Serien verwöhnt. Das kann man vielleicht gar nicht vergleichen. Auch bei US-Serien gibt es international solche Masochisten, die wollen, dass ihnen die Macher weh tun und sie schocken.

Manche brauchen eben zum Feierabend diesen stressfreien Wohlfühlgrusel, den Romanheftserien liefern. Ich brauche den den harten Stoff. großes Grinsen Mir ist sogar der Dämonenkiller bis jetzt nicht brutal genug. Nicht die Gewalt in den Heften, sondern bei den Konsequenzen und Handlungsverläufen.


Wenn ich da an JS denke. Was mir an Szenen in Erinnerung geblieben ist. Das ist zum Beispiel das Ende der Horror-Oma oder von Marek. Wladimir erst im Rollstuhl und dann als Zombie. Sowas. Ja, da kann ich nur meinen Hut vor dem Altmeister ziehen, dass er sowas für seine Verhältnisse durchgezogen hat.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106228
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1519

12.07.2018 23:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Du hast total Recht, Sheila. Du oder Ich. Und ich habe so das Gefühl, dass du auf der Gewinnerseite stehst. Augenzwinkern

Da hoffe ich natürlich (und auch völlig selbstlos *hust*), dass du damit Recht behältst großes Grinsen
Aber so ganz trau ich dem Braten da noch nicht ... da ist so ein bisschen Vertrauen verloren gegangen. Oder anders gesagt: da ist eine (oder vielleicht auch nur meine) imaginäre "no go"-Grenze überschritten worden: das Kern-Team, das Rückgrat der Serie ist angetastet worden ...
Aber es hat auch sein Gutes: ich hab wohl meine Naivität in Bezug auf solche Geschehnisse abgelegt.
Zumindest gehe ich irgendwie anders an die Romane ran.
Spannung war immer sehr willkommen, selbst wenn ich wusste, dass diejenigen, die in aussichtslosen oder gefährlichen Situationen steckten, wohl nicht gleich sterben werden, es war trotzdem spannend und zum Mitfiebern. Für mich. Aber das is wohl nu vorbei. Gewisse Dinge wollte ich bei (m)einer Gruselserie nun mal nicht unbedingt lesen müssen.
Grusel ... nicht Horror!! Grusel ist für mich halt eine Nuance seichter, als Horror ... deshalb konnte ich mir damals wohl auch die Hefte mit 9 Jahren selbst kaufen Augenzwinkern Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht auch gerne mal "harte oder gewalttätige Szenen" innerhalb einer Handlung lese, egal in welcher Serie ... großes Grinsen
Die Psycho-Messerstecherei von damals ist für mich z.B. Grusel, das SAW-Spielchen mit u.a. der Fuß-Absägerei dann eher Horror ... Augenzwinkern

Aber da du mehr Serien liest, als ich, drücke ich dir natürlich die Daumen, dass du in einer davon auch das zu lesen kriegst, was du an Konsequenz und Handlungsverlauf gerne lesen würdest.
So hätten wir zumindest beide was, das uns bei der Stange hält Augenzwinkern smile Daumen_hoch
Was Merlin hier angeht, da könnte ich gar nicht sagen, wie ich das finde, sollte er wieder auftauchen. Oder auch nicht. Dafür bin ich nicht lange genug dabei. Ich kann nur sagen, dass ich immer gespannt auf die Handlungen an sich/drumherum bin, wie sie geschrieben wurden, wie es passt, was da überlegt wurde und das alles Daumen_hoch

Sodele, dann lass dich mal so nicht stressen und entspann dich ab und zu auch mal.
Wenn du mal keene Rezis schreibst (bzw. nicht so flott hintereinander), dann fehlt schon was! großes Grinsen

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106237
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3233

12.07.2018 23:52
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich bin jedenfalls für Merlins Rückkehr, da sein Abgang einfach sehr lieblos war und der Figur nicht würdig. Immerhin ist Merlin der Charakter gewesen, der am drittlängsten in der Serie mitwirkte (Band 50-900), zum Zeitpunkt seines Abgangs.

Wenn da noch an den epischen Ausstieg von Bill Fleming denke, der immerhin "nur" von Band 1 bis 350 dabei war ... dagegen wirkt Merlins Ableben wie ein billiger Witz ala: "Der lebt noch, aber wir wissen nichts mit ihm anzufangen, also killen wir ihn einfach!" Und ich finde, dass grade die Leute, die lange dabei sind, ein großes Finale verdienen, wenn sie für immer gehen (müssen).

Zum JS Thema mit Sheila: ich mag sie. Es ist aber auch nicht so, dass mir etwas fehlen würde, wäre sie auf Dauer fort, dazu ist sie leider zu "unwichtig" geworden. Aber vielleicht wird sie ja ausgebaut und darf mal hin und wieder mit in den Kampf ziehen und sei es nur um Bill zu zeigen: "Wenn ICH will, kann ICH es auch! Ich bin nicht nur das dumme Weibchen am Herd!"
Immerhin ist sie eigentlich die Einzige im Team die sich fast nur passiv verhält, sieht man von Sir James ab. Den seltsamerweise auch nie ein Dämon anfällt. Okay, alle 400 Bände mal wieder ... aber alles in einem wären er und Sheila die besten Ziele für die Hölle. Wehrlos! Macht die Hölle sich dass zu Nutze? Nö! Wall

Ebenso wenig, wie die Hölle einfach mal William oder Clarie in PZ umbringt. Wäre schade um die beiden, aber logisch, da sie eben auch recht wehrlos sind.

Daher fände ich in den Serien LOGISCHE Erklärungen warum diese Leute keiner umbringt mal ganz nett.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106238
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

13.07.2018 18:19
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich glaube für eine Heftromanserie, die ich ohne Kritik lesen würde, müsste ich sie schon selbst schreiben. Hätte damals auch Lust gehabt, mal ein JS-Manuskript einzureichen und vielleicht als Co-Autor mitzumachen. Aber dafür bin ich einfach nicht gut genug. Da gefallen mir Rollenspielrunden wesentlich besser Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106270
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: