__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Im Prinzip eine gute Anthologie, allerdings bietet sie trotz ihrer Qualität zu wenig Neues, um den verhältnismäßig hohen Preis zu rechtfertigen. Die Erzählungen sind einfach zu bekannt und zu oft bereits an anderer Stelle veröffentlicht worden. Die meisten dieser Schriftsteller haben weitere phantastische Erzählungen geschrieben, auf die man hätte ausweichen können, da musste man nun wirklich nicht auf die Standardtexte zurückgreifen. __________________
Die Verkaufszahlen werden kaum den großen Aufwand gedeckt beziehungsweise zu wenig Gewinn erwirtschaftet haben. Und das wird wohl auch der Grund sein, dass die geplanten zwei Nachfolgebände nie veröffentlicht wurden - obwohl dort sicher interessanteres Material geboten worden wäre.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Schon arg, was sich Bastei da eigentlich erlaubt mit den völlig falsch geschriebenen Namen der Autoren, abgesehen davon, dass Autoren und ihre Storys angekündigt werden, die dann gar nicht erschienen sind! __________________
Aber auch auf der Titelseite und auf der Klappentextseite gibt es jeweils denselben Fehler zu bewundern: Das grosse Buch der Phantastik.
Das sollte einem guten Verlag nach der früheren Rechtschreibung schon gar nicht passieren, denn damals hätte es eindeutig lauten müssen: Das große Buch der Phantastik.
Wie heutzutage ebenfalls ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.