Jon Veta: Das zersprungene Herz (Gaslicht-Krönung Bd. 78) __________________
Eine Geschichte, die im schmutzigen Milieu der Prostitution beginnt und von einem ungewöhnlich teuflischen Plan erzählt. Im Mittelpunkt steht ein wahrer Weibsteufel, und während bei den meisten Gaslichtern am Ende ein neues Glück im Sonnenaufgang steht, findet diese Geschichte ihr schreckliches Ende in einer Gewitternacht. Näher am realen Leben angesiedelt, ist dies eine gnadenlose Geschichte, und selbst die wenigen sorglosen Momente sind trügerisch und vergänglich.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
VHR Nr. 34
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
VHR Nr. 34
Öööde! Und gruselig schon gar nicht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dorinda Kamm: Den Ring trug die falsche Braut (Gaslicht-Krönung Bd. 67) __________________
Komplexe, spannende und vor allem gut erzählte Geschichte, die alle Gaslicht-Erwartungen erfüllt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Peter Mattek Band 40
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Willo Davis Roberts: Ein Schrei im Nebel (Gaslicht-Roman Bd. 81)
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Evelyn Bond: Haus des Grauens (Gaslicht-Krönung Bd. 81) __________________
Ein Roman aus der Welt der Reichen und Schönen - für den handelsüblichen Gaslicht-Leser jedoch zu reich und zu schön. Da wird "der Jaguarmantel enger um den Hals" gezogen, als Hauptgericht wird nichts Geringeres als "Froschschenkel mit einer Sauce à la Provencale" gereicht, und für die Fahrt in die Stadt wird natürlich "ein silberner Wagen mit vergoldeten Türgriffen" verwendet. Man gibt sich aber auch gerne mal bodenständig: "Portia war...auch eine praktische Frau. Es geschah nicht selten, daß sie zum Beispiel über ein Modellkleid von Dior eine Schürze band und eine Mahlzeit zubereitete." Donnerlittchen... Sogar die Köchin hat einen Standesdünkel: "Madame, ich bin keine gewöhnliche Köchin. Ich bin ein Mitglied von 'Les Gourmets' in New York, leitete selbst eine Koch(schule)..."; hier recht es dann selbst der Hausherrin, die das Gespräch abrupt beendet.
Die Dame in Gefahr kommt auch nicht sehr sympathisch rüber, während die Übersetzerin manchmal erschreckend unwissend ist. Bei der amerikanischen Polizei gibt es eben keinen Rang des "Hauptmann", und wenn sowohl der Gärtner wie auch der Rechtsanwalt den ermittelnden Beamten locker-flappsig als "Chef" ansprechen, wäre auch in der deutschen Übersetzung ein "Chief" richtiger gewesen.
In der ganzen Geschichte gibt es kaum interessante Sachen, nur ein paar Einsprengsel wie die Knoblauch fressende Hündin Venus. Nicht unbedingt ein Roman, den man weiterempfehlen möchte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Sternenfaust Nr. 169
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Perry Rhodan, Band 5
Kurt Mahr: Atom-Alarm
Der erste Kurt Mahr-Roman bei PR. Ziemlich durch Sachzwänge geprägter Roman mit Ecken und Kanten. Sicher kein Glanzstück der Serie und für heutige Einsichten mit einigen "politischen Unkorrektheiten".
(Also nee, das ist bei mir hier wieder mal eher ein Leseverhinderungs-Urlaub... )
August war für mich ein schwacher Lesemonat, gab es in Karelien doch eine Menge interessantes zu sehen. __________________
01. Mythor Nr. 43: Am Kreuzweg der Lichtwelt (64 Seiten)
02. Mythor Nr. 44: Piraten der Wüste (65 Seiten)
03. Perry Rhodan Nr. 1142: Sammelpunkt Vier-Sonnen-Reich (63 Seiten)
04. Perry Rhodan Nr. 1143: Die Goon-Hölle (64 Seiten)
05. Perry Rhodan Nr. 1144: Operation Hornissenschwarm (67 Seiten)
06. Truman Capote: Kaltblütig (308 Seiten)
07. Bernard Cornwell: Sharpe´s Beute (380 Seiten)
08. Bernard Cornwell: Sharpe´s Aufstieg (420 Seiten)
09. Clive Barker: Die Bücher des Blutes I-III (908 Seiten)
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Melissa Napier: Das Mädchen mit dem sechsten Sinn (Gaslicht-Krönung Bd. 82) __________________
Als "Krönung" kann man diesen Roman sicher nicht bezeichnen, der, ganz im Gegenteil, von Stil und Inhalt erschreckend naiv und simpel ist - als hätte ein Teenager versucht, einen "Gaslicht"-Roman zu schreiben.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
VHR Nr. 36 __________________
Peter Mattek Band 41
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Melissa Napier: Das Haus der bösen Frauen (Gaslicht-Krönung Bd. 84) __________________
Die exakt gleiche Handlung wurde im der Reihe "Gaslicht" zweimal veröffentlicht, lediglich die Namen und Schauplätze variieren, ebenso der Autorenname. Wer nun wen plagiiert hat, ist mir nicht bekannt. Oder die Autorin hat es tatsächlich geschafft, denselben Stoff zweimal zu verkaufen - mit leichten Änderungen und unter anderem Namen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene