.... oder Storys, die das Leben schreibt !
Gehts euch auch manchmal so ?
Es gibt hier zwar einen Thread mit den Highlights des Tages und man freut sich auch mit den anderen, die dort posten .... man hat aber selbst einen Tag zum Mäuse melken oder eben die goldene A-Karte an dem Tag gezogen
Deswegen eröffne ich mal hier einen Thread um Frust abzulassen oder genau das Gegenteil vom "Highlight" zu schreiben, was euch passiert ist ....
Zitat:
Original von Wicket
Was spricht gegen ein Abo?
Ich finde so ein Abo auch nicht gerade günstig. JS z.B. kostet im Abo jährlich 106,60 €. Wenn ich die Hefte im Laden kaufe, macht das nur 93,60 €. Das ist eine Differenz von 13 €, dafür bekomme ich nochmal 7 Romanhefte. Außerdem kann ich mir im Laden das Heft raussuchen, welches im besten Zustand ist.
Und man geht doch auch mal unter der Woche im Supermarkt einkaufen, weil man wieder was Frisches braucht (Salat, Obst, Brot, etc.), da kann man den/die Roman(e) gleich mitnehmen. Einige bekommen die neuen Romane sogar schon am Wochenende, da ist das ein Weg.
Vor allem ... die ganzen Märchenhefte ala Tina, Neue Post & Co sind im Abo ja sogar BILLIGER. Das sollte dann bei Romanen auch gehen. Aber nun gut, es läuft eh alles falsch, was nur geht bei Bastei, da ist dass jetzt ein Punkt, der nicht soooo weltbewegend ist.
Man muss endlich versuchen neue Leser zu gewinnen und dann DURCHHALTEN, ohne Einzustellen. Hätten Carlsen und Egmont damals auf die Verkaufszahlen gehört, gäbe es heute keine Mangas in Deutschland. "Dragon Ball" und "Sailor Moon" waren Anfangs absolute Flops, der Erfolg kam erst viel später. Und doch hat man durchgehalten. Und nun kommen immer wieder Mangas, die man nur "Experimentell" nennen kann, aber weil man das ganze auch RICHTIG BEWIRBT ...
Man könnte doch mal einen Sinclair-Manga bringen. Zeichner in DE haben wir genug, die 1A sind und viele Mangafans wollen, wenn es eine Vorlage gibt, auch diese haben. Hab ich auch oft genug vorgeschlagen und es wurde jedes Mal gelobt. Und dann mit den üblichen Worten abgewürgt: "Aber ... ist zu teuer!". Jaja, man will neue Leser haben, aber ohne einen Cent zu bezahlen.
__________________
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von Wicket
Klar, wenn man aktuell bleiben möchte, dann ist der vierwöchige Rhythmus ein Problem. Aber Hefte in schlechtem Zustand hatte ich noch nie.
Kommt möglicherweise auch darauf an, wo dein Briefkasten ist. Meiner war an der Außenseite des Wohnhauses angebracht... und wenn der Auslieferer die nicht richtig rein hatte, oder tatsächlich mal viel Post/Werbung dabei war, ragten die nur mit Papier verpackten Hefte raus... und bei Regen waren die halt durchnässt. Und oder geknickt, eingerissen... hatte ich alles schon.
Ich habe auch Ersatz dafür bekommen... aber war halt ärgerlich und unnötig... und da ich mittlerweile bei den Heften up to date bin, möchte ich meine Hefte schon gern am Erscheinungstag...
Und im Abo sind die tatsächlich im Jahr teurer... da trag ich mein Geld lieber ins lokale Geschäft...
Verstehe. Da hatte ich bisher immer Glück - unser Briefkasten ist auch außen, aber da meine Frau (noch) zu Hause ist, um unseren Kleinsten zu betreuen (die Große geht seit diesem Sommer in die Schule), ist es ihr auch möglich, die Post, und damit auch meine Maddrax Hefte, zeitnah reinzuholen.
Der Preis ist natürlich ein Argument. Da ich aber sowohl in einer kleineren Stadt lebe, als auch arbeite, habe ich keinen wirklich großen Bahnhof in der Nähe. Mittlerweile hat unser Bahnhof zwar Maddrax (wo ich mir auch die Sammelbände hole), aber ich trau mich derzeit nicht das Abo zu kündigen, weil es so gut läuft und irgendwie auch so herrlich bequem ist.
DH, PR, MX Sammelbände und demnächst auch GK hole ich mir trotzdem ganz altmodisch nach Jäger und Sammler Manier an den beiden Bahnhöfen.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Wicket
Was spricht gegen ein Abo?
Ich finde so ein Abo auch nicht gerade günstig. JS z.B. kostet im Abo jährlich 106,60 €. Wenn ich die Hefte im Laden kaufe, macht das nur 93,60 €. Das ist eine Differenz von 13 €, dafür bekomme ich nochmal 7 Romanhefte. Außerdem kann ich mir im Laden das Heft raussuchen, welches im besten Zustand ist.
Und man geht doch auch mal unter der Woche im Supermarkt einkaufen, weil man wieder was Frisches braucht (Salat, Obst, Brot, etc.), da kann man den/die Roman(e) gleich mitnehmen. Einige bekommen die neuen Romane sogar schon am Wochenende, da ist das ein Weg.
Kann ich auch gut nachvollziehen, daher habe ich auch nur MX EA abonniert, obwohl ich mehr kaufe. Schön ist es auch, wenn der Supermarkt die entsprechenden Hefte anbietet.
Seit wir umgezogen sind, sehe ich in unserem "neuen" Edeka leider nur "WELTKRIEG" in sämtlichen Ausführungen und Western...
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Sp�taufsteher
Wollte mir den neuen PZ kaufen. "Führen wir nicht mehr, hat niemand gekauft."
Schade. Da konnte ich nur den JS mitnehmen.
Was spricht gegen ein Abo?
Dass ich kein Dauerleser bin, also nur wenn ich Lust habe mal ein paar Hefte lese. Dann wie schon gesagt der Preis und außerdem hat Mutti nein gesagt.
Konnte das Heft heute am Bahnhof bekommen, also alles gut.
Zitat:
Original von Wicket
Schön ist es auch, wenn der Supermarkt die entsprechenden Hefte anbietet.
Ich meinte jetzt nicht direkt im Supermarkt selbst, sondern meisten haben die Läden (in meinem Fall ist es Kaufland) doch noch nach der Kasse kleinere Läden im Anschluss, wo man z.B. auch Lotto spielen oder Tabakwaren kaufen kann. Bei mir ist es so, dass diese Läden mit den aktuellen Serien bestückt sind.
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Ich meinte jetzt nicht direkt im Supermarkt selbst, sondern meisten haben die Läden (in meinem Fall ist es Kaufland) doch noch nach der Kasse kleinere Läden im Anschluss, wo man z.B. auch Lotto spielen oder Tabakwaren kaufen kann. Bei mir ist es so, dass diese Läden mit den aktuellen Serien bestückt sind.
Bei mir ist außer am Bahnhof nichts zu holen. Bis auf den Edeka, in dessen Nähe wir vor dem Umzug gewohnt haben - da gab es fast alles (sogar DL) außer PZ und MX.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Wir haben wahrscheinlich alle das gleiche Problem... zu viel, dass gefällt, zu viel parallel, also kommt es quasi auf die Organisation an... __________________
Lese zur Zeit ja John Sinclair, bin da meist recht aktuell, ohne aber zum Nachlesen älterer Bände zu kommen. Tony Ballard hat sich erledigt, da die ganz neuen Bände außer dem ersten nicht als ebook erschienen sind...
Dann lese ich gerade Torn, habe davon nun 2/3 gelesen, und bei Maddrax habe ich mit Band 250 angefangen, einzusteigen.
So lese ich 1-3 Bände der einen Serei, dann die nächste usw.
Amerika hatte ich auch gelesen, was ja nun wieder neu erschienen ist. Sollte es eine Fortsetzung geben, nach den 22 Bänden, steife ich dort auch wieder ein... und hoffe, bis dahin, Torn durch zu haben...
Auf jeden Fall werde ich „versuchen“, mich nicht von einer neuen Serei locken zu lassen, weil es so schon gerade so klappt...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Eine Arbeitskollegin (30) hat vorletzte Nacht einen (leider...) erfolgreichen Suizid verübt. Wir sind alle sprachlos. Mein diesjähriges Halloween ist somit leider offiziell gelaufen. __________________
Obgleich ich heute Abend mit unserer Großen erfolgreich einiges an Süßigkeiten erobern konnte (man versucht sich abzulenken und den Kleinen ihre heile Welt zu erhalten).
Aber Letzteres sollte ich vielleicht lieber in den "Highlights" posten. Jedenfalls hatte sie ihren Spaß. Gut so. Für Kids ist die Welt immer (meistens) in Ordnung.
Für mich jedoch ist dieser Suizid ein ziemlich harter Brocken, den ich nun erstmal verdauen muss.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ich kann Dir nach empfinden wie Du Dich fühlst...Es ist schrecklich jemanden auf diese Weise zu "verlieren". Egal ob Verwandte Arbeitskollegen oder Freunde.. __________________
Meine beste Freundin hat es auch getan.
Damit werde ich auch nie wirklich fertig...
Einfach nur schlimm....
Ich wünsche Dir viel Kraft für diese wirklich sehr schwierige Situation.....
Liebe Grüße Lilith
Ich habe da jobbedingt auch oft mit zu tun und kenne viele Szenarien vor, während und nach einem Suizid... sehr oft sind es die Verbliebenen, die ihren gesamten Geist nach Fehlern durchsuchen, suchen, wie sie es hätten bemerken und verhindern können... und viel banaler aber jeder wird es kennen, der Einschnitt im Alltag, wenn etwas nicht mehr wie gewohnt da ist... das hinterläßt Spuren... __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Ja, schon seltsam. Obwohl ich privat nicht viel mit ihr zu tun hatte, ist das ein gravierender Einschnitt. __________________
Da wir alle sehr eng und transparent miteinander im Großteam arbeiten (müssen), machen wir uns natürlich auch Gedanken, wie wir sie evtl. zielgerichteter hätten unterstützen können.
Schlussendlich hat sie diesen Weg gewählt, und es ist ungewiss, ob sie Sache einen anderen Verlauf genommen hätte, wenn man ihr anders begenet wäre.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Zitat:
Original von Wicket
Schlussendlich hat sie diesen Weg gewählt, und es ist ungewiss, ob sie Sache einen anderen Verlauf genommen hätte, wenn man ihr anders begenet wäre.
Jeder Mensch ist anders. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass sich bei mir der Verlauf nicht geändert hätte durch "Unterstützung" von Kollegen oder Freunden.
Wenn man erst an einem Punkt ist, wo einen etwas so stark belastet das man nicht mehr leben will, ist Unterstützung eine ziemlich aussichtslose Sache wenn man nicht gerade Psychologe/Psychiater ist. Wie du sagtest: der Weg ist selbst gewählt. Sich einen Kopf zu machen ob man Schuld hat oder etwas hätte ändern können, ist verlorene Liebesmüh.
Trotzdem mein Beileid
__________________
Zitat:
Original von Sp�taufsteher
Sich einen Kopf zu machen ob man Schuld hat oder etwas hätte ändern können, ist verlorene Liebesmüh.
Trotzdem mein Beileid
Das sind wahre Worte.
Danke.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Mal ein kleiner Kummer __________________
Heute haben wir eine 120 Liter Abfalltonne bekommen. Die ist in MG ab den 01.01 2019 Pflicht. Alle zwei Wochen ist nun Leerung dieser Tonne. Eine kleinere gibt es nicht. Im Moment und in den letzten Jahren sind wir mit einer 25 Liter Eimer ausgekommen und selbst diese war in den seltensten Fällen mal voll. Leerung war einmal wöchentlich. Müll vermeiden wird also nicht belohnt
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Am 31.10. ist ziemlich unerwartet mein Stiefvater verstorben.... __________________
..... ich empfinde das noch immer ziemlich unreal muss ich sagen!
Wird Zeit das ich heim komme!
Mein (unser) Beileid Carsten
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."