__________________
__________________
Zitat:
Original von Wicket
...Aber 42,99 € für ein Hardcover mit sechs Romanen, da bin ich raus.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Sieben Euro für ein Heft? Mit Sicherheit nicht!
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Schon heftig. Frage mich wer das kaufen soll/wird und wie die darauf kommen das es jemanden gibt der das ausgeben will. Also nicht für Ballard, sorry. Ist ja eine nette Serie aber so viel Geld nun auch nicht Wert
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Also, das müssen BoD sein. Denn niemand, der bei klarem Verstand ist, lässt sich diese Bücher von einer Druckerei fertigen und legt sie auf Lager, um sie verlagsmäßig zu vertreiben. Denn bei diesem Wahnsinnspreis gehen da keine 5 Stück über den Ladentisch. (Und damit bewerte ich ausdrücklich nicht die Texte.)
7 Euro für ein Heft im Sammelbuch ist für mich indiskutabel, da sind ja die "Heftromane" der Romantruhe ein Schnäppchen mit ihrem festeren Pappeinband.
Auch wenn die Sammler vehemmt den Kopf schütteln, aber für den Leser wäre hier das eBook erste Wahl. (Ja, ein Buch/Heft ist schöner, falls es so ist, wie es mal war und nicht auf Zeitungspapier gedruckt ist).
Ein neuaufgelegter Heftroman-Klassiker als eBook mit Einmalcover/Selfmade-Cover in alter, unredigierter Rechtschreibung sollte mit 99 Cent bezahlt sein sein und wenn ein "echtes" Cover dazu kommt und die neue Rechtschreibung, dann mit 1,99 Euro. Diese Texte können dann für die Ewigkeit irgendwo zum Verkauf stehen, so dass man sie in 20 Tagen ebenso bekommt, wie in 20 Jahren. Das ist meine Vision für eBooks. Ein Buchmarkt, wo alle Texte für immer zur Verfügung stehen. Bezahlbar und ohne Aufwand, dass das Lesen immer noch Mittelpunkt bleibt.
Vor 25 Jahren, als ich 1993 den Dan Shocker-Sonderband herausgegeben habe, hatte ich fünf Romane in diesem Band und der Preis betrug 35,-- DM, das entspricht auch sieben Mark pro Roman. Nur war das damals eine Liebhaber-Ausgabe und keine "Profi-Ausgabe" von einem Verlag. Damals gab es die Ebooks und BoD noch nicht. Damals mußte man sich die fertigen Ausgaben wohl oder übel bei sich einlagern.
Den Preis für die Tony-Ballard Ausgabe ist schon heftig, aber wenn sich die Dorian Hunter-Taschenbuch-Ausgabe vom Zaubermond-Verlag anschaut, zwei Romane für 14,95 € = 6,98 € pro Roman, scheint das wohl der Preis zu sein, dem man bei BoD nehmen kann und will.
__________________
Zitat:
Original von TurboKid
Hatten die Ballards nicht auch 64 Seiten.
Das HC von Apex hat 708 Seiten. Das macht doch dann 11 Romane?
In Buchform hat ein Roman in den meisten Fällen um die 100-110 Seiten, also passt das
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zumindest wäre ich hier daran interessiert, wie die Qualität des Buches ist. __________________
Also, wenn sich das wirklich jemand kauft, bitte Fotos einstellen. Für eine optisch geile Liebhaberedition, vielleicht noch mit irgendwelchem Exklusivmaterial oder Extrakram, wäre der Preis durchaus angemessen. Für echte Fans.
Es gäbe Nischenzeug, für das ich so einen Aufpreis zahlen würde. Aber nicht im Heftromanbereich, da bin ich nicht Hardcorefan genug.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Nicht für "Fans" - sondern die Fans mit XXXL-Konto
Da ich eh alle Hefte habe, hole ich mir die Bücher nicht. Die Idee an sich ist 1A, aber der Preis ... ich verstehe ja, dass man kostendeckend verkaufen will, aber ob dass dann wirklich so ein happiger Preis sein muss?
Zumal es ja "nur" alte Romane sind. Bei neuen Romanen säße bei vielen Fans das Geld doch lockerer. Aber für einen Nachdruck? Dann ...nö. Zumal es eh zu Platzintensiv wäre, selbst bei nur 20€. Und kommt man irgendwann in den Bereich der eigenen Serie fehlen ja sicher die Leserbriefe und die gehören nun doch dazu
Das Hardcover wird von EPUBLI hergestellt. Auf der Homepage kann man eine Kostenkalkulation durchführen. Das habe ich mal für 10 Exemplare gemacht. Kosten für 1 Buch bei einer Gesamtauflage von 10 Stück: 30,26 €.
Keine Ahnung, warum APEX dort drucken lässt. Ich kenne ein halbes Dutzend Druckereien, die das wesentlich billiger produzieren.
Bei der Buchvorschau fällt auf, dass die Schriftformatierung auf den ersten Seiten nicht ganz gelungen ist. Blocksatz wechselt sich mit linksbündigem Satz ab. Der Romantext sieht aber ok aus.
Wer sich das mal anschauen möchte:
https://www.epubli.de/preview/80898
Hier mal ein Screenshot einer "meiner" Druckereien für ein 600-seitiges Hardcover (was man mit luftigem Satz auf 708 Seiten bringt, passt auch spielend auf 600 Seiten).
Bei einem Verkaufspreis zwischen 14,95 € und 19,95 € bleibt nach Steuerabzug/Verpackung/Versand noch eine ordentliche Gewinnspanne. Ich nehme aber mal an, der Verlag möchte nicht in Vorleistung gehen und nur produzieren, sobald eine Bestellung vorliegt. Davon kann man jetzt halten, was man will, aber gängige Praxis ist das selbst bei den mir bekannten Kleinverlagen nicht.
In der Hoffnung, dass es die Verantwortlichen sehen mögen...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
7€ Brutto pro Buch ... Statt vorher 30€
An reinen Unkosten für den Druck. 23€ billiger. Selbst wenn man von sagenwirmal 44,95€ VK ausgeht, aber eben davon nun die 23€ für den billigeren Druck abzieht ... 21,95€
Das würde eindeutig mehr Leser an Land ziehen.
Und ...so könnte man sich, je nach Preis, ja auch für den Eigenbedarf ein paar Romane die es schon digital gibt umwandeln lassen. zB die "Dr. Tod-Saga" aus den Sinclair-GKs, alle in einem tollen Buch als Hardcover ... Das wäre schon saugeil
__________________
Zitat:
Original von Des Romero
...eine ordentliche Gewinnspanne...
Die es evtl. zu maximieren gilt...?
Täte dem wahren Fan echt weh, wenn dem so wäre.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)