Hier bekommt Aruula die Möglichkeit ihren Alptraum noch einmal zu bekämpfen und ihn endgültig aus den Weg zu räumen __________________
Hier aber mal etwas anderes. Mich verwundert es das sich so viele Leser aufgeregt haben das Aruula einen Teil ihres kleinen Fingers verloren hat (Band 159). Bei einem Bein oder Arm hätte ich das ja noch verstanden aber das ganze Getue nervt wirklich.
Aber wieder zum Roman. War ja irgendwie klar das in einen Australischen Roman auch die Überlangen Trucks zum Einsatz kommen musste. Wie weit war ein Speerwurf? 80 oder 100 Meter? Und dieser war drei Speerwürfe lang. Alle Achtung.
Ob man über diesen Truck noch einmal was lesen wird und ob dann geklärt wird wer im Ominösen 1 Wagen lebt??? Fragen über Fragen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nach diesem Roman stellen sich für mich mehr Fragen als vorher: __________________
1. Wer oder was sind die Hüter?
2. Wer steuert die Anangu?
3. Wer wohnt in Abteil 1 des Roodtrens?
4. Was für eine Rolle spielt die Traumzeit genau?
5. Warum wurde Aruula von den Anangu frei gelassen?
Nun gut, ich werde mich gedulden (müssen). Die ganze Reise im "Truck" war sehr unterhaltsam und spannend. Erst mit Moogan bzw. seinem Zwillingsbruder und den 3 Hütern wurde es etwas fantastischer und aus meiner Sicht zu übertrieben. Bewertung 3 Sterne.
Cover: Aruulas Feind Moogan erscheint ihr in einem Alptraum. Sehr schön.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)