Ich denke mal, auch hier sollte ein solcher Thread nicht fehlen
Was hört ihr gerade an Musik ??? Was läuft bei euch aktuell jetzt auf dem CD Player, dem PC o.ä. ???
Ich höre gerade mal wieder Primordial mit dem Album To the nameless Dead
Der Oberhammer und super Metal für eine irische Band
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ja, ist ist auch genial, nenn ich auch mein eigen. __________________
Allerdings stört mich hier, dass das kein echter Konzertmitschnitt ist und dass die Produktion im vergleich zu LaD schon schlechter ist. Der Bass ist mir hier etwas zu stark im Vordergrund. Ist mir übrigens auch bei den letzten beiden Maiden-Konzerten auf denen ich war aufgefallen, dass die den Bass etwas zu sehr überbetonen. LaD bleibt unübertroffen!
Aber schlechtes gibt es von Maiden eh nicht. UP THE IRONS!
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Live after Death ist genial. Ich besitze noch die Doppel-LP von damals. __________________
(Caught) somewhere in time
Die Titelstück von der "Somewhere in time" geht auch gut ab. Das habe ich mir eben "gegeben".
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Somewhere in Times is eh die beste Maiden, unerreicht. __________________
Die Live after Death hab ich auch noch als LP. Meine Erste Platte von denen war Powerslave, als sie grad rauskam. Da war ich grad mal 12 - Meine Mutter war, wie ihr euch vorstellen könnt, begeistert.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Bin gespannt, ob das noch einer kennt von euch:
https://www.youtube.com/embed/jZfm9ne4HEI
Ist für mich einer der besten deutschen Kraut- oder Prog-Rock Bands aus den 70/80ern. Peter Panka am Schlagzeug/Gesang ist ja auch bereits verstorben, aber Live war die Band der Hammer. Ich durfte sie noch mit P.Panka sehen 1989 und vor der Halle hing ein riesen Plakat - "unsere aktualle LP - LIVE 1979". Obwohl nicht Neues in der Zwischenzeit rauskam, war das Konzert ausverkauft
Ja das macht nur der Sound einer Hammond Orgel
Aber man kann von damals noch nicht sagen, dass John Lord kurzsichtig oder "blind like a chicken" war. Die Tasten hat er aber immer gefunden.
Durch Zufall gefunden - eine unplugged Version von Smoke on the Water, die zwar etwas weniger LSD lastig ist, aber sehr rauchig rüberkommt ... hüstel Übrigens ist die "Made in Japan" Version auch nicht sooo viel besser.
Glen Hughes (Deep Purple/Black Sabbath) und Joe Lynn Turner (Yngwie J. Malmsteen's Rising Force, Rainbow und Deep Purple) habens nachgekreischt :
Glenn Hughes Joe Lynn Turner - Smoke On The Water unplugged
Radio Fritz __________________
https://www.youtube.com/embed/FwMsLWabU-Y
So, auch mal meinen Beitrag geleistet.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gerade dem Herz nach - Habibi fragte mich was ich hören wollte - und genau das fiel mir spontan ein.
The real Scorpions aus den 70ern in einer Live Version Griechenland 2005.
In Trance:
https://www.youtube.com/embed/EwkTXamX_Ps
Hey die (Kamelot) sind ja komplett spurlos an uns vorbei gegangen - was ne Schande und Nachholbedarf ist gegeben.
Schließlich gibts die Band bereits seit 1991
Danke für den Tipp Iceman. Irgendwie erinnert mich der Sound hier an eine Mischung aus Dark Metal, Saga (Stimme des Sängers), Evanesence oder Within Temptation. Auf jeden Fall genau unser Geschmack
Kamelot - The Haunting Live :
https://www.youtube.com/embed/Xuk0fBZbJkE
Edit:
Uiii sind die vielseitig
Dies hier finde ich auch klasse - melodiöser Speed Metal/Bombast Rock ...
Kamelot - Center of the Universe Live:
https://www.youtube.com/embed/GOVW9GezQ0k
OK, ich weiß es geht auf Vollmond zu und ich kann nicht schlafen
... aber hier ist noch ein Zu-Bett-geh Klassiker aus den 70ern.
Phil Collins mit langen, vollen Haaren und Vollbart, Peter Gabriel ins sehr jungen Tagen. Die anderen beiden müssten eigentlich Tony Banks und Mike Rutherford sein, oder? Aber eigentlich müsste Steve Hacket noch dabei sein ... Kann mich mal einer informieren, wer das ist? - die waren damals alle so langhaarig
Genesis - The Musical Box Live:
https://www.youtube.com/embed/W35wtfcByIY