Der Thread fehlt mmn noch, wenn wir schon "gehört" und "gelesen" haben. Außerdem habe ich mir vorgenommen, unsere Filmdatenbank bisschen zu füllen.
In diesem Sinne:
The Hunger Games: Die Tribute von Panem
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Operation Overlord __________________
Mischung aus Kriegsfilm und Nazi Mutanten Horror.
Mainstream, aber mit Trash Faktor .
Sehr unterhaltsam .
https://m.youtube.com/watch?v=DRYN4d5XLkA
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Es gibt in der BRD ein Orion Museum
Der Besitzer hält das berühmte Bügeleisen in den Händen
Drückt bitte auf den Link und runterscrollen
Auch einiges über die Serie kann man lesen
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Raumpatrouille-Orion-Mit-Wurstgabeln-durchs-Weltall-id39100782.html
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Lemi
Raumpatrouille Orion
Eine Kindheitsliebe von mir... Lobenswert, wie ernsthaft man das Thema SF damals angegangen ist. Und die Schauspieler sind ohnehin erste Güte. Der schnelle Raumkreuzer Orion ist viel mehr als das von Ungläubigen gebetsmühlenartig erwähnte Bügeleisen.
Ich bin erstaunt, was du alles auch so kennst, ich dachte ich sei der einzige hier
@Gruftl
Danke für den Link
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Als letztes?! Yes, das war es wirklich... ,,Wonder Woman", so ein Schrott... __________________
Dagegen war Detective Dee 1-3 ein Sahnestück allererster Güte... Wuxa vom feinsten... wobei ich den zweiten Teil sogar ein Stückweit gruseliger empfand als erwartet, zum Glück bin ich kein Teetrinker... sonst hätte ich damit jetzt so meine Probleme...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Zitat:
Original von Lemi
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Lemi
Raumpatrouille Orion
Eine Kindheitsliebe von mir... Lobenswert, wie ernsthaft man das Thema SF damals angegangen ist. Und die Schauspieler sind ohnehin erste Güte. Der schnelle Raumkreuzer Orion ist viel mehr als das von Ungläubigen gebetsmühlenartig erwähnte Bügeleisen.
Ich bin erstaunt, was du alles auch so kennst, ich dachte ich sei der einzige hier
@Gruftl
Danke für den Link
Hallo
Raumpatrouille Orion ist Nostalgie pur. Der Kommissar, Edgar Wallace, Babeck, wie ein Blitz ,das ist meine Welt.
__________________
Zitat:
Original von Knollo
Als letztes?! Yes, das war es wirklich... ,,Wonder Woman", so ein Schrott...
Dem stimme ich vollkommen zu. Totaler Müll, völlig überladen und mal wieder jede Menge typisch deutsche Bösmenschen dabei.
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Steven Spielberg´s "Duell". Immer wieder gut!
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von Lemi
Godzilla (2014)
123 Minuten in fast völliger Dunkelheit.....kann man getrost vergessen....
Beim Thema "Godzilla" beschränke ich mich immer auf die Toho-Sachen bis Mitte der Siebzigerjahre - da weiß man, was man hat. Und "Frankenstein und die Monster aus dem All" ist mir da der liebste Streifen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Lemi
Godzilla (2014)
123 Minuten in fast völliger Dunkelheit.....kann man getrost vergessen....
Und "Frankenstein und die Monster aus dem All" ist mir da der liebste Streifen.
Den hab ich auch noch vor mir, bin gespannt
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Beim Thema "Godzilla" beschränke ich mich immer auf die Toho-Sachen bis Mitte der Siebzigerjahre - da weiß man, was man hat. Und "Frankenstein und die Monster aus dem All" ist mir da der liebste Streifen.
Toho?
Find´ich gut!
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Estrangain
Zitat:
Original von Olivaro
Beim Thema "Godzilla" beschränke ich mich immer auf die Toho-Sachen bis Mitte der Siebzigerjahre - da weiß man, was man hat. Und "Frankenstein und die Monster aus dem All" ist mir da der liebste Streifen.
Toho?
Find´ich gut!
Hier ein Link zu Godzilla ganz unten sind die Filme
https://de.wikipedia.org/wiki/Godzilla
__________________
Zitat:
Original von Lemi
Spuk unterm Riesenrad
Da muss ich allerdings gestehen, dass mir "Katja und die Gespenster" mehr zusagt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich hatte bisher nur __________________
Spuk im Hochhaus (hat mir gefallen)
Spuk unterm Riesenrad (war etwas schwächer)
Offen ist noch:
Spuk von draußen
Katja und die Gespenster kenne ich noch gar nicht, muß ich glatt mal schauen
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Hugtto PreCure
Ein Anime wo sage und schreibe JEDER Schurke ein nettes Kerlchen ist. Der Oberschurke will einfach nur eines: ewiges Glück für alle.
Ähm, tja ... dass man dann vorher mal eben die Menschheit ins Verderben stürzt ergibt Sinn. Aber wie immer, wenn man eine Erklärung möchte, kommt keine. Ich glaube die Begründung "Ist so!" ist die Lieblingsbegründung ALLER Autoren. Egal ob TV oder Buch. Damit kann man einfach alles erklären. Weil ... ist halt so.