Alistair MacLean: Jenseits der Grenze __________________
Sonderausgabe für Engel Verlag, 352 Seiten
Ein sehr spannendes Buch, so wie es sich für einen MacLean-Roman gehört!
Spielt in Ungarn, ca. 2 Jahre nach der Niederschlagung des Aufstands der Ungarn gegen die russischen Besatzer im Jahre 1956.
Tragisch, dramatisch – und doch voller Hoffnung ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Hemingway in Kuba - Norberto Fuentes
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Der Mai war ein Lesemonat ohne Heftromane: __________________
01. Robert Kirkman u.a.: The Walking Dead Band 13 – Kein Zurück (154 Seiten)
02. Robert Kirkman u.a.: The Walking Dead Band 14 – In der Falle (146 Seiten)
03. Robert Kirkman u.a.: The Walking Dead Band 15 – Dein Wille geschehe (146 Seiten)
04. Bernard Cornwell: Sharpe´s Flucht (572 Seiten)
05. Edgar Rice Burroughs: Tarzan und die Schiffbrüchigen (126 Seiten)
06. Graham Masterton: Der Horror-Spiegel (410 Seiten)
07. Graham Masterton: Racheengel (464 Seiten)
08. A. E. van Vogt: Das unheimliche Raumschiff (176 Seiten)
09. Shirley Jackson: Spuk in Hill House (320 Seiten)
10. Shirley Jackson: Wir haben schon immer im Schloß gelebt (252 Seiten)
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Aola Vandergriff: Plantage des Schreckens (Heyne Romantic-Thiller Bd. 2059) __________________
Vandergriff ist eigentlich immer ein Garant für einen feinen Schreibstil, gekonnte Plots und unerwartete Wendungen, und der vorliegende Roman vereint all diese Tugenden in Vollendung. Ein wunderschöner Sommertag im Juli 1892 endet innerhalb von Sekunden in einer Familientragödie, die bis in die Gegenwart nachwirkt und dort in dramatischen Ereignissen Höhepunkt und Auflösung findet.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Gwendoline Butler: Das brennende Haus (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2058) __________________
Hier handelt es sich wohl um die Großmutter aller Fürstenromane, zudem scheint man nur jeden zweiten Satz abgedruckt zu haben. Hab's nicht zuende gelesen...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
VHR Nr. 264
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."