Gregor Mayer - Ich ewiges Kind "Das Leben des Egon Schiele"
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Barbara Vine: Das Haus der Stufen (Diogenes) __________________
Ein vielschichtiges literarisches Wimmelbild, und nach "Astas Tagebuch" der beste Roman von Ruth Rendell.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Der Lesemonat Juli stand ganz im Zeichen des Heftromans, genauer gesagt im Zeichen des Atlan-Zyklus "König von Atlantis": __________________
01. Atlan Nr. 311: Insel der Kannibalen (63 Seiten)
02. Atlan Nr. 312: Senke der verlorenen Seelen (63 Seiten)
03. Atlan Nr. 313: Koy, der Trommler (63 Seiten)
04. Atlan Nr. 314: Die Herrin von Teimabor (63 Seiten)
05. Atlan Nr. 315: Diener der Vollkommenheit (63 Seiten)
06. Atlan Nr. 316: Der Jäger und der Göttersohn (63 Seiten)
07. Atlan Nr. 317: Das Lebensschiff (63 Seiten)
08. Atlan Nr. 318: Hammer des Todes (63 Seiten)
09. Atlan Nr. 319: Zitadelle im Eis (63 Seiten)
10. Atlan Nr. 320: Die vier Seelenlosen (63 Seiten)
11. Atlan Nr. 321: Das Geheimnis der Eiszitadelle (63 Seiten)
12. Atlan Nr. 322: Traum der Valjaren (63 Seiten)
13. Atlan Nr. 323: Wächter des Goldenen Vlieses (64 Seiten)
14. Atlan Nr. 324: Aufbruch der Odinssöhne (63 Seiten)
15. Atlan Nr. 325: Im Zeichen von Ragnarök (63 Seiten)
16. Atlan Nr. 326: Kampf um das Goldene Vlies (63 Seiten)
17. Atlan Nr. 327: Meister der Magie (64 Seiten)
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von Estrangain
Der Lesemonat Juli stand ganz im Zeichen des Heftromans, genauer gesagt im Zeichen des Atlan-Zyklus "König von Atlantis":
01. Atlan Nr. 311: Insel der Kannibalen (63 Seiten)
02. Atlan Nr. 312: Senke der verlorenen Seelen (63 Seiten)
03. Atlan Nr. 313: Koy, der Trommler (63 Seiten)
04. Atlan Nr. 314: Die Herrin von Teimabor (63 Seiten)
05. Atlan Nr. 315: Diener der Vollkommenheit (63 Seiten)
06. Atlan Nr. 316: Der Jäger und der Göttersohn (63 Seiten)
07. Atlan Nr. 317: Das Lebensschiff (63 Seiten)
08. Atlan Nr. 318: Hammer des Todes (63 Seiten)
09. Atlan Nr. 319: Zitadelle im Eis (63 Seiten)
10. Atlan Nr. 320: Die vier Seelenlosen (63 Seiten)
11. Atlan Nr. 321: Das Geheimnis der Eiszitadelle (63 Seiten)
12. Atlan Nr. 322: Traum der Valjaren (63 Seiten)
13. Atlan Nr. 323: Wächter des Goldenen Vlieses (64 Seiten)
14. Atlan Nr. 324: Aufbruch der Odinssöhne (63 Seiten)
15. Atlan Nr. 325: Im Zeichen von Ragnarök (63 Seiten)
16. Atlan Nr. 326: Kampf um das Goldene Vlies (63 Seiten)
17. Atlan Nr. 327: Meister der Magie (64 Seiten)
Das war aber auch schon mal mehr...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Aber auch schon weniger __________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Robert Lamont (= Michael Hrdinka): Das Kastell der Toten (Professor Zamorra Bd. 60) __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=120636#post120636
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
VHR Nr. 143
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Robert Lamont (= Hans-Wolf Sommer): Der Hüter des Bösen (Professor Zamorra Band 62)
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Anne Worboys: Die Spuren der Vergangenheit (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2115) __________________
Schon die Ausgangssituation ist unsinnig: Suzanne erhält nach dem Tod der Stiefmutter die Bitte, sie solle doch bitte in Spanien nach deren etwa 30 Jahre alten Sohn suchen. Warum hat sie das nicht selbst in all den Jahrzehnten nicht selbst gemacht und was soll ihr das nach ihrem Ableben noch nutzen? Was für eine Räuberpistole, aber immerhin wurden Geschichtsinteressierte mit Fakten über das Spanien von den Mauren bis Franco versorgt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dragon Nr. 31: Danilas Welt
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Irene Moessinger - Berlin liegt am Meer ( Autobiographie )
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ren Dhark Band 9
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Freda Michel: Der Fluch über dem Haus des Lords (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2111) __________________
Einer der ungewöhnlichsten Romane der Reihe, denn der Wunsch eines Adligen nach einem Erben nimmt höchst bizarre Formen an - mit tragischen Folgen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene