Meine Leseliste vom September: __________________
01. Jack London: Wer glaubt schon an Gespenster! (276 Seiten)
02. Neil Gaiman & Andy Kubert: Marvel 1602 (248 Seiten)
03. Robert Bloch: Die Schreckenskammer (124 Seiten)
04. Robert Bloch: Ein wirklich schlechter Freund (137 Seiten)
05. Clark Ashton Smith: Der doppelte Schatten (410 Seiten)
06. Kurt Singer (Hrsg.) 13 Horror-Stories (255 Seiten)
07. Michael Crichton: Vergessene Welt (512 Seiten)
08. Robert Kirkman u.a.: The Walking Dead Band 17 – Fürchte Dich nicht (144 Seiten)
09. Robert Kirkman u.a.: The Walking Dead Band 18 – Grenzen (136 Seiten)
10. Iwan S. Turgenjew: Teuflische Geschichten aus dem alten Russland (140 Seiten)
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
John Irving - Die wilde Geschichte vom Wassertrinker __________________
Vampira Band 1 und 2
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Anna Gilbert: Spiel um ein Leben (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2063) __________________
Eine zu durchschaubare Geschichte, spätestens nach dem Auffinden einer Frauenleiche.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene