Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie ihr das so handhabt. Wenn ihr ein Heft gelesen habt, verschwindet es dann in der Tüte und im Schrank, oder gibt es Hefte, auf die ihr öfter zurückgreift? Ich habe zum Beispiel einige Larry Brent und Tony Ballard öfter gelesen, obwohl ich viele noch gar nicht gelesen habe.
Mich interessiert das spezielle bei den Heften; bei Büchern ist es ja durchaus etwas wahrscheinlicher, die Lieblingsstücke öfter mal anzupacken.
Ist ganz einfach, schon seit ca. 500 hab ich gemerkt, dass Sinclair sich in eine Richtung entwickelt, die mir nicht mehr so gut gefällt. Also schaut man sich an, was man noch so mitnehmen mag, das war auf jeden Fall den 1000er Mehrteiler, aber auch das Ende von Costello (1058 oder so). Der __________________
nächste Runde Abgang war dann für mich 1070.
Eigentlich wollte ich das Ende des Griechen auch noch erleben, aber ich hab gemerkt, dass der Roman schon verkauft war
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN