__________________
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Ich habe dem Roman ein "Gut" gegeben, Alfred Bekker gehört für mich allein vom Schreibstil nicht in meine Liste der bevorzugten Co-Autoren, aber dieser Roman hat mir recht gut gefallen.
Das mit den Waffen ist leider auch für mich recht nervig. Bei Bekker ist es am schlimmsten als bei anderen Autoren. Gerade die Wirkungsweise der Waffen kann man in so vielen Dark-Romanen nachlesen und auch im Lexikon, da verstehe ich nicht, dass dies Bekker so schwer fällt.
Aber alles in allem war es ein guter Roman.
Mir hat der Roman gut gefallen. Dass Bekker (und die Lektorin) viel falsch gemacht haben kann ich nicht sagen. Der Roman ist so wie ich mir John Sinclair wünsche, aber es geht auch noch besser, vom Stil her auf jeden Fall. Etwas mehr Grusel und Atmosphäre. Dass John das Schwert des Salomo wieder einsetzt, war okay. Auf den Roman vorher wird ja auch verwiesen. Kreuz und Schwert passen hier besser als Silberkugeln. So oder so ist es kein Fehler, sich an Klassikern wie "Nebel des Grauens" zu orientieren.