logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Phantastische Bibliothek » Phantastische Bibliothek Band 131: Der Zeittorpedo von Antoni Slonimski
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

23.03.2020 23:45
Phantastische Bibliothek Band 131: Der Zeittorpedo von Antoni Slonimski
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Als der Journalist Hersey bei einem Flug quer über die Vereinigten Staaten abstürzt, landet er genau im Garten von Professor Pankton, der eine Zeitmaschine erfunden hat und sich in Begleitung seiner Tochter und seines Bekannten Toln in das Jahr aufmachen will. Dort wollen Sie Kriege verhindern und Frieden bringen. Hersey bekommt den Plan mit und erpreßt den Professor, so daß Hersey mitgenommen werden muß. Der erste Fehler passiert, als sie nicht im Jahr ´ landen, sondern genau in Napoleons Italienfeldzug hineinplatzen. Dieser endet durch den Eingriff des Professors anders, als es die Geschichtsbücher in späteren Jahren schreiben sollten. Napoleon zieht sich zurück und schon bald deklamiert sich der Professor zum Führer Frankreichs. Zu dieser Zeit verschwindet Hersey plötzlich und ist nicht wieder auffindbar.
Der Professor hat nicht mit der Reaktion des französischen Volkes gerechnet. Dieses lehnt ihn ab und sich gegen ihn auf. Dann greifen die Engländer an und verfügen plötzlich über die moderne Technik, die bis dahin nur dem Professor zur Verfügung stand. Er merkt, daß es Zeit ist, sich wieder in ins . Jahrhundert zu begeben, dort, wo er herkommt. Doch das gestaltet sich schwierig, da er nicht mehr alle Mittel zur Verfügung hat. Und wie sich sein Eingreifen in die Historie auswirkt, zeigt sich ganz zum Schluß.


Der Zeittorpedo

Phantastischer Roman

Originaltitel: Torpeda czasu, 1924

Aus dem Polnischen übersetzt von Klaus Staemmler

Vorwort von Stanislaw Lem in der Übersetzung von Friedrich Griese

Titelbild von Tom Breuer

145 Seiten

Erschienen 1984

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1028 = Phantastische Bibliothek Bd. 131

Suhrkamp Taschenbuch Verlag

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
130127
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: