__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ein wirklich spannender Roman. Besonders die Szenen im Treppenhaus, mit den beiden Morden an Caspar Wayne und Estelle Crighton, strapazieren einen gehörig das Nervenkostüm . Richtig interessant fand ich auch die Variante mit der gespaltenen Seele von Christa Evans. Positiv war hier ausserdem die Tatsache, dass Jason auf ein "Happy End" verzichtet hatte
. John musste hier mal einen richtig heftigen Schicksalschlag hinnehmen. Nicht ganz verstanden hatte ich die Aktion, das John nicht über Nacht bei Estelle Crighton geblieben war
. Vorher hatten die beiden eh vorgehabt die Nacht zusammen zu verbringen und gerade nach dem Mord vor ihrer Haustür hätte sie John's Nähe und seinen Beistand benötigt.
Besonderes: Beelzebub entpuppt sich als Helfer von Christa Evans.
Tipp: Dieser Roman ist eine Fortsetzung des Zweiteilers Band 1086 Der Vampir und der Engel und Band 1087 Blutjagd. Würde sich als Vorteil erweisen, wenn man diese Romane vorher gelesen hätte. Dann hätte man die Zusammenhänge besser verstanden.
Cover: nicht so mein Geschmack, die Szene kommt so jedenfalls nicht im Roman vor.
P.S. Iceman: diesmal überlasse ich Dir großzügiger Weise mal die Kurzbeschreibung
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
P.S. Iceman: diesmal überlasse ich Dir großzügiger Weise mal die Kurzbeschreibung
.
Danke, danke! Ich hab den Roman gestern angefangen! Werd versuchen mich zu beeilen!!!
Ich war von diesem Roman leider nicht zu überzeugt. Das hatte mal wieder einige unnötige Dialog-Verkettungen und viele Längen. Die Atmosphäre war sehr ausführlich, was eigentlich auch einfach ist, wenn man so knapp mit Handlung ist. __________________
Gesamt passte das alles gut zusammen. Hatte einen gewissen Unterhaltungswert, der es für mich noch so gerade als Durchschnitt durchgehen ließ.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
John Sinclair und Estelle Crighton, die John in seinem letzten fall kennengelernt hatte, wollen sich zusammen einen schönen abend machen. Doch daraus wird leider nichts. John und Estelle stossen im Haus, in dem Estelle eine Wohnung bewohnt, auf eine männliche Leiche! __________________
Zuerst sieht alles nach einem ganz "normalen" Mord aus. Aber nach und nach entwickelt sich der Fall dann in eine Richtung der nicht mehr von einem "normalen" Mord ausgehen lässt...
John Sinclair nimmt sich des Falles an! Dann bekommt er noch einen seltsamen Telefonanruf von einer Frau die sich unbedingt mit ihm treffen will, sie hat unter anderem von dem geschehenen Mord geträumt! Das lässt John Sinclair aufhorchen...
Fazit: Hat mir gut gefallen obwohl sich die Aktion doch ziemlich in grenzen hielt. Allerdings waren die Schilderungen vom Auftauchen des Geistes und dessen "Keuchen" ziemlich gut beschrieben, die gruselige Atmösphäre kam in meinen Augen doch sehr gut rüber!
Die gruselige Atmösphäre war auch wirklich sehr gut beschrieben. Dafür ist der Autor bekannt. Ich fand die ganze Story nur etwas sehr dünn. Sinclair stolpert über eine Leiche, fährt nach hause, wird dort von einer Unbekannten angerufen, die ihn dann direkt zur Täterin führt. __________________
Das war die grundlegende Handlung in einem Satz. Da kann ich mich aber an ganz andere Romane erinnern.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.