logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1201: Wüstentod
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
1
33.33%
Sehr gut 
1
33.33%
Gut 
1
33.33%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

12.06.2020 07:50
Band 1201: Wüstentod
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Wind fegte kühl von den Berghängen, die im Licht der aufgehenden Sonne in einem satten Orangerot leuchteten. Noch ballte sich in den langgezogenen, tiefblauen Schatten die Kälte der Nacht, doch es würde nicht mehr lange dauern, bis sich die Luft aufheizte wie in einem Backofen.Andrew Clark und seine Kollegen arbeiteten rund um die Uhr. Nicht allein der Hitze wegen, sondern auch weil für die kommenden Tage Sandstürme angekündigt waren, die das bisher Erreichte mit einem Schlag zunichtemachen konnten.Und...

Autor: Ian Rolf Hill
Erscheinungstag: 9.6.2020

Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133862
Wolf55 Wolf55 ist männlich
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 902

12.06.2020 09:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Cover: Nataniil / Shutterstock

Dieser Band ist Teil 1 von 2 (Teil 2: # 1202: "Die Chimäre aus der Urzeit", Autor: Ian Rolf Hill)

                                    Wolf55 ist offline Email an Wolf55 senden Beiträge von Wolf55 suchen Nehmen Sie Wolf55 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133864
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3270

12.06.2020 10:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Schwer wenn der Stil TOP, der Inhalt eher langweilig war zu bewerten. Lags am Thema? Lags an etwas anderem? Schwierig zu sagen. Irgendwie packte mich dieser Roman einfach Null. Bei Hilleberg ungewohnt. Bisher waren seine PZs für mich immer super.

Aber okay, andere werden sicher hoch zufrieden sein. (Während ich ja viele seiner Romane super finde, wo andere sagen, dass er öde war. Man kann es nie allen Lesern recht machen) Dennoch bin ich gespannt, wie es weitergehen wird. Paradox ...

Daher "nur" ein GUT.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Loxagon am 12.06.2020 11:17.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133871
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12018

12.06.2020 17:47
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das gute an Geschichten über mehrere Hefte ist, dass man sich einen ruhigen Einstieg gönnen kann und nicht gleich mit der Action los legen muss. So hat das Abenteuer auch einen schönen klassischen Spannungsaufbau, bevor das Grauen zuschlägt.

Danach sind Zamorra und Nicole an der Reihe, die Sache zu untersuchen. Es fällt auch der Name Muurgh. Und Amun-Re. Begriffe aus der tiefen Seriengeschichte, die laut Recherche bis in die 100er-Romane hineinreichen.Es waren damals schwere Kämpfe, die wir ausgefochten haben, bis es uns gemeinsam mit Carsten Möbius und Michael Ullich gelungen ist, den Erzmagier zu töten und das Tor zu verschließen, durch das die Blutgötzen von Atlantis in unsere Welt kommen wollten. Das steht da einfach so, ohne weitere Erklärungen oder Fußnoten. Muss Hilleberg jetzt auch in dieser Serie damit anfangen? Toll, da ist einer von Amun-Res Blutgötzen vielleicht noch aktiv. Ich schätze, ich muss jetzt schockiert sein.

Wenigstens geht es dann in der Mongolei erstmal so entspannt weiter und man schaut sich mit dem typischen düster-mysteriösen reichen Geschäftsmann und Kontakt vor Ort eine der Leichen an, in der natürlich die bösen Würmer gefunden werden. Aber es sind nur kleine Exemplare. Man will ein ausgewachsenes Wurmviech einfangen. Was soll schon schiefgehen? Es sind ja Söldner dabei.

Vor Ort in der Wüste Gobi angekommen, dauert es nicht lange, bis unzählige Würmer aus dem Boden geschossen kommen und das große Sterben beginnt. Ja, es müssen gleich „Dutzende Todeswürmer“ sein. Hilleberg muss schließlich einen Ausgleich dafür schaffen, dass der Roman bis jetzt spannend aber unspektakulär war. Natürlich erwischt es haufenweise Soldaten, während Zamorra und Nicole als Helden unverletzt bleiben und die Lage retten. Und mit dem Dhyarra schafft sie es sogar, einen von ihnen in einen Glasblock einzufangen.

Zum Abschluss darf dann das „haushohe“ Ungeheuer seinen Auftritt haben. Mit armlangen normalen Würmern gibt sich ein Florian Hilleberg nicht zufrieden. Das Auftauchen des Riesenungeheuers wird von einem Sandsturm und Erdbeben begleitet, man muss ja die passenden Effekte haben.

Und für den üblichen unerwarteten Überraschungsmoment gibt es die Assistentin des Geschäftsmannes, die in Wirklichkeit für eine mysteriöse andere Person arbeitet, von der wir hier natürlich noch nichts erfahren.



Toll, nach den ordentlichen Todeswürmen muss es im zweiten Teil unbedingt ein haushoher Urzeitgigant sein, der von Sandstürmen und Erdbeben begleitet wird. Aber darüber kann ich mich dann in zwei Wochen aufregen. Ich sollte besser den ersten Teil für sich betrachten und mich an einem schönen Gruselabenteuer erfreuen. Nicht zu hektisch, nicht zu viel oder zu konstruiert. Zumindest in der ersten Hälfte, in der zweiten kann man Hilleberg schon deutlicher herauslesen. Dafür hat der Angriff der kleinen Raketenwürmchen im Ausgrabungslager einen gewissen Trash-Oldschool-Charme, mit dem ich mich sogar anfreunden konnte.

Die Handlung ist soweit in Ordnung und hat mir gefallen. Dafür gibt es andere Askepte, die sich durch das Heft ziehen, und die mich mehr störten. Nicole ist nicht nur zickig wie immer. Sondern auch Sprachrohr für Hillbergs recherchierten wissenschaftlichen Fachsimpelein. Passt für mich nicht so richtig, dass sie ständig die Klugscheißerin raushängen lässt. Genau so steckt der Autor irgendwelchen Nebenfiguren immer wieder Gedanken über Klimaprobleme und dergleichen in den Kopf, man kennt es von ihm. Das sind aber nur kurze Sätze und wenn er seinen belehrenden Zeigefinger unbedingt ab und an heben muss, dann lieber so. Und die erwähnte mir zu wenig erklärte Verbindung zu Amun-Re und irgendwelchen Blutgötzen, die musste auch nicht sein. Nach dem Motto „Was steigst du auch später in die Serie ein und hast die alten Hefte nicht aufgeholt, selbst Schuld.“

Da ich befürchte, dass die Fortsetzung bei mir nicht so gut wegkommen wird, bin ich jetzt mal nicht zu kleinlich.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff (Gute 7,5 von 10 Amuletten)

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133888
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 184

13.06.2020 18:20
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die zwei Zeilen die Florian uns schuldig geblieben ist: Amun Re wurde vor gut 20 Jahren, im Heft 670 »Am Ende der Macht« erledigt.

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133934
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 184

19.06.2020 00:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich kann ja völlig daneben liegen, es könnte aber auch eine Spur sein. Erinnert mich ein wenig an 1120: Die Leichenwürmer aus dem All; und 1130: Die Braut der Leichenwürmer.
Beide Male gab’s Würmer, die im Gehirn der Opfer steckten.

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134134
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3270

24.06.2020 15:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sollte das nicht in ein neues Unterforum 1201 bis 1400? Fällt mir gerade so ein.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134383
Michael Breuer Michael Breuer ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 201

24.06.2020 19:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ufo-bote
Ich kann ja völlig daneben liegen, es könnte aber auch eine Spur sein.

Nein 😉

__________________
Dort, wo du hingehst - da bist du dann!

                                    Michael Breuer ist offline Email an Michael Breuer senden Homepage von Michael Breuer Beiträge von Michael Breuer suchen Nehmen Sie Michael Breuer in Ihre Freundesliste auf Füge Michael Breuer in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134404
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 184

26.06.2020 16:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eine Spur schon, aber eben ins nichts ... Lichtjahre daneben

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134465
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6998

04.07.2020 16:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Monica Peters zeigt Zamorra und Nicole ein schockierendes Video, mit schrecklich zugerichteten Leichen. Bei den Opfern handelt es sich um eine Gruppe von Paläontologen, die Ausgrabungen in der Wüste Gobi vorgenommen haben, auf der Suche nach Überresten von Dinosauriern. Der Auftraggeber ist der mongolische Bergbau-Magnat Bahadur Khan, ein ehemaliger Geschäftspartner von Robert Tendyke. Bei weiteren Recherchen über Bahadur Khan, war Monica auf den Namen des Götzen Muurgh gestoßen. Dieser Name hatte nicht nur Monica alarmiert. Auch Zamorra und Nicole plagen plötzlich böse Erinnerungen an den Magier Amun-Re und seiner Blutgötzen. Kann es wirklich sein, dass in der Wüste Gobi ein Erbe ihres alten Feindes existiert? Zamorra und Nicole sind sofort bereit Nachforschungen zu beginnen. Mit einer von Monica bereitgestellten Privatmaschine fliegen sie von Paris aus direkt in die mongolische Hauptstadt Ulaanbaatar. Dort werden sie von Bahadur Khan empfangen. In dessen privater Leichenhalle können die Dämonenjäger die Opfer noch einmal in Augenschein nehmen und der Sektion an einem der Opfer beiwohnen. Dabei werden Wurmwesen im Leibesinneren des Opfers gefunden. Bahadur erzählt den Dämonenjägern nach der Sektion die Legende um den Allghoi Korkhoi, auch mongolischer Todeswurm genannt. Zamorra und Nicole sollen sich einem Spezial-Team anschließen, um an der Ausgrabungsstelle ein ausgewachsenes Exemplar des Todeswurms einzufangen. Ein Angriff der Todeswürmer fordert zahlreiche Opfer unter den begleitenden Söldnern. Nachdem Nicole die Gefahr vorerst bannen konnte, ergibt eine Untersuchung des Angriffes, dass die Todeswürmer so schrecklich sie auch sind, nur Parasiten seien, die durch ein riesiges Ungeheuer verteilt werden. Was kommt da noch auf Zamorra und Nicole zu?

Meinung: Erster Band eines Zweiteilers von Ian Rolf Hill. In der John Sinclair-Serie ist Ian Rolf Hill als wandelndes Lexikon bekannt. Hatte er für Zamorra bislang Einzelromane ohne allzu tiefe Serienanbindung geschrieben, so ändert sich dieses mit dem vorliegenden Roman. Ian Rolf Hill geht, was Amun-Re betrifft weit in die Vergangenheit der Serie zurück. Dabei stellt er unter Beweis dass er sich auch in der Geschichte der Zamorra-Serie gut auskennt. Mit der Mongolei und der Wüste Gobi hat er sich auch einen nicht alltäglichen Handlungsort ausgesucht. Die Beschreibungen der Hauptstadt Ulaanbaatar und auch diejenigen über die vorgefundenen Dinosaurier-Überreste haben mir sehr gut gefallen. Als Leser hat man gleich das Gefühl das sich Ian Rolf Hill bestens vorbereitet und recherchiert hat, bevor er diesen zweiteiligen Roman schrieb. Viel Mühe und Arbeit sicherlich, die sich aber gelohnt hat. Bei den Namen der mitwirkenden Personen hat sich Ian Rolf Hill, unter anderem, bei bekannten mongolischen Stammesfürsten bedient. Es gibt einen Temudschin genauso wie Doktor Kublai. Kein Zufall dürfte die Ähnlichkeit des sogenannten Mega-Organismus mit Godzilla sein. Ich weiß dass auch Ian Rolf Hill ein Faible für diese und ähnliche Filme hat. Mich faszinieren die Monsterfilme genauso. Bemerkenswert ist noch, dass es die Legende um den Allghoi Khorkhoi tatsächlich gibt. Die Beschreibungen sind mit denen im Roman identisch. Glücklicherweise wurde die Existenz des mongolischen Todeswurms in der Realität aber noch nicht bestätigt. Sehr gut gefallen hat mir auch der kurze Text auf der Coverseite. Meiner Meinung nach wurde die Neugierde auf den Inhalt des Romans, dadurch noch verstärkt. Abschließend bleibt mir nur noch die Bewertung. Hier gebe ich an Ian Rolf Hill die Note 1= Sehr gut und damit auch fünf von fünf Amuletten. Nach der im Forum üblichen Bewertung wäre es von mir ein Top.
Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134836
kualumba kualumba ist männlich
Team




Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 5422

25.08.2020 23:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe 5 von 5 Sternen vergeben, da ich den Stil und die Geschichte richtig gut fand. Ian Rolf Hill scheint ein Kinogänger zu sein, so oft wie hier Filme ins Thema gebracht werden.

Ich freue mich schon auf Teil 2

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12

                                    kualumba ist offline Email an kualumba senden Beiträge von kualumba suchen Nehmen Sie kualumba in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
136965
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1524

22.10.2020 21:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es fing gleich spannend an, da ich solche Expeditionssachen und Ausgrabungen eh spannend finde. Und Viecher!! Saucool und interessant .... und sagt ich schon spannend?!!

Bei der Expedition kam es dann auch ziemlich schnell zu einem furchtbaren Zwischenfall, nachdem man so einige Personen erstmal kennenlernen durfte ... und weil die Haut des Dinos weder verschrumpelt oder halt weg war, dachte ich schon, dass es das Vieh ist, was da gleich aufsteht und wieder lebt. Aber es ging sich wohl um die Würmer.

Die waren nicht weniger interessant und genau das fand ich super!
Dieses Mutmaßen, Vorschläge unterbreiten, erörtern, was die Viecher können, was sie tun, warum sie da sind und nicht woanders, weil es nicht ihr normaler Lebensraum ist, usw.
Es baut sich so schön auf und zwischendurch dann immer die spannenden Action-Sequenzen.

Bahadur Khan kann ich irgendwie gar nicht einordnen und seine persönliche Assistentin Noémi ebenfalls nicht. Besonders nach Zamorras Blick auf ihren Einstich in der Ellenbeuge, bzw. die Schnittnarben. Außerdem hab ich auch überhaupt keinen Schimmer, mit wem sie da über ihr Headset in Kontakt stand, wenn’s nicht der Khan war.
Das erste und einzige Mal, wo ich was von einem "Khan" gelesen habe, war bei der Story mit Willem und Co, beim Efeuhaus.
Amun-Re sagt mir nur so was, aber nicht in Verbindung mit Zamorra.
Die Allghoi Khorkhoi waren mir auch total unbekannt, aber ich hab glatt der Versuchung widerstanden, direkt rumzugoogeln. Irgendwann musste da ja mal was zu kommen … und so wars dann ja auch smile

Zamorra und Nicole werden dann losgeschickt, sich das alles mal anzugucken: was mit den Leichen ist, ob es da magische Spuren gibt oder ob es sich um was "normales" handelt, wer oder was vielleicht dahintersteckt, usw. Dabei stellt sich auch ein wenig heraus, dass sowohl der Khan, als auch seine Assistentin irgendwie ihre eigenen Süppchen kochen. Der Khan will halt so einen ausgewachsenen Wurm gefangen kredenzt kriegen ... aber was Noèmi da abzieht, bzw. mit wem sie zusammenarbeitet … Alsoooo, wahrscheinlich bin ich zu doof, das zu erahnen, aber auf jeden Fall gespannt, wer es dann nachher ist … wenns denn rauskommt smile

Da diese Schnappoiden-Würmer aber eigentlich nicht in der Wüste beheimatet sind, könnte es sein, dass sie - wie die Schiffshalter an Haien - auch einem größeren Organismus anhängen. Wie genial!
Und um diesen Organismus scheinen sich ebenfalls Legenden zu ranken, wie die Sache mit den Todeswürmern, denn Elayna nennt es "Idekh Uul".
Wie gut, dass ich gleich weiterlesen kann, weil ich dazu nix wirklich googeliges gefunden hab. Ich bin da ja leider ziemlich neugierig, gerade was Viecher angeht und der Roman war mit dem Namen dann ja zu Ende großes Grinsen
Aber Idekh Uul selbst wird noch interessanter, weil man dessen Feelings sogar noch kurz vor Schluss und aus erster Hand erfährt …. und dadurch ein bisschen geteasert wird, dass es sich bei ihm oder ihr um eine Chimäre aus der Urzeit handelt.
Hier muss ich dann allerdings wohl glatt mal warten, bis ich Teil zwei durch hab, auf den ich mich jetzt tierisch freue.

Ach ja, Nicole mit ihrem dauernden Emanzen-Getue fand ich erst etwas nervig. Obwohl sie ja eigentlich recht hatte, wenn der Khan sich so dämlich machomäßig verhält.
Dafür war ihre Dhyarra-Aktion mit dem geschmolzenen Sand und dem Glasplateau umso cooler.
Auch ihr Auftritt zusammen mit Zamorra, als Noémi die Napalm-Sache durchziehen will, fand ich sehr gelungen.
Was ich davon halten soll, dass die sich jetzt trennen, weiß ich (noch) nicht. Zamorra will ja das Wurmvieh und die Toten zum Khan bringen und ihm wegen eines Pergaments etwas stärker auf den Zahn fühlen, während Nicole und Co nach dem Mega-Organismus suchen wollen, das die Wurmviecher mitzuschleppen scheint. Oder sondert es die Viecher sogar ab? Las sich ein bisschen so, als das Idekh Uul uns an seinen beißenden Hungergefühlen teilhaben ließ und sich dann einrollte …
Hoffentlich kommt da auch noch ein bisschen was zu seiner Größe, weil irgendwie kann ich mir die Dimensionen noch nicht so wirklich vorstellen, wenn es sich in einem Sandsturm, der ja normalerweise nicht klein ist, versteckt. Und wie es richtig aussieht … dazu fänd ich auch noch ein paar detailliertere Beschreibungen cool. Aber ich kann ja warten … meistens … vielleicht … selten^^

Die Szenen mit dem Leichen sezieren und so, oder auch was passiert, wenn jemand von so einem Strom-Säure-Blasen-Wurmvieh attackiert wird, waren … sehr bildlich. Ich hab den Raum, die Leichen, Zamorra, Nicole, Doc Kublai und den Y-Schnitt viiiieeel zu deutlich vor mir sehen können *brrr … und trotzdem fand ichs auch cool, WEIL man es so sehen konnte.
Oder auch die Szenen, wenn da Würmer von der entstehenden Glasplatte zerteilt wurden und das alles. (Nur essen oder Chips futtern ging währenddessen nicht^^)

Bahadur Khan war ja auch ein bisschen … speziell, gerade was den Sektionssaal anging. Er wollte hinter der Glasscheibe immer gleich alles wissen und sofort unterrichtet werden, obwohl die Anwesenden selbst erstmal verpacken mussten, was sie da sahen und fanden.
Also echt, dann hätte der Kerl mal ein bisschen mehr Arsch in der Hose haben müssen und selbst mit reingehen sollen! Sowas kann ich ja leiden … aber so fand ich dann auch Nicoles Aktion gut, dem Kerl mal ein bisschen zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat und ihn beherzt gegen die Wand zu pfeffern!! Yes! großes Grinsen
Trotzdem finde ich den Khan aber auch irgendwie nicht unsympathisch. Vielleicht, weil dem irgendwie was Geheimnisvolles anhaftet?! Oder ich in den zu viel rein interpretiere … kann auch sein^^ Aber ich sagte ja schon, dass ich den Typen irgendwie noch überhaupt nicht einordnen kann. Na mal sehen … aber es war mir schon mal 9/10 Amuletten wert!!
Und Zamorras Satz zum Thema Einäscherungsknopf (sinngemäß) "Und halten Sie Ihren Zeigefinger unter Kontrolle!" fand ich sehr genial und auch amüsant smile

Außerdem scheint Monsieur Bahadur ja ordentlich was zu verbergen und ich hab nicht die geringste Ahnung, was das sein könnte. Oder liegts an seiner Person an sich, ist er jemand besonderes? Ich hab jedenfalls noch nix von ihm gehört oder gelesen, auch wenn er eine gewisse Namensähnlichkeit zu einer berühmten Person aufweist. Aber das "Khan" hatten ja auch schon andere Leutz innerhalb der Zamorra-Stories inne, bzw. im Namen mit drin … also wird das wohl nicht das sein, was ihn so besonders macht. Vielleicht dann das Pergament??
Na jedenfalls sind Zamorra, Wissenschaftler Akai und ein paar Söldner auf dem Weg zu ihm und Nicole darf sich in der Wüste noch mit den übrigen Söldnern um El Carnicero, Doc Kublai, Wissenschaftler Cihan und "Freundin" Noémi vergnügen.
Es könnte an beiden Stellen spannend werden, in der Wüste aber auf jeden Fall … glaub ich. Weil da das Viech ist großes Grinsen
Und ich hoffe, dass Nomadin Elayna noch lebt, wo doch ihre Familie schon weggefressen worden ist …

Das Cover fand ich sehr cool, das Wurmvieh sieht schon echt gut aus … auch wenn’s an mindestens zwei Filme erinnert^^ Aber für die Todeswürmer ist der ein bisschen arg riesig, oder? Und das große Vieh sieht ja doch etwas anders aus, weils zumindest laufen kann und Beinchen hat … großes Grinsen
Dann der Typ unten links, der wirkt so, als wollte der mit dem Ding quatschen. Auf jeden Fall sieht der nicht nach Angst aus. Ist das Bahadur Khan, dass der mehr mit den Viechern an sich zu tun hat, als er sagt??
Jedenfalls find ich das Bild gut und es hat mich auch total zum Lesen animiert smile : thumbup:

In der Mystery Times gibt’s wieder zwei Rezis von Klaus Möllers. Interessant fand ich sie auf alle Fälle, weil ich von diesen beiden Roman etwas begeisterter war, als er … meine ich zumindest. Aber ist ja auch völlig in Ordnung, wäre ja langweilig, wenn alle Leser alles gleich gut finden würden smile
Außerdem macht er noch eine etwas speziellere Anmerkung, bei der ich gar nicht wirklich mitreden kann^^. Die Redaktion hat darauf geantwortet und mit dieser Antwort auch gleichzeitig mich neugierig gemacht, was die geplanten Romane einiger Autoren angeht. Hört sich alles sehr gut an und macht auch richtig neugierig!! smile Daumen_hoch

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
138680
Herr der Finsternis
Kaiser




Dabei seit: 01.07.2018
Beiträge: 2000

28.08.2021 15:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mir hat der Roman doch Spaß gemacht zu lesen!Und freu mich auf den zweiten Teil schon!

Und zum Cover ,da denke ich an den Wüstenplanet ehrlich gesagt!

                                    Herr der Finsternis ist offline Email an Herr der Finsternis senden Beiträge von Herr der Finsternis suchen Nehmen Sie Herr der Finsternis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
147832
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: