Ein Wildschwein...bei John Sinclair...na klar __________________
sagte Sheila Conolly in etwa, als ihr Ehegatte ein seltsames Heulen im Vorgarten hört. Und ihre Skepsis ist berechtigt, denn ein mit Wildschwein bekommt es das Sinclairteam leider nicht zu tun. Stattdessen müssen sich sich gegen den grünen Dschinn zur Wehr setzen, der sich für die Vernichtung des schwarzen Tods rächen will und als Gastgeschenk dessen Sense mitgebracht hat. Zum Glück steht dem Sinclairteam eine alte Verbündete zur Seite. Und dann ist da noch ein Gastauftritt von Xorron (wenn ich mich nicht geirrt habe). Aber langsam und von vorn...
Als der knochige Sensenmann damals noch lebte, holte er sich den grünen Dschinn, einen mächtigen Dämon, an die Seite. Dieser war wohl leider mal Kreide holen, als sein Gebieter vernichtet wurde. So bleibt ihm nur noch Rache am Sinclairteam und die Sense des Schwarzen Tods. Sogleich macht er sich auf, zwei Polarforscher niederzusensen. Da einer ein Agent des Yard war, wird man natürlich darauf aufmerksam. Und da die Niedersenselei am ehemaligen Eingang zum Reich des Schwarzen Tods stattfand und die Tatwaffe eine Sense gewesen sein könnte, wird das Sinclairteam alarmiert. Die wollen, dass Myxin einige Nachforschungen anstellt. Der erholt sich zusammen mit Kara bei den Conollys vom letzten großen Fall, daher machen sich John und Suko (hier schon als Dämonenpeitsche/Stab - Chinese) auf den Weg zu ihnen.
Das Ehepaar bekommt unterdessen von einem seltsamen Wolf Besuch. Kara erkennt, wer das Tier wirklich ist und auch John erkennt anhand der grünen Wolfaugen, wer im Körper des Wolfes steckt...Nadine Berger ist wieder da. Und sie wird gebraucht, denn der grüne Dschinn ist schon auf dem Weg und mit nichten ein einfacher Gegner. So kommt es schließlich zum Endkampf im Vorgarten der Conollys, deren Haus zum Glück weißmagisch geschützt ist. Trotzdem rettet nur Sukos Zeitstopp-Stab John vor der sicheren Zersensung. Die Anrufung der Erzengel erledigt den Rest.
Dann gibt es da noch den Nebenschauplatz einer kleinen Insel mitten im Meer. Die Besatzung eines Frachters lag dem grünen Dschinn leider im Weg und wurde niedergemacht. Die Überlebenden setzen sich auf eine Insel ab. Doch da treffen sie auf Xorron und einige seiner Kinderchen (Braaaaaains-Zombies). Also Rückzug, wobei einer zurück bleibt um sich heldenhaft zu opfern, damit die anderen genug Zeit zur Flucht haben. Immerhin weiß die Spezialabteilung jetzt, wo die Basis der Mordliga sein könnte.
Gut...bis hierhin hat man die Inhaltsangabe sicher schon längst anderswo gelesen oder kennt den ursprünglichen Roman, mit dem ich das Hörspiel an dieser Stelle aber nciht vergleichen möchte.
Meine Meinung: Über die Qualität der Produktion möchte ich wie immer schweigen, man sollte mittlerweile wissen, dass die Ed. 2000 keine schlechten Hörspiele bringt.
Eine gute Wahl war die Vertonung des Romans auf jeden Fall. Hier geschiet eine Menge. Nadine Berger wird als Wölfin akzeptiert und die Basis der Mordliga wird entdeckt. Der grüne Dschinn hat nur den einen Auftritt in den Hörspielen, aber der hat sich gewaschen. Action und Dramatik wird man hier garantiert nicht vermissen.
Tjoa...gibt es großartige Kritikpunkte? Also mir sind keine aufgefallen, außer ich würde das Hörspiel doch mit dem Roman vergleichen.
Ein was dann aber doch: Mir kam dieses Hörspiel als notweniges Zwischenstück zur 200er-Trilogie vor. Im Vergleich zu dem kommenden Dreiteiler wird die geschichte sicher abkacken, aber ich will nicht "sehr gut" mir "grandios" vergleichen.
Sobald es eine Bewertung gibt, bekommt dieses Hörspiel von mir die zweithöchste Bewertung, da ich der 200er-Trilogie den Spitzenplatz offen halten möchte. Das ist aber auch der einzige Grund.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ein sehr spannendes, und wieder actionbetontes Hörspiel.
Zitat:
Tjoa...gibt es großartige Kritikpunkte? Also mir sind keine aufgefallen,
Na ja, John hat jetzt schon das zweite Mal in Folge beim Endkampf sein Kreuz nicht zur Hand ohne es zu wissen, entweder verloren oder vorher abgegeben. Hier hilft ihm der Wolf Nadine Berger aus und bringt John seine wichtigste Waffe. Ich hoffe, das entwickelt sich nicht zum Running- Gag.
Die Nebenhandlung hätte ich nicht wirklich gebraucht. Sie war eher verwirrend. Das Wissen um die Basis der Mordliga hätte man sicher auch anders erlangen können.
Aber ich habe mich nicht gelangweilt. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Starker Anfang am Südpol, auch die weitere Reise der Sense ist spannend. Aber irgendwann im Haus der Conollys verwässert der Fall, dafür steht Nadines Schicksal im Vordergrund. Das ist wichtig und gut umgesetzt, der Geist verkommt aber zur überflüssigen Nebenfigur. Eigentlich schade.
Der Wildschwein-Gag ist natürlich großartig!
Also ich gebe dieser Folge ein sehr gut. __________________
Es ist über Kara wunderbar gelungen, den grünen Dschinn zu erklären und stark zu machen, dem entsprechend kommt er auch rüber, schon auf dem Weg nach England ist er super in Szene gesetzt.
Auch Nadines Rolle ist super gelungen eingepflegt worden und kommt glaubhaft rüber.
Die Entwicklungen der Mordliga fand ich als auflockerndes Rundherum ebenso gelungen aufgebaut, was mir aber richtig Spaß gemacht hat waren Hintergrundeffekte und Musik, das war eine ideale Stimmungsergänzung.
Das mit dem Kreuz oder dem rechtzeitigen Auftauchen von John und Suko bei Bill oder dann Kara zur rechten Zeit sind die Zufälle, die ein solcher Serienheld halt braucht, mir hat das alles sehr gut gefallen.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Ein sehr spannenendes Hörspiel mit der alten Besetzungscrew. Unter der Leitung von Oliver Döhring war das Hörspiel wesentlich näher am Roman, als viele Produktionen von Dennis Erhardt. Ich habe hier mit "Top" abgestimmt. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 10.07.2020 12:23.
Höhepunkte der Folge: Die Wölfin Nadine erreicht das Grundstück der Conollys und wird nach anfänglichen Mißverständnissen in die Familie integriert. Außerdem will der Grüne Dschinn Rache für den Schwarzen Tod, seinen alten Meister. Mit der Sense des Schwarzen Todes, die er vom Südpol holte, greift er das Sinclair-Team auf dem Grundstück der Conollys an. Durch schiffbrüchige Seeleute die auf Feuerland von Zombies angegriffen werden, erfährt John dass genau dort das Versteck der Mordliga sein muß. Der entscheidende Kampf mit Asmodina und der Mordliga steht unmittelbar bevor.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.