Dorian Hunter # 36 - 14.01.2020
Autor: Gay D. Carson
"Witchcraft" ("Das Dorf der Kannibalen")
Das spärliche Licht in der Sauna reichte nicht aus, um Norman Sciff letzte Gewissheit zu geben. Er schob sich dicht an die Wand Âheran, schlug den Wasserdampf mit den Händen beiseite und schreckte zurück. Ein Irrtum war ausgeschlossen: Die Wand der Sauna Âbestand aus schwarzem Gusseisen, das ihm auf einmal glühend heiß erschien.
Von irgendwoher war ein spöttisches Lachen zu hören. Er schöpfte neue Hoffnung und redete sich ein, das alles sei nur ein übler Scherz.
»Hilfe!«, schrie er mit kreischender Stimme. »Hilfe! Hört mich denn keiner?«
Der dichte Wasserdampf quirlte durcheinander und gab den Blick auf die Wand frei, die plötzlich nach oben gebogen erschien. Norman Sciff vergaß für einen kurzen Moment die Schmerzen. Er hatte den Eindruck, sich in einem riesigen Kessel zu befinden – wie ein Tier, das geschmort werden sollte!
Dorian Hunter # 37 - 28.01.2020
Autor: Neal Davenport
"Eine Art Unsterblichkeit" ("Der Teufel von der Schönheitsfarm")
Manuel war es gelungen, von der Schönheitsfarm zu fliehen!
Er stemmte sich hoch und rutschte auf den Knien einige Meter vorwärts, dann brach er erneut zusammen. Doch sein eiserner Wille trieb ihn wieder hoch. Schwankend taumelte er weiter. Seine Augen tränten, sein Körper schien völlig gefühllos zu sein.
Weit vor sich sah er endlich eine alte Hütte. Aus dem winzigen Schornstein stieg ein dünner Rauchfaden in den grauen Himmel. Manuel schien es, als würde es Stunden dauern, bis er die Hütte erreichte. Er lehnte sich an die Tür und schlug mit der rechten Faust dagegen, dann brach er in die Knie.
Die Tür wurde geöffnet, und ein uralter Mann steckte den Kopf heraus. Sein Gesicht verzog sich zu einem Grinsen. »Manuel!«
»Sie kennen mich?«
»Natürlich. Ich bin es, dein Freund Alfonso.«
Aber das war unmöglich! Der Mann vor Manuel war mindestens achtzig Jahre alt ...
Es war auch gar kein richtiges Hurra, deshalb habe ich heute keinen Keks.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | ||||
|
Zitat: | |||||||
|
Ich denke schon, dass es den ersten Coco-Zweiteiler ein weiteres Mal geben wird, weil hier die Zamis-Sippe recht anschaulich vorgestellt wird und dieser Stoff immer als bester Zyklus genannt wird. Auch die DK-Taschenbücher waren anfangs recht angenehm zu lesen.
So erfreulich eine weitere Gruselserie ist, so muss ich mich gemeinsam mit Wolf55 wundern, wenn man einerseits eine wöchentliche Erscheinungsweise bei Dorian Hunter wegen Überlastung vehement von sich weist, während man nun Coco in Rennen schickt. Aber wie schon mal erwähnt: Der Stoff liegt bereits fix und fertig vor und braucht nur noch ins Heftformat heruntergerechnet zu werden. Bei den Taschenbüchern wird man wohl weniger kürzen als vermutlich das Material über mehrere Bände versteilen. Und ja, Dorian Hunter wird wohl erfreulich gut laufen, sonst würde man sich bei Bastei nicht intern dazu Konkurrenz erschaffen.
Eine weitere Überlegung ist, dass man vielleicht weniger erfolgreiche Publikationen einstellt und dafür mit einer Serie eher die Kundschaft binden kann. Allerdings denke ich nicht, dass man das Material der Zaubermond-Zamisse 1:1 übernehmen wird, denn das Heftkorsett ist ungleich enger geschnürt in Hinblick auf den Jugendschutz. Und, wieder meine persönliche Meinung, wenn man all die sexistischen Gewalt- und Erniedrigungsphantasien herausnimmt, kann ich mir ganz gut vorstellen, dass Coco zumindest eine Zeitlang mit dem Erfolg ihres männlichen Pendants gleichziehen könnte.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
@Wolf55
So groß ist der Widerspruch nicht, weil wie gesagt das gesamte Material bereits geschrieben vorliegt, es keine Deadlines bei den Autoren gibt und der Satz ebenfalls schon existiert. Natürlich muss es noch auf Heftformat getrimmt werden (Übergänge oder die plakativen, für die Handlung unrelevanten sexualisierten Gewaltdarstellungen entschärfen oder entfernen), aber das ist im Prinzip Feintuning - wie bei Dorian Hunter, wo die Zaubermond-Ausgabe "ent-bearbeitet" wird und sich wieder der Heft-Erstausgabe annähert oder bei der Pabel-Zweitauflage, wo nicht einmal mehr die Sonne "blutrot" untergehen durfte; selbstverständlich geht das alles nicht ohne Lektorat. Das ist natürlich nur eine sehr vereinfachte Sicht der Dinge, und über gewisse andere Abläufe (Titelbildgestaltung) könnte man aktuell allenfalls spekulieren.
Aber insgesamt gesehen wäre ein wöchentliches Heft aus dem DK-Universum schon eine feine Sache, und gerade Coco Zamis kann mit der richtigen Justierung sehr gutes und unterhaltsames Lesefutter sein mit seinem Setting und seinem Fokus auf die Schwarze Familie und ihre zahlreichen Sippen und deren Intrigen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | ||||
|
Danke, Wolf55, damit ist es wohl offziell.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat: | ||||
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Also, das Haus Zamis als Heftserie wär' schon der Hammer. Ich habe jetzt einige Taschenbücher von Zaubermond gelesen - nicht chronologisch, sondern querdurch, weil es mich vom Prinzip her interessiert hat -, und war von der Idee und ihrer Ausführung recht angetan. Allerdings habe ich schon den Eindruck gewonnen, dass die Autorinnen und Autoren im Taschenbuch weiter gehen können als im Heftroman, was die Darstellung von Erotik, Gewalt und diversen Grauslichkeiten angeht. Bin mal gespannt, ob das so eins zu eins als Heft erscheint oder nochmals vom wachsamen Auge eines Lektorats geprüft wird.
Auf jeden Fall ist eine weitere Gruselserie auf dem Markt immer positiv.