Dorian Hunter # 36 - 14.01.2020
Autor: Gay D. Carson
"Witchcraft" ("Das Dorf der Kannibalen")
Das spärliche Licht in der Sauna reichte nicht aus, um Norman Sciff letzte Gewissheit zu geben. Er schob sich dicht an die Wand Âheran, schlug den Wasserdampf mit den Händen beiseite und schreckte zurück. Ein Irrtum war ausgeschlossen: Die Wand der Sauna Âbestand aus schwarzem Gusseisen, das ihm auf einmal glühend heiß erschien.
Von irgendwoher war ein spöttisches Lachen zu hören. Er schöpfte neue Hoffnung und redete sich ein, das alles sei nur ein übler Scherz.
»Hilfe!«, schrie er mit kreischender Stimme. »Hilfe! Hört mich denn keiner?«
Der dichte Wasserdampf quirlte durcheinander und gab den Blick auf die Wand frei, die plötzlich nach oben gebogen erschien. Norman Sciff vergaß für einen kurzen Moment die Schmerzen. Er hatte den Eindruck, sich in einem riesigen Kessel zu befinden – wie ein Tier, das geschmort werden sollte!
Dorian Hunter # 37 - 28.01.2020
Autor: Neal Davenport
"Eine Art Unsterblichkeit" ("Der Teufel von der Schönheitsfarm")
Manuel war es gelungen, von der Schönheitsfarm zu fliehen!
Er stemmte sich hoch und rutschte auf den Knien einige Meter vorwärts, dann brach er erneut zusammen. Doch sein eiserner Wille trieb ihn wieder hoch. Schwankend taumelte er weiter. Seine Augen tränten, sein Körper schien völlig gefühllos zu sein.
Weit vor sich sah er endlich eine alte Hütte. Aus dem winzigen Schornstein stieg ein dünner Rauchfaden in den grauen Himmel. Manuel schien es, als würde es Stunden dauern, bis er die Hütte erreichte. Er lehnte sich an die Tür und schlug mit der rechten Faust dagegen, dann brach er in die Knie.
Die Tür wurde geöffnet, und ein uralter Mann steckte den Kopf heraus. Sein Gesicht verzog sich zu einem Grinsen. »Manuel!«
»Sie kennen mich?«
»Natürlich. Ich bin es, dein Freund Alfonso.«
Aber das war unmöglich! Der Mann vor Manuel war mindestens achtzig Jahre alt ...
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |||||||
|
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Inzwischen ist das neue Logo offiziell auf der Zaubermondwebseite zu bewundern
http://www.zaubermond.de/aktuelles/cat/dorian-hunter/
Macht für mich was her, kann so gesehen von den düsteren Titelbildern auch gar nicht genug bekommen... passt ja wirklich zur Stimmung und Ausstrahlung der beiden Serien her...
Was das Bastei Heftromanprogramm betrifft kann (will) ich ja eh nicht mehr so viel seit DL hineininterpretieren... im Grunde erfährt man ja von neu gestartetem Serien (wenn überhaupt) immer erst in den Heften davon wenn es meist schon 1 oder 2 Wochen am Start ist... wir Fans mit unserem vorherigen Rumgestocher sind da ja anscheinend eher dann auch noch ein Dorn im Auge...
Bezogen auf das Gruselgenre ärgere ich mich (dezent) dann eher über die eigenartige Strategie des Verlages betreffend des Gespenster-Krimis... als Volltreffer sind natürlich für mich die Hefte von Rafael Marques zu nennen, wobei ich mir da nicht wirklich irgendwann eine Verbindung zu JS wünsche... als weiteres hervorhebend, empfinde ich die Idee klasse den gestandenen Autoren all der Basteiserien ihre Abseits geschriebenen (auch älteren) Titel so wie schon bei Herrn Voehl oder Hilleberg zBsp. hier zu veröffentlichen... tut vielleicht den Autoren gut und wir Leser könnten am Ende bei uns bekannten und geliebten Autoren staunen oder Frust revidieren oder hätten gar was zum schmunzeln...
So in der Art des damaligen Lassiter mit dem Sinclairverbund zum Bsp. ... wobei mir dann sogar die gesamte Bandbreite von SF, Fantasy, Noir und Abenteuer, Western und selbst mal einer romantischen Schnitte zum knabbern vielleicht bekäme... Hauptsache da steht vorne ein Autor drauf der es hier auch verdient weil er sich in der oder den Bastei-Serien des Verlages hervortut und bemüht hat und ich aus dem Staunen nicht herauskäme in welcher Sparte man sich verirrt hat... wäre dann aber wohl eher eine Verlagscollage... keine Ahnung wie man so eine Serien nennen oder bringen könnte und ob überhaupt...
Mein Gedanke dahinter ist ja eher das wohl hier jeder nach einer Weile mal eine Auszeit von seiner Serie braucht, aber trotzdem den Autoren folgen kann oder möchte ohne gleich hinterrücks in eine andere Serie gezwungen zu werden... andererseits wäre solch eine kunterbunte Einzelheftemischung vielleicht auch Werbung für Leser um dann doch mutig bei einer der Serien einzusteigen...
Aktuell empfinde ich besonders dazu gerade negativ das Beispiel wo sich hier ein Fan auf der LKS über Monate den A... aufreißt und andererseits dem nächsten gleich ein Heft geschenkt wird... eigenartige Strategie...
Bitte nicht als gegenstandslose Kritik verstanden wissen möchte ich, wenn ich meine, das Neu Autoren sich die Sporen doch bitte hier, aber auf andere Weise verdienen... was da teilweise abstruses zur Veröffentlichung freigegeben wurde... aber wie gesagt das ist wirklich mal sehr persönlich von mir gedacht... hauptsächlich Gespenster-Krimi bezogen...
Puh... sorry, elende viel Off-Topic... (keine Ahnung ob das freundlicherweise woanders hin kopiert werden sollte)
__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
@Wolf55... die Wochenerscheinungsweise ist durch JS und den jetzigen Dämonenkillerkosmos gut abgedeckt... was mich stört wäre da nur das MX und PZ in der selben Woche erscheinen... hier wäre ein wöchentlicher Wechsel von Vorteil... für mich zumindest... irgendwie davon ausgehend das da anscheinend von Bastei nun nix neues mehr kommt...
__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Knollo am 25.07.2020 22:27.
Zitat: | |
|
Ich werde DHZ (Dorian Hunter Zamis)
auch kaufen/sammeln.
Allerdings glaube ich irgendwie nicht, dass diese Serie es als Romanheft weit bringen wird. Schon allein aus dem Grund, weil hier eine Frau die Hauptfigur ist. Frauen haben es bekanntermaßen (leider) schwerer, sich in einer "Männerdomäne" (und als solche würde ich das Horrorgenre zählen) zu behaupten. Auch Damona King und Vampira haben es gerade noch so geschafft, den dreistelligen Nummernbereich zu erreichen.
Außerdem sehe ich hier eine weitere Problematik ähnlich wie bei Dark Land: da hat man auch eine Nebenfigur ausgekoppelt und dieser eine eigene Serie verpasst. Man kann vermutlich davon ausgehen, dass die Verkaufszahlen nicht so hoch sein werden wie bei den Ursprungs-Serien (Sinclair, Däki).
Wenn schon eine Ablegerserie, würde ich mir ganz klar ARUULA aus der Maddrax-Serie aussuchen. Quasi eine Fantasy-Serie wie Conan, nur eben mit einer Barbarin. So könnte man diesen ganzen Technik-Kram mit Bunkerleuten und Fluggleitern etc. bei Maddrax belassen, während Aruula sich mehr mit den ganzen Kreaturen wie Nosfera, Wulfanen, Taratzen und sonstigen Monstern sowie kriegerischen Barbarenhorden herumschlägt. Mehr in die Richtung wie GoT, mit Intrigen, Geheimnissen, Bündnissen, Schlachten. Das Ganze gewürzt mit Action und Sex - ähem - Erotik (wobei hier Aruula die Dominierende ist, nicht die Dominierte). Allerdings sollte es nicht in billige Pornotexte abdriften, wie es bei den Western der Fall ist...
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 27.07.2020 10:56.
Zitat: | ||||
|
__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Bruce am 27.07.2020 13:10.
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
Zitat: | |
|
MX mit Aruula als Heldin würde ich mir vielleicht auch geben, wenn es nicht im gleichen Stil wie die Hauptserie geschrieben ist.
Mhh. Lieber wäre mir dann aber ein JS Spinoff mit Jane Collins' paranormalen Detektivfällen. Karas Abenteuern in verschiedenen Dimensionen. Oder eine kurze Miniserie um Karina Grischin und ihre inneren Dämonen.
Kann sowas funktionieren? Tja. Vampira macht es wunderbar vor. Eine tolle starke Frauenfigur als Hauptcharakter. Aber selbst da waren die Cover damals ja sehr billig-erotisch, damit die Männerwelt zuschlägt. Zum Glück spiegelten die Texte das nie wieder.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
DORIAN HUNTER # 53 - 08.09.2020
Autor: Earl Warren (Walter Appel)
"Das Herz der Schlange" (ursprünglich "Die Schlangengrube")
Dorian Hunter und Coco Zamis begegnen auf einem Rummelplatz im Londoner Stadtteil Hampstead einer Sippe von Schwertschluckern und Entfesselungskünstlern, zu denen auch die Wahrsagerin Zarina Amalfi gehört. Coco spürt sofort, dass mit der alten Frau etwas nicht stimmt – und auch in den Akten von Trevor Sullivans neuer Agentur Mystery Press ist der Name Amalfi bereits vermerkt ...
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Wolf55 am 06.09.2020 03:39.