Nur mal zur Info:
https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/dr.-morton/paperback-folgen-ab-55/
Die "Lord" Romane sollen ja in regelmäßigen Abständen innerhalb der Dr. Morton Reihe erscheinen. Was heißt das konkret? Ist ab Band 80 jeder zweite Roman aus der "Lord" Reihe oder jeder vierte?
Selbst wenn es jeder zweite wäre, so würde bei monatlicher Erscheinungsweise der 40 "Lord" Band im September 2028 erscheinen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Daher meine Frage: Wird es in absehbarer Zeit eine vierzehntätige Erscheinungsweise geben?
Es erscheinen derzeit ja zwei Ausgaben pro Monat. Wir sind sicher, das wir das am Ende der Nachauflage auch mit der Fortsetzung der Serie beibehalten können. Wir arbeiten auf jeden Fall daran. Wie die genaue Aufteilung der Romane sein wird können wir bisher noch nicht endgültig sagen. Sicher ist, das noch viele Jahre Dr. Morton Romane erscheinen können. Freut Euch darauf.
Jetzt muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von ravendale am 18.06.2020 17:11.
Zitat: | |
|
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 18.06.2020 17:20.
Ich kann das Plädoyer von ravendale bezüglich einer eigenen Reihe für die "Lord" Romane nur unterstützen, glaube jedoch, daß die Würfel hier längst gefallen sind.
Man geht wahrscheinlich davon aus, das die Verkaufszahlen für eine eigene Reihe zu niedrig wären, deshalb hat man sich für diesen Weg entschieden.
Die ca. 40 Romane vom "Lord" sollen unbedingt vermarktet werden, wenn es über eine eigene Reihe nicht klappt, dann eben über Dr. Morton.
Das kann man machen, wird aber wie ravendale schon geschrieben hat, bei dem ein oder anderen Leser zu Konsequenzen führen.
Ich besitze alle "Lord" Romane und werde mir diese bestimmt nicht noch einmal für 6,95 EUR kaufen, selbst wenn dort minimale Korrekturen enthalten sind.
Wobei die Nachdrucke vom "Lord" dann um 2 EUR über denen vom Doktor liegen, auch eine interessante Tatsache wie ich finde.
Deshalb werde ich ab Band 80 nur noch selektiv die Romane kaufen, die Geschichten vom Doktor enthalten.
Bis dahin freue ich mich erstmal auf neue Romane, bzw. auf die ungekürzten Nachdrucke aus den GB bzw. KM.
Ich würde mir auch SEHR wünschen, dass Der Lord als eigene Reihe erscheint. Die hier schon genannten Argumente sind alle sehr schlüssig. Vor allem sehe ich die Gefahr, dass bei integrierten Lord-Romanen tatsächlich die Hauptserie leiden könnte, wenn diese Nummern deutlich weniger verkauft werden sollten. Und wenn dann die Lord-Romane eventuell mangels Interesse eingestellt werden sollten, ist das ganze schöne Gesamtkonzept dahin. Bei einer eigenen Lord-Reihe kann man im Notfall viel leichter den Stecker ziehen (das gilt natürlich auch umgekehrt, falls wider Erwarten das Interesse am Lord durch die Decke geht, und keiner mehr Dr.-Morton-Romane lesen will ...).
Und noch was: Es gibt nach meiner Zählung mindestens 75 verschiedene in den 70ern erschienene Dr.-Morton-Geschichten, und 16 (? wurde glaube ich mal erwähnt) weitere Manuskripte im Verlagsarchiv plus die "Wie alles begann ..."-Romane. Das sind allein schon fast 100 (97 ?) Bände. Wenn dann noch die 41 Lord-Romane in derselben Reihe erscheinen, würden die neu geschriebene Morton-Romane erst bei ca. Nummer 140 starten, was bei weiterhin 14-täglicher Erscheinungsweise (momentan erscheinen ja zwei Bände pro Monat) in etwa 4 Jahren wäre. Das kann doch nicht wirklich der Plan sein, oder?
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Ich kann durchaus verstehen, dass die Integration der LORD-Serie für Unmut sorgt. Es ist auch nicht die Lösung, die ich selbst bevorzugt hätte. Entscheidend für die Vorgehensweise war, dass niemand dem LORD zutraut, als eigenständige Serie genügend Leser zu erreichen. Man hätte ihn also auch weglassen können, was aber auch nicht gewünscht war.
Ich würde mein Abo auf jeden Fall direkt kündigen, wenn die LORDs eingegliedert würden. Hätte auch nie ein Abo abgeschlossen, wenn ich gewusst hätte, dass dieser Plan besteht. Ich habe die alten Hefte alle auf dem Dachboden herumfliegen. Habe nie mehr als ein paar Seiten geschafft. Langweilt mich einfach. Also, wenn MORTON drauf steht, solte auch Morton drin sein. Alles andere ist Murks. Kann mir nicht vorstellen, dass das die Leser mitmachen.
Hallo Ragoli,
Dr. Morton und DER Lord gehören zusammen und wir werden die ungekürzten und unzensierten Geschichten dann auch in einer Serie unter Dr. Morton - Neue Romane veröffentlichen. Wenn Du Dein Abo deswegen kündigen musst, dann ist das schade, aber dann ist das so. Andere Leser sehen es halt anders und freuen sich auf darauf, dass wir beides zusammenfügen.
Das Problem sehe ich darin, dass dadurch natürlich der Doc auch "später" erscheint.
Zum Thema Abo: bei TB hab bisher (Im Abo) weder eine Rechnung noch einen neuen Band bekommen. Sollte der nicht schon raus sein?
Den Doc hol ich immer nach und nach.
Toll wäre auch eine Leserseite, wenn in dem Format machbar.
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene