Nur mal zur Info:
https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/dr.-morton/paperback-folgen-ab-55/
Interessant wäre ein Werkstattbericht, wo anhand eines Beispielbandes der Unterschied zwischen Originaltext und dem damals letztendlich veröffentlichten Heft aufgezeigt wird. Oder ein Roman, wo diese ergänzten Textteile kursiv gesetzt sind.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von ravendale am 25.08.2020 00:07.
Dazu kann ich nur noch das antworten, das beide Serien zusammengehören und sich eine extra Auflage von DER LORD nicht finanzieren lässt. Es geht nur auf diesem Weg, damit eine Fortsetzung und vollständige Erscheinung erfolgen kann.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Derjoachim am 25.08.2020 18:00.
Ich finde die Idee gut den Lord mit reinzubringen. Habe ich zwar schon gelesen aber sollte mich nicht hindern ihn noch einmal zu lesen.
Ansonsten bitte ich Lox und Joachim ihre Differenzen nicht hier auszutragen mal ganz davon abgesehen Lox, hat das hier bei Morton nichts zu suchen ob du TB bekommen hast oder nicht
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat: | |
|
Kein Band, sondern nur ein Bericht auf einigen zusätzlichen Seiten in einem Heft würde wohl ausreichen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: Olivaro
Interessant wäre ein Werkstattbericht, wo anhand eines Beispielbandes der Unterschied zwischen Originaltext und dem damals letztendlich veröffentlichten Heft aufgezeigt wird.
Im Oktober erscheint mit Band 63 "Frisches Hirn für Dr. Morton" eine
Neuauflage vom Großband Nr. 1.
Da hat jeder der den GB besitzt, die Möglichkeit die Veränderungen
nachzuvollziehen. Ich werde mir die Mühe jedenfalls machen.
Bin gespannt, wieviel Ergänzungen oder Verschärfungen enthalten sind.
Meine Erwartungshaltung ist eher klein.
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ravendale am 25.08.2020 23:49.
Vorschläge für eine unvermeidliche Integration des Lord in die Dr. Morton Serie
Bitte nicht wundern, das ich auf den gleichen Post zweimal antworte, in dieser zweiten Antwort möchte ich mal nicht meckern, sondern gerne einige Wünsche für den Fall äußern, das die Entscheidung für die Integration der Lord Reihe in Dr. Morton trotz vieler guter Gegenargumente beibehalten wird.
In diesem Fall wünsche ich mir einfach ein möglichst optimales Ergebnis in der gleichen tollen Qualität, wie ich es von der Dr. Morton Classic Neuauflage gewohnt bin.
Meine Wünsche diesbezüglich sind unter anderem:
1. Integration der ursprünglichen Lord Heftnummer bereits im Titelbild des Bandes. Von Band 80 wurde ja bereits ein Titel hier im Forum mit einem kleinen Der Lord Logo gezeigt. Hier würde ich mir wünschen, wenn das "Ein Roman aus der Serie / Der Lord / Thriller der Sonderklasse" geändert würde in "Band 1 aus der Serie / Der Lord / Thriller der Sonderklasse" so das man schon auf dem Cover sieht, das es sich um das erste Lord Heft handelt.
Den Text "Band x" würde ich dabei gerne noch etwas hervorgehoben sehen, etwa durch Fettdruck und/oder eine zum Erscheinungsbild des Heftes passende andere Farbe. Bei Dr. Morton Band 80/Der Lord band 1" würde sich hier beispielsweise das Gelb der Überschrift anbieten.
2. Chronologische Integration der Lord Romane. Selbst wenn sie durch Dr. Morton Hefte unterbrochen werden, wie der Cover von Band 82 ja schon gezeigt hat, sollten die Lord Hefte in ihrer ursprünglichen Reihnfolge erscheinen. Lord Hefte mit höherer ursprünglicher Heftnummer sollten also auch immer eine höhere Heftnummer in der Dr. Morton Neuauflage haben, das würde helfen, den Durchblick zu behalten.
3. Verwendung der Original Coverbilder, auch in all jenen Fällen, in denen sie bereits für Dr. Morton verwendet wurden. Also beispielsweise das gleiche Titelbild für den Lord Band 14, "Das Monstrum von Caister", wie es bereits für Dr. Morton Band 60 "Lord Morton lässt das Monster los" verwendet wurde. Man kann davon ausgehen, das dieser Titel auch zu beiden Heften passt. Ich vermute einfach mal, das er Ursprünglich als Auftrag für Band 60 gemalt wurde, dann aber wegen der Indizierung später Der Lord Band 14 geschrieben wurde, um das Titelbild weiter verwenden zu können. Es passt und gehört also irgendwie auf beide Hefte.
4. Druck des Originalcovers auf der ersten Seite des Heftes in Schwarzweiß mit dem Lord Titel. Ich weis, das macht extra Arbeit und kostet eine Seite, aber es würde helfen, alles noch viel authentischer zu machen.
5. Für nicht eingeweihte Leser eine kurze Erklärungsseite, damit die Leute nicht völlig verwirrt sind, wenn sie in Dr. Morton plötzlich auf Hefte stoßen, in denen zwar Der Lord und Rob Jones eine Rolle spielen, nicht aber Dr. Morton und sein Freund William Grimsby und davon gibt es ja eine ganze Reihe.
Ihr habt mit der Dr. Morton Neuauflage bisher wirklich alles richtig gemacht und genau so wünsche ich mir Neuauflagen von Romanheften. Der ursprüngliche Look spielt da für mich eine genauso große Rolle, wie die ungeschnittenen Geschichten an sich. Die Dorian Hunter Hefte habe ich beispielsweise weder als Taschenbücher noch als Heftserie von Bastei wieder gesammelt, weil mir einfach der geniale Flair der tollen bunten Originalcover komplett fehlt und für eine physikalische Sammlung ist mir dies einfach wichtig.
Hallo, ravendale!
Ich möchte mal auf Deine Wunschliste eingehen.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: Derjoachim
Dr. Morton und DER Lord gehören zusammen und wir werden die ungekürzten und unzensierten Geschichten dann auch in einer Serie unter Dr. Morton - Neue Romane veröffentlichen.
Was heißt das konkret für die zukünftige Veröffentlichungspraxis?
Bleibt Dr. Morton trotz der Integration der Lord-Romane weiterhin die Hauptserie oder erwartet uns zukünftig abwechselnd ein Roman vom Doktor oder vom Lord?
Die Serie heisst DR. MORTON. Die Romane mit DER LORD werden als Unterserie erscheinen. Geplant sind alle 3 Romane eine Geschichte mit DER LORD. Ansonsten sind die Romane so verzahnt, das Dr Morton und Der Lord gemeinsam auftreten. Aber wartet mal ruhig die Bände ab Nr 80 ab. Jetzt kommen erst mal nur Dr. Morton Geschichten ohne LORD.
Du meine Güte, jetzt habt ihr mich doch tatsächlich neugierig auf die Serie gemacht!
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Auf den Dr. Morton Sammelbänden waren in den Ausgaben 1 bis 4 bisher nicht verwandte Titelbilder zu sehen.
So ist auf Band 1 die barfüßige Lady von Carlos Prunés zu sehen.
Auf Band 3 ist ein Bild zu sehen, das auch zur Dr. Morton Reihe gehören könnte.
Wird dieses Cover im Rahmen der Veröffentlichung neuer Romane ebenfalls zum Einsatz kommen?
Hier die vier Titelbilder.
Zitat: | |
|