Das Haus Zamis # 1 - 27.10.2020
Autor: Neal Davenport (Kurt Luif)
"Hexensabbat"
Zum ersten Mal sah ich Rupert Schwinger an einem schwülen Julitag. Die Sonne stand hoch am Himmel, und die Luft flimmerte über dem kleinen See. Der blonde Junge schlüpfte aus seinem Hemd und legte es über einen umgestürzten Baumstamm. Dann setzte er sich auf den Boden, öffnete die Schultasche, um ein belegtes Brot daraus hervorzuholen, und begann mit herzhaftem Appetit zu essen.
Rupert war nicht älter als vierzehn Jahre, aber für sein Alter überraschend groß und kräftig. Als er das Brot verspeist hatte, bückte er sich und holte unter dem Baum eine Angelrute hervor. Aus der Hosentasche zog er eine Blechbüchse und öffnete sie. Ein halbes Dutzend dicker Würmer krümmten sich darin. Er packte einen von ihnen und spießte ihn auf den AngelÂhaken. Dann stand er auf, warf die Angel aus und pfiff vergnügt vor sich hin.
Als er meine Schritte hörte, wandte er den Kopf und kniff die Augen zusammen. Interessiert ließ er seinen Blick über mein pechschwarzes Haar streifen, das mir in langen Strähnen lose über die knochigen Schultern fiel.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wolf55 am 22.09.2020 16:22.
Das Haus Zamis # 2 - 10.11.2020
Autor: Neal Davenport (Kurt Luif)
"Die Todesmelodie"
Eine seltsame Melodie war zu hören. Es war mein Bruder Demian, der sang. Im Keller eines Hauses, dessen Fenster blind vor Schmutz waren, fand ich ihn schließlich. In ein Fass gesperrt, aus dem nur noch sein Gesicht ragte. Dünne Eisenstäbe durchbohrten das Fass und damit das Gesicht meines Bruders. Von den Spitzen tropfte das Blut.
»Demian!« Meine Stimme versagte.
Da öffnete er den Mund, und ohne dass er sichtbar die Lippen bewegte, vernahm ich die Melodie ...
Aktuell wird die Serie solcherart angekündigt:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Von uns alten Säcken hätte sich das in den Siebzigern niemand träumen lassen. Die Coco bekommt ihre eigene Heftserie (Würde bei Macabros so nicht funktionieren). Ich kaufe die Serie zwar nicht, aber micht freut`s.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Hat ja nur 45 Jahre gedauert, bis Coco Zamis ihre eigene Serie bekommt. Spaß beiseite...
Ich habe die Serie abonniert, damit meine DK-Sammlung mal wieder etwas größer wird.
Ich nehme mal stark an, daß Kurt Luif alias Neal Davenport sich gefreut hätte, daß Coco Zamis ihre eigene Serie bekommt. Diese Figur lag ihm sehr am Herzen....
Das Haus Zamis # 3 - 24.11.2020
Autor: Ernst Vlcek (Paul Wolf)
"Der Teufelsschüler"
Die Wolkendecke brach auf und gab den Vollmond frei. Auf den kahlen Bäumen rund um unsere Villa hockten Schwärme riesiger Krähen und begrüßen jeden der Besucher flügelschlagend.
Ich selbst sah dem Beginn des Sabbats mit Furcht entgegen.
Nach der wenige Tage zurückliegenden Vernichtung der Winkler-Forcas galt es, die Besitzverhältnisse neu zu klären. Ebenso musste das Ergebnis unserer Auseinandersetzung offiziell anerkannt werden. Zu diesem Zweck hatten wir Skarabäus Toth sowie die wichtigsten Mitglieder der Wiener Dämonensippen zu einer Zusammenkunft in unsere Villa gebeten.
»Die Omen sind günstig«, sagte meine Mutter und hob ihr blasses Gesicht zum wolkenverhangenen Himmel empor.
Sie konnte ja nicht ahnen, welcher Plan gegen uns geschmiedet wurde. Ein Plan, in dem auch der Teufelsschüler eine Rolle spielte ...
Das Dämonenkiller-Taschenbuch Nr. 28 „Coco und der Teufelsschüler“ von Paul Wolf erschien im April 1977 und diente als Vorlage. Der Vergangenheitsteil des TBs erscheint in diesem Heft. Der Zaubermond lässt alle Ernst Vlcek Romane unter seinem richtigen Namen erscheinen und benutzt nicht sein Pseudonym Paul Wolf.
Zitat: | ||||
|
Ich bin jetzt echt am überlegen ob ich da nicht einsteige. Den DäKi habe ich schon redundant, aber eine Zamis-Heftserie ist schon verlockend...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Wenn man die Zaubermond-Bände bisher nicht kennt, ist das sicher ein Kaufargument, die Serie jetzt im Heft zu kaufen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Die Zauebrmond-Bücher kenne ich nicht. Ich habe nur die Pabel-Taschenbücher. Ausserdem möchte ich den Tulimyrsky ein wenig entlasten, denn der kauft schließlich schon die DH-Serie für mich mit
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat: | ||||
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zaubermond habe ich, dann reicht mir das
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."