logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Hörbares » Das Kino fürs Ohr » John Sinclair » WortArt » 131 - Zombie-Ballade
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie hat euch das Hörspiel gefallen?
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
1
20.00%
Gut 
3
60.00%
Mittel 
1
20.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Grottig 
0
0.00%
Insgesamt: 5 Stimmen 100%
 
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12026

11.02.2019 01:04
131 - Zombie-Ballade
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Mary Ann Baxter, die Frau des bekannten Lord Richard Baxter, hielt sich gern aus der Öffentlichkeit heraus – selbst als ihr Mann und ihre beiden Kinder bei einem tragischen Unfall ums Leben kamen. Diese Zurückhaltung brachte ihr große Sympathien …

Erschienen am 31. Mai 2019

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
114971
Lilith Lilith ist weiblich
Haudegen




Dabei seit: 18.08.2014
Beiträge: 603

20.06.2019 14:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für mich ein tolles Hörspiel.
Zombies gehen bei mir immer. großes Grinsen

K.Karrenbauer fand ich als Jane ziemlich gut, sie kam F. Pigulla sehr nah.Das hat mir sehr gefallen.. Love

Ich vergebe ein sehr gut.

__________________
Liebe Grüße Lilith

                                    Lilith ist offline Email an Lilith senden Beiträge von Lilith suchen Nehmen Sie Lilith in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118865
Mr. Benjamin Mr. Benjamin ist männlich
Foren As




Dabei seit: 24.05.2017
Beiträge: 165

02.08.2019 21:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Von mir nur ein "mittel".

Sind mir so manche Hörspiele der Reihe zu actionlastig, so war mir dieses hier zu unspektakulär. Bedrohliche Momente halten sich leider sehr in Grenzen und wohlig-gruselige Schaueratmosphäre stellt sich nur in wenigen Sequenzen (etwa zwischen Jane und den Zombies) ein.

__________________
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."

                                    Mr. Benjamin ist offline Email an Mr. Benjamin senden Beiträge von Mr. Benjamin suchen Nehmen Sie Mr. Benjamin in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120440
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 568

26.10.2020 12:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich schwanke zwischen "gut" und "mittel", aus alter Verbundenheit zu Sinclair gibts ein gut.
Auf der Haben-Seite ist vor allem die Sequenz auf dem Friedhof. Sehr atmosphärisch (selten!). Einige Szenen erinnern an die alten Romero-Schocker oder auch Braindead, wo die Zombies auch im Keller eingesperrt wurden.
Aber: Jane spielt im Roman meines Wissens nicht mit, dafür war Bill mit von der Partie. Nichts prinzipielles gegen Janes Einsatz. Aber mir scheint das zu gewollt. Sie befand sich zum Finale in Lebensgefahr. Ich in ihrer Situation hätte den Würfel eingesetzt, um mich zur Wehr zu setzen. Der spielt aber gar keine Rolle in der Geschichte.
Das zeigt mir, wie das Hörspiel-Team wieder einmal mehr aus einem Sinclair-Roman machen will, was es nicht ist. Ich vermute, dass auch die gesamte, viel zu ausufernde Flugzeugsequenz komplett neu erfunden ist.
Ohne diesen Ballast wäre das ein schönes Zombie-Hörspiel geworden.

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
138803
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

07.11.2020 20:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Um den Faden gleich aufzunehmen habe ich zum Schluß eigentlich auch auf den Würfel-Einsatz gewartet, der eigentlich nachvollziehbar logisch gewesen wäre. Aber man wollte auf die Herzlosigkeit hinaus, fand ich dann auch wieder recht gelungen.

Eigentlich ein einfacher Band der Woche hat mir hier der Ex-Kollege, der Umgang mit Sir James und dem Comissioner bzgl. der Abteilung ganz gut gefallen, so hatte ich mir das beim lesen auch immer vorgestellt. Lady Sarah hat mich mit ihrem Anbiedern von Jane bei Scotland Yard ein wenig genervt.

Die Wiedererweckung mal über das ominöse chinesische Buch zu ziehen und dem Wang als Rächer des Diebstahls sagte mir dann doch ausreichend zu um dem Ganzen noch ein knappes Gut zu geben.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
139128
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12026

15.11.2020 17:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die reiche Witwe Mary Ann Baxter kommt auf die glorreiche Idee, ihren Mann und ihre beiden Kinder mit einem Totenbuch wiederzuerwecken. Was kann schon schief gehen?


In ihrem Wahn kündigt die Frau das alles auch groß an. Lady Sarah hört, dass sie ihre Familie vor Puplikum bei einer Trauerfeier zurück ins Leben holen will und nimmt die Sache durchaus ernst. Deshalb holt sie sich John und Jane ins Boot. Es ist erstmal schön, wieder von Lady Sarah zu hören. Wegen dem schnellen Marschieren durch die Heftreihe kommen die Nebencharaktere etwas zu kurz.

Die Zombies werden zwar ausgerechnet gerade dann aktiv, als ein Polizist den Wagen mit ihnen darin durchsucht, aber ansonsten stehen sie vollkommen unter der Kontrolle ihrer Meisterin und gehorchen Mary Ann Baxter auf's Wort.

Soweit, so gut. Der Fall beginnt simpel mit drei erweckten Untoten, die für John eigentlich kein Problem sein sollten. Mit der Jagd nach dem Totenbuch wird die Sache aber schnell komplizierter und auch irgendwie reizvoller für den Hörer. Wie erwartet gipfelt dann alles in der Trauerfeier.


Hier kommen leider einige Sachen hinzu, die ich nicht verstanden habe. Erst heißt es, Mary Ann habe die Erweckung ihrer Familie ganz groß und stolz angekündigt. Plötzlich sind aber alle ganz geschockt und verstehen nicht, was sie mit ihren Andeutungen meint. Als sich heftromantypisch die Ereignisse überschlagen, stehen die Zombies plötzlich auch nicht mehr unter der Kontrolle ihrer Erweckerin und zerfleischen sie.

Muss sowas denn sein? Wenn man die Grundgeschichte des Taschenbuchs schon durchaus akzeptabel abändert, wieso lässt man solche kleinen Logikproblemchen stehen? Das zieht das Hörspiel etwas herunter. Die Vertonung ist sowieso schon nichts besonderes.

Für mich ist die Auswahl des Taschenbuchs immerhin etwas sinniger als letztens Mirandas Monsterwelt. Man hört wieder etwas von Lady Sarah und die ins Sinclairteam zurückgekehrte Jane bekommt ein paar mehr Ecken und Kanten. Der Fall an sich ist...ziemlich belanglos.

Dazu kommt noch der typische gewollt-witzige Humor der Serie, zumindest kommt es mir so vor. Ein verfressener Polizeichef und seine von dem Verhalten peinlich genervte Teenietochter. Hehehe, wie witzik! Außerdem reicht es langsam mal mit der zwanghaften Unterbringung des nächsten Falls inklusive Romantitel.


Ja gut, durch die wie üblich hochklassige technische Qualität des Hörspiels reicht es noch für eine GUTe Wertung.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
139532
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: