__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 29.11.2020 20:32.
Ich fand’s im Wesentlichen gut. Vampire faszinieren mich schon von klein auf (Wahrscheinlich durfte ich zu früh „Dracula“ mit Christopher Lee sehen. Da hat sich bei mir was eingebrannt). Auch wenn *dieser* Vampir-Roman natürlich rein gar nichts mit der Gruselschloss-Atmosphäre von Dracula zu tun hat, sondern eher in die düstere und raue Richtung etwa von „From Dusk till dawn“ oder „The Lost Boys“ geht - was okay ist.
John selbst hat diesmal zwar nur eine Nebenrolle, aber die Handlung an sich ist spannend, und den Anfang fand ich atmosphärisch sehr dicht und gelungen. Manchmal fühlte ich mich fast ein wenig an den allerersten JS-Roman als eigene Serie erinnert: „Im Nachtclub der Vampire“. Als Kritik könnte man höchstens sagen, dass er anfangs etwas schwer in die Gänge kommt, oder?
Also mir hat der Roman unwahrscheinlich gut gefallen.
Keine Sekunde langeweile, top geschrieben und irgendwie sehr menschlich, aber auch tragisch die ganze Geschichte.
Toll fande ich, dass Suko diesmal hauptsächlich mit Chief inspektor Tanner ermittelt hat, dieser also mal eine größere Rolle bekommen hat.
Das Cover finde ich in Ordnung.
Bewertung : also von mir gibt es diesmal für RM ein verdientes "TOP".
So das 2. Halbjahr 2020 ist um.... Zeit für meine persönliche TOP 10, Als alter „Hitparaden“ und Statistik Freund, hat es mir etwas Mühe, und viel Spaß bereitet , diese auszuarbeiten!
Den 1.Platz müssen sich 2 Romane teilen.
TOP 10 ( Erscheinungsdatum : 07.07.2020 bis 29.12.2020)
1. Wiedergeburt des Bösen IRH
Wo das Böse sich erhebt MF
3. Mandragoros Paradies IRH
4. Im Sumpf der Leichenfresser IRH
5. Rasputin muss sterben IRH
6. Der Gejagte der Hölle MF
7. Das Grauen kam auf tausend Beinen IRH
8. Blutsbande RM
9. Hexenspuk und Vampirzauber RM
10. Invasion der Knöchernen IRH
Flop: Die grausame Greta
Von den 26 erschienen Romanen habe ich folgende Noten vergeben:
8 x Top
2 x Sehr gut
5x Gut
5 x Mittel
2 x schlecht
4 x sehr schlecht
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ein herrlich toller Gruselroman. Sehr viele Krimi- & Polizeielemente, die sehr erfrischend wirken. Genauso wie die Aufteilung von John und Suko. Auch der größere Anteil von Tanner hat mir gefallen (seiner Frau wohl nicht so).
Der Schluss war dann das Tüpfelchen auf dem i. Großes Romanheftkino, Herr Marques!
Habe ich anfangs zu einem 'Sehr gut' tendiert, musste ich schließlich meine Meinung auf ein 'Top' hochhieven... schließlich gab es (extra nur für mich) tanzende, nackte Frauen
Hat mir sehr viel Spaß bereitet der Roman!
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
So, und genau so, liebe ich JS Romane. Schauplatz London, Vampire als Protagonisten. Mehr Krimi als Horror. Blutig aber nicht zu exzessiv grausam. Am Ende hat man einen kleinen Kloß im Hals und das Ende lässt Möglichkeiten für die Zukunft offen und zweifelnde "Helden" über.
Toll.
Einzig ein paar kleine Dinge die ich nicht so ganz verstanden habe halten mich von einer "Top" Bewertung ab.
z.B. Das Strip Lokal bzw. Puff wenn man das so sagen kann, wurde ja schon mehrmals durchsucht. Und dabei ist man nie auf die Leichen gestoßen, obwohl sie einen abartigen Gestank verbreiten?????? Erinnert ein wenig an Fritz Honka.
Ansonsten, wie gesagt, tadellos. Stil, Feeling, Atmosphäre, Personen ... super. Bin mal gespannt ob Paul und Linda nochmals auftauchen.
Wertung: Sehr gut.
__________________
Grüße aus Österreich
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Irgendwann zum Schluss dachte ich bau Paul und Linda auch mal kurz an die Beatles, irgendwie war mir kurz, als wenn es da im Band schon mal eine Stelle gab dazu... Wurde mir aber erst jetzt beim Überfliegen der Rezis bewusst...
Zum Band selbst, ein sehr interessanter, auch modern gemachter Suko Band der Woche, in dem CI Tanner echt einen großen Rahmen abbekommen hat, aber... passend zu seinem Alter und seinen sonstigen Beschreibungen, nicht übertrieben und im Rahmen seiner Möglichkeiten helfend, sehr gelungen.
Auch die Ermittlungsarbeiten, natürlich mit den für einen Kurzroman nötigen und passenden Zufällen, konnte man gut folgen und es blieb nachvollziehbar.
Gewöhnungsbedürftig blieb der moderne Vampir, der das Know-How und die Möglichkeiten mit in sein Vampir-Dasein gezogen hat, kriminelles Geld einnehmen, Handgranaten, Schutzweste, Pistole so wie hier und da auch taktisches Vorgehen... finde ich nicht negativ kritisch, hebt sich aber schon auffällig von dem traditionell bekannten Vampir etwas ab.
Ob die Paul und Linda Schleife nötig war, gut war, zu viel war, kann ich direkt nach dem Lesen so gar nicht sagen, wird villeicht interessant, wenn sich an sie erinnert wird...
Ach ja, ein knappes Sehr Gut ist es bei mir geworden...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Auch ich konnte den Roman leider nicht in einem Rutsch lesen, was mir die Orientierung manchmal erschwerte. Toll fand ich das Duo Tanner/Suko. John kann ruhig öfter mal Pause machen oder Aufpasser spielen ;-)
Auf Seite 60 war der Roman eigentlich zu Ende, aber RM hatte noch ein Ass im Ärmel, was er zur richtigen Zeit ausgespielt hat.
Insgesamt ein düsterer Kriminalroman mit einer Portion Vampire. Gut.
Cover: So läuft Cassandra bestimmt nicht durch die Straßen von London...Wirkt zu sehr hingebastelt.
__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)