logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1214: Die Gärten der Finsternis
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
1
50.00%
Sehr gut 
1
50.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

13.12.2020 08:56
Band 1214: Die Gärten der Finsternis
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Man sagt, LUZIFER persönlich habe sie erschaffen: Die Blume der Finsternis.
Aus seinen kranken Träumen formte er die allerschwärzeste Verlockung, und der große Lucifuge Rofocale persönlich habe sie vom HÖLLENKAISER zur Versuchung erhalten.
Man sagt, dass Lucifuge Rofocale nicht der Versuchung erlag, weil er LUZIFER mehr liebte als dessen versuchte Verblendung, doch verwahrte er sie gut.
Sie war eine Waffe unvorstellbaren Ausmaßes, konnte sie doch jeden bezwingen, der LUZIFER nur zum Schein liebte.
Man sagt, sogar das Chaos des Untergangs der Hölle habe einen Bogen um sie geschlagen und dass sie noch immer existiere: In den Dunklen Gärten der Königin Berith wird sie von den blinden Muhls persönlich beschützt.
Auftakt des packenden Zweiteilers!

Autor: Thilo Schwichtenberg
Erscheinungstag: 08.12.2020

Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
140640
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3273

13.12.2020 20:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich bin mal SEHR auf die Rezi des GW gespannt Alt

Ich vergebe ein TOP und bin im inneren Gleichgewicht.

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
140691
sidemyus
Gruenschnabel




Dabei seit: 22.11.2019
Beiträge: 22

14.12.2020 09:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich bin wieder dabei . Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen und ich werde mir auch den zweiten Teil holen. Wusste ich doch das ich mich auf Thilo verlassen kann und das ich spannend unterhalten werde.

                                    sidemyus ist offline Beiträge von sidemyus suchen Nehmen Sie sidemyus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
140704
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 184

14.12.2020 16:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zickenkrieg pur! Stygia gegen Lilith und Berith. Berith gegen Zaahrin und Lilith. Zaahrin wiil ja nur! abwarten gegen wen sie am Ende antritt und Mütterchen Yaga fühlt sich zwar im Augenblick nicht in der Lage mitzumischen. Aber Heute ist nicht alle Tage – Ich komm wieder, keine Frage! Die hat da auch noch was vor ( aber wohl erst im nächsten Zweiteiler, wohl so gegen Ostern). So wie die von Kinderblut aus früheren Tage geschwärmt hat. Das Weltentor, das sie kurz gespürt hat, war wohl das gewesen in dem sich Kyra kurz versteckt hatte. Na und Belilal war ja schließlich auch lange genug in der alten Hölle ein Machtfaktor, als das der NUR zugckt, was die höllischen Weiber da fabrizieren …

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ufo-bote am 14.12.2020 16:50.

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
140738
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12023

14.12.2020 19:39
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Endlich mal eine Übersicht zu LUZIFER. Aber erst geht es um Superdämon LEGION, den hat der Autor in seinem letzten Roman vor einem halben Jahr von den sibirischen Elementaren einsperren lassen. Was leider nicht für immer funktioniert. Jetzt muss er raus. “Das habe ich befürchtet. Natürlich passiert es im unrechten Augenblick.“ Passiert im Heftroman denn je etwas unkompliziert im rechten Augenblick? Ok gut, wenn man einen Heftromanzufall für die Helden braucht, um eine Problemsituation schnell zu lösen.

Zamorra denkt in im Château indes über die jüngsten Entwicklungen nach. Die Zauberschule, die langsam entsteht und die so verschiedenen neuen Bewohner des Schlosses. Dabei kommt auch Corona zur Sprache. Ich schätzte es, dass die Autoren bei JS und PZ dieses Thema bisher ausgeblendet haben. Irgendwo braucht man ja seinen Rückzug von der grausamen realen Welt in paranormale Gefahren, die es bei uns so nicht gibt. Kollege Hillebergs Romane mit Kinderpornos, Vergewaltigung und ähnliche Themen reichen mir schon, um mich zu stören.

Währenddessen ist eine Dämonin in der Neuen Hölle im Auftrag ihrer Herrin auf Diesbestour. So viele fantastische Beschreibungen, neue Begriffe und Namen. Aber auch alte, die ich nur noch verschwommen im Hinterkopf habe. Würde man diesen Handlungsbogen doch nur konsequenter verfolgen. Bei all der Fantasy und dem Intrigieren kann ich natürlich schwer bewerten, ob irgendwo Fehlerchen sind. Dabei dürfte aber gerade für Altleser der ein oder andere Leckerbissen dabei sein, wie ich durch Tante Google erfahren durfte. Keine Bonuspunkte bei mir dafür.

Zamorra und Nicole werden von Baba Yaga nach Sibirien gebeten, weil sich Boris' Gemütszustand arg verschlechtert. Hat der Gute sich aufgegeben? Natürlich gestaltet sich die Reise dorthin nicht ganz so einfach. “Das ist ja wie in einem modernen Dreigroschenroman, wo der Autor nach göttlichem Gutdünken für sich nutzbare Situationen schafft“, zischte Nicole durch die Zähne. „Das passt ja alles wieder super zusammen.“ Hehehehe. Wenigstens nimmt Thilo Schwichtenberg die Sache mit Humor.


So. Was soll ich sonst noch schreiben? Viel passiert nicht. Auf der Erde redet die Yaga mit Boris. Dann reisen Zamorra und Nicole nach Sibirien und reden mit Boris. In der Hölle stiehlt Kyra den Wurz für die Beschwörung von Grohmhyrxxa. Stygia und Belial intrigieren und ficken. Danach reden sie mit Kyras Herrin, damit sie die Meisterdiebin für sie die Schwarze Blume stiehlt. Richtig zur Sache geht es wohl erst im zweiten Teil.

Es muss ja nicht immer Action sein. Ruhigere Romane sind auch nett. Dieses mal war es aber nicht mein Fall. Thilo Schwichtenberg hat ziemlich dick aufgetragen. Die Neckereien und Späßeleien im Schloss. Die Vordergründigkeit von Boris' Gemütstief. Ich gebe es zu, Psychoanalysen und persönliche Probleme der Protagonisten sind nicht meins. Die Hölle wird in ihren Beschreibungen wieder sehr exotisch und bunt beschrieben. Ich mag es eher düster und simpel. Auch Stygia, die ich eigentlich liebe, wird mir der Klischeestempel dieses mal zu sehr aufgedrückt. Und die ist schon so sehr klischeehaft.

Zum Glück ist das nicht alles. Der Roman ist handwerklich Spitze geschrieben und hat keine Brüche in Logik oder Figurenverhalten. Ich habe ihn in einem Stück durchgelesen, ohne mich zu langweilen. Begeistert hat er mich zwar auch nicht, aber es kommt ja noch ein zweiter Teil. Für den Autor durchschnittliche großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Amuletten). Jetzt hoffe ich auf mehr Grusel und echte Entwicklungen. Dafür weniger „Dämonen GZSZ“ und „Boris hat Depressionen und wir reden mit ihm“.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
140750
Weltenbummler
Routinier




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 384

27.12.2020 22:48
großes Grinsen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Stygia und Belial intrigieren und ficken.


Moinsen,

aktuell habe ich mal wieder privaten Internetzugang.
Aber mitlesen tu ich ja jederzeit, kann halt nur nicht antworten.

Jedes Mal, wenn ich deine Rezi lese, muss ich über diesen Satz köstlich und herzhaft lachen.
Der ist einfach nur genial. ;-) (Und stimmen tut er ja auch.)

DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141125
Weltenbummler
Routinier




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 384

27.12.2020 22:55
großes Grinsen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Dabei kommt auch Corona zur Sprache. Ich schätzte es, dass die Autoren bei JS und PZ dieses Thema bisher ausgeblendet haben. Irgendwo braucht man ja seinen Rückzug von der grausamen realen Welt in paranormale Gefahren, die es bei uns so nicht gibt.


Moin,

ich bin nicht nur Autor sondern auch Chronist. Nicht nur, aber auch im Zamorra verankere ich eigene Gedanken. Mal versteckt, mal weniger versteckt. Diese Gedanken sind auch für die Nachwelt gedacht. Oder besser: für Nachleser. Könnte ja sein, dass meine Romane auch noch in fünfzig Jahren gelesen werden.

Ich werde also auf jeden Fall solche Gedanken immer mal wieder - aber immer äußerst knapp - in den Romanen mit drin haben.

Das ist ein Punkt den ich nicht ändern möchte. Ganz im Gegensatz zum Punkt der in der nächsten Antwort kommt ...

DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141126
Weltenbummler
Routinier




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 384

27.12.2020 23:02
Daumen hoch!
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Auch Stygia, die ich eigentlich liebe, wird mir der Klischeestempel dieses mal zu sehr aufgedrückt. Und die ist schon so sehr klischeehaft.


Moin.

Über diesen Punkt habe ich lange nachgedacht. Und ja, du hast vollkommen recht. Stygia benimmt sich äußerst klischeehaft. In der 1226 wird das noch etwas so sein. In der 1227 jedoch nicht mehr. Ich hatte mich mit ihr in der Beschreibung etwas vergaloppiert. Aber gerade deswegen benötige ich eure Kritiken. Ihr wascht mir den Kopf. Ich kann es ändern. Ich habe es geändert. Und es steht ihr gut! ;-)

DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141127
Weltenbummler
Routinier




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 384

27.12.2020 23:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Bei all der Fantasy und dem Intrigieren kann ich natürlich schwer bewerten, ob irgendwo Fehlerchen sind.


Böse Zungen würden behaupten, es wäre Methode. Koch

Aber im Ernst. Manchmal frage ich mich echt, warum ich das mache. Die Vorbereitung zum Höllenzyklus war und ist enorm. Und die hört auch nicht auf. Ich muss soviel nachschlagen und nachlesen und anfragen - selbst in meinen eigenen Heften.

Aber ist das Expo erst mal fertig, dann läuft es zum Glück. :-)

DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141128
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3273

28.12.2020 00:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wenn Stygia ficken will, dann gut fick.

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141132
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12023

28.12.2020 12:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Weltenbummler
Ich hatte mich mit ihr in der Beschreibung etwas vergaloppiert. Aber gerade deswegen benötige ich eure Kritiken. Ihr wascht mir den Kopf. Ich kann es ändern. Ich habe es geändert. Und es steht ihr gut! ;-)


Hey, das war nicht meine Absicht. Als hätte ich als Leser das Recht, dem Autor den Kopf zu waschen. Ich schreibe ja keine BILDartikel oder betreue das politische Resort der taz. Buch

Stygia darf ruhig die trashige Klischeezicke bleiben, das macht sie aus. Aber sie hat ja auch Facetten. Wie Lady X bei JS damals. smile


Zitat:
Original von Weltenbummler
Aber im Ernst. Manchmal frage ich mich echt, warum ich das mache. Die Vorbereitung zum Höllenzyklus war und ist enorm. Und die hört auch nicht auf. Ich muss soviel nachschlagen und nachlesen und anfragen - selbst in meinen eigenen Heften.

Kann ich mir vorstellen. Gerade wenn alte Dämonen mitspielen.
Ich hoffe und glaube, im Endeffekt macht dir die Arbeit Spaß. Es hat sich ja trotz einiger Kritikpunkte von mir gelohnt. smile

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141143
Weltenbummler
Routinier




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 384

28.12.2020 22:55
Daumen hoch!
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich hoffe und glaube, im Endeffekt macht dir die Arbeit Spaß. smile


Moin Moin,

ja. Ja. Und nochmals: Ja. ;-)

Auch dahingehend hast du Recht: Manchmal ist das Leben echt hart. Dann kann man sich gut in diese imaginäre Welt flüchten. Als Leser und als Autor.

Ich jammere mal auf allerhöchstem Niveau: Ich konnte dieses Jahr nicht Weltenbummler spielen (zum Glück durfte ich aber zwei Wochen zu König Laurin).

Das tut tief in mir drin sehr weh, dieses Ziehen, diese unstillbare Sehnsucht.

Umso dankbarer war ich / bin ich, dass ich nicht nur Frankreich und Sibirien sondern aktuell auch die Hölle besuchen darf. Wer darf das schon. ;-)

Doch während ihr im Zug sitzt und herausschaut, bin ich irgendwie die Lokomotive. Ich selbst weiß ja noch nicht, was meine Scheinwerfer ans Licht bringen. Obwohl ... wenn keine Schienen mehr da sind, dann werdet auch ihr das merken ... (also das Gerüttel) ;-)

Schönen Abend allen,
DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141164
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6999

06.01.2021 19:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Kurz vor dem Jahreswechsel genießen Zamorra und Nicole die augenblickliche Ruhe auf dem Château. Bis sich plötzlich die Baba Yaga meldet. Die Hexe steht kurz vor dem Ende ihres Lebenszyklus und erwartet ihre jährliche Erneuerung. Da auch Boris Saranow derzeit eine depressive Phase hat, die Akademie der Wissenschaften hat ihm noch keinen Bescheid über seine Wiederaufnahme gegeben, ist es erforderlich, dass Nicole und Zamorra umgehend nach Sibirien kommen sollen. Mit der Hilfe von Tendyke Industries fliegen Zamorra und Nicole zur Hütte der Baba Yaga nach Sibirien. Nach einer Aussprache mit Saranow und der Hexe, sollen Zamorra und Nicole, die Elementare dabei unterstützen LEGION wieder freizusetzen, damit er nicht weiter die Energiebahnen verpestet.
In der Hölle schmieden Belial und Stygia Pläne, um endlich Lilith stürzen zu können. Dabei werden sie auf die Raubdämonin Kyra aufmerksam, die in der Anomalie lebt und eine Dienerin der sogenannten Zaahrin ist. Kyra soll für Stygia die legendäre Blume der Verdammnis, aus den Dunklen Gärten der Berith, stehlen. Die Zaahrin gibt dazu ihr Einverständnis, nicht ganz uneigennützig. Ohne dass Stygia es ahnt, spielt sie ihr eigenes Intrigenspiel um Fürstin der Finsternis zu werden.

Meinung: Erster Teil des Höllen-Zweiteilers von Thilo Schwichtenberg. Es wurde ein unterhaltsamer und kurzweiliger Roman, der bestens unterhielt und jederzeit Spaß machte. Thilo traf in jedem Kapitel immer gleich den richtigen Ton. Ob melancholisch, wenn Zamorra allein auf dem Nordturm stand und über die Vergangenheit nachdachte, oder zynisch derb, wenn es um Belial und Stygia geht. Es wurde wirklich Zeit, dass die Höllenbewohner mal wieder aktiv mitmischten. Ich hatte sie lange vermisst. Dabei wurde uns von Thilo wunderbar der Spiegel vorgehalten. Agieren nun die Menschen dämonisch oder die Dämonen menschlich? Das sollte jeder selber entscheiden.

Sehr witzig war die Überlegung von Zamorra, auf Seite 5, dass er locker 1200 Bände füllen könnte, wenn sein Leben eine Spannungsromanserie wäre. Wirklich wahr gedacht. Auf Seite 7 wurde endlich, in einem aktuellen Roman, der Corona-Virus angesprochen. Für mich eine unverzichtbare Verbindung zur Realität. Genial geschildert wurde das Intrigenspiel zwischen Belial und Stygia. Das war Höllen-Dallas pur. Jeder glaubte selbst alles im Griff zu haben, während der jeweils Andere nur daran dachte, wie er seinen Partner am besten übers Ohr hauen könnte.

Die Alterung der Baba Yaga und ihre damit verbundenen körperlichen Gebrechen wurden ebenfalls hervorragend geschildet. Genauso wie die Leiden eines Boris Saranow, der immer noch keinen erlösenden Bescheid von der Akademie erhalten hatte, ob er nun wieder aufgenommen wird oder nicht. Der Leser leidet und empfindet mit den Figuren förmlich mit.

Ein zunächst dritter Handlungsstrang erzählte wie die Meisterdiebin Kyra einen Fliegenwurz aus den Gärten der Berith gestohlen hatte. Zusammen mit ihrer Meisterin, der Zaahrin und deren Ausgestoßene der Hölle, planen auch sie einen Umsturz in der Hölle, bei dem Lilith und Berith fallen sollten. Dabei soll sie der Blutgötze Gromhyrxxa unterstützen. Kyra konnte sogar instabile Weltentore kurzzeitig stabilisieren um sie zu nutzen.

Die neue Abkürzung „Hüahü“ für „Hütte auf Hühnerbeinen“ war schon sehr speziell und grenzwertig. Das klang für mich eher nach Kinderbuch als nach einem Roman für Erwachsene, obwohl sie schon recht witzig aber zumindest gewöhnungsbedürftig war.

Eine hilfreiche Rückblende auf den aktuellen Stand des Höllenzyklus hatte es lobenswerter Weise am Anfang auch gegeben. Insgesamt verging die Lesezeit wie im Flug und der Roman war viel zu schnell zu Ende. Bevor ich gespannt mit dem 2.Teil weiterlese, gebe ich Thilo für den 1.Teil des Romans eine verdiente Note 1 = Sehr gut und damit 5 von 5 Amuletten. Nach der im Forum üblichen Wertung gebe ich ein Top.


Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141390
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4246

07.01.2021 17:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sinclair
Auf Seite 7 wurde endlich, in einem aktuellen Roman, der Corona-Virus angesprochen. Für mich eine unverzichtbare Verbindung zur Realität.

Diese Verbindung ist vollkommen fehl am Platze.
Zamorras Welt ist nicht unsere Realität. Oder bist du schon mal einem Dämon begegnet? Zamorra und Co sollen doch bitte einfach nur das Böse bekämpfen. Das ist es, worum es im Roman gehen sollte und um nichts anderes. Was soll denn die Corona-Problematik im Roman? Sowas stört doch nur. Darf jetzt etwa Zamorra (oder ein beliebiger Kollege), wenn er einen Gegner verfolgt, ein bestimmtes Gebäude nicht betreten, weil er keine Maske dabei hat? Oder Sinclair darf keine Fälle mehr in anderen Ländern bearbeiten von wegen Risikogebiet und Quarantäne? (John: So, die Quarantäne ist um, jetzt kann ich mich mal an den Fall machen. Oh - sind ja alle Dorfbewohner schon massakriert worden. Tja, so ein Pech aber auch).
Sorry, aber so etwas hat in den Romanen nichts verloren.
Es versteht sich von selbst, dass man gewisse Entwicklungen und Fortschritte in der Welt nicht ignorieren kann, schließlich kann man Zamorra und Co nicht mehr mit der Pferdekutsche reisen lassen. Auch technische Neuerungen müssen berücksichtigt werden. Aber das sind langfristige Veränderungen, die sich nicht mehr zurückdrehen lassen.
Aber nach wie vor gilt: Es ist eine andere Realität. Und in den 64 Seiten soll man sich doch bitte mit der Handlung befassen und nicht mit vorübergehenden Problemen unserer Welt.
So sehe ich das zumindest.

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141403
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3323

07.01.2021 17:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Sinclair
Auf Seite 7 wurde endlich, in einem aktuellen Roman, der Corona-Virus angesprochen. Für mich eine unverzichtbare Verbindung zur Realität.

Diese Verbindung ist vollkommen fehl am Platze.
Zamorras Welt ist nicht unsere Realität. Oder bist du schon mal einem Dämon begegnet? Zamorra und Co sollen doch bitte einfach nur das Böse bekämpfen. Das ist es, worum es im Roman gehen sollte und um nichts anderes. Was soll denn die Corona-Problematik im Roman? Sowas stört doch nur. Darf jetzt etwa Zamorra (oder ein beliebiger Kollege), wenn er einen Gegner verfolgt, ein bestimmtes Gebäude nicht betreten, weil er keine Maske dabei hat? Oder Sinclair darf keine Fälle mehr in anderen Ländern bearbeiten von wegen Risikogebiet und Quarantäne? (John: So, die Quarantäne ist um, jetzt kann ich mich mal an den Fall machen. Oh - sind ja alle Dorfbewohner schon massakriert worden. Tja, so ein Pech aber auch).
Sorry, aber so etwas hat in den Romanen nichts verloren.
Es versteht sich von selbst, dass man gewisse Entwicklungen und Fortschritte in der Welt nicht ignorieren kann, schließlich kann man Zamorra und Co nicht mehr mit der Pferdekutsche reisen lassen. Auch technische Neuerungen müssen berücksichtigt werden. Aber das sind langfristige Veränderungen, die sich nicht mehr zurückdrehen lassen.
Aber nach wie vor gilt: Es ist eine andere Realität. Und in den 64 Seiten soll man sich doch bitte mit der Handlung befassen und nicht mit vorübergehenden Problemen unserer Welt.
So sehe ich das zumindest.

Horror-Harry, da gebe ich Dir recht!

Ich sehe das ganz ähnlich wie Du - und Dein Beispiel mit John Sinclair ist symptomatisch dafür, wie es korrekt ablaufen müsste, wenn der Coronasch... in den Romanen behandelt werden muss. Also wirklich besser die Finger davon lassen.

Wer unbedingt Coronavirus-Sachen haben will, für den gibt es genügend Tageszeitungen und andere Formate, wo er jeden Tag bis zum Erbrechen davon und darüber lesen kann.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141405
Weltenbummler
Routinier




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 384

07.01.2021 22:23
Augenzwinkern
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sinclair
Eine hilfreiche Rückblende auf den aktuellen Stand des Höllenzyklus hatte es lobenswerter Weise am Anfang auch gegeben. Insgesamt verging die Lesezeit wie im Flug und der Roman war viel zu schnell zu Ende. Bevor ich gespannt mit dem 2.Teil weiterlese, gebe ich Thilo für den 1.Teil des Romans eine verdiente Note 1 = Sehr gut und damit 5 von 5 Amuletten. Nach der im Forum üblichen Wertung gebe ich ein Top.
Daumen_hoch Buch


Lieber Sinclair,

vielen herzlichen Dank für dein Lob.

Forumsbeiträge ... sind ja, augenzwinkernd gesagt, wie Adventskalendertürchen oder auch Glückskeksscheinchen ... man weiß nie so genau, was geschrieben wird. ;-)

So sehe ich also erst, dass ihr geschrieben habt, weiß aber noch nicht, was. Dazu muss ich die Beiträge ja anklicken. Und dann überlege ich erst einmal, was geschrieben worden sein könnte ...

Wird der Beitrag eher positiv oder eher negativ ausfallen, kritisch oder gar ablehnend?

Aber nützt ja nix. Nur das Öffnen und Lesen zeigt mir ja an, was ihr über den jeweiligen Roman denkt.

Also anklicken und durchlesen. Und oftmals darf mir ja auch ein Stein vom Herzen fallen. :-)

Vielen lieben Dank für deine Kritik und deine Bewertung!

Ja, die Hüahü ist grenzwertig. Aber, na ja. Ich bin mit meinen 50 Jahren immer noch oft albern. Gerade, wenn es mir zu gut geht. Das wissen meine Arbeitskollegen auch. Und dann: "Oh Gott, er hat wieder super Laune ..." Wir sind 26 Leute im Team (von 30 Leuten), die über 50 Jahre alt sind. 28 Männer. Ihr glaubt gar nicht, wie albern wir sein können, wenn wir gut drauf sind. Und wie verletzend, wenn wir das Gegenteil sind ...

Corona ... es ist nur eine Zeile. Aber nun gut. Kommt ja auch nicht wieder vor.
Aber ... habt ihr auch die andere eingebaute Corona-Sache gefunden? Ich habe da so einen Bug eingebaut. Hat ihn jemand gefunden? Ich glaube, A.F. Morland hat das auch hin und wieder so gemacht. Also diese Wortspiele meine ich.

Allen einen schönen Abend und eine gute Zeit,
DWB

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Weltenbummler am 07.01.2021 22:27.

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141416
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6999

08.01.2021 08:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Sinclair
Auf Seite 7 wurde endlich, in einem aktuellen Roman, der Corona-Virus angesprochen. Für mich eine unverzichtbare Verbindung zur Realität.

Diese Verbindung ist vollkommen fehl am Platze.
Zamorras Welt ist nicht unsere Realität. Oder bist du schon mal einem Dämon begegnet? Zamorra und Co sollen doch bitte einfach nur das Böse bekämpfen. Das ist es, worum es im Roman gehen sollte und um nichts anderes. Was soll denn die Corona-Problematik im Roman? Sowas stört doch nur. Darf jetzt etwa Zamorra (oder ein beliebiger Kollege), wenn er einen Gegner verfolgt, ein bestimmtes Gebäude nicht betreten, weil er keine Maske dabei hat? Oder Sinclair darf keine Fälle mehr in anderen Ländern bearbeiten von wegen Risikogebiet und Quarantäne? (John: So, die Quarantäne ist um, jetzt kann ich mich mal an den Fall machen. Oh - sind ja alle Dorfbewohner schon massakriert worden. Tja, so ein Pech aber auch).
Sorry, aber so etwas hat in den Romanen nichts verloren.
Es versteht sich von selbst, dass man gewisse Entwicklungen und Fortschritte in der Welt nicht ignorieren kann, schließlich kann man Zamorra und Co nicht mehr mit der Pferdekutsche reisen lassen. Auch technische Neuerungen müssen berücksichtigt werden. Aber das sind langfristige Veränderungen, die sich nicht mehr zurückdrehen lassen.
Aber nach wie vor gilt: Es ist eine andere Realität. Und in den 64 Seiten soll man sich doch bitte mit der Handlung befassen und nicht mit vorübergehenden Problemen unserer Welt.
So sehe ich das zumindest.



Ich finde ein zwei Sätze über das nervige Virus, genauso wie über Weihnachten oder Silvester, oder andere aktuelle Ereignisse schaden nicht. Ich habe die kleinen Spiegelbider der Zeitgeschichte immer geschätzt. War ja früher auch bei Jason Dark an der Tagesordnung. Dass muss nicht übertrieben werden. Aber so wie es hier gemacht wurde, ein kleiner Moment des Nachdenkens über das vergangene Jahr, tut niemandem weh und rundet den Roman gut ab. Nicht wichtig für die Handlung aber menschlich.

Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141421
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6999

08.01.2021 09:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Weltenbummler

Aber ... habt ihr auch die andere eingebaute Corona-Sache gefunden? Ich habe da so einen Bug eingebaut. Hat ihn jemand gefunden? Ich glaube, A.F. Morland hat das auch hin und wieder so gemacht. Also diese Wortspiele meine ich.
DWB



Die zweite Sache ist mir bewust nicht aufgefallen. Vieleicht irgend eine Andeutung von Stygia? Ist wohl im höllischen Intrigenspiel untergegangen. Mir zumindest nicht aufgefallen. Kopfkratzen Kopfkratzen

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141422
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: