__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 06.09.2020 20:27.
Ich hab ihn mit "gut" bewertet, weil er sehr gut geschrieben ist, ich aber mit der Handlung überfordert war. Zusätzlich war das mit dieser Träumerei so gar nicht mein Thema. __________________
Auf der Leserseite ist eine ausführliche Inhaltsangabe der bisherigen Romane zum Toghan-Zyklus. Mit der Warnung, diese erst nach dem Roman zu lesen. Da es für mich der erste Roman des Zykluses war, hätte ich mit der Leserseite anfangen sollen. Diese ist übrigens 8 Seiten lang, weswegen der Rest in sehr kleiner Schrift geschrieben ist. Besser wäre es, dem Heft einfach 4 oder 8 Seiten mehr zu gönnen, damit die Schrift nicht so winzig ist.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
__________________
Zitat:
Original von kualumba
Ich hab ihn mit "gut" bewertet, weil er sehr gut geschrieben ist, ich aber mit der Handlung überfordert war. Zusätzlich war das mit dieser Träumerei so gar nicht mein Thema.
Auf der Leserseite ist eine ausführliche Inhaltsangabe der bisherigen Romane zum Toghan-Zyklus. Mit der Warnung, diese erst nach dem Roman zu lesen. Da es für mich der erste Roman des Zykluses war, hätte ich mit der Leserseite anfangen sollen. Diese ist übrigens 8 Seiten lang, weswegen der Rest in sehr kleiner Schrift geschrieben ist. Besser wäre es, dem Heft einfach 4 oder 8 Seiten mehr zu gönnen, damit die Schrift nicht so winzig ist.
Die Anzahl der Seiten lässt sich nicht ändern (außer in ganz bestimmten Umfang), da die Anzahl quasi durch die Papierbögen beim Druck vorgegeben ist.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Mir hat der Roman leider gar nicht zugesagt. __________________
Am stärksten war der Autor hier, als er die Normalität/Arbeitsalltag von Sally Beaumont beschrieb.
Fand ich die Figur des Dämonen der Angst damals von Oliver Fröhlich eingeführt richtig obercool, hier fand sie ihren Tiefpunkt.
Schade,
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Autor dem klassischen Geisterjäger einen modernen Stempel aufdrücken will. Für mein Leseerlebnis des Geisterjägers ist das leider nichts.
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Zitat:
Original von kualumba
Ich hab ihn mit "gut" bewertet, weil er sehr gut geschrieben ist, ich aber mit der Handlung überfordert war. Zusätzlich war das mit dieser Träumerei so gar nicht mein Thema.
Ich habe mit sehr gut bewertet. Wirre Träume gibt es z.B. auch in dem Film "American Werewolf". Zwischen Horrorgeschichten und Alpträumen bzw. Alpträumen in Horrorgeschichten gibt es ja grundsätzlich eine enge Verbindung. Außerdem wurde mal wieder ein nennenswerter Gegner vernichtet.
Lehrjahre... (Suche nach Leben) __________________
Irgendwie passend... Denk ich an 2017, als im Mai das Böse Rache nahm war ja eigentlich Sinclair als Lektüre nur als kleiner Bonus für mich gedacht... dieser Band war damals wie ein Fenster, wo man rausschaut, und sieht was möglich sein könnte im Trivialen Kosmos des Heftromans... womit der Autor aber auch schon an die gefühlt selbst auferlegte Grenze eines Dark geriet...
Trumanshow... (entrücktes Land)
Als ich nach dem Verweis auf der Rota Seite auf die generelle Erstveröffentlichung beim umblättern diese Garantie auf das erstmals veröffentlichte las, überbekam mich so ein Kribbeln... so ist es also, wenn aus einem profanen, biederen Sinclair ein Dark Knight wird... die Grenze wurde durchbrochen, allerdings frage ich mich schon ob das diese Serie überhaupt verdient...
Nicht einmal im Ansatz hätte ich trotz dieser vielen Verweise auf andere Hefte vermutet das hiermit der Thogan Zyklus zum Abschluss gebracht wurde, gerade weil ich ob der Thematik diese ganze Geschichte außen vor gelassen habe... zwar spielte im damaligen Lesegenuss das Fenster zur Vergangenheit mit Flynn für mich eine Rolle, aber das war es auch schon...
Chronistische Meisterleistung... (in einem unbekannten Land)
In gewisser Weise verwunderte mich nach der Lektüre der Abhandlung auf den Mittelseiten dann sehr, wie der Autor hier selbstbeschrieben Spaß an der Schreibart finden konnte... ich empfand es so über alle Maßen recht anstrengend nicht den Faden während der Lektüre ob der schnellen Wechsel der Orte und Personen zu verlieren, so das ich mir das gar nicht so locker vorstelle das einfach so ohne massive Vorarbeit und getrennte Schilderungen und Kapitel niederzuschreiben, um es dann so einzuordnen...
Diener des Wahnsinns...
Allerdings bescheinige ich dem Herr Hilleberg hiermit einen generösen überbordenden Stil selbst Alpträume dermaßen perfekt umzusetzen, das ich regelrecht mitgerissen wurde... den Autor als Fan der damaligen Serie und heutigem Mitschreiber, verstehe ich dies hier als nichts geringeres als der höchsten Adelung für Dark sein Werk... nicht mehr und nicht weniger, egal wie man zu dem Autor seiner Machart dazu auch stehen mag... dieses Heft war eine absolute Herausforderung, aber gleichermaßen eine regelrechte, so noch nicht dagewesene Perle...
Für mich hat der Autor hiermit seinen Meister gemacht, oder anders gesagt seinen Doktor... einen Dämonen der Angst auf diese Art und Weise loszulassen... Reales und Fiktives so dermaßen vermischt, das ich sogar für das Unverständnis klassischer Kostliebhaber Verständnis zeige... Natürlich war Bill sein angeschnittener (Alp)Traum mein wundervoll kurzes, aber auch unwiederbringliches Highlight... absolute Klasse...
Höchstwertung in diesem Spiel, ähmm Traum natürlich... Sehr Gut mit Auszeichnung...
( Grausame Vergeltung für diese Hölle im Herzen )
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Achtung! Bitte den Werkstatt Bericht vorher noch nicht mal anschauen...... es erhöht den Lesespass doch sehr.
Ein Ultra spannender, von IRH wirklich brillant geschriebener Roman, wo man lange nicht weiß worum es eigentlich wirklich geht.
Am liebsten hätte ich Ihn danach nochmal gelesen.
Wer so ein Meisterwerk abliefert, dem sei eine kleine Pause gegönnt.
Für mich einer der Anwärter auf bester JS Roman des Jahres. Daher „TOP“!ðŸ‘😀
Dieser Band hat mir sehr gut gefallen, die Stories um die Träume und der Vermischung mit der Realität sind sehr gelungen und haben Spaß gemacht. __________________
Als ich das Gefühl hatte, dass es nun aber auch langsam reichen würde, ging es dem Autoren wohl genauso und es kam zum Endspurt, auch lange sehr undurchsichtig und top aufgelöst.
Da hat die abschließende Geburt bei Steph dann auch zur Auflockerung beigetragen...
Der Werkstattbericht hat auch nich mal Spaß gemacht, weil er den ganzen Zykluss noch mal aufgearbeitet hatund man auch nich eine Ahnung davon bekommt, was da eventuellnoch offen sein könnte...
Ich war nicht immer Fan des Throghan Zyklusses, aber mittlerweile macht es sogar Spaß,weil ja nur ab und zu...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Das ist natürlich nicht mehr die große Gruselserie von Jason Dark. Dieser Band war astreiner __________________ Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Koboldoo am 03.11.2020 14:09.
Horror, was ich aber überhaupt nicht als Nachteil ansehe. John Sinclair kann ruhig etwas mehr Horror vertragen. Die Zusammenfassung in der Heftmitte war absolute Spitzenklasse, wenn auch natürlcih etwas zu lang.
Leider konnte ich den Roman nicht in einem Rutsch lesen und so verwirrte mich die Handlung zwischendurch. Was war Traum und Wirklichkeit? Zum Schluss hatte ich wieder Anschluss gefunden und freute mich über den Nachwuchs im erweiterten Sinclair-Team.
Was mir generell nicht gefallen hat, war die Rückkehr von
Den hätte ich nicht mehr gebraucht. Zumindest hoffe ich, dass der Toghan-Zyklus nun wirklich abgeschlossen wurde. Auch die Problematik Vrytha/Chloe hat sich wohl erledigt.
Bewertung: Gut
Cover: Passt natürlich gut zur Handlung, wirkt allerdings nicht wie "aus einem Guß".
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Handlung: John erhält einen Anruf des verzweifelten Abe Douglas. Abe fürchtet um das Le-ben von Stephanie. Er glaubt das Lykaon seine Rückkehr vorbereitet. Nach einem intensiven Alptraum war Abe tatsächlich verletzt aufgewacht. Weil die Fakten für einen offiziellen Einsatz nicht reichen, erhält John Urlaub. So tritt er den Flug nach Kill Devil Hills, in Begleitung der Conollys an. Die Freunde sind fest entschlossen, Stephanie und ihr Kind zu schützen. Als sie endlich Rudys Bungalow erreichen, werden sie bereits von Matthias erwartet und dem Grauen. __________________
Meinung: Ein Roman von Ian Rolf Hill der jederzeit spannend und nervenaufreibend war. Auf Seite 10 gab es aber erst einmal einen kleinen Logikfehler. John dachte darüber nach ob Delray Doom eine neue Teufelei ausgeheckt hätte? Da Delray Doom kürzlich vernichtet wurde, konnte er aber nichts mehr aushecken. Dass dürfte John bekannt sein. Es ist zwar schön wenn Ian Rolf Hill möglichst viel miteinander verknüpft. Nur sollten die Fakten dann aber auch stimmen.
In vielen Kapiteln des Romans lässt Ian Rolf Hill seine Leser im Ungewissen. Ist es nun Wirklichkeit oder Vision? Nach dem Kapitel um Stephanies Niederkunft, wusste man irgendwie nicht voran man nun ist. Hatte sie wirklich ein dämonisches Wesen geboren und dabei ihr Leben verloren? Welches Symbol hatte Sally Beaumont in Stephanies Zimmer entdeckt, dass Suko gleich alarmiert hatte? Wo sind plötzlich seine Freunde geblieben, als sich John und Matthias gegenüber stehen?
Die Auflösung zu allen Rätseln gab es dann erst im letzten Romandrittel. Ganz so wie es bei einem sehr guten Spannungs-Roman sein sollte. Plötzlich fiel mir der Schleier von den Augen. Eigentlich war die Auflösung doch relativ simpel. Nur sieht man manchmal halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wo sollten denn die ganzen Albträume und schrecklichen Visionen plötzlich herkommen? Ein Erbe von Barantar existierte noch. Selten war es so wahr, wie bei diesem Roman, dass man nicht voreilig urteilen sollte, bevor man nicht den ganzen Roman gelesen hat. Ich gebe zu dass ich bei den Anfangskapiteln durchaus gedacht habe: „Verdammt noch mal, fällt denn dem Ian Rolf Hill nicht neues mehr ein? Muss er unbedingt nach so kurzer Zeit, den Lykaon schon wieder zurückholen?“ Am Ende war alles ganz anders gewesen, als es auf den ersten Blick hin ausgesehen hatte. Dass die bislang geglaubte Vernichtung von Barantar zu einfach gewesen war, für einen schwarzen Diener, der die Macht seiner Brüder in sich vereinte, lag eigentlich auf der Hand. Als Rudy Barantars Lebensenergie absorbierte, wurde gleichzeitig der Keim für dessen Wiedergeburt gelegt. Durchaus logisch und sinnvoll. Statt Barantars Vernichtung, hatte der Dämon den Spieß umgedreht und Rudys Körper übernommen.
Nach einem überaus spannenden Finale hat der Roman ein besseres Ende genommen, als von mir erwartet. Lediglich Vrytha hatte sich geopfert um Barantar zu vernichten. Damit wurde auch die Frage nach dem Verbleib von Vrythas Seele beantwortet. Eine Frage die sich seit Band 2151/2152 gestellt hatte. Ich hatte damit gerechnet, dass Rudy nicht mehr gerettet werden kann. Aber er ist doch zäher als geglaubt. Zumindest für den Augenblick gab es auch für Stephanie und ihr Neugeborenes ein Happy-End. Dass das Glück der Zweisamkeit nicht unbedingt dauerhaft halten muss, dafür dürften Karin Mallmann und Nadine Berger, oder teilweise auch Jane Collins, ein warnendes Beispiel sein. Das Gegenstück dazu ist Sheila Conolly. Also abwarten wie es mit Abe, Stephanie und ihrem Baby weitergehen wird.
Ich hatte den Rat von Ian Rolf Hill befolgt und die Leserseite erst nach dem Roman gelesen. Da der Toghan-Zyklus auf der Leserseite noch einmal komplett vorgestellt wurde, gehe ich davon aus, dass dieser nun beendet ist. Auf jeden Fall war es ein würdiger Abschluss für einen großartigen Zyklus, an dem mehrere Autoren perfekt zusammen gearbeitet haben. Insgesamt gebe ich für diesen Roman die Note 1= Sehr gut und damit 5 von 5 Kreuzen. Nach der im Forum üblichen Wertung habe ich mit Top abgestimmt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sorry, hat ein bisschen gedauert … aber Distanzunterricht, der C-Dämon, Internetdiskrepanzen und das alles, irgendwie ist grad weniger Zeit, als vorher^^ Merke ich immer, wenn ich sowas umfangreich gehirnforderndes lese, wie das hier … oder ritterliche PZ-Vierteiler … __________________
Es fing schon gleich spannend an. Aber als Abe Douglas dann mit diesem Panzerteil in die Halle rast und Lykaon auftaucht, kam mir doch der Gedanke, dass es sich um einen Traum handeln könnte.
Doch was hat ihm dann die Brust aufgerissen? Sowas passiert doch sonst nur mittels bösen Träumereien mit einem Kerl namens Freddy Krueger … ?!
Abe erzählt John davon und auch von seiner Angst um Stephanie und das Baby.
John kann allerdings nur inoffiziell reisen, weil eben nichts Konkretes vorliegt. Allerdings muss er ja trotzdem nicht allein los und nimmt die Conollys mit.
Bei ihrer Ankunft werden sie von Rudy Grenville abgeholt. Aber der ist irgendwie anders, als sonst.
Besonders nach seinem Kommentar auf Johns Spruch:
"Ich hoffe, du genießt die Show."
"Mehr, als du ahnst."
Das klingt doch irgendwie … wie soll ich das nennen … schadenfroh? Böse? Unheilvoll?
Aber ganz bestimmt nicht, wie eine amüsierte Antwort auf so einen Spruch.
Auch wenn die Szene echt witzig war, weswegen John Rudy das überhaupt fragt … als der Verfluchte diese Antwort gibt, wirkt das fast schon hinterlistig und nicht wirklich auf diese kurze Szene bezogen … jedenfalls liefs mir doch eiskalt den Rücken runter, weils sich ausgesprochen auch noch so "anders" anhörte.
Na mal abwarten, vielleicht bildet mich hier auch nur wieder meine Einbildung weiter^^
Dafür waren die kleinen Neckereien und Witzeleien an sich echt herzerfrischend … und John ist ne fiese Möpp!!
Im Bungalow geht dann auch gleich die Post ab … Matthias gibt sich die Ehre.
Ich weiß auch nicht, immer wenn John und Matthias zusammentreffen, muss ich im ersten Moment grinsen, weil ich echt immer noch an die Sprüche denken muss, als die beiden sich kurzzeitig zusammentun mussten … was für ein Dreamteam!!
Aber ok, hier war es wohl mehr dream als team, bzw. alp-dream^^ … denn erst wird Johns Kreuz warm, dann arschkalt … oder eher luziferkalt … alle Zeichen verschwinden, der Glanz, usw. … bis nur noch Luzis Fratze in der Mitte übrigbleibt. Aber es geschieht noch mehr:
Johns Einsatzkoffer ist nicht mehr da, genauso wie Bill, Sheila und Rudy … alle/s weg!!
Wo zum Geier sind die hin? Ich hab nix gehört oder gesehen, als John sich Matthias und/oder dem Kreuz widmete … oder hat der Autor mir was verschwiegen, das ich erst später merken soll?
Wie dem auch sei, John kriegt plötzlich ne Heidenangst und will sich sogar erschießen, um nicht von Matthias in die Mangel genommen zu werden.
Okay, einerseits kann ich das verstehen, denn wenn einer weiß, wie sich Höllenmatze‘s Verdrehungskünste anfühlen, dann John!
Aber andererseits … das ist doch nicht unser John … ?! Er gibt nicht einfach so auf, jammert und bettelt um sein Leben, resigniert völlig und sieht sich als Versager … bevor er nicht alles oder wenigsten einiges versucht hat??
Und genau das hat mich jetzt ein bisschen in Alarmbereitschaft versetzt, dass da irgendwas anderes läuft, das ich noch nicht bemerkt habe. Das riecht voll nach ner fetten Manipulation, besonders auch, weil Dinge und Menschen ganz plötzlich verschwunden sind. So ihm Stil von Asmodinas Angst über London … und plötzlich war alles anders …
Dann noch die Sache mit Stephanies Wehen und der Geburt und so … ein kleiner, fliegender Lykaon!
Also … najaaa … das muss doch auch sowas wie ne Halluzination sein, oder?? Falls die Hauptpersonen überhaupt echt sind … ?!
Und dann kommt Sally Beaumont ins Spiel. Zusammen mit Suko. Der ruft sie nämlich an, weil er sich Sorgen macht, da sich keiner seiner Freunde mal bei ihm gemeldet hat, ob sie gut angekommen sind, was nu wirklich anliegt, usw.
Sein Anruf bei Rudy fand ich übrigens auch etwas seltsam … Ich gehe mal davon aus, dass er ihn ebenfalls auf dem Handy angerufen hat und somit nicht genau weiß, wo Stephanie sich mit ihren Wehen befindet, wenn Rudy es ihm nicht sagt … was der auch nicht macht. Also gehen sie, sowohl Suko, als auch Sally vom Krankenhaus aus, in dem sich die Polizistin auch nach Stephanie erkundigt. Dabei erfährt sie, dass Steph bereits einen Termin vor zwei Tagen versäumt hat und sie sich auch nicht mit Wehen im Krankenhaus befindet.
Oha … wo ist sie denn dann? Vor allem, wenn Rudy Suko so ne Story auftischt?? Also hängt der doch mit drin … och nööööö, echt jetzt??
Sally fährt dann zu Rudys Bungalow, um nach dem Rechten zu sehen und finden ihn leer vor. Stattdessen sieht sie aber, dass etwas mit dem Traumfänger nicht stimmt. Es verstört sie so sehr, dass sie Suko per Video-Anruf zeigt, was da schief läuft.
Hallooooohooo … und ich? Entweder steh ich grad mächtig auf der Leitung oder ich kann mir tatsächlich absolut nicht vorstellen, was da mit dem Ding los sein soll.
Keine Zeit, drüber nachzudenken, denn plötzlich erscheint Rudy und vor Schreck lässt Sally Suko fallen … also das Handy … die Verbindung ist gekappt.
Rudy verhält sich auch hier eher seltsam, weil er sich mit ner Antwort auf Sallys Frage, wie es Stephanie geht, mächtig feiern lässt. Und dann sagt er schließlich, dass das Baby schon da sei.
Äh … what??? Wieso das denn?? Als Menschenbaby oder als Lykaon jun.???
Okay … nu isses vorbei. Was läuft da? Traumwelt? Paralleluniversum?? Ian McCoy? Aber der hat mit denen allen in Kill Devil Hills doch nix zu tun, selbst bei der Toghan-Sache war er ja nicht involviert … auch wenn das alles jetzt halt volle Lotte nach ner monstermäßigen Illusion riecht!
Rudy will Sally dann zu Stephanie bringen, die in einem anderen Bungalow ist, weil sie da angeblich in Sicherheit wäre …
Schließlich wird’s noch verrückter, denn Suko macht sich mit der Unterstützung von Sir James und der Royal Air Force auf den Weg nach Kill Devil Hills.
Einerseits … jau, was soll er anderes machen, wenn er keinen seiner Freude (wo sind denn eigentlich Bill und Sheila abgeblieben?? Jetzt hatte ich mich so gefreut, dass die endlich auch mal wieder dabei sind und dann verschwinden die einfach und haben nix zu tun?! Och maaaan) und inzwischen auch Sally nicht mehr erreicht und da offensichtlich gar nix in Ordnung ist?
Andererseits, was will er denn ausrichten? Scheint ja keiner zu wissen, wo genau die sich befinden oder/und irgendwie unerreichbar sind …
Chloe Maxwell erlebt in der Zeit auch den reinsten Horror … und zwar in Form von Jennifer Gould und Lilith, die sich als riesiger Krake aus dem Meer schiebt.
Okay, DAS ist jetzt aber endgültig der Beweis für ne Mega-Täuschung, denn seit Rasputins Vernichtung wissen wir ja, dass sich Carnegra Jennifer einverleibt hat und die jetzt generell grad noch bei Pandora hockt … dachte ich jedenfalls …
Als Chloe angesprochen wird, denkt sie an Lilith oder Jenny … doch es ist jemand ganz anderes, mit der ich jetzt irgendwie gar nicht mehr gerechnet hab, obwohl da ja noch was im Raum stand … Vrytha.
Doch die zerspringt im Sonnenlicht … das sich dann aber selbst auch noch verändert:
Aus dem Sonnenball am Himmel wird ein Auge, mit rasiermesserscharfem Blick!
Und Chloe hört auch noch ne Stimme, die ihr sagt, dass sie nicht entkommen würde …
Okay, stop. Jetzt muss ich nochmal aufs Cover gucken, wo auch so ein schickes Auge prangt … ein Reptilienauge … und ein Krake im Wasser … Den Kraken hätte ich ja für Lilith gehalten, liegt ja irgendwie nahe … aber wer oder was ist das Reptilienvieh?
Aber so allmählich klingelt da was … und mir fällt da die Situation am Strand ein, als Abe erschossen wird … und dann doch nicht erschossen wurde, weil er gar nicht da war …
Die schwarzen Diener und ihre fiesen Fähigkeiten!
Schließlich erwacht Chloe wieder und die Szenerie ist eine andere. Sie sinniert dabei über Lilith, Deborah, Jeremiah, Vrytha und … oh hey, Barantar!
Jetzt wird’s langsam durchsichtiger: Johns plötzliche Angst, die "Visionen" oder Träume von Abe und Stephanie, Rudys komisches Benehmen … aber irgendwie passt das noch nicht ganz, weil doch jeder der schwarzen Diener ne andere fiese Fähigkeit hatte … und die Viecher sind doch (sehr zu meinem Bedauern ) alle vernichtet … oder?
Niridis war ja schon in der Irrenanstalt platt (auch ne geile Sache, was der da gelatzt hat!!), Tunvur und Woxhon (einer von den beiden war das doch am Strand, mit der Abe-Täuschung) wurden auf Toghan/am Strand vernichtet, von Kerrendes mussten wir uns ja schon viel früher per Bumerang verabschieden und Barantar … der hatte doch noch ne Transformation, also er und Jeremiah und … äh … lang, lang ist her … auf jeden Fall sah er aus, wie der Schwarze Tod und dann der Spuk und …
Verflucht noch eins, hat der das überlebt?? Aber Rudy und sterben und das alles …
Das einzige, was mir noch einfällt, das für Barantar sprechen würde ist: er hat doch die Fähigkeiten seiner Brüder geschluckt, oder? Das hieße ja, dass ALLES in ihm drin steckt … Angst, Schmerz, Lüge, Wahnsinn und Chaos … oder so ähnlich. Jedenfalls nix Gutes!
Und bei Chloe sieht es ja fast schon so aus, als wäre sie von Angst und Wahnsinn nicht mehr weit entfernt: neben ihr liegt ein völlig ekelhaft verdrehter und stöhnender John, der allem Anschein nach unvorstellbare Qualen leidet (hab da grad nen fiesen Flashback zum eklig verdrehten und verformten Cyrill, der doch nachher noch so grausam verfüttert wurde) und dann sieht sie auch Stephanie, Abe, Bill und Sheila (hey, die sind ja doch noch da^^). Alle liegen sternenförmig am Boden, scheinen zu träumen und dabei die Hölle zu durchleben … wohl durch das, was sich in der Mitte zu ihren Füßen befindet: das Auge von Barantar!
Jetzt isses raus: Täuschung, Verrat, Lüge, Schmerz, Wahnsinn pur! Zumindest im Traum … und wenn Abe am Anfang "echt" war, dann könnte es so sein, dass sich das, was da im Traum erlebt wird, ja auch auf die Realität auswirkt … ?!
Abe mit Würgemalen, röchelnd und knirschend, John total verdreht, Sheila zuckend, mit blutigem Schaum vorm Mund, Stephanie mit aufgeplatztem Bauch, Bill zertrümmert sich den Schädel … und Chloe ist wach?? Dann bräuchte sie die Leutz doch "nur" zu wecken … wobei die dann diese schmerzhaft aussehenden "Begleiterscheinungen" ja wirklich hätten …
Das kann doch gar nicht ... ?!
Und was ist mit Rudy? Warum ist der nicht mehr er selbst? Ich hab ja erst gedacht, dass Matthias da ein fieses Spiel treibt und den armen Kerl eventuell umgepolt hat, aber jetzt, wo Barantar auf der Bildfläche erschienen ist, bzw. sein Auge, vielleicht war der das ja mit Rudys Umpolerei?
Der erscheint dann auch mit Sally bei Chloe … und outet sich tatsächlich samt anderer Stimme als Barantar!
Er ernährt sich von der Angst der "Träumenden" und ganz besonders von der seines Wirts.
Als Sally Barantar-Rudy eine Kugel in den Kopf jagen will, ist der aber schneller und überwältigt sie.
Das veranlasst Chloe dazu, Johns Waffe zu schnappen, nachdem das Kreuz schon nicht da war … aber sie schafft es nicht, auf Rudy zu schießen. Stattdessen wirft er Sally auf das brennende Auge, wo sie aber nicht verbrennt, weil das Feuer keine Hitze abstrahlt … Höllenfeuer!
Rudy labt sich an Sallys Todesängsten, in denen sie sich windet. Wie bei ES werden ihre Haare vor Angst schlohweiß, sie verfällt dem Wahnsinn … und stirbt.
Ist das jetzt echt echt?? Aber das kann doch nicht … dann müsste Bills Schädel mittlerweile doch auch Matsch sein, bzw. Abe vollends erwürgt, etc.??
Zwischendurch spricht Vrytha zu Chloe, dass sie das Auge vernichten soll, wozu es aber nicht kommt.
Stattdessen geht es den Träumenden immer schlechter, was Chloe den Rest gibt: sie schießt auf Rudy, der mitten in die Stirn getroffen wird. Anstatt umzufallen, schießen Flammen schießen aus der Wunde, fressen sich durch seinen Körper, das Fleisch fällt ihm von den Knochen und während Chloe sich übergibt, steht da ein schwarzes Skelett, mit dem Auge Barantars auf der Stirn des Totenschädels.
Wieder hört sie Vrythas Stimme, die von nur einem Ausweg spricht und schließlich hält sich Chloe Johns Waffe an den Kopf … und drückt ab.
Oha … erst Sally, dann Chloe?? WENN sie denn überhaupt wach ist …. ?!
Da erreicht Suko den Kitty Hawk Airport und wird von Sallys Boss Captain Darnell in Empfang genommen, mit dem er kurz die Fronten klärt und dann mit den neuen Erkenntnissen, dass Rudy unter dem Namen Jeremiah Flynn einen weiteren Bungalow erworben hat, genau da hin will …
Oha, ein zweiter Bungalow. Deshalb findet man die ganzen Leutz nirgendwo!
Schlau eingefädelt …
Chloe hat sich doch nicht erschossen, sie ist aufgewacht!
Scheiße, ich wusste es doch! Ein Traum im Traum im Traum …
Das konnte doch nicht echt sein. Aufwachen im Traum, weiterträumen, wieder aufwachen, dann erst real aufwachen … fieses Gefühl und hier wohl umso mehr! Und meist ist es selbst dann noch nicht vorbei …
So auch hier.
Chloe sieht alle ihre Freunde, inklusive Sally, die zwar noch immer da rumliegen, aber unversehrt sind. Auch Rudy ist da … erst nett, doch dann tickt er wieder aus, hat ne Waffe und will sich erschießen, um ihre Lebensenergie zu krallen, sowie die von jedem hier!
Während Rudy sich die Knarre an den Kopf hält, ertönt ein TOPAR …
Oha, Suko is in da house!! Dafür wurde der also noch ins Boot geholt, damit er seine Freunde rettet.
Oder auch nicht … denn als er loslaufen will, zieht sich der Weg von fünf Metern endlos …
Das geht auch noch so, als die Zeitspanne längst um ist … und Suko wähnt sich in einem Alptraum!
Wie recht er doch hat …
Tatsächlich liegt er am Boden, wie die anderen und rennt im Traum weiter.
Wie schnell ist Barantar, dass er Suko schlafen und träumen legen konnte??
Anschließend ist John und sein Traum an der Reihe und als es brenzlig wird, hört auch er die Stimme, die ihn zum Aufwachen bringt, weil sein Kreuz eigentlich nie weg war. Er hört noch, was Rudy-Barantar zu erzählen hat und tun will.
Also John auf ihn anlegt, wendet sich das Blatt abermals: John ist auf Grund des langen Liegens zu steif und etwas lahm und Barantar hat die Chance, John vor eine üble Wahl zu stellen: entweder, er erschießt ihn und er ist Schuld an Chloes Tod … oder er macht nix und Barantar tötet sie oder sich, um ihre Lebensenergie zu schlürfen.
Er entscheidet sich, auf Rudy zu schießen … und das Unheil nimmt seinen Lauf, was Chloe zum Verhängnis wird.
Oder doch nicht?
Bevor sie gänzlich zu diesem Matschmus wird, das Rudy von seinen Opfern übrig lässt, fängt sie an zu leuchten, ein Geist löst sich von ihr … und verschwindet in Rudy!
Der Körper der Bibliothekarin landet unversehrt am Boden und sie kriecht weg von Barantar.
John erkennt schließlich Vrytha, die gegen Barantar kämpft und seine Hilfe braucht … weshalb er sein Kreuz zieht und die Formel ruft. Zusammen können sie ihn vernichten … aber auch Vrytha verschwindet, mit einem knappen Wort des Abschieds an ihn und Chloe.
Sehr cool! Also die Vernichtung Barantars, einmal durch das Kreuz gegen die Höllenmagie, die wegen dem Schwarzen Tod im Spiel ist und zum anderen durch Vrytha, gegen die Toghanmagie, die Barantar umwehte …
Schließlich wachen alle anderen auch wieder auf und plötzlich platzt Steph die Fruchtblase. Sofort macht sich die Panik bei den werden Eltern breit, dass Lykaon wieder zurückkehrt … doch John kann beide beruhigen, dass es nur Träume waren, wie bei allen Anwesenden.
Sheila bringt dann Stephanies Baby zur Welt, Bill darf helfen (irgendwie süß, dass die das jetzt machen ): Ein gesundes Mädchen, kein fliegender Mini-Lykaon!
Als Rudy sich entschuldigen will, fährt ihm Bill über den Mund. Immerhin weiß ja jeder, dass er im Prinzip da nichts für konnte … wohl aber, für ihr leibliches Wohl, denn sie müssen ja noch das Baby pinkeln lassen!
Ein schönes Ende für eine spannende Story! Das mit den Träumen war schon ne sehr coole Nummer. Allerdings hab ich dann auch überlegt, ab wann das wohl losgegangen sein muss. Da Abe zwischendurch ja mit blutigem Hemd und Würgemalen beschrieben wurde, war er wohl immer noch im Lagerhallentraum, was ja bedeutet, dass Barantar in Rudy dann wohl schon auf Abe gemacht haben muss, um John anzurufen. Aber warum?
Ich schätze mal, weil ihm Rudy, Chloe, Abe und Steph zu wenig waren … und John kannte er ja, also her mit ihm. Zwar wusste er nicht, dass er die Conollys mitbringt, aber auch die waren ja potenzielles Futter, das man nicht ablehnt. Dann noch Sally und Suko als Nachtisch obendrauf, was will man(n) … äh … Dämon mehr?
Aber wie hat er das mit Rudys Aussehen gemacht, konnte er das einfach so kopieren? Weil er musste außerhalb der Traumwelt(en) vorher den Bungalow gekauft haben … oder hat er da Rudy noch "so" beeinflusst, steckte zu dem Zeitpunkt noch wirklich in dessen Körper und hat ihn nach seiner Pfeife tanzen lassen? Und dann später, als Chloe Rudy "dahinschmelzen" sah, hat sich Barantar Rudys Körper entledigt, ihn ebenfalls zu den anderen träumen gelegt und selbst dann als schwarzes Skelett weiteragiert?!
Die Träumereien, in denen man eintauchen konnte, waren auch sehr bezeichnend … die größten Ängste des Träumenden, was man dann auch äußerlich sah.
- Abes Angst vor Lykaon … dessen Angriff … Würgemale und aufgerissene Brust
- Stephs Angst vor Lykaon … die Geburt des Mini-Lykaon … aufgeplatzter Bauch
- Johns Horror mit Matthias … nochmal verrenkt zu werden …. auf‘s Schrecklichste verrenkt daliegen
- Bills Horror, dass Sheila tot ist …. nochmal zu erleben … wimmern, am Ende, Schädel zertrümmern
- Sallys Erlebnisse mit der anderen Seite … Todesängste … vor Angst sterben
- Rudys Angst, dass andere durch ihn sterben … Barantar bemächtigt sich seiner … Chloes Tod
- Sukos Horror, nicht vorwärts zu kommen … trotz Topar und geringer Entfernung nicht helfen zu können … ewig weiterrennen
- Sheila … ähm … was genau hatte die denn? Zuckungen und blutiger Schaum vorm Mund … das ist doch eigentlich beim Ertrinken so … ? Oder Krampfanfall, Epilepsie, … ?? Oder stand das generell für’s nochmalige Sterben, dass das ihre größte Angst ist??
Wie auch immer, die Ängste kamen überall sehr gut rüber, dadurch, dass man bei fast allen anwesend war, als sie ihre Angst durchlebten.
Ich fand auch, dass es nicht zu viel mit der Träumerei war, denn sonst wären sie ja nicht so wirklich horrormäßig rübergekommen. Je mehr man sehen konnte, welche Auswirkungen diese Träume hatten oder miterleben konnte, was die Träumenden erlebten, umso fieser wurde das alles.
Dass auch Vrytha jetzt einen würdigen Abschluss hat und noch Menschenleben retten, sowie einen überaus mächtigen Dämon (mit)vernichten konnte, fand ich ebenfalls sehr gelungen. So bleibt sie nicht irgendwo im Raum stehen, ohne dass man weiß, ob sie jetzt noch in Chloe steckt oder nicht.
Dann war natürlich sehr schön, dass Abe und Stephanie jetzt eine Tochter haben und auch noch alle gesund und munter sind
Der Roman hat Spaß gemacht, war sehr spannend, einfallsreich, hat nochmal nen coolen Gegner aufleben lassen, der Fiesitätenfaktor war schon echt hoch, auch wenn das alles nachher (aus gutem Grund) nicht real war, ein endgültiges Ende für Barantar (echt schade, ich fand ihn und seine Brüder saucool! Aber die wären wohl ZU mächtig gewesen, hätten sie überlebt) und schließlich noch Babyalarm im Hause Kruger/Douglas (die brauchen noch nen gemeinsamen Nachnamen!!
) Das alles auszuklamüsern, mir meine Gedanken dazu machen zu können und dann durch lesen immer mehr zu erfahren, hat mir sehr gut gefallen!
Das Cover passte natürlich wie die Faust aufs Auge, richtig cool! Ziemlich genau so hab ich mir die Szene vorgestellt, als Lilith sich wieder verzog, Vrytha zersprang und Chloe dann die sich zum Reptilienauge verändernde Sonne sah!
Auf der LKS geben nicht Biene Maja & Friends, sondern die Briefe aus der Gruft Auskunft über das unbekannte Land … vor ziemlich langer Zeit …
Ich hab‘s auch vorher nicht gelesen, weil der Autor ja gewarnt hat. Und ich hab das mal vorsichtshalber befolgt … was auch gut so war, würde ich sagen. Es hätte zwar nicht das Wesentliche vorweggenommen, da dort ganz klar steht, dass Barantar endgültig vernichtet wurde, aber so herum fand ich’s schon besser. Außerdem steh ich drauf, dass mein Hirn auch mal selbst arbeiten muss und nicht alles nochmal erzählt kriegt, um sich zu erinnern
Trotzdem war es sehr interessant, diesen umfangreichen und, find ich jedenfalls, sehr coolen Toghan-Zyklus nochmal so zusammengefasst und auf den Punkt gebracht nachlesen zu können. Es war bestimmt ne Menge Arbeit, dass so zu raffen und aufs Wesentliche zu kürzen!!
Aber, auch wenn das echt was hat und für Neuleser sicher super ist, ich würde es trotzdem immer vorziehen, die entsprechenden Romane auch komplett zu lesen. Wenn man einmal auf Toghan gewesen ist oder mit dem Angstdämon zu tun gehabt hat, dann kann dieses coole Feeling nicht durch eine Zusammenfassung herbeigezaubert werden
Aber ja, ich hatte mindestens genauso viel Spaß beim Lesen, bzw. Zeugin der Wiedergeburt des Bösen zu werden, wie der Autor allem Anschein nach beim Schreiben
Dieses 19bändige "Toghan-Kompendium von Fröhlich-Albertsen-Hill-Müller" hätte ich gerne in Leder gebunden, als EIN Buch! Wer ist dafür zuständig??
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Fazit:
Mit dem Roman bin ich leider überhaupt nicht warm geworden.
Eigentlich bin ich ja ein großer Toghan-Fan, doch diesmal sagte mir der Story-Verlauf überhaupt nicht zu. Der Funke wollte einfach nicht wie gewohnt zu mir rüber springen. Realität ?, Schein-Trugbild ? ...Auftauchen längst vernichteter Dämonen ?...... für mich ein schwer zu lesender Roman. Eine Frage blieb am Ende jedenfalls offen. Hatte es Vrytha letztendlich geschafft, den Fluch von Rudy zu nehmen ?. Zumindest hatte sie sich geopfert, um Barantar endgültig zu vernichten. Gespannt bin ich, ob Chloe von nun an ein "normales" Leben führen kann ? ..... solange es an der Seite eines Verfluchten überhaupt möglich ist.
Bewertung:
Diesmal gibt es leider nur ein "schlecht" von mir.
Besonderes:
1. Vrytha, die Chronistin von Toghan , bzw. ihre Seele wurde beim Kampf mit Barantar jetzt endgültig vernichtet/erlöst - John aktivierte das Kreuz (S.63/64) .
2. Durch den akuten Stress und ihre Angstzustände wurden bei Stephanie schon vorzeitig die Wehen eingeleitet.....ganze drei Wochen wie ursprünglich vorgesehen. Sie und Abe Douglas wurden daher stolze Eltern. Geburtshelfer waren Sheila (als Hebamme) und Bill (als Assistent) .
Cover:
Oben zu sehen .... Barantars-Auge und unten bahnt sich Lilith ihren Weg. Passt und gefällt mir.