Vor sechzig Jahren wurde die Widerstandsarmee ARF im Jahre 2117 gegründet, als die Zentralregierung in Brüssel mit Gewalt versuchte die Protestbewegungen in den westlichen und südlichen Bundesstaaten niederzuschlagen. Sechzig Jahre lang tobte der blutige Bürgerkrieg während die korrupten Regionalregierungen mit den menschenverachteten Konzernen und Banken in Europa die Stirnchips wieder abschafften mussten. Die vereinigten Staaten von Europa wurden bereits in dieser Zeit von der chinesischen Wirtschaft und Agenten so gründlich unterwandert, dass die Europäer rasch zusammenbrachen, als chinesische Truppenkontingente von ihren Stützpunkten in Afrika in die südlichen Bundesstaaten einfielen.
Paris und andere europäische Metropolen wurden von dem asiatischen Block zu verbotene Städten erklärt. Die letzte Enklave der ARF in Paris unter der Führung Jeanne St.Germain steht vor ihrer Entdeckung. Eine Brigade unter einen Tarnschirm, nun vor der Entscheidung sich zurückzuziehen oder anzugreifen.
„Kein Rückzug ohne Vorstoß“ erinnerte eine Devise, des vor bald 200 Jahren verstorbenen Guerillaführer Matthew Drax. Das Ergebnis der Beratung: Hauptangriff gegen das Hauptquartier der Chinesen, den Elyseepalast. Zur Ablenkung und Bindung von feindlichen Kräften ein Munitions-und Treibstofflager und Angriff auf den Flughafen Orly, an der zuletzt gewaltige Überseegleiter landeten.
Matt Drax ging eine Bündnis mit den unterirdisch operierenden Rats in Manhattan ein. Damals waren die Überlebenden, nach der Gründung der APU in den Untergrund gegangen und sind mit den streunenden Katzen eine ernährungsbedingte Symbiose eingegangen. Durch ihren Angriff konnte Xij und Dylan vom Zugriff der SecPolizei bewahrt werden und zugleich ergab sich eine Fluchtmöglichkeit nach Europa. Doch die Generalsekretärin von China vereitelte ihr Vorhaben und wurden gefangen genommen. Durch ihre Liebesbeziehungen plante die Generalsekretärin, ihre gefährlichste Widerstandkämpferin Jeanne zu töten. Den Gefangenen wurde Translatorchips im Nacken eingepflanzt und Dylan zusätzlich eine Mikrobombe. Unter den Vorwand des freien Abzugs wurden Dylan, Matt und Gravo in Paris freigelassen. Doch Dylan erkannte ihre Absicht und riss sich die Bombe aus den Nacken. Als ein feindlicher Gleiter bei der Explosion zu nahe kam, stürzte es brennend ab und die Generalsekretärin als Androidin ergriff die Flucht.
Bei den Kampfhandlungen kam ein italienischer Oberst zu Tode und Jeanne löste ihr Versprechen ein, die Asche des Kämpfers bei seiner Mutter in Triest zu beerdigen. Matt, Xij und Gravo ergriffen die Mitfahrgelegenheit in einen Gleiter. In Vendig betraten sie das Zeitportal.
8 von 10 Kometen
Im ersten Roman lag es so nahe um welchen Dichter es sich handeln könnte. Näher ging es gar nicht mehr, vielleicht weil die Antwort im Wind lag.
Jetzt im zweiten Teil begleitete mich die Musik bis zum Ende.
Triumpfe und Niederlagen, Gedanken zu Gedanken, Fiktionen und Visionen mit Musik in Verbindung einer Idee.
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 01.05.2012 09:30.
Weiter geht es mit der netten Geschichte um die bösen Chinesen und die mutigen Freiheitskämpfer. Die haben es in diesem zweiten Teil etwas schwerer. Mein Hauptkritikpunkt bleibt aber dennoch, dass mir die Rebellen zu stark dargestellt sind. Da wird schonmal von 120 Mann gesprochen, die eben so heran geschafft werden können, von relativ problemlos eroberten Panzerfliegern und von berliner Rebellen, welche das Stadtzentrum gegen eine Armee halten können, die den Rest Deutschlands erobert hat. Wir sind hier nicht beim zweiten Weltkrieg in Stalingrad, hier gibt es doch sicher moderne Waffen, um die Rebellen aus ihren Löchern zu treiben. Einige Dinge verstehe ich da einfach nicht bzw. mag sie nicht so annehmen, wie sie mir dargeboten werden. Aber das ist wohl mein Problem. __________________
Auch dass die Helden im Finalkampf so einfach davon kommen. Die Andoidin hat haufenweise Verstärkung dabei, zumindest klingt es so und dann lassen sie sich doch überrumpeln und vom Himmel holen. Wie stark ist die Bombe überhaupt, dass sie den Panzergleiter erwischt?
Ja, ich stand ein bisschen auf der Seite der Chinesen, das Ende stimmt mich dann versöhnlich. Die Anführerin ist nicht vernichtet, die Invasion des Mars hat begonnen und scheint auch erfolgreich zu sein und ich bin mir sicher, dass die Rebellen nur einen kurzen Aufschub erhalten haben und noch völlig ausradiert werden. Ich mag einfach keine Hollywoodfilme, wo die Rebellen es am Ende durch ihre superschlauen Tricks schaffen die Bösen und ihre dummen Brutalountergebenen zu vernichten und die Welt zu retten. Der Zukunftsausblick dieses Zweiteilers am Ende ist dann einfach realistisch.
Bei den Zeitblasen lasse ich alles auf mich zukommen und hinterfrage gar nicht erst irgendwas. Nur, konnten die Helden die Zeitblase in Venedig wirklich so leicht wieder finden? Und ist die Stadt nicht von Chinesen besetzt, oder warum wird nichts derartiges erwähnt?
Dem ersten Teil habe ich 9 Punkte gegeben, dann bekommt der auch
(9 von 10) und 4 von 5 Sterne.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von engelbert
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ja, ich stand ein bisschen auf der Seite der Chinesen, das Ende stimmt mich dann versöhnlich.
Die Antwort liegt im dritten Teil und die steht im Wind geschrieben
Das war doch nur ein Zweiteiler?
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mir hat dieser Band auch gut gefallen, ich würde auch 4 von 5 Sternen geben. __________________
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass vieles sehr schnell passiert ist, aber es war auch eine Menge Handlung für einen Band, man musste den chinesischen Weg erklären, das Ende der APU erklären, die Invasion des Mars anschieben, unsere Helden nach Paris bringen, mit den dortigen Untergrundkämpfern verbinden und diese zumindest soweit stärken, dass die eine Möglichkeit hatten, unsere Helden nach Venedig zu bringen, so dass die dort in ihre Zeitplan kommen können.
Bei der Menge finde ich das gut gelungen und hat echt Spaß gemacht zu lesen.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Oha, da gab es ja einige Verweise auf eine andere sehr bekannte SF-Serie ;-) Und zum Schluss kam auch noch der Terminator dazu. Insgesamt hat mir dieser 2. Teil auch "gut" gefallen. Selbst Grao wurde nur sehr dosiert eingesetzt. In den letzten Bänden war er mir aufgrund seiner Wechselfähigkeit zu mächtig. Weiter gehts... __________________
Cover: Genau richtig für diesen Roman, ein paar Raumgleiter wären aber auch schön gewesen.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)