Keine Rezi von Dämonengeist? Naja, muss ich mal wieder allein ran
SPOILERGEFAHR (ohne Inhaltsangabe)
Wie der erste Teil, so überzeugt mich auch der Abschluss der Engelsfresser-Geschichte. Die Geschichte wird in zwei Storysträngen erzählt. Einmal Suko, Jane und Justine gegen die Halbvampire und dann John und Glenda, die Johnny aus den Klauen des Engelsfressers retten wollen. Bill und Sheilas Aufgabe besteht ledigilich darin, um ihren entführten Sohn zu bangen.
Während mich Justine hier wieder mal voll befriedigt, habe ich bei Glenda den ganzen Roman über mit einem riesigen Logikfehler zu kämpfen. Es gab nämlich durchaus schon Romane, in denen sie ihre Beamfähigkeit nicht einsetzen konnte, weil sie nicht genau wusste, wo die Zieldimension war. Hier aber kann sie sich und John nicht nur in eine Dimension beamen, die sie nur vom Namen her kennt. Nein, sie kann sogar ortsunabhängig die "Spur" von Johnny aufnehmen. Damit wurde diese Fähigkeit noch mächtiger gemacht.
Auch hätte ich erwartet, dass es mehr Halbvampire gibt. Wenn zehn Stück schon als "große Niederlage" gesehen wird, können es so viele ja nicht sein.
Mal von diesen Sachen abgesehen, weiß der Roman aber zu überzeugen. Es gibt genug Action und auch in ruhigeren Szenen wird die Geschichte nicht schlechter. Das Finale war zwar auch nicht mein Fall, aber rein objektiv betrachtet sehr gut geschrieben.
Das SEHR GUTe Niveau wird gehalten, das Cover stimmt auch. Ich kann es kaum erwarten, wieder von Justine zu lesen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Das Gleichgewicht am 12.08.2010 18:11.
Zitat: | |
|
__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Zitat: | ||||
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Aaaalso. Gehen wir die Sache mal an:
S. 50
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Auch der zweite Teil schloß sich nahtlos an seinem Vorgänger an. Die Spannung und das gute Niveau wurden auch in diesem Roman aufrecht erhalten. Für reichlich Action sorgte hier eine glänzend aufgelegte Justine Cavallo. Mit ihrem gnadenlosen Vernichtungsfeldzug gegenüber den Halbvampiren, machte sie sich bei dem neuen Herrscher der Halbvampire dem Engelfresser/Matthias/Sohn der Finsternis etc. so richtig "beliebt" . Bin mal gespannt, wie er sich in der nahen Zukunft bei ihr "bedanken" wird. Durch die Rettung von Jonny Conolly, wird die Blutsaugerin jetzt wohl einige Pluspunkte/Kredit als "Partnerin" beim Sinclair-Team genießen. Desweiteren bin ich mal gespannt, wie es mit der "neuen Hölle" weitergeht. Welche Funktion der Totenschädel in dieser Welt letztendlich hatte , bleibt ebenso offen, wie die Frage wieviele Halbvampire überhaupt noch existieren. Etwas überrascht hatte mich auch, dass das aktivieren des Kreuzes nicht mehr ausgereicht hatte. Es musste zusätzlich noch die Namen der Erzengel gerufen werden. Fand ich jetzt persönlich etwas übertrieben. Matthias wird für meine Verhältnisse zu mächtig gemacht. Mit seinen Fähigkeiten ist er zum Überdämon aufgestiegen, dagegen ist Asmodis ja die reinste "Flachpfeife"
. Es gibt da noch etwas negatives zu beanstanden. Die Passage bei den Conolly's wurde mir zu sehr ausgedehnt, die hätte man ein wenig straffen können. Desweiteren ging mir die ewige "beamerei" von Glenda gewaltig auf die Nüsse. Wie vom Gleichgewicht schon treffend geschildert wurde, war es früher sooooo anstrengend und sie wusste nicht, ob sie es überhaupt schaffen würde. Nun hat sie schon die Fähigkeit die "Gegner" aufzuspüren und sich dort hinzubeamen. Aber diese Gabe nutzt sie von nun an alle paar Minuten
. Aufgrund dieser Tatsachen bekommt der Roman von mir diesmal "nur" ein sehr gut.
Cover: klasse, die Szene kommt so auch in dem Roman vor.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 28.08.2010 19:32.
Auch wenn das Ende abzusehen war, hat mir der Roman, bzw. der 2-Teiler gut gefallen; Sollte Matthias tatsächlich als Sohn der Finsternis bestehen bleiben, könnte sich echt eine tolle Figur daraus ergeben.
Natürlich war es hanebüchen, dass am Schluss unsere Lieblingsvampirin mal so eben in die Kneipe rennt, sich Johnny schnappt und dann mit ihm verduftet, während just darauf das Kreuz seine Wirkung voll entfaltet... aber was solls... guter Zweiteiler...
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Ein geniales Cover und eine Top-Fortsetzung. Die Story wäre etwas für eine runde Heftnummer gewesen. So richtig böse ist die Cavallo gar nicht mehr. Irgendwie gehört das ja heute in jede moderne Horrorstory. Das Johnny da wieder heile rauskommt war eh klar, weil Jason Dark sich ziemlich schwer tut Hauptcharatere sterben zu lassen.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6