__________________
Das ganze beginnt ca. 2500 v. Chr in Ägypten.
Ein mutiger Pharao bringt den grausamen Heerführer Ra Kandar´Shar und dessen Gefolgsleute vermeintlich zur Strecke. Bei lebendigem Leibe entnahm man ihnen die Organe und mumifizierte sie. Doch Ra Kandas´Shar hatte einen Bund mit dem Bösen geschlossen. Ein Heer von 230 Mumien drohte ihre Grabstätte zu verlassen.
In der Stunde der größten Not tauchte ein Magier auf. Ihm gelingt es die Mumien in Steinskarabäen zu verwandeln. Und noch mehr, dem Magier gelang es die Skarabäen von der Erde zu verbannen...
... auf den Mars!
Damit wähnte man sich in Sicherheit, nicht ahnend das über 4600 Jahre später der Mars vom Mensch besiedelt sein würde...
2119 n. Chr., das Team TALAMESTRA wird auf den Mars beordert. In einer Mine werden tatsächlich ein paar Steinskarabäen gefunden...
... und das Grauen nimmt seinen lauf!
Sasquatch O´Brian und seine Kollegin, die Agentin Sandra Delgado nehmen sich der Sache an, keiner ahnt welch harter Fall da auf sie wartet....
Fazit: Ich muss ganz ehrlich sein: Hätte ich den ersten Teil und einige andere Bücher des Autors nicht gekannt, ich hätte diesen Roman wahrscheinlich nie gekauft. Warum? Der Titel klang mir absolut zu... wie soll ich es sagen... zu abgefahren... Marsmumien im Mordrausch... klingt eigentlich nach Trash hoch zehn und mit so Geschichten die im Weltraum spielen und in der Zukunft spielen kann ich eigentlich nix anfangen...
EIGENTLICH!!!
Was soll ich sagen: Eine richtig, richtig gute Geschichte. Knüpft nahtlos an Band 1 an! Ich hätte echt was verpasst wenn ich diesen Band 2 nicht gelesen hätte. Der Autor trifft genau den Humor auf den ich total abfahre!!
Zitat von Seite 57: "BIGFOOT, altes Haus!", schallte es mir ins Ohr, untermalt von dröhnender Heavy Metal Musik. Powerslave, von einer britischen Band aus dem Ende des 20. Jahrhunderts, Iron Maiden, wenn mich mein Wissen über die Musik aus dieser Zeit nicht trog.
Muss man natürlich im Zusammenhang lesen aber ich musste doch einige male bei der Lektüre dieses Buches grinsen!
Auch die Kampfszenen sind gut beschrieben, teilweise recht blutig aber ohne ins Splatter abzudriften... genau so mag ich das, die eigene Phantasie hat noch immer viel Spielraum!
Für diesen zweiten Band vergebe ich ein absolut verdientes TOP. Zumal das Ende der Geschichte noch mit der ein oder anderen Überraschung (für mich jedenfalls) aufwartet!
Also lieber Azrael... ich warte auf Band 3!!!
__________________
Wow, danke dir für diese tolle Rezi
Es freut einen als Autor natürlich umso mehr, wenn man etwaige Bedenken des Lesers entkräften und seine Erwartungen sogar noch übertreffen kann
Die Titel sind übrigens absichtlich abgefahren und trashig gewählt, ist es doch "Die SF-Horror-Serie mit der Trashnote"
Ein bisschen angelehnt an die klassischen Pulps oder die Gruselserien der 70er, Marke Larry Brent und Co.
Und bei einer Mumiengeschichte konnte ich mir halt einen Verweis auf das Lieblingsalbum meiner Lieblingsband nicht verkneifen
Ach ja, von Mr. Unbekannt am Ende wird man auf alle Fälle noch so einiges zu lesen bekommen - und nichts Gutes