Oberhalb des Startposts beim jeweiligen Buch/Heft/Hörspiel ist unter anderem der Button Poll angebracht. Den einfach drücken und im sich öffnenden Fenster bei Umfragentitel den entsprechenden Roman eingeben. Danach bei Umfrageoption nacheinander die Bewertungen Top/Sehr gut/Gut/Mittel/Schlecht/Sehr schlecht eingeben und jede Eingabe mit Hinzufügen bestätigen. Wenn alle sechs Bewertungskriterien in der Maske eingepflegt sind, den gesamten Vorgang mit Umfrage erstellen abschließen - fertig!
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Soviel Engagement ist eine wahre Freude, und damit es nicht heißt, der Olivaro will sich nur drücken, kann ich die Freigabe vom VHR-Taschenbuch vermelden.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Dämonenkiller-Taschenbuch ist auch fertig.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Der Silber-Grusel-Krimi ist auch fertig.
Hat leider etwas länger gedauert als geplant. Aber mit dem SGK und dem GK sind ja nun schon mal zwei große Brocken weg...
Momentan bin ich beruflich etwas eingespannt (Überstunden), aber wenn ich es einrichten kann, werde ich als nächstes dann Macabros in Angriff nehmen.
Schwierigkeiten hatte ich beim SGK 280: Dr. Satanas' Drachensaat. Wegen dem Apostroph am Ende des Namens wollte es einfach nicht funktionieren, so dass ich das Zeichen weglassen musste. Da steht dann also nur "Dr. Satanas Drachensaat", was ja eigentlich so nicht stimmt.
Das gleiche Problem war dann auch beim SGK 372 "Chi Loh's Killeraugen".
Mal eine Frage: Wie soll man mit den JS-Romanen im GK verfahren?
Es ist ja nun so, dass die Gespenster-Krimis mit Sinclair im JS-Bereich noch einmal aufgeführt sind. Wenn man da jetzt auch eine Umfrage-Skala hinzufügt, gibt es diese dann sowohl im GK als auch bei JS, was ja doch etwas unübersichtlich wird, wenn es so verteilt ist und man es dann doppelt hat.
Wäre es nicht besser, wenn man im JS-Bereich nur die Links zu den GK's hätte anstatt die Hefte dort noch mal reinzustellen.
Ich weiß, im Nachhinein lässt sich das leicht kritisieren. Ist mir nur so aufgefallen.
Das würde sich auch auf "Larry Brent" oder "Dämonenkiller" beziehen, die als Serien innerhalb von Reihen gestartet wurden. Ich denke, es tut niemandem weh, wenn man diese doppelte Abstimmungsmöglichkeit beibehält.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | ||||
|
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lemi am 03.06.2021 12:04.
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Ehe man da irgendwelche komplizierte oder zeitaufwändige Umprogrammierungen vornimmt, sollte man sich vielleicht auch die Frage stellen, ob's das wirklich braucht, dass man im Profil sieht, für wie viele Romane oder Serien und Reihen ein anderer Benutzer abgestimmt hat - und ich selbst weiß ja ohnehin, ob ich abgestimmt habe. Was hätte das für einen Mehrwert, Gewinn oder Nutzen und wie viele Leute würde das überhaupt interessieren und würden da regelmäßig nachschauen oder vergleichen?
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Also ich bin ehrlich und schaue da schon rein.
Wenn ich nicht sehe wieviel ich bewerte, dann sag ich am Ende: Heh ! Wozu mach ich das ich kann auch lesen ohne dass ich was bewerte, was dann wiederum den Grund aushebelt, warum ich mich damals angemeldet habe. Ich wollte Teil der Gemeinschaft sein, die die Romane bewertet
@Edit
Ich kann auch ohne Bewertung lesen, aber ich finde es immer interessant was beigetragen wurden
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lemi am 03.06.2021 14:36.
Nein, ich wollte dir damit auch nicht zu nahetreten, es war nur ein Gedankenspiel meinerseits. Wenn diese Option genutzt wird, ist es natürlich gut, aber das zu fixen ist tatsächlich eine Sache, die nur der Forumsvater kann.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene