logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1240: Die Toten aus dem Weihnachtsland
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: PZ 1240: Die Toten aus dem Weihnachtsland
top 
1
25.00%
sehr gut 
2
50.00%
gut 
1
25.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 4 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11246

13.11.2021 18:50
Band 1240: Die Toten aus dem Weihnachtsland
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die Toten aus dem Weihnachtsland

Professor Zamorra fühlte sich miserabel.
Er spürte, wie das Gift ihn innerlich zersetzte.
Zusammengesunken saß er auf dem Sessel in einer Ecke der überfüllten Hotellobby.
Dabei hatte es doch nur nach einem Routinefall ausgesehen!
Einen Dämon töten und Menschen retten.
Anschließend wollten Nicole und er das weihnachtliche Erzgebirge in vollen Zügen genießen.
Doch nun?
Zamorra vernahm die schüchterne Stimme einer jungen Frau. „Geht es Ihnen nicht gut?
Er sah auf.
Vor ihm stand der Dämon und lächelte ihn unschuldig an!

Geschrieben von Thilo Schwichtenberg

Erscheinungsdatum: 07.12.2021

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
149627
sidemyus
Gruenschnabel




Dabei seit: 22.11.2019
Beiträge: 22

15.12.2021 15:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hat mir sehr gut gefallen.

                                    sidemyus ist offline Beiträge von sidemyus suchen Nehmen Sie sidemyus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150534
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 184

19.12.2021 00:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Zammy in Sonneberg war (Gegenteil von Schneetal? oder war es Schneeberg ?) soweit so gut, Aber was hat unser Lieblingsteufel mit dem Riesenmistkäfer (Gromhyrxxa) vor, das der dem einige Gestaltwandler vorwirft zum anfüttern? Zammy wird von eine(m)(r) infiziert, leidet heftig und hofft gleichzeitig; das Wasser des Lebens, wird die Infektion schon abtöten! Es war zwar erst gaanz am Ende, aber Zammy erinnert sich, als Carsten und Micha starben (PZ-670, 700 - 703)
Da steht wohl noch was Ganz Großes im Raum … Warten wir ab was der Weltenbummler zu Ostern präsentiert, (sind ja nur noch wenige (100 Tage))
Fazit: Abwarten, PZ lesen. Denn erstens, kommt es 2. anders, als man 3. denkt …

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150631
Veritas2311
Eroberer




Dabei seit: 02.10.2021
Beiträge: 82

28.12.2021 13:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sehr guter Roman der schön in die Weihnachtszeit passt.

__________________
Aktive Serien:

John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra

                                    Veritas2311 ist offline Beiträge von Veritas2311 suchen Nehmen Sie Veritas2311 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150764
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6997

08.01.2022 15:09
RE: Band 1240: Die Toten aus dem Weihnachtsland
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Einmal mehr macht Pascal Lafitte Zamorra und Nicole auf eine besorgniserregende Meldung, aus dem Internet, aufmerksam. Im beschaulichen Schneetal im Erzgebirge, dass sich werbewirksam Weihnachtsland nennt, gab es mehrere Tote von denen nur eine leere ausgesaugte Hauthülle zurückgeblieben war. Nicole hofft, an die Aufklärung des Falles, einen kleinen Vorweihnachtsurlaub anhängen zu können. Daher nehmen Zamorra und Nicole die Ermittlungen in Schneetal unverzüglich auf. Schon bald gibt es mit dem Bürgermeister ein weiteres Opfer. Nur kurze Zeit später wird auch der erfahrene Professor Zamorra auf dem Weihnachtsmarkt überrascht und mit dem Zersetzungskeim des dämonischen Wesens infiziert. Mit Hilfe seines Amuletts gelingt es Zamorra den Zersetzungsprozess zu stoppen. Danach drehen Zamorra und Nicole den Spieß um und stellen dem unbekannten Dämon nun ihrerseits eine Falle.

Meinung: Erster Teil des höllischen Weihnachtszweiteilers von Thilo Schwichtenberg. Ich fand es sehr schön, dass es in der Zamorra-Serie wieder, zum Jahresabschluss, einen Weihnachtsroman gegeben hatte. So geht das Lesejahr doch stimmungsvoll zu Ende. Auch wenn es mir als Abonnenten, aufgrund der Lieferbedingungen leider nicht möglich war, diesen Roman auch in der Weihnachtszeit zu lesen, war es dennoch sehr schön.

Auf der Innenseite des Umschlags wurde, dass von Ralf Alex Fichtner entworfene Cover, noch einmal als Poster präsentiert. Das Cover, welches auch als Bild im Roman an einer Weihnachtsmarktbude auftauchte, gefiel mir insgesamt aber nur mittelmäßig. Es wirkte irgendwie unscharf und verpixelt.

Die Albernheiten am Anfang des Romans im Château waren auch dieses Mal sehr grenzwertig gewesen. Der Gag mit dem Treppenlift ging ja noch, aber die Sache mit der Blautanne war schon eher ein lahmer Kalauer gewesen. Die Witze entlockten mir maximal ein kleines Schmunzeln. Dagegen hatte es in meinen Krimi-Büchern zuletzt viel lustigere und unerwartetere Szenen und Kommentare gegeben, über die ich wirklich herzhaft lachen konnte. Dass ganze wirkte hier ein wenig künstlich und zu inszeniert. Dazu gehörte auch dass die Ideen von Sam McTaggart langsam wirklich nervig und unglaubwürdig wurden. Vielleicht sollte der Gute mal einen Psychiater aufsuchen und zu Rate ziehen, weil er doch auf dem besten Wege war sich zur unerwünschten Nervensäge zu entwickeln. Ich glaube auch die eifrigsten ehemaligen Soldaten, kämen wohl kaum auf die absurde Idee einen Weihnachtsbaum mit Waffen zu schmücken. Zumal diese viel zu schwer für die Äste wären.

Umso besser wurden dann aber die folgenden Kapitel, mit der eindrucksvollen Beschreibung des Weihnachtsmarktes im erzgebirgischen Schneetal und der dortigen beunruhigenden Ereignisse. Auch die neusten Ereignisse in der Hölle schilderte Thilo gewohnt souverän. Ich mag zwar keine Schlangen, aber Ssacah und sein Schicksal waren irgendwie tragisch komisch. Der Schlangendämon erinnerte dabei an die Schlange Kaa aus der Dschungelbuchversion von Walt Disney.

Stygia hatte, durch ihre ungewöhnlichen Spione, einige Informationen über die gesuchte und geheimnisvolle Elfe Kedlin zusammengetragen. Nur die entscheidende Information über deren aktuellen Aufenthalt blieb ihr verwehrt. In diesem Zusammengang gingen mir Vassagos kurzzeitig gelbe Augen nicht aus dem Sinn. Dass er irgend etwas mit Kedlin und ihrem Versteck zu hatte, dürfte wohl ziemlich klar sein. Ob sie eventuell gar in seinem Körper steckte? Klingt irgendwie nach einer unwahrscheinlichen oder sogar albernen Idee. Obwohl es das Wort unmöglich bekannter Weise ja auch nicht gibt. Berith blieb immer noch geheimnisvoll und irgendwie nicht fassbar. Langsam interessierte es mich immer mehr, was genau hinter dieser geheimnisvollen selbsternannten Königin der Hölle steckte. Stygia war ihr so nah gekommen wie noch nie, um dann doch auf rätselhafte Weise zu scheitern. Hier blieben noch einige Antworten offen. LUZIFER persönlich schleuderte Ssacah durch die FLAMMENWAND zurück nach Indien. Dass war eine originelle Situation. Scheinbar mochte auch der Höllenkaiser keine Schlangen. smile

Während Zamorra und Nicole in Deutschland weilten, wurden die Übrigen Schlossbewohner entweder vom vorlauten Henry genervt oder von Sam McTaggart in Atem gehalten. Sam hatte sich auf die Jagd nach einem Werwolf begeben, war dabei aber von dessen Krallen verletzt worden. Faolan und Gyungo gelang es schließlich den beginnenden Werwolfkeim erfolgreich zu bekämpfen. Am Ende musste auch Kyra noch einige Lektionen von Gyungo lernen, als sie mörderische Pläne entwickelte.

Zamorra erfuhr nun selber dass Grohmhyrxxa wieder zurückgekehrt war. Der Fliegenköpfige tauchte unvermittelt im alten Bergwerksstollen auf und fraß den unbekannten Dämon an dessen Fersen sich der Professor geheftet hatte. Zuletzt blieb noch die Frage offen welche Pläne Asmodis wohl verfolgte, der einmal mehr unangemeldet und unerwünscht in einen trauten Moment der Zweisamkeit hinein platzte.

So war es am Ende einmal mehr ein unterhaltsamer und spannender Roman von Thilo gewesen, der sehr viel Appetit auf die Fortsetzung machte. Ich bin dann mal gespannt wie es im zweiten Teil weitergehen wird und gebe für den ersten Teil insgesamt ein voll gut und damit dann 4,5 von 5 Amuletten an Thilo. Nach der im Forum üblichen Wertung habe ich mit Sehr gut abgestimmt.

Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 08.01.2022 15:10.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150932
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3270

10.01.2022 19:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich vergebe hier ein GUT.

Es passiert mir für einen Mehrteiler einfach viel zu wenig und am Ende wirds auch noch recht konfus...

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150974
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: