logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2201-2300 » Band 2266: Bis dass der Tod euch scheidet 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3.50 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3.50 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3.50 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3.50
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2266: Bis dass der Tod euch scheidet
top 
1
11.11%
sehr gut 
4
44.44%
gut 
2
22.22%
mittel 
2
22.22%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 9 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

13.11.2021 18:28
Band 2266: Bis das der Tod euch scheidet
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Bis dass der Tod euch scheidet

Was für ein Tag!
Megan warf die Tür hinter sich ins Schloss und schleuderte die Schuhe von den Füßen. Es interessierte sie nicht, dass die Pumps kreuz und quer auf dem Parkett der Diele liegen blieben. Heute würde sowieso niemand mehr vorbeikommen, und es gab auch keinen in diesen vier Wänden, den die Unordnung gestört hätte.
Sie wohnte schon seit Jahren allein, und auch wenn sie es manchmal schade fand, dass niemand daheim auf sie wartete, so war sie an diesem späten Abend mehr als erleichtert darüber.
Megan wollte sich bloß noch mit einem Glas Rotwein in die Badewanne legen, die Augen schließen und an nichts denken.
Geistesabwesend schaltete sie das Licht im Wohnzimmer ein – und stieß einen gellenden Schrei aus. Vor ihr im Sessel saß ein fremder Mann. Auf den Lippen ein Lächeln, das Megan nur als diabolisch bezeichnen konnte ...

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 14.12.2021

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
149619
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 3012

15.12.2021 15:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe ein 'mittel' vergeben.

Der Schluss hat den Roman gerettet, den Einfall fand ich wirklich gut.

Etwas unlogisch fand ich,

hat für mich einen etwas faden Beigeschmack.

Nachdem John & Suko die erste Hürde überwunden hatten, fand ich den Roman leider etwas langweilig, bis es schließlich zum Ende hin dann wieder besser wurde.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150533
JohnSinclairFanClub
Kaiser




Dabei seit: 15.10.2018
Beiträge: 1175

15.12.2021 15:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

                                    JohnSinclairFanClub ist offline Email an JohnSinclairFanClub senden Homepage von JohnSinclairFanClub Beiträge von JohnSinclairFanClub suchen Nehmen Sie JohnSinclairFanClub in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150535
Destero Destero ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.01.2020
Beiträge: 456

17.12.2021 18:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Roman zeigt wieder mal das ganze "Genie", leider aber auch den "Wahnsinn" von IRH.

Man kann eigentlich gar nicht viel schreiben, um nichts zu verraten. "Erwarte das Unerwartete".. passt vielleicht noch am besten. Ich konnte den Roman kaum weg legen, so gespannt war ich auf die Handlung. Als ich ihn durch hatte, hatte ich das Gefühl 3 Romane gelesen zu haben.

Wollte gerne ein "Top" vergeben, aber auf Grund einer speziellen Wendung wird es ein "sehr gut",

                                    Destero ist offline Email an Destero senden Beiträge von Destero suchen Nehmen Sie Destero in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150581
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 697

05.01.2022 21:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Achtung, Achtung...
Warnung an alle Leser: Matthias liest Maddrax!!!

Oder auch, Willkommen in des Autors seinem schreiberischem (nicht reißerischem) Multiversum...
Eines ist wohl ganz eindeutig klar, auf die Idee einer Melange kommt unser Knochendreher doch niemals von alleine...

Prämisse eines Vorabludiums... also der Werbung, oder auch die Sache mit den Sternchen...

Mal davon abgesehen, das mich die schiere Masse der Querverweise immer wieder in erstaunen versetzt was ich alles an Heften (noch) nicht gelesen habe, wünschte ich dann doch so langsam einen geigneten Rahmen um das in seiner Gesamtheit abzudrucken... am Ende nämlich...

Genial empfand ich allerdings den Verweis auf den Classics-Band 131... dieser erscheint wohl so grob geschätzt in einem Jahr...haha, der war gut... als Spoiler gesehen, das die Neuauflage noch mindestens so lang läuft, find ich es allerdings schmackes...

Eigentlich wollt ich über die Unmengen an ungelesenen Heften so gar nicht ran an die Geschichte, aber die Schreibe ist einfach über all die Serien und der Menge der Heftausschüttung wegen fast schon göttlich und an den leider teilweise übertriebenen Umgang mit dieser modernen Kakofonie will ich mich nicht mehr aufreiben...

Da erfreu ich mich doch mehr an dem neuen Mitspieler Adrian... naja, wir wissen ja alle (also die belesenen) das er nicht so heißt... aber für einen kurzen Moment... ;-)

Irgendwie ging es ja dann noch um die Hochzeit, von Nebel umschlungen und von Matthias mit Hingabe ausgeschmückt... schön abgeliefertes dreiteiliges imagineres Bühnenstück der heroischen Art des modernen...

Das ich die Bewertung hier auf ein GUT begrenze hat mit den nächsten beiden schon gelesenen Heften vielleicht oder vielleicht auch nicht, oder doch zu tun...

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150897
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

08.01.2022 04:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Destero
Dieser Roman zeigt wieder mal das ganze "Genie", leider aber auch den "Wahnsinn" von IRH.

Man kann eigentlich gar nicht viel schreiben, um nichts zu verraten. "Erwarte das Unerwartete".. passt vielleicht noch am besten. Ich konnte den Roman kaum weg legen, so gespannt war ich auf die Handlung. Als ich ihn durch hatte, hatte ich das Gefühl 3 Romane gelesen zu haben.

Wollte gerne ein "Top" vergeben, aber auf Grund einer speziellen Wendung wird es ein "sehr gut",


Im Prinzip ist der Einsteigersatz echt gut, weil hier echt volle Pulle Kopfkino stattfindet, alles anders ist.

Man ist sehr schnell bei Matthias angelangt, und dann passiert etwas, obwohl noch so viel band über ist, will es auch nicht rausposaunen.

Und dann läuft es plötzlich alles in Amerika, die Gegenseite fährt mächtig auf, als alles vergebens scheint wird ein deal angeboten, und es kommt doch zu einem Kampf, als Helfer erscheinen, mit denen nun wahrscheinlich keiner gerechnet hat.

Und warum das Ganze? Scheinbar läuft da ein ganz großes Waffenwetzen zwischen Hölle und Spuk... Genial, der Spuk, mein Lieblingsböser, im Rampenlicht, aber auch der Wahnsinn... was, diese ganzen Größen ziehen in den Krieg???

Begeisterung, Überraschung, Zweifel... das alles begleitete mich durch den Band... Zuviel Zweifel für ein Top, zu viel Begeisterung für ein gut, also ein sehr gut.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150927
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

12.01.2022 17:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Abe Douglas heiratet endlich seine Stephanie. Obwohl Abe versprochen hatte, die Hochzeitsgesellschaft überschaubar zu halten, war dennoch ein erkleckliches Grüppchen zusammengekommen. Also ab mit dem ganzen Pack an Hauptfiguren und Hilleberg-Nebenfiguren nach Kill Devil Hills. Dieses Mal wird auch ganz sicher nichts Schlimmes dazwischenkommen.


Matthias hat einen seiner diabolischen Pläne ausgeheckt und eine Nachrichtensprecherin dazu gezwungen, ihn live irgendwas von Luzifers Herrschaft faseln zu lassen. John und Suko bleiben in London, während ihre Freunde weiter zur Hochzeit fliegen. Nachdem die Geisterjäger im letzten Hilleberg-Zweiteiler bereits von der Gegenseite manipuliert und nach Russland gelockt wurden, werden sie doch dieses Mal nicht auf Matthias hereinfallen und ihre Freunde in den USA relativ schutzlos zurücklassen?

Kaum sind John und Suko am BBC-Gelände angekommen, erreicht sie der obligatorische Anruf der Gegenseite. “Was meinst du, Sinclair? Worauf warten all diese Leute? Auf eine gute Show?“ Ja, da kann Matthias mal wieder bitterböser sadistischer Selbstdarsteller sein. Ein manipuliertes durchgedrehtes Pferd bekommen sie erstmal in den Griff. Danach betreten sie das Studio, wo sie das übliche Gliedmaßenverdreh- und Körperverschmelz-Grauen erwartet. “Du und dein Chinesenfreund werdet euch mir waffenlos stellen, andernfalls werde ich noch weitere solcher entzückender Geschöpfe produzieren.“ Als Gutmenschen gehen die Helden natürlich auf diesen beschissenen Deal ein. Aber sie haben einen Plan. Ein kurzer Stromausfall, bei dem Suko sich absetzen kann. Er huscht über den Notausgang ins Treppenhaus und lässt sie die Waffen aushändigen. Aus Johns Sicht liest sich die Szene so, als wären es nur 30 Sekunden. Aus Sukos Sicht wären das eher mehrere Minuten. Vielleicht bin ich hier zu pingelig.

Mal wieder hat man Matthias in die Enge getrieben. Wir hatten die Chance, ihn zu vernichten. Seine Verwirrung auszunutzen, und ich würde den Teufel tun und ihm noch eine Warnung zukommen lassen. Wann verwandelt der sich endlich wieder in den Engelsfresser? Naja, das ist nicht Hillebergs Problem. Hauptautor Dark hat diese Sonderform auch schon längst vergessen.

Sollte es dieses Mal tatsächlich gelingen, Matthias zu vernichten, weil Daddy Luzifer nicht eingreift? Mir blieb die Luft weg, als ich beobachtete, wie sich die silberne Banane durch den Hals des Höllendieners fraß und ihm den Kopf abschlug. Das wäre einerseits ein ziemlich lahmes Ende für ihn, andererseits fände ich so einen überraschenden Tod gerade gut. Es muss nicht immer das superepische Finale sein.

In den USA laufen die Vorbereitungen für die Hochzeit. Allerlei Namen werden erwähnt, von denen ich die meisten nicht kenne, weil ich die Toghan-Hefte übersprungen habe. Ist auch egal. Jetzt werden erstmal Glücksmomente voller Hoffnung aufgebaut, damit der Autor später möglichst viel Drama daraus erzeugen kann. Vielleicht schaffen es John und Suko sogar noch rechtzeitig, nachdem sie einen ihrer Erzfeinde mal eben so erledigen konnten. So unbeschwert, ja, beinahe euphorisch, hatte er John Sinclair schon lange nicht mehr erlebt. Wieso auch ein wenig misstrauisch und skeptisch sein, weil die Sache schon fast zu einfach war?

So schlägt die Gegenseite dann in der zweiten Hälfte der Geschichte zu. Lilith ist auch dabei und schnappt sich erstmal den Pfarrer. Ein dichter Nebel rollt heran und schließt die Kirche mit ihren Gästen ein.

John ahnt schon beim Anflug etwas. “Warum so nervös?“, fragte Suko. „Keine Ahnung. Bauchgefühl?“ Vor Ort sind die Behörden schon auf den Nebel aufmerksam geworden und haben ein Team zur Untersuchung losgeschickt. Eigentlich haben John und Suko hier keine Befugnisse und würden dumm dastehen, aber den Einsatz leitet natürlich zufällig ihre alte Bekannte Sally Beaumont. Dronenbilder zeigen irgendwelche gewaltigen Tentakelschemen in dem Dunst und John ahnt direkt, wer da mitmischt. “Bringen Sie Ihre Männer in Sicherheit!“, brüllte ich, doch es war längst zu spät. Wie aufs Stichwort angelt sich Lilith ein paar für den Bodycount.

Matthias ist natürlich nicht vernichtet. Er sparziert in die Kirche, wo alle außer Shao von der Aura des Bösen gelähmt sind. Die ist durch das Auge der Amaterasu halbwegs geschützt. Mit einem Mal fiel es Shao wie Schuppen von den Augen. Deshalb also diese seltsame Aktion mit der BBC. Matthias war keineswegs größenwahnsinnig geworden. Er hatte John und Suko bloß beschäftigen und von ihren Freunden trennen wollen, um sich in Ruhe dem Rest des Sinclair-Teams widmen zu können. Ach was? Wie gesagt, Lilith hat vor wenigen Wochen etwas ähnliches abgezogen, um John und Suko aus dem Spiel zu haben und jetzt sind sie wieder in so eine Falle gelaufen, ohne auch nur mal kurz misstrauisch zu werden. Ärgerlich, da macht es sich Florian Hilleberg zu einfach.

Shao stellt sich Matthias, aber natürlich hat sie keine Chance. Mit einem kleinen Baby im Arm flieht sie aus der Kirche. Die ist leider in eine andere Dimension versetzt worden und die beiden kippen in die Tiefe einer endlosen Schlucht. Na mal sehen, wie sie das auf wundersame Weise in letzter Sekunde überleben.

John und Suko müssen sich indes mit Lilith herumschlagen. Auch sie trifft es hart. Suko wird ordentlich von ihrer Magie erwischt. Suko rollte sich herum, und ich schrie vor Entsetzen auf. Wie soll ich das Grauen beschreiben, das mich beim Anblick meines besten Freundes befiel, der dem Tod geweiht war? Die untere Gesichtshälfte, Mund und Nase, waren zu einer einzigen, fleischigen Masse verschmolzen. Die nackte Panik stand in den Augen meines Partners, der verzweifelt versuchte, die Haut aufzukratzen, damit er Luft kriegte. Lilith könnte jetzt einen ihrer Erzfeinde erledigen, aber sie gibt ihn wieder frei und lässt ihn leben. Sally Beaumont schleppt ihn aus der Gefahrenzone und John ist mit Lilith allein. Sie erklärt ihm, dass Matthias noch lebt, aber er seine Abrechnung doch noch erhalten könnte. “Indem ich dir helfe!“ Sie streckte mir die Hand entgegen. „Verbünde dich mit mir gegen Matthias. Schließe mit mir einen Pakt, Sohn des Lichts. Und deinen Freunden wird nichts geschehen. Das verspreche ich.“ So ein wenig Intrigen und „Game of Thrones“ ist ganz faszinierend, aber wenn jeder gegen jeden intrigiert und Pakte keine zwei Romane lang halten, macht das keinen Spaß. Gerade bei Lilith und Matthias würde es Sinn machen, wenn sie erstmal fest zusammenarbeiten, bis Team Pandora erledigt ist. Was sie im Engelstöter-Zweiteiler ja auch erfolgreich gemacht haben.

Shao wird natürlich in allerallerletzter Sekunde gerettet, von einem von Matthias‘ Schergen. Der Dämon, der ihr dicht auf den Fersen gewesen war, hatte sie im letzten Moment am Pferdeschwanz zu packen gekriegt und brutal nach hinten gezerrt, um sie jetzt an den Haaren zurück in die Kirche zu schleifen. Das gleiche wie bei Lilith, nutzt Matthias die sichere Chance, einige seiner Feinde zu töten? “Aber wie gesagt, Strafe muss sein, und der Tod wäre für euch zu billig.“ Stattdessen muss irgendein Don Frazer dran glauben. Irgendein Freund des Brautpaares. Jennifer Ghould steckt im Körper seiner Frau Francesca Frazer und will nun auch noch mitspielen. Mhh, dann müsste es die von Jennifers Geist übernommene Carnegra sein, die das Fleisch von Francesca Frazer gekostet hat, um ihre Gestalt anzunehmen. Wie konnte Jennifers Geist auf einmal hier sein? Das ergab keinen Sinn. Sieht leider nicht so aus, als würde man dafür irgendeine logische Erklärung bekommen. Jennifer will das kleine Baby an eine Höllenschlange in der Kirche verfüttern und wieder wird alles so verdammt knapp. Die Höllenschlange hatte den Kopf gesenkt und öffnete das Maul, um das Baby mit einem Bissen zu verschlucken. Ach Scheiß drauf, bringt Florian Hilleberg eben noch mehr Figuren aus dem Nichts ein. Kara und Myxin haben sich mal eben fix im perfekten Timing hierher teleportiert, um zu helfen.

Sedonia und der Eiserne Engel tauchen gleichzeitig auf der Erde im letzten Moment auf, als John gerade auf Liliths Deal eingehen will. Das soll er mal besser sein lassen, sie bekommen das auch so geregelt.

In die Kirche befreit Kara mit ihrer Magie die Anwesenden vom lähmenden Bann und Abe Douglas prügelt sich mit Matthias. Der sieht seine Niederlage ein und verzieht sich. Sicher hat er auch beim nächsten Mal nichts daraus gelernt und lässt seine Feinde lieber zappeln, statt sie einfach zu killen. Karas Magie vernichtet den Körper von Francesca Frazer. Ob damit auch Jennifer Ghould erledigt ist? Keine Ahnung.

Mit der Anrufung der Erzengel holt John die Kirche zurück auf die Erde. Lilith sieht sich mit der geballten Ladung Sinclair-Team konfrontiert und verduftet ebenfalls. Um ein rundes Ende zu schaffen, rät John bezüglich Jennifer Ghoulds Geist mal wieder irgendwas ins Blaue und hat damit wohl Recht. Er musste zu einer Art Dybbuk geworden sein, einem Dämon, der in die Körper lebender Menschen fahren konnte. Immerhin schien er durch die Kraft der Erzengel endgültig vernichtet worden zu sein. Erst kürzlich wurde schockierend offenbart, dass Jennifer im Körper von Carnegra weiter existiert hat und jetzt war es das. So schnell geht es bei Florian Hilleberg, ständig passiert etwas neues.

Im Epilog findet dann einige Tage später ohne Störung die Hochzeit statt. Und ich bin froh, durch den Roman bekommen zu sein.




Bevor ich zu einigen Details komme mein Gesamteindruck. Im ersten Part zieht Matthias seine üblichen Dinger durch. Es gibt mir inzwischen nichts mehr und selbst die üblichen Ekelszenen und Grausamkeiten lese ich nur noch schnell weg. Trotzdem eine Gute erste Hälfte. Danach geht es mit der Hochzeit weiter, inklusive Figurenfülle und viel Klatsch mit Neuigkeiten und Nebeninfos. Mittelmäßige Unterhaltung. Als die Kirche in die Hölle gezogen wird und Matthias ein weiteres mal an einem seiner Pläne scheitert, dreht die schon extrem vollgestopfte Geschichte mit den Atlantern und Jennifer Ghould nochmal unnötig auf. Auch die Heftromantimings und Rettungen in letzter Sekunde werden mehrmals abgearbeitet. Schwaches Mittelfeld.

Am meisten stört mich, dass John und Suko in eine gleiche Falle tappen, in die sie erst kürzlich schonmal belaufen sind. Ok, kann passieren. Mir fehlt da die Skepsis und die Gedankengänge der Geisterjäger. Dazu gehört, dass sie Matthias sofort euphorisch für besiegt halten und gedanklich nicht nachhaken.

Jennifer Ghould ist jetzt wohl erledigt? Oder doch nicht? Oder taucht sie in 50 Hilleberg-Heften überraschend wieder wie ein Springteufel auf? Das macht keinen Sinn, aber John zaubert am Ende fix einen Dämonenbegriff aus dem Hut und damit hat sich die Sache.


Mit dem Team Lilith Roman in Rom hatte ich mehr Spaß. Hier musste ich mich vor allem zum Ende hin wieder durchkämpfen. Vor allem stört mich, dass man sich nie so richtig auf Florian Hillebergs Romane einlassen kann, weil er jederzeit irgendetwas als Überraschungsmoment aus dem Hut zaubern kann und wird. Egal in welcher Kacke die Helden stecken und wie knapp es ist. Bei anderen Autoren und Gruselreihen überleben die Protagonisten am Ende natürlich auch solche brenzligen Szenen, aber sie passieren viel seltener statt ständig und die Autoren lassen sich bessere Auswege einfallen.

Auf jeden Fall ein MITTEL, für ein Gut reicht es mir nicht mehr. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (5,5 von 10 Kreuzen)

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
151050
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6855

13.01.2022 20:42
RE: Band 2266: Bis das der Tod euch scheidet
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: John, Glenda, Suko, Shao, sowie Sheila und Bill Conolly machen sich auf den Weg zum Flughafen, um zur Hochzeit von Abe Douglas und Stephanie Kruger nach Kill Devil Hills zu fliegen. Noch vor dem Einchecken erreicht John ein Anruf von Sir Powell. Noch während John telefoniert ist plötzlich auf allen Bildschirmen des Flughafens Matthias zu sehen. Er fordert über BBC den Rücktritt des Premierministers und die Abschaffung der Monarchie. Allein Luzifer wäre die Zukunft des Empire. Daraufhin können John und Suko den geplanten Flug erst einmal nicht antreten. Sie fahren umgehend zum Hauptgebäude der BBC. Dort soll sich Matthias zusammen mit Geiseln in einem Studio aufhalten. Zunächst haben die Geisterjäger alle Hände voll damit zu tun, ein besessenes Pferd zu stoppen oder von Matthias hinterlassene Kollateralschäden zu begradigen. Matthias fordert dass sich die Geisterjäger ihm waffenlos stellen. Mit einem Trumpf in der Hinterhand gehen John und Suko auf die Forderung ein und stellen sich dem Duell. Nach dem Kampf machen sich John und Suko umgehend auf den Flug nach Kill Devil Hills, über Atlanta, um doch noch pünktlich zur Trauung am Ziel zu sein. Doch ihr Flug wird durch technische Probleme oder Nebel behindert. Als sie endlich die Kirche auf Hatteras Island erreichen, ist diese in dichten Nebel gehüllt und von örtlichen Polizei und Feuerwehrkräften abgeriegelt. Was ist geschehen und wie geht es ihren Freunden?

Meinung: Ein Roman von Ian Rolf Hill, der ähnlich wie bei John, auch bei mir sogleich ungute Gefühle und dunkle Vorahnungen auslöste. Als ich las dass die Hochzeit von Abe und Stephanie nun ansteht, musste auch ich sogleich an die Hochzeit von Will Mallmann denken, bei der der Sensenmann zu Gast gewesen war. Dass auch Ian Rolf Hill sogleich an diese Ereignisse erinnerte, stellte mich, in Zusammenhang mit dem Titel, gleich darauf ein, dass es erneut dramatisch und traurig werden könnte. Sozusagen war also damit zu rechnen dass erneut ein Roman anstand, der noch lange im Gedächtnis bleiben würde. Der Roman wurde in mehrere Akte unterteilt, überschrieben mit lateinischen Begriffen aus der Musik, bei denen es sich um Vorspiel, Zwischenspiel und Nachspiel handelte.

Aufgrund der besonderen Umstände hielt mich auf jeder Seite des Romans eine unterschwellige Spannung gefangen, verbunden mit der Angst vor dem Schicksal von Abe, Stephanie und den restlichen Teilnehmern an der Hochzeit. So gab es unter anderem auch ein Wiederlesen mir Rudy Grenville und Chloe Maxwell.

Ein erster unerwarteter Höhepunkt im Roman wurde, dass so schnell nicht erwartete siegreiche Duell mit Matthias. Konnte es tatsächlich sein dass den Geisterjägern so überraschend und schnell der langersehnte Sieg über den Höllensohn gelungen war? Zuvor gab es noch einen beeindruckenden zweiten Auftritt des beherzten Konstablers Ayden Bellow. Seltsamerweise tauchte dieser immer wieder aus dem Nichts auf, um dann auch genauso schnell wieder unterzutauchen wie er erschienen war. Zufall oder steckte mehr hinter dieser Nebenfigur? Auch wenn ich mich wiederhole, aber ich finde es immer wieder beeindruckend und lobenswert wie Ian Rolf Hill auch kleinere Charaktere aufbaute, sie weiter entwickelte und nie vergaß. Der Stoff aus dem Überraschungen entstehen konnten.

War nun die Bühne frei für eine sorgenlose Hochzeit? Ich wagte es daran zu zweifeln und wurde durch die weiteren Ereignisse auch sehr schnell in meinem Misstrauen bestätigt. Kein geringerer als Matthias persönlich kehrte wie Phönix aus der Asche zurück, um eine besondere Trauung im Sinne Luzifers durchzuführen. John und Suko hatten zwar einen tollen Kampf gegen ihn ausgetragen, waren aber auf einen Doppelgänger herein gefallen. Am Ende ging dann aber fast unerwarteterweise nahezu alles, im Gegensatz zur Hochzeit von Will Mallmann, doch noch gut aus. Es hatte zwar Todesfälle gegeben, aber nicht unter den Hauptcharakteren, sondern nur im erweiterten Kreis der Hochzeitsgäste.

Der Geist von Jennifer Gould sollte auf der anderen Seite nun endgültig vernichtet sein. Allerdings zeigte das Beispiel Chloe/ Vrytha das Geister unberechenbar sein können. Sei es nun im positiven oder auch im negativen Sinn. Beim packenden Finale tauchten Mayin, Kara, der Eiserne Engel und Sedonia völlig unerwartet als Joker auf. Ihr Auftritt verhinderte im letzten Moment, dass der in die Enge getriebene John vor lauter Verzweiflung und Sorge um seine Freunde, einen möglicherweise verhängnisvollen Pakt mit Lilith einging. Mit Verspätung ging dann auch noch die Trauung von Abe und Stephanie über die Bühne. Zumindest für einen Augenblick war damit alles in Ordnung gewesen. Die Zukunft blieb aber spannend und ungewiss.

Weil ich es selber in der eigenen Familie auch erlebt habe, fiel mir aber noch ein kleiner sich wiederholender Fehler im Roman auf. Dieser tauchte auf den Seiten 37, 43 und 58 auf. Wenn ein Baby vor der Ehe geboren wird, dann wird es allgemein der Mutter und damit auch ihrem Namen zugeordnet. Auf den angegebenen Seiten war die geplante Trauung noch nicht vollzogen worden. Deshalb konnte das Baby Patricia auch noch nicht, wie im Text angegeben, Douglas heißen. Zu diesem Zeitpunkt hätte es im Text noch Patricia Kruger heißen müssen. Davon ausgehend dass das frisch vermählte Paar den Ehenamen Douglas gewählt hatte, dürfte sich dieser Fehler aber nicht noch einmal wiederholen. smile

Für die abschließende Gesamtbewertung war erfreulicherweise sehr schnell klar gewesen, dass dieser Roman das genaue Gegenteil zum vorausgegangenen Band 2265 gewesen war. Dieses Mal war es ein Sehr guter Roman gewesen, den ich auch mit der verdienten Note 1 bewerten möchte. Damit vergebe ich gerne 5 von 5 Kreuzen an Ian Rolf Hill und freue mich auf den nächsten Roman. Nach der im Forum üblichen Wertung habe ich mit Top abgestimmt.

Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
151089
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 804

15.02.2022 14:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein wahres Feuerwerk! Leider auch wieder etwas zu viel des Guten! Jennifer? Überflüssig. Der Dämon in der Kirche? Überflüssig. Dagegen Ayden Bellow? Sehr interessant...steckt bestimmt der Spuk dahinter...

Bewertung: Sehr gut

Cover: Naja, Handlung wurde wohl notgedrungen angepasst.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
151909
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: