Der Klassiker schlecht hin von Europa.
Diese Serie hat mich schon in meiner Kindheit begleitet. Damals konnte ich es kaum abwarten bis die neuen Folgen kamen und wie oft habe ich die dann in meinen alten Kassetenrekorder gedudelt. Also jede Folge mindestens 20 mal oder mehr. Und ich muss gestehen, dass ich heute auch noch ganz gerne mal eine Folge höre. Mit Justus, Peter und Bob fühlt am sich dann wieder in die Kindheit versetzt. Nur leider gefällt mir bei den neuen Folgen die Titelmelodie nicht. Die war in den alten Folgen viel besser. Auch das Internezzo als die Serie plötzlich die Drei hiess und Justus auf einmal Jupiter war nicht gerade dolle. Aber zum Glück sind die Streitigkeiten beigelegt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Orgow am 23.09.2008 14:47.
Ah ja, eine neue Titelmelodie ist ja auch angekündigt
Na ja, mir hat die alte auch nicht übermäßig gefallen, dass ich sie mir extra auf eine CD brenne und sie als Klingelton einstelle, wies manche schon gemacht haben.
Und die von den Dr3I war eigentlich ja auch nicht schlecht, aber es gibt ja immer solche Schwarzseher, die gleich alles, dass ein bisschen von der Norm abweicht kritisieren müssen...
Wäre doch schön gewesen, wenn die Drei ??? und die Dr3I nebeneinander laufen hätten können. Dann hätte es doppeltes Zeugs gegeben.
Es wäre auch mal interessant, die Verkaufszahlen der Dr3I gegenüber denen der Drei ??? zu lesen. Laut den Gelegenheitshörern haben ihnen beide Serien gut gefallen - bis auf Jupiter Jones *würg*
Aber einen solchen Namen nimmt man halt nicht bei uns hier. Wer heißt schon Jupiter?
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Genau... die Namen die bei den Dr3i benutzt wurden entsprechen denen vom amerikanisch Original...
Ich fand Die Dr3i auch voll OK! Hauptsache die Sprecher waren die selben...da haben die Namen überhaupt nicht gestört.
Und die Titelmelodie von den Dr3i fand ich auch super!!!
Also...mal abwarten was wir da am 10.10 zu hören bekommen.
Na hier ist ja lange nichts mehr passiert. Seit Folge 125 (die ich ziemlich genial fand) kamen wieder viele Folgen dazu
Am 28.07. erscheint Folge 188 ! Und das auch immer noch als MC !
Mittlerweile ist Axel Milberg der neue Sprecher und Andreas von der Meden ist leider verstorben (Skinny Norris/Chauffeur Morton). Auch die Stimme von Onkel Titus, gesprochen von Andreas E. Beurmann, musste leider ersetzt werden.
Hört die Serie aktuell noch jemand hier im Forum?
Ich selbst hatte mir vorgenommen alle Folgen chronologisch noch einmal zu hören. Um Ostern rum habe ich bei Folge 1 angefangen und bin derzeit bei 107 angekommen.
Es ist schon ein Unterschied wenn man nicht mehr im Grundschulalter ist. Nicht mehr so gruselig an manchen Stellen und ein paar Dinge verstehe ich auch jetzt erst richtig. Wenn man von einigen Logikfehlern in den Handlungen mal absieht, gefällt mir die Serie aber immer noch ziemlich gut. Gerade die ersten ca. 30 Folgen sind einfach genial. Danach ging die Qualität immer auf und ab. Richtig öde sind nur diese Fußballfolgen (5-6 keine Ahnung, sind schon einige geworden).
Die Titelmelodien haben mich nie interessiert. Mächtig gewaltig waren aber alle nicht
Falls sich hier jemand findet, würde ich mich über weiteren Austausch freuen
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Hier
Bin natürlich bei jeder Folge dabei. Egal ob "normale" Folgen oder auch die vielen Sonderfolgen und Spezials.
Immer wieder ein Vergnügen, auch wenn manche neueren Folgen sehr schwach sind. Gibt immer mal wieder Highlights.
Wobei ich sagen muss, dass ich diese 100, 125, 150 und 175er Megafolgen nicht ganz so mag. Die sind einfach viel zu lang. Um nicht zu sagen manchmal unsäglich in die länge gezogen. Da hätte ich lieber 3 Einzelfolgen gehabt. Naja...vielleicht mit Ausnahme der 125er. Die habe ich noch positiv in Erinnerung. Aber die 175 war wirklich ganz schlimm.
Juhu noch weitere Hörer/innen
In welchem Format hört ihr denn? Neben MC(vollständig) habe ich auch einige Vinyl aber da gibt es ja nicht alle Folgen. Wahrscheinlich sehr untypisch, aber ich habe nur eine Folge als CD
Wer ist euer "Lieblingsbösewicht"? Früher hätte ich gesagt: Ganz klar Hugenay. Mittlerweile finde ich Clarissa Franklin aber echt krass. Eine Psychiaterin die wirklich über Leichen gehen würde. In Folge 99 ist sie dann selber in der Psychiatrie und treibt dort ihre Spiele weiter. Hugenay ist ein Gentleman, aber seine ganze Art gefällt mir auch ziemlich gut.
In der neuen Folge 188 wird Clarissa Franklin ein 3. Mal auftreten Da bin ich echt schon gespannt
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Spätaufsteher am 22.07.2017 00:59.
Ich bin auch ein Fan der drei Fragezeichen.
Ich höre sie eigentlich durcheinander, viele hab ich schon zig
Mal gehört und gucke dann worauf ich gerade Lust hab
Die Sonderfolgen habe ich zwar , aber noch nie gehört.
Da ich immer im Bett höre und schnell ein schlafe
würde ich sie wahrscheinlich nie schaffen.
Ich sammel sie nicht, ich habe ein paar (bis 150 glaub ich, weiss
aber nicht ob alle durchgehend) als mp3.
Die letzte die ich gehört habe war :die flüsternden Puppen.
Die hat mir sehr gut gefallen!
Die Fußballfolgen lass ich immer aus..
__________________
Liebe Grüße Lilith
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lilith am 22.07.2017 08:48.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Zitat: | |
|
Folge 190 - und die Kammer der Rätsel
Im Gegensatz zu vielen anderen Hörern (z.B. Amazon-Rezis) hat mir diese Folge gar nicht mal so schlecht gefallen.
Der Anfang plätschert etwas dahin und die Aufgabe der drei ??? ist eigentlich gar kein Fall.
Normalerweise ermitteln sie nur bei richtigen Fällen (Raub, Entführung, Erpressung etc.) und nehmen auch keine Belohnung an.
Hier sollen sie sich in einem Rätselschloss durch 5 Räume spielen und zwar schneller als ein gegnerisches Team, damit ihr "Auftraggeber" eine Wette gewinnt. Bei Erfolg soll für die Detektive ein Pickup (das Auto nicht der Riegel ) heraus springen...
Ich meine ab Raum 4 dreht sich alles und es wird doch noch ein richtiger Fall. Ab da ist es etwas spannender und das Ende kann sich dann auch sehen lassen. Ja es ist ein anderes Vorgehen als in den meisten Folgen, aber so schlecht wie die Folge gemacht wird ist sie nicht!
Die Schiedsrichterin, die bei der Tour mit von der Partie ist, nervte am Anfang aber dann fand ich ihre Einwürfe ganz witzig.
So verschieden sind Geschmäcker
Mir gefiel auch die Folge mit dem versunkenen Dorf. Die kam bei den meisten Hörern auch schlecht weg.
Kenne die Buchvorlage zu 190 nicht, aber die Handlung muss dort ja so ähnlich gewesen sein und wird dann zu 90% auch immer so übernommen. Eventuell sollte einfach mal wieder bessere Bücher geschrieben werden...
An das "versunkene Dorf" hab ich eigentlich auch gute Erinnerungen. Viel mehr Athmosphäre...
Ist aber schon ne Weile her dass ich das gehört haben.
In Erinnerung ist mir aber, dass mir die Altersangaben der (waren es Geschwister?) die im See rumgetaucht sind etwas zu hoch waren (weit über 60?). Kann mich aber auch irren.
Klar ist, dass aus einer miesen Buchvorlage kein gutes Hörspiel rauskommen kann. Aber dann ist eben Buch UND Hörspiel kacke, und muss auch so benannt werden ... ist aber natürlich Geschmackssache....
Ich hab mir heute,seit langem mal wieder ein Hörspiel
der 3 ??? angehört.
Es war Insel des Vergessens (186).
Hmmm....irgendwie hab ich wohl
mehr erwartet vom Titel her (die Bücher kenne ich nicht).
Schlecht gemacht ist es nicht, aber auch kein Hörspiel
das ich mir nochmal anhören würde.
Das ganze Demenz und Altenheim Thema ist nicht so meins für ein 3 ??? Hörspiel.
__________________
Liebe Grüße Lilith