__________________
Zitat: | |
|
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Die letzten Posts habe ich mir schon gar nicht mehr durchgelesen. Da sollten wohl einige User durchatmen und etwas runter kommen. Ich bin selbst sehr kritisch dem Altmeister gegenüber, aber einige Aussagen sind schon sehr fies. Gerade dieses "Ihr seid ja eh Fans und damit blind der Wahrheit gegenüber". Selbst wenn das stimmt, könnte man das wohl über jedes Fanlager schreiben.
Was ist eigentlich die Wahrheit? Dass Jason Dark immer noch entspannte Gruselheftchen schreibt, die nicht so überkompliziert sind, wie die seiner Kollegen? Dass er wunderbare Bilder im Kopf bei seinen Landschaftsbeschreibungen hervorruft? Dass seine Romane kernige Figuren mit unverkennbarem Altmeister-Touch hervorbringen? Dass Jason in all den Jahrzehnten nie den besonderen Humor in seinen Geschichten vermissen lassen hat?
Wenn ich jetzt sage: Das alles ist im Endeffekt wichtiger als die reine trockene Handlung. Für das einzigartige Dark-Gefühl kann man alle dicken Logiklöcher und Widersprüche hinnehmen. Dann sind wir Dark-Kritiker doch eigentlich die verblendeten Leute, die die "Wahrheit" nicht erkennen.
Es ist beides die Wahrheit. Jason Dark schreibt gleichzeitig erstklassige Romane und gleichzeitig bescheidene Romane. Genau so wie Borner oder Hilleberg, die auch stark polarisieren. Es kommt darauf an, auf was man Wert legt.
Als Schlusswort möchte ich nur schreiben: "Der Markt regelt den Preis". Wenn genug Leute Darks Hefte kaufen (und gerne lesen) dann hat er seine Daseinsberechtigung für den Verlag. Seht es einfach wie ich es bei Florian Hilleberg sehe. Ab und an mal eine Woche Lesepause, um woanders Leselücken aufzuholen oder seine Leselücken nicht weiter wachsen zu lassen.
edit:
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Naja, naja... ich hatte hier nicht die Absicht, irgendwen als Volldeppen hinzustellen. Das mag sich vielleicht so lesen. das ist immer auch das Problem des fehlenden "Tons" oder "Sounds" des Gesagten. Tatsächlich denke ich aber, dass man das doch genauso äußern muss, wie man es selbst empfindet. Ich respektiere völlig jede andere Meinung und bestimme gar nichts.
Das ist - wie gesagt - nur, wie ich die Dinge sehe. Mir ist niemand verhasst, der das anders sieht. Ich bin halt nur niemand, der den Pepp in seinen Aussagen weglässt.
Zitat: | ||||
|
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Dieser Beitrag wurde schon 10 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 01.07.2022 15:36.
Oh man … holla …. ich sag ja, hier ist wohl wieder einiges an Hellseherei im Spiel
Keine anderen Bücher lesen … ooooookay …. da sind dann vielleicht grad Nebelschwaden durch die Kristallkugel gezogen ...
Wie dem auch sei, ich hab lieber ne rosarote Fanbrille auf der Nase und vor den blauäugigen Augen, dazu ne gehörige Portion Toleranz, sowie schlichtweg Spaß beim Lesen, als eine stark verdunkelte Sonnenbrille zu tragen und ewig mit Tunnelblick und ausgeprägten Vorurteilen nur Fehler, ne unglückliche Wortwahl oder eine bestimmte Art des Schreibens, bzw. die dazugehörige Vorgehensweise zu monieren.
Wenn JD keinen Bock auf Spickzettel hat, dann hat er das nicht. Punkt.
Mag sein, dass sich das dann eben in ner Rezi widerspiegelt, wenn einem die Handlung dann nicht passt oder sie technisch "daneben" findet … das ist dann halt so und auch das gute Recht des Rezensenten/des Lesers allgemein.
Aber deswegen hat JD doch noch lange keinen an der Klatsche!
Und die einen mögen das vielleicht unter dem Oberbegriff "Volldeppen" oder als naiv, blauäugig und was weiß ich nicht alles verbuchen, ich nenne das Lesen von JD Romanen allerdings ganz einfach "lesen mit Sinclair-Flair": Sinclair-Feeling, Nostalgie und ein Stil, bzw. eine Herangehensweise, die er eben so macht, wie er es macht.
Er muss nicht so schreiben wie IRH und IRH muss nicht so schreiben wie Oliver Müller und Oliver Müller muss nicht schreiben wie Rafael Marques und Rafael Marques nicht wie Timothy Stahl und und und … jeder schreibt anders, find ich gut!
Alles andere, persönliche Meinung zum Inhalt eines Romans, etc.pp, kann man in Rezis lesen.
Aber da wird dann auch nicht der entsprechende Autor angegriffen, nur weil irgendwas nicht der persönlichen Meinung entspricht. Wäre ja auch noch schöner.
Also warum bei JD und warum hat er gleich nicht mehr alle Latten am Zaun .. oder gar "das Oberstübchen am Rotieren", nur weil einigen Lesern überhaupt nicht mehr gefällt, was er schreibt?
Auch wenn einige Leute ihm anderes unterstellen, aber der Verlag scheint genau zu wissen, warum er nicht so einen Trara wegen der JD-Romane veranstaltet, wie das einige Rezensenten tun, die sich eben nicht länger nur auf seine Romane beziehen.
Es gibt sie, die mysteriösen JD-Fans, die, so seltsam es auch anmuten mag, auch seine Romane mögen.
Und um mal wieder auf den Punkt zu kommen:
Vielleicht hat er sogar bewusst genau diesen Titel Die Kinder der Engel gewählt, weil es eben andere sind, als die "Engelkinder" (Bd. 1043) oder "Der Engelssohn" (Bd. 1577) oder die Nephilim z.B. in "Die Verdammten" (Bd. 1621 oder auch "Engelstadt-Höllenstadt", Bd. 1647) oder auch als Elohim (so als Sohn eines Halbengels/Engel-Mensch-Mischwesens und Liliths).
Wenn sechs Leute einen JD-Roman lesen … drei sagen, der war gut und drei meinen, der war gar nix ...
Wer hat dann Recht und was ist die Wahrheit?
Zitat: | |
|
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Eigentlich wollte ich mich heraushalten aus dieser Diskussion, weil ich keine Dark-Romane mehr lese. Aber trotzdem ein paar Sätze dazu:
Mitte des letzten Jahrzehnts habe ich mir alle zwei Jahre mal einen Dark gekauft, nur um immer wieder enttäuscht zu werden von der Schreibe. Sie fesselt nicht und wirkt wie ein Aufsatz eines Fünftklässlers. Das muss ich nicht haben.
Wenn jetzt schon die Vorausschauen solche Sätze enthalten, sagt das eigentlich alles. Keinen Roman im Vorfeld zerreißen, war meine Devise. Wenn die Vorschau oder Einleitung genau auf das hinweist, worüber ich nur den Kopf schütteln kann, werde ich aber defintiv meine Finger davon lassen, weil sich beim Altmeister nichts ändert oer plötzlich besser wird.
Ich finde anbei auch, dass wir hier nicht über Geschmack reden, sondern ja eigentlich über die Basics. Zum Beispiel ist Rechtschreibung ja auch nicht vom Geschmack abhängig. Und dass eine Figur den gleichen Namen im Roman hat, sollte ebenfalls selbstverständlich sein, genauso wie man sich daran erinnern sollte, was man zwei Seiten vorher geschrieben hat. Wie gesagt: Geschmack ist eine Sache, aber wir reden hier von Dingen, die man vielleicht als mieser Hobbyautor links liegen lassen kann, der seine Familie mit seinem Zeug beglücken will, aber nicht, wenn man dafür Geld bekommt. Und - was noch wichtiger ist - wenn man einst mit die besten Romane des Sektors überhaupt verfasst hat. Klar, ich bin mittlerweile im Lager: Jason kann das Zeug unmöglich verfasst haben. Wer dann? DAS ist die Frage.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wynn am 07.07.2022 16:16.
Schlimm ist für mich, dass Jason Dark in Engel-Romanen noch nicht einmal mehr entscheiden kann, ob seine Personen nun männlich oder weiblich sind, selbst wenn er ihnen entsprechende Namen gab.
Aber meine Hauptfrage zu Band 2287 warum eine getötete Person, 15 Seiten später wieder lebendig war, scheint wohl niemand beantworten zu können? Dazu hat auch Sheila leider nichts geschrieben.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 07.07.2022 15:32.
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Zitat: | |||||||
|
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneedrache am 21.07.2022 11:52.
Ein Highlight:
'Die Vampirin Justine Cavallo glitt lautlos wie ein Schatten durch die Nacht. [...] Nur kurz, als wäre er von einer Wespe gestochen worden. Ob das zutraf, wusste die Blutsaugerin nicht'
Also immer diese nachtaktiven südenglischen Wespen.
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Cthulhu_lebt am 26.07.2022 22:52.