__________________
Und wer weitere Infos zum Heft sucht, findet sie hier: https://t1p.de/mx599
__________________
Zitat: | |
|
__________________
Dazu bräuchte es vor allem den echten Smitty, finde ich
Der 100pro eh noch da ist, denn seien wir ehrlich, Smythe hatt doch 100pro 12 dutzend Kopien. Sonst wäre er nicht Smythe. Zudem dürfte er das einzige Wesen sein, dass dem Streitereinfluss widerstehen kann. Und selbst für ihn war es nicht leicht. Matt & Co haben da null Chance...
Zitat: | |
|
__________________
Zitat: | |
|
__________________
Zitat: | ||||
|
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat: | |
|
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat: | |||||||
|
__________________
Zitat: | |
|
__________________
Hies es nach dem 400er-Zyklus nicht auch, dass es jetzt endlich wieder Back to the Roots and Down to earth geht? Ich bleibe skeptisch, verfolge das aber und wäre gern bereit, wieder in Abenteuerromane der Postapokalypse einzusteigen.
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | ||||
|
__________________
Zitat: | |
|
__________________
Zitat: | |
|
__________________
Ich fand das Zyklusfinale spitze. Je länger ich es sacken lasse, desto besser gefällt es mir. Mag sein, dass mir sämtliche Logiklöcher entgehen - aber dass der Wandler in der dunklen Parallelwelt noch ein Ei gelegt hat, ehe er entschwand, und dass dieses Ei das dunkle Herz der Stadt ist, dass es des Streieter erst gelockt hat, sich beide Handlungstränge also mit einem Happs vereinigen und jede Nebenbaustelle bis dahin auf einmal Sinn ergibt im Gesamtmosaik, das hat aus mir nen zufriedenen Leser gemacht. Hab ich so nicht kommen sehen.
Ich schließe mich aber an, dass ich nix dagegen hätte, wenn RIVERSIDE, PLASMA und Co. mal ne Pause einlegen. Der Dschnungelkontinent wäre ja der geeignete Schauplatz dafür. Wir werden sehen.
Dass IRH so gut ankommt, überrascht mich überhaupt nicht. Er schreibt spannend und visuell, hat mit Lesern und Figuren die nötige Härte und Unbarmherzigkeit, dass es packend bleibt. Es liegt an Mad Mike, um neue Autor/innen zu buhlen, die weitere Blickwinkel und Schwerpunkte mitbringen.
Ich war übrigens schon ewig nicht mehr in diesem Forum, weil ich dachte, hier diskutiert sowieso nie einer, lohnt sich nicht. Erfreulich, dass ich diesmal falsch lag.