Wie Bastei mitteilt, werden die Abenteuer mit Castor Pollux, die bisher als Subserie im "Gespenster-Krimi" erschienen sind, ausgekoppelt und ab dem 14. Oktober als eigene Serie erscheinen. Die Romane werden als 144seitige Taschenhefte monatlich erscheinen. Geplant sind 12 Bände, es handelt sich hierbei um neue Abenteuer. Geschrieben wird die Serie von Michael Schauer, der alle bisherigen Castor-Pollux-Abenteuer verfasst hat, sowie von Rafael Marques. Zu finden sind die bisher erschienenen Romane in den Bänden 77, 84, 88, 94, 101, 106, 115 und 126 vom "Gespenster-Krimi". Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Michl am 25.06.2023 19:37.
Quelle: https://phantastiknews.de
Zitat:
Original von Michl
Wie Bastei mitteilt, werden die Abenteuer mit Castor Pollux, die bisher als Subserie im "Gespenster-Krimi" erschienen sind, ausgekoppelt und ab dem 14. Oktober als eigene Serie erscheinen. Die Romane werden als 144seitige Taschenhefte monatlich erscheinen.
Ist ein Taschenheft dann so viel wie zwei 64-Seiten-Hefte? Sind dann auch zwei Geschichten in einem Taschenheft, oder werden die Geschichten im neuen Format umfangreicher?
__________________
Zitat:
Original von Schneedrache
Zitat:
Original von Michl
Wie Bastei mitteilt, werden die Abenteuer mit Castor Pollux, die bisher als Subserie im "Gespenster-Krimi" erschienen sind, ausgekoppelt und ab dem 14. Oktober als eigene Serie erscheinen. Die Romane werden als 144seitige Taschenhefte monatlich erscheinen.
Ist ein Taschenheft dann so viel wie zwei 64-Seiten-Hefte? Sind dann auch zwei Geschichten in einem Taschenheft, oder werden die Geschichten im neuen Format umfangreicher?
Die Sammleredition von JS oder damals Vampira und die Ufo-Akten waren ja auch Taschenhefte und der Inhalt ein Heftroman.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Band 1, die Geschichte ist okay, nicht so toll wie die allerersten Castor-Polluxe, aber boah, ist die Schrift groß. Ich habe jetzt nicht die Wörter gezählt, aber gefühlt hat das Taschenheft nicht mehr Text als ein übliches 64-Seiten-Romanheft. Nee, dann doch lieber das alte Format zum kleineren Preis.
Habe mir heute die neuen Bastei-Hefte geholt. Die Serie "Castor Pollux" habe ich dort gar nicht gesehen. Muss aber gestehen, dass ich nicht gezielt danach geschaut habe. Hatte es nicht auf dem Schirm, dass die Serie heute erscheint, da ich sie vermutlich nicht kaufen werde. Irgendwie fehlt mir das Interesse an dieser Serie, das springt mich irgendwie nicht an. Zudem bin ich kein Fan des Taschenhefts-Formats, mag da lieber die Romanhefte.
Gefühlsmäßig denke ich nicht, dass die Serie langlebig sein wird und sich auf dem Markt behaupten kann. Aber vielleicht täusche ich mich da total...
Mal direkt gefragt:
Wer von euch kauft sie?
Zitat:
Original von Horror-Harry
Gefühlsmäßig denke ich nicht, dass die Serie langlebig sein wird und sich auf dem Markt behaupten kann. Aber vielleicht täusche ich mich da total...
Du wirst doch nicht etwa jetzt schon eine reumütige Rückkehr des Castor Pollux (in ca. einem halben Jahr) in die Gespenster-Krimi-Reihe prophezeien?
__________________
Zitat:
Original von Schneedrache
Band 1, die Geschichte ist okay, nicht so toll wie die allerersten Castor-Polluxe, aber boah, ist die Schrift groß. Ich habe jetzt nicht die Wörter gezählt, aber gefühlt hat das Taschenheft nicht mehr Text als ein übliches 64-Seiten-Romanheft. Nee, dann doch lieber das alte Format zum kleineren Preis.
Ist auch die gleiche Menge Inhalt, wie damals bei JS und Vampira.
Ich finde das Format Klasse.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Ist auch die gleiche Menge Inhalt, wie damals bei JS und Vampira.
Ich finde das Format Klasse.
Mir gefiel das bei Vampira auch richtig gut. Hab mir den Pollux auch geordert und finde es da auch super. Den Pappschuber finde ich auch total toll. Ist ne klasse Sache.
Jetzt noch „Der Hexer“ im Taschenheft, mit Schuber. Gerne auch mit neuen Romanen, so wie bei den UFO Akten. Die könnte man beim Hexer sogar noch besser einbauen und danach vielleicht gar ne Fortsetzung. Wär ich auch sofort dabei.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Michl am 15.10.2023 09:35.
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Wer von euch kauft sie?
Ich werde mir die ebooks sicher kaufen, weil mich das Setting interessiert. Wenn es gut geschrieben ist und kein Sandalen-Trash.
Ich möchte aber nochmal nachfragen. Es schließt an die paar Gespenster-Krimis an? Und sieht es schon wie eine fortlaufende Handlung aus oder nach dem Aufbau einer Figurenriege oder sind es eher Einzelromane?
Heftthreads werde ich bei Gelegenheit mal aufmachen. Ein eigener Bereich wurde leider nocht nicht erstellt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Horror-Harry
Wer von euch kauft sie?
Ein eigener Bereich wurde leider nocht nicht erstellt.
Eigener Bereich ist bereits angefragt!
Ich habe trotzdem schonmal den Thread aufgemacht. Wird dann verschoben __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=20186&sid=
Da die ?Taschenbücher? nur alle 4 Wochen erscheinen, ist ja noch Zeit bis zu Band 2.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Horror-Harry
Wer von euch kauft sie?
Ich möchte aber nochmal nachfragen. Es schließt an die paar Gespenster-Krimis an? Und sieht es schon wie eine fortlaufende Handlung aus oder nach dem Aufbau einer Figurenriege oder sind es eher Einzelromane?
Nach einem kurzem Einlesen in Band 1 kann ich von einer Fortsetzung sprechen... es spielt ca. 2 Monate nach den letzten Ereignissen im GK und es war und wird wohl eine fortlaufende Handlung ...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Habe mir heute die neuen Hefte geholt und dann doch auch die Nr. 1 von Castor Pollux im Regal gesehen, jedoch nicht gekauft.
Was mich etwas überraschte: die Taschenhefte sind ja winzig klein.
Ich meine, dass z.B. die Vampira-Taschenhefte nicht so klein waren. Die Pollux-Ausgaben sind ja fast so klein wie die Taschenbücher.
Oder täusche ich mich?