Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
Timo Wuerz __________________
John Sinclair Band 2384 (noch nicht veröffentlicht, nur im JS Kalender 2024)
... wird demnächst an der Wand hängen!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 14.12.2023 13:42.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 04.12.2023 19:18.
Zitat:
Original von Roland
Zitat:
Original von dark side
@Roland
Sicher schon mal Deine Bude, denn Samstag kommt die dark side auf Stipvisite bei Dir und Deinem Affenzimmer vorbei .
Muahahahaha....
Da werden die Bremen aber mit leeren Händen zurück fahren.
In Stuttgart gibts weder Punkte, noch Bilder mitzunehmen
Leider eine trostlose Reise gewesen, weder Bilder noch Punkte mitgenommen .
Dafür sind mir aber ein ganzer Haufen an Affen über dem Weg gelaufen .
Zitat:
Original von iceman76
Timo Würz
John Sinclair Band 2384 (noch nicht veröffentlicht, nur im JS Kalender 2024)
... wird demnächst an der Wand hängen!
Das Bild würde gut neben meiner (seiner) ROTEN HEXE passen .
Die langen Haare hatte der Gute Timo nur wegen unserem Ying Yang aus dem Osten gezeichnet .
Wobei ich nicht verstehe, warum man an sich schon gelungene Bilder nochmal künstlich aufpeppen muss. Irgendwie empfinde ich das als mangelndem Respekt gegenüber dem Künstler und seinem Werk. Dann soll man, wie in diesem Fall, dem Künstler doch gleich sagen, dass man "flammende" Augen für das entsprechende Titelbild haben möchte, und ich denke nicht, dass der Roman sich schlechter verkaufen würde, wenn man das Original 1:1 übernommen hätte.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Wobei ich nicht verstehe, warum man an sich schon gelungene Bilder nochmal künstlich aufpeppen muss. Irgendwie empfinde ich das als mangelndem Respekt gegenüber dem Künstler und seinem Werk. Dann soll man, wie in diesem Fall, dem Künstler doch gleich sagen, dass man "flammende" Augen für das entsprechende Titelbild haben möchte, und ich denke nicht, dass der Roman sich schlechter verkaufen würde, wenn man das Original 1:1 übernommen hätte.
Da bin ich absolut Deiner Meinung! Hätte man original belassen sollen!
__________________
Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Olivaro
Wobei ich nicht verstehe, warum man an sich schon gelungene Bilder nochmal künstlich aufpeppen muss. Irgendwie empfinde ich das als mangelndem Respekt gegenüber dem Künstler und seinem Werk. Dann soll man, wie in diesem Fall, dem Künstler doch gleich sagen, dass man "flammende" Augen für das entsprechende Titelbild haben möchte, und ich denke nicht, dass der Roman sich schlechter verkaufen würde, wenn man das Original 1:1 übernommen hätte.
Da bin ich absolut Deiner Meinung! Hätte man original belassen sollen!
Finde ich auch. Dann habe ich ja schon mal 2 Bilder aus dem neuen Kalender gesehen, der sich noch auf dem Postweg befindet.
Tolle Bilder
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Zitat:
Original von Olivaro
Wobei ich nicht verstehe, warum man an sich schon gelungene Bilder nochmal künstlich aufpeppen muss. Irgendwie empfinde ich das als mangelndem Respekt gegenüber dem Künstler und seinem Werk. Dann soll man, wie in diesem Fall, dem Künstler doch gleich sagen, dass man "flammende" Augen für das entsprechende Titelbild haben möchte, und ich denke nicht, dass der Roman sich schlechter verkaufen würde, wenn man das Original 1:1 übernommen hätte.
Verstehe ich auch nicht. Manche verunstalten Bilder sogar mit irgendwelchen Fischbötchen
.
Zitat:
Original von Roland
Ahhh.... ja klar. Mit nem Shrimpsbrötchen.
Also ich verstehe diese Diskussion gerade nicht
Natürlich hat der Künstler Timo Würz seine eigenen Originale selbst digital nachgearbeitet. Das ist nicht mehr wie früher, wo der Hausgrafiker noch Hand angelegt hat.
Das hat er mir selbst erzählt, denn in Zeiten der Digitalisierung arbeiten die wenigsten Grafiker noch manuell und Würz nutzt natürlich ebenfalls diese Hilfsmittel, um seine Bilder aufzupeppen und nachzuarbeiten.
Das spart Zeit und man kann flexibel verschieden Varianten austesten.
Manchmal denke ich, dass dies hier wirklich eine Gruft mit alten Klappergestellen ist
__________________
Zitat:
Original von ---JS---
Manchmal denke ich, dass dies hier wirklich eine Gruft mit alten Klappergestellen ist
Jetzt aber mal ein bisschen runter vom Gas, wenn ich bitten darf! Solche abfälligen und überheblichen Bemerkungen werden hier in der Gruft nicht besonders geschätzt.
Wer sollte denn wissen, dass die Bilder vom Künstler selbst bearbeitet wurden? "Das hat er mir selbst erzählt" ist zwar schön für dich, jedoch lag dieses Exklusiv-Wissen den übrigen alten Klappergestellen hier im Forum nicht vor. Auch
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von ---JS---
Also ich verstehe diese Diskussion gerade nicht
Ist "eigentlich" nicht allzu schwer zu verstehen ....wenn man im gereiften Alter sich befindet
.
Zitat:
Original von ---JS---
Natürlich hat der Künstler Timo Würz seine eigenen Originale selbst digital nachgearbeitet. Das ist nicht mehr wie früher, wo der Hausgrafiker noch Hand angelegt hat.
Das hat er mir selbst erzählt, denn in Zeiten der Digitalisierung arbeiten die wenigsten Grafiker noch manuell und Würz nutzt natürlich ebenfalls diese Hilfsmittel, um seine Bilder aufzupeppen und nachzuarbeiten.
Das spart Zeit und man kann flexibel verschieden Varianten austesten.
Ist ja alles legitim, doch manche haben da halt ein Problem mit (und zu dieser Fraktion zähle ich mich auch) .
Zitat:
Original von ---JS---
Manchmal denke ich, dass dies hier wirklich eine Gruft mit alten Klappergestellen ist
Dämonen verschwenden über Zeit und Alter keinen Gedanken
Die Zeiten der "Digitalisierung" sind ja leider so gesehen auch schon quasi wieder überholt. Von 10 aktuellen Sinclair-Heften sind 9 von KI-Technologie (und 1 von Timo Wuerz).
Mir schmeckt das alles nicht, aber die Verlage geben das halt vor. Man (gerade ihr, die Sammler von Kunstwerken) kann froh sein, wenn es da in der nahen Zukunft noch "handwerkliche Kunstwerke" geben wird...
Zitat:
Original von Olivaro
Wer sollte denn wissen, dass die Bilder vom Künstler selbst bearbeitet wurden? "Das hat er mir selbst erzählt" ist zwar schön für dich, jedoch lag dieses Exklusiv-Wissen den übrigen alten Klappergestellen hier im Forum nicht vor. Auch
Also ich wusste das auch (und zähle mich zu den Klappergestellen)
Und muss gestehen, dass ich so manche digitale Ergänzung auch gerne gleich im Original gehabt hätte.
Hiermit möchte ich den letzten Tag des Jahres nutzen, um allen Originale-Sammlern einen guten Start ins neue Jahr 2024 zu wünschen, inclusive aller Klappergestelle oder diejenigen, welche Klappergestelle lieber nur sammeln.
Da in letzter Zeit Kalender thematisiert waren, hier noch ein Tipp:
Der Blitz-Verlag gibt für das Jahr 2024 zum hundertsten Geburtstag von Lonati einen schönen Grusel-Wandkalender heraus.
Ich habe mir sagen lassen, dass im Januar zufällig eins meiner Lo-Originale daran beteiligt ist. Das ist hiermit schon als Vorgeschmack angehängt:
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von ---JS--- am 31.12.2023 18:35.
Zitat:
Original von ---JS---
Hiermit möchte ich den letzten Tag des Jahres nutzen, um allen Originale-Sammlern einen guten Start ins neue Jahr 2024 zu wünschen, inclusive aller Klappergestelle oder diejenigen, welche Klappergestelle lieber nur sammeln.
Ganz dünnes Eis ....mit dem Rollator im Schlepptau und vom Baujahr her ein alter Greis, nehme ich die Glückwünsche gerne entgegen ....sagt die Fraktion der Klappergestelle-Sammler
.
Zitat:
Original von ---JS---
Da in letzter Zeit Kalender thematisiert waren, hier noch ein Tipp:
Der Blitz-Verlag gibt für das Jahr 2024 zum hundertsten Geburtstag von Lonati einen schönen Grusel-Wandkalender heraus.
Ich habe mir sagen lassen, dass im Januar zufällig eins meiner Lo-Originale daran beteiligt ist. Das ist hiermit schon als Vorgeschmack angehängt
Schön zu sehen, dann haben wir neben dem Deckblatt und dem Januar (und noch so einige Monate) hier am Start .
Zitat:
Original von ---JS---
Allen Sammlern und die es noch werden wollen ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Originalzugängen --JS--
Danke !, werde den Markt auch weiterhin sondieren und gegebenenfalls zuschlagen.
Apropos LONATI - KALENDER .....unser LONATI - SAMMLER NR.1 BüloBaba benötigt dieses Sahnestück ja eigentlich nicht mehr. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 01.01.2024 15:47. .Von den 13 Bilder (inklusive Deckblatt, womit ein Kalender ja bekanntlich beginnt) besitzt der Gute ja bereits bereits 5 Stück (u.a. Deckblatt, Juli, August, September, Oktober) . Also Bülo ...mach das Teil schon mal Versandfertig
.