Inhalt: https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=1979&sid= __________________
Die Romanvorlage zu Dämonos war nur Mittelmaß, wie gut dass das Hörspiel da in vielen Punkten von der Geschichte abweicht oder sie besser gesagt ergänzt. Es geht nicht nur um Johns Kreuz, sondern auch wie er zu seinem Silberdolch kam. Außerdem wird Baal hier das erste mal erwähnt. Das erste mal war ich richtig dankbar und fast schon begeistert, dass man sich nicht wirklich an die Romanvorlage gehalten hat. Waren die GKs damals nur eine lose Aneinanderreihung von Fällen des Geisterjägers, so haben die Classics doch eine Geschichte. Und die steuert hier auf ihr erstes kleines Finale zu. Endlich hat John sein Kreuz erhalten, auch wenn er noch nichts damit anzufangen weiß. Toll ist die Szene am Ende, als das Licht des Kreuzes wirkt und John davon überrascht wird. Wie heute die Zivilisten in den Fällen, denen er dann routiniert von dem tollen Kreuz erzählt. Wer die Serie gut kennt wird einige Insider erkennen und sich daran erfreuen.
Für Nostalgiker ist hier dennoch viel dabei. Das liegt an den Klischees, die der Vorlage entspringen. Die Gegenspieler sind einfach stereotyp und die Passage im Strip-Club hat auch was für sich. Alles auf einem guten Niveau. Genau so wie die Soundeffekte, Sprecher und die Musikuntermalung.
Obwohl die Classics mit Johns erstem großen Gegenspieler wohl ein noch höheres Level erreichen dürften, ist das für mich eindeutig ein kleines Top-Hörspiel. Man merkt, wie die Produzenten voraus geplant haben. Hier erhält John sein Kreuz und bei der Edition 2000 geht es ab dem nächsten Hörspiel mit der berühmten Kreuz-Trilogie weiter. Meine Erwartungen an die Hörspiele mit Dr. Tod sind jetzt noch ein Stück gestiegen, ich hoffe die werden mit der gleichen Qualität produziert. Dann kann bei den Classics eigentlich nichts mehr schief gehen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Auch mir hat das Hörspiel sehr gut gefallen, allerding kann ich die Vorfreude nicht ganz teilen.
Wobei es mir nicht um die Story oder die Umsetzung geht...
..bei mir ist es eine, ich denke persönliche, Befindlichkeit, die mir die Classics regelmäßig versaut und das ist der
Sprecherwechsel in der Hauptrolle. Der neue Sprecher ist Wunderbar (welch Fast-Wortspiel) aber trotzdem ist es für mich nicht mehr dasselbe und klingt irgendwie falsch....
Trotzdem bleibe ich dabei, bin halt Junkie....
Ich würde ein Sehr gut geben für die Story
für mein Gesamtbefinden aber nur ein Schlecht
deswegen werte ich nicht...
Ein Privatdetektiv namens Gary Santer verschafft sich Johns Kreuz. Eine Sekte um 'Dämonos' sammelt Augen, um mit einem Ritual den alten Götzen Baal zu beschwören. Am Ende hängt John sich endlich sein Kreuz um.
Ein sehr unspektakuläres Hörspiel. Trotz zweimaligem Hören, ist kaum etwas hängen geblieben. Solide gemacht, nicht mehr. 'Dämonos' hat mich wahrlich nicht vom Hocker gerissen.
Das hat mir wirklich gut gefallen, da muss ich ein "sehr gut" zücken, denn allein schon der typische "Gruselkrimi"-Aufbau hat es mir angetan. Manchmal ist es ja so, dass man sich wünscht, die Vorlagen würden mehr eingehalten, hier ist es aber das Gegenteil. Das tut der Classics-Reihe richtig gut (und die Romane selbst sind ja hier noch lange nicht an einem Höhepunkt angelangt).
Ich kann mich hier auch nur anschließen, der Kreuzeinbau und auch der Dolch, bei dem ich bis zum Schluss dachte, ist es wirklich DER Dolch, das hat alles sehr gut in die Geschichte gepasst, las sich alles flüssig und bracht die Classics wieder ein Stück voran. __________________
Ich fand die Umsetzung auch sehr gelungen und konnte ein lockeres Sehr Gut rauszaubern.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Ich mag den Roman nicht. Das Hörspiel erzählt eine nahezu komplett andere Geschichte, was das Ganze aber nicht besser macht. Konfus, mit dem Versuch, das Kreuz in die Handlung zu bringen. Und weil das nicht reicht, kommt der Dolch gleich mit dazu. Und dann bleibt irgendwie alles auf der Strecke.
Sorry, für mich ein wirklich schlechtes Hörspiel.