Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dorian am 04.07.2011 22:53.
Der 2. Band um Dorian Hunter. Für mich persönlich nicht so gelungen wie der erste Roman. beim lesen habe ich irgendwie das gefühl, als fehlte ein Roman zwischen den beiden.
Liegt aber wohl eher am vermutlich zu grob gehaltenen Expose, was verziehen ist: schließlich hatten Luif und Vlcek damals noch recht wenig Übung darin.
Mit Luifs Stil hatte ich übrigens schon früher meine Probleme: er legt meiner Meinung nach zu viel Wert auf Action und Erotik, Vlcek hingegen baut Atmosphäre auf.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Band 2 - Das Henkersschwert - Neal Davenport
Für mich kann der 2. Band das Level vom Ersten halten.
Das hier gleich eine weitere Hauptperson eingeführt wird (mit dem Wissen von heute) ist erstaunlich. Wie früh es passiert und Dorian so eigentlich gar nicht begeistert ist. Da hätte er sogar fst eine große Dummheit angerichtet aber nur fast.
Der Roman punktet wieder mit vielen Ideen und folgt keinem Schema F.
Dorian Hunter gefällt mir sehr gut.
Auch hier ein TOP
Quelle: Zaubermond Buch
Der zweite Band hat, für mich, gegenüber dem ersten Band der Reihe deutlich nachgelassen. Die Atmosphäre hat mich kaum mitgenommen (da bin ich allerdings auch von Ernst Vleck verwöhnt ).
Die Geschichte enthält für mich zu viel Erotik. Spannend finde ich ihn allerdings. Auch die Action stimmt für mich und nimmt nicht überhand.
Es hat mich allerdings überrascht, dass zwischen Band eins und Band zwei ein Jahr vergangen ist. Ich hatte nicht mit einem so langem Zeitsprung gerechnet.
Schön finde ich auch, dass Karl Luif interessante Ideen hatte.
Zitat: | |
|