logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK401-597 » Band 567: Der Hexer - Als der Meister starb - Autor: Wolfgang Hohlbein
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Der Hexer - Als der Meister starb
Top 
1
33.33%
Sehr gut 
2
66.67%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

12.11.2008 16:12
Band 567: Der Hexer - Als der Meister starb - Autor: Wolfgang Hohlbein
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Das Wesen richtete sich mühsam auf, von einem unheiligen Zauber geweckt. Jahrtausende hatte der Gigant geschlafen; hier unten, auf dem finsteren, sandigen Grund des Meeres.
Mit noch schwerfälligen, doch ungeheuer kraftvollen Bewegungen strebte er nun dem Licht entgegen.
Schon spürte er die Nähe seines Opfers. Und wenige Augenblicke später sah er die dunkle Silhouette des Schiffes über sich ...

Erscheinungsdatum: 24.07.1984

Autor: Wolfgang Hohlbein

Cover: Les Edwards

Der Hexer (Nrn. 567, 571, 575, 579, 583, 587, 589, 595)

Band 1 von 8


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3928
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

07.11.2011 22:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich weiß jetzt gar nicht wo ich anfangen soll????? Zum einen müsste dieser Roman eingeschlagen haben wie eine Bombe. Denn man muss bedenken das er in einem Groschenroman erschienen ist. Wortgewaltig kommt er herüber und...ach was soll man da noch schreiben?
Also lasse ich es einfach und lege wirklich jeden ans Herz sich diese Serie zu besorgen wer Sprache liebt, der wirklich unheimliche Atmosphäre mag und eine Spannung beim lesen haben möchte die man fast mit den Händen greifen kann.
Alleine mit diesem ersten Roman wird man etwas bekommen was es noch nie in einem solchen Heft gegeben hat.

Zum Roman selbst; Erzählt wird aus der Sicht von Robert Craven. In der Ich Form erzählt er von der Überfahrt mit dem Segelschiff von Amerika nach England. Er begleitet Randolph Montague
„Roderick Andara Dem Hexer“ und als sie von einem Ungeheuer angegriffen werden erfährt er immer mehr über sich und dem Hexer.
Am Ende stellt sich heraus das er, Robert, der Sohn des Hexers ist und er eine große Aufgabe hat. Und wie der Titel schon verrät steht er schon bald alleine.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
28140
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

08.05.2012 22:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Im Juni 1883 reist Roderick Montague alias Roderick Andara, dem Hexer per Schiff nach England. Mit an Bord ist Robert Craven, Andaras Sohn, den er allerdings im Baby-Alter abgegeben hat und der nicht ahnt, dass Andara sein Vater ist. Die Fahrt verläuft ruhig, bis eine undurchdringbare Nebelbank aufzieht, die das Schiff zum stoppen zwingt. Roderick Andara, der seit langem mit einem Fluch belegt ist und von Yog-Sothoth, einem der Großen Alten, gejagt wird, sieht keine natürliche Ursache in dem Nebel. Vielmehr ahnt er, dass ihn sein Verfolger gefunden hat und so ist es dann auch, Yog-Sothoth greift dass Schiff an und versenkt es. Einige wenige Besatzungsmitglieder sowie Roderick Andara und Robert Craven können sich an Land retten. Andara sieht sein Ende nahen und offenbart Robert Craven seine wahre Herkunft….

Fazit
Eine packende Geschichte rund um den letzten Kampf des Roderick Andara gegen einen der Großen Alten, die einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. Bei diesem Roman ist es einfach, alles um sich herum zu vergessen, so sehr zieht einen der Autor in seinen Bann. Ein absolut empfehlenswerter Roman, von mir gibt´s volle Punktzahl.


Cover
Legendär! Mehr sag´ ich jetzt nicht großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
36451
kualumba kualumba ist männlich
Team




Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 5391

24.04.2013 07:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dies ist die erste Geschichte um den Hexer Robert Craven. Sie spielt im Jahr 1883. Sie wird in der Ich-Perspektive geschrieben. Robert befindet sich auf einem Schiff mit seinem Mentor Randolph Montague alias Roderick Andara, als dieses von einem grauhaften Monster auf der Tiefe angegriffen wird. In kleinen Rückblicken erfährt man mehr über Robert und die ersten Begegnungen mit Andara. Kurz vor seinem Tod kann Andara dem Titelhelden noch offenbaren das er sein Vater ist(Star Wars lässt grüßen) und ihn mit seiner neuen Mission vertraut machen. Er soll von nun an gegen die Sith... ähh ich meinte natürlich die dunklen Mächte kämpfen. Zuvor muss er aber noch von Yoda... ähh ich meinte natürlich H.P. ausgebildet werden um seine Yedi-Kräfte...ähh ich meinte natürlich seine Hexer-Kräfte zu trainieren.

Fazit: Monster und Zombies auf einer spannenden Seereise. Ein perfekter Einstieg in die Serie. Da ich die Weltbild Bücher lese, hab ich die Vorgeschichte schon gelesen und wusste schon, das Roderick Andara der Vater von Robert Craven ist. Ich bin gespannt, wie sich die Hauptfigur entwickeln wird und welche Abenteuer noch vor ihm liegen.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 11

                                    kualumba ist offline Email an kualumba senden Beiträge von kualumba suchen Nehmen Sie kualumba in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
50651
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4638

07.09.2016 09:06
RE: Band 567: Der Hexer - Als der Meister starb - Autor: Wolfgang Hohlbein
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Les Edward-Titelbild wurde 1979 auch schon für den Vampir-Horror-Roman Nr. 344 verwendet.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85490
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3248

17.02.2017 21:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ist zwar eine Weile her, dass ich den Roman das letzte Mal gelesen habe, aber er ist und bleibt auch nach mehrfachem Lesen einfach großartig!

Da kann man wirklich verstehen, wieso die Serie eingestellt wurde. Sie war einfach zu komplex für den Heftmarkt, aber dennoch ... Bastei hätte doch dann das Experiment wagen können, die Serie als Taschenbuch fortzuführen. Jeden Monat ein Band, aber leider war das Ende der Serie schon zu der Zeit, als beim Verlag nur noch Schisser in der entsprechenden Abteilung saßen. Schade, denn ich bin mir sicher: mit den richtigen Leuten im Verlag würde der Hexer immer noch laufen.

Hier hat Hohlbein bewiesen, dass er ein verdammt guter Autor ist. Gibt durchaus Bücher von ihm, die auch klasse sind, aber irgendwie ist der Hexer das beste was er jemals geschrieben hat.

Muss man gelesen haben.

Gäbe es eine Bewertungsfunktion ala Sinclair, gäbe es ein TOP.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
91130
Wynn Wynn ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 07.03.2017
Beiträge: 1690

03.04.2017 23:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach Enwor ist Der Hexer Hohlbeins eigentliches Vermächtnis. Und er kennt seinen Lovecraft zwar sehr genau, erlaubt sich aber Freiheiten, die der Serie allerdings gut tun. Oft deshalb von den Fantasielosen angefeindet, sind das hervorragende Abenteuer. Wer will, kann sich zwar den eigentlichen Anfang "Die Spur des Hexers" (auch: "Auf den Spuren des Hexers") besorgen, wird dann aber feststellen, dass zu diesem Zeitpunkt bereits die Luft raus war. Insgesamt ist das wohl die Serie, die am öftesten umgeschrieben, korrigiert und erweitert wurde.

                                    Wynn ist offline Email an Wynn senden Beiträge von Wynn suchen Nehmen Sie Wynn in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
92818
Buchvagabund Buchvagabund ist männlich
Foren As




Dabei seit: 05.08.2018
Beiträge: 107

26.09.2018 19:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wolfgang Hohlbein hat hier einen Roman geschaffen, der im Heftromanbereich mit Sicherheit zum Besten gehört, was in dieser Form je erschienen ist. Sprachlich und stilistisch auf extrem hohen Niveau, nimmt der Autor seine Leser auf eine Reise mit zu den Rändern des Lovecraft-Universums. Atmosphärisch und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Absolute Lese-Empfehlung. Großartig!

                                    Buchvagabund ist offline Email an Buchvagabund senden Beiträge von Buchvagabund suchen Nehmen Sie Buchvagabund in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
109016
Zwielicht Zwielicht ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 22.03.2017
Beiträge: 522

05.10.2018 15:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wynn
Nach Enwor ist Der Hexer Hohlbeins eigentliches Verm�chtnis. Und er kennt seinen Lovecraft zwar sehr genau, erlaubt sich aber Freiheiten, die der Serie allerdings gut tun. Oft deshalb von den Fantasielosen angefeindet, sind das hervorragende Abenteuer. Wer will, kann sich zwar den eigentlichen Anfang "Die Spur des Hexers" (auch: "Auf den Spuren des Hexers") besorgen, wird dann aber feststellen, dass zu diesem Zeitpunkt bereits die Luft raus war. Insgesamt ist das wohl die Serie, die am �ftesten umgeschrieben, korrigiert und erweitert wurde.


Schön war es ja auch all die bekannten Persönlichkeiten in die Serie einzubauen. Finde, das ist ein toller Clou und fast wundert es einen, das sowas eher selten praktiziert wird.

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html

                                    Zwielicht ist offline Email an Zwielicht senden Homepage von Zwielicht Beiträge von Zwielicht suchen Nehmen Sie Zwielicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
109907
Wicket Wicket ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.04.2012
Beiträge: 2197

05.10.2018 20:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein wirklich sehr gut geschriebener Roman, welcher auf ganzer Linie überzeugen kann.

Natürlich wird deutlich, dass hier ein Autor am Werk war, der zwar mit den Heften das Schreiben lernte - der also die Spielregeln eines Heftromans sehr gut beherrscht - sich jedoch zum Zeitpunkt dieser Publikation in anderen Gefilden bewegte. Ich meine damit, dass die bildhafte Sprache und der mireißende Erzählstil für einen Gruselheftroman, nun, zumindest ungewöhnlich ist. Bei Rhodan mag so etwas Standard sein, für einen Gespenster-Krimi jedoch....

Da liegt diese Serie nun seit Jahren bei mir im Schrank.... Aber lassen wir das.

Durch Dorian Hunter aufmerksam geworden auf den etwas niveauvolleren Horror - Heftroman, war es die absolut richtige Entscheidung, hier auch mal einen Blick zu riskieren.

Der Roman an sich ist für mich weniger eine Fahrt mit der Geisterbahn (vgl. DH 1- auch ein Top-Roman, nicht falsch verstehen), als vielmehr ein epochaler Auftakt zu etwas wirklich Großem. Ich bin gespannt, wie der Ausflug ins Lovecraftsche Universum weiter geht.
Stimmung, Wortgewalt und Action waren für mich jedenfalls absolut passend. Soetwas dann auch noch in das Format eines Heftromans zu bekommen - Hut ab!

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

                                    Wicket ist offline Email an Wicket senden Beiträge von Wicket suchen Nehmen Sie Wicket in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
109950
Buchvagabund Buchvagabund ist männlich
Foren As




Dabei seit: 05.08.2018
Beiträge: 107

06.10.2018 18:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@ Wicket

Schöner kann man es nicht sagen, Wicket.
Ich hab die auch ewig rumliegen und nie wirklich reingeguckt. DäKi ist und bleibt die Nummer 1 (besonders ab Band 18, wenn es dann richtig losgeht), aber dieser Hexer ist eine prima Ergänzung. Bin gespannt, wie es da weiter geht. Der Stil ist in jedem Fall Klasse!

                                    Buchvagabund ist offline Email an Buchvagabund senden Beiträge von Buchvagabund suchen Nehmen Sie Buchvagabund in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
109999
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

06.10.2018 19:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also was Horror Hefte angeht steht der Hexer, bei mir, ganz ganz weit vorne an erster Stelle. Da küt nix vorher

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
110002
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4638

06.10.2018 21:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Und für mich ist der Hexer von Hohlbein nur Durchschnitt. So sind halt die Geschmäcker...

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
110007
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

06.10.2018 21:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Talis
Und für mich ist der Hexer von Hohlbein nur Durchschnitt. So sind halt die Geschmäcker...


Und so soll es auch sein großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
110008
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

22.02.2019 00:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nun habe ich auch den damaligen ersten Band des Hexers gelesen. Ich hatte ja nun das Vorwissen aus dem nachgeschobenen Taschenbuch „Die Spur des Hexers“ und wußte somit um das Vater/Sohn Verhältnis. Wie es sich wohl las, als man es ohne Vorwissen las...

Ich habe diesem Band die Topnote verpasst, in dem Wissen, dass es sich sozusagen um einen Band 1 handelt und es ist schwer genug, jemanden für etwas neues zu fesseln.

Meiner Meinung nach ist es gelungen, ich hatte während des Lesens noch nicht einmal das Gefühl, einen sehr alten Roman zu lesen. Die Zeitauswahl ist gelungen und die Geschichte läßt einen voller Spannung verfolgen, warum der Meister nun verfolgt wird. Jede Situation wird gut aufgelöst und somit bin ich nun gespannt, was nach dem Tod des Meisters nun mit Robert Craven wird und wie er als Gestrandeter nun alles entdecken wird. Ich denke, der Einstieg in die Serie hat sich gelohnt...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
115247
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11212

18.06.2024 10:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tommy
Im Juni 1883 reist Roderick Montague alias Roderick Andara, dem Hexer per Schiff nach England. Mit an Bord ist Robert Craven, Andaras Sohn, den er allerdings im Baby-Alter abgegeben hat und der nicht ahnt, dass Andara sein Vater ist. Die Fahrt verläuft ruhig, bis eine undurchdringbare Nebelbank aufzieht, die das Schiff zum stoppen zwingt. Roderick Andara, der seit langem mit einem Fluch belegt ist und von Yog-Sothoth, einem der Großen Alten, gejagt wird, sieht keine natürliche Ursache in dem Nebel. Vielmehr ahnt er, dass ihn sein Verfolger gefunden hat und so ist es dann auch, Yog-Sothoth greift dass Schiff an und versenkt es. Einige wenige Besatzungsmitglieder sowie Roderick Andara und Robert Craven können sich an Land retten. Andara sieht sein Ende nahen und offenbart Robert Craven seine wahre Herkunft…


Dem schließe ich mich gern an! smile

Fazit: Für diese sehr mitreißende... und wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde... wortgewaltige Geschichte vergebe ich ein absolut verdientes "top"! Der Plot ist richtig gut aufgezogen und spannend geschrieben. Der Roman hat keinerlei längen oder ist gar langweilig! Ich habe dieses Heft geradezu verschlungen und frage mich gerade warum ich diesen Roman erst jetzt, im Jahr 2024, gelesen habe!!!
Absolute Leseempfehlung von mir!!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166596
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: