__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Wobei der Einführungstext im Prinzip falsch ist, denn Siebenbürgen heißt noch immer so und wurde nicht später in Transsylvanien umbenannt. Es sind somit beide Bezeichnungen aktuell und gültig.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich lese gerade noch, bin aber etwas irritiert. Ist das ein zweiter Teil von irgendwas? Es gibt da ja lange Einführungen, woher die drei Hauptfiguren sich kennen etc. Aber ich erinnere mich komplett nicht, von denen vorher schonmal gelesen zu haben. __________________
Ist da einer von euch schlauer?
"Während der Roman noch googelt und Bücher wälzt, um sicher zu sein, dass das was er vorhat auch sein kann, tritt der Heftroman einfach die Tür ein."
#InsideMusgrave
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Schade, dass sie dafür keinen neuen Roman genommen haben
Ist der Roman schon anderweitig erschienen? Hast du da irgendwelche Quellen?
Oh, nein, natürlich nicht. Ich ging davon aus, dass Camilla Brandner keine neuen Romane mehr schreibt. Sorry. Mein Fehler!
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Mir tut es ein bisschen Leid, dass ich bei dem Heft nicht zugegriffen haben, einfach auch, weil ich enttäuscht war, dass außer einer neuen Covergestaltung nichts Besonderes geboten wurde, aber ich habe bisher auch noch keine Rezensionen zu dem Roman gesehen. Wenn er Teil einer Subserie ist, würde ich das natürlich gerne wissen.
GK 150 CB... __________________
Das ich mir selber mit dieser Lektüre so eine Freude bereite, hätte ich bis zum ersten gelesenen Drittel des Heftes nicht erwartet. Trotzdem irgendwie dabei erahnend das diese Story nicht als schnöder Lückenfüller für die Pausen bei der Arbeit herhält, nahm ich mir nun die Zeit und Muße auf der Couch ''da Home''! So konnte die Geschichte mich spätestens ab der Hälfte des Bandes immer mehr abholen und im Verlauf total begeistern.
Wenn ich allerdings gewusst hätte das dieser Jubiläumsband völlig unspektakulär den wohl dritten Teil einer anscheinend kleinen aber feinen Sub-Serie um Leander Sarrazin bildet, keine Ahnung ob dies das Lesevergnügen vereinfacht hätte. Aber vielleicht war es genau das Nichtwissen darüber am Ende, was mich so faszinierte.
Diesen Band anteasernd, könnte man meinen das es hier um eine höllisch böse Frau und ihren giftigen kleinen Hund geht, die sich mit ihren Rachegedanken ein wenig Luft verschafft. Nichtahnend das ein Dämon in Schlangengestalt die Fäden zieht.
Für mich ein leicht fordernder und dennoch absolut unterhaltsamer, allererster von der Autorin gelesener Roman in Heftform. Absolut gespannt, ob es mit Emily Primus, Reverend Rowland und eben Leander weitergeht; jetzt und hier gibt es von mir dafür ein Sehr Gut!
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane