Liebe Admins,
ich beantrage hiermit die allgemeine Deaktivierung des Bewertungssystems.
Das Abstimmverfahren ist für jeden User des GRF verfügbar und dadurch stets der Gefahr eines Missbrauchs ausgesetzt.
Viele Abstimmungen kommen schon, bevor der Roman (oder Bücher, Hörspiele,...) überhaupt erschienen ist.
Das alles ist sehr ärgerlich für die User, aber auch für die Autoren.
Eine verlässliche Bewertung kann nur im Zusammenhang mit einer abgesendeten Rezension - und somit Begründung für die Benotung - erfolgen.
Das ist hier nicht gegeben und sorgt (besonders in letzter Zeit) für Unmut unter den Usern.
Ich selbst würde dieser Funktion mit einem feuchten Auge hinterher trauern, aber die Zeiten der ehrlichen Bewertung sind anscheinend vorbei.
Vorschlag: Jeder, der einen Roman (usw.) rezensiert, kann gleich zu Beginn, oder am Ende, seine Note vergeben.
Jeder Mensch, mit ein bisschen Mathematik-Verstand kann sich so schnell den Durchschnitt errechnen und sieht zudem das Ergebnis. Zwar nicht so schön wie vorher, ABER: auf einer ehrlichen Ebene, die wesentlich sinnvoller ist.
Vielleicht könnte man dazu abstimmen... 😉
Vereinfacht geht es um die Bewertung eines Romanheftes, das in der nächsten Woche schon wieder vergessen ist und im Prinzip all die Aufregung gar nicht wert ist. Es geht hier letztendlich nur darum, dass manche JS-Romane beziehungsweise Autoren bereits vor dem Erscheinen bewertet werden, und man fragt sich, ob die Aufregung genauso groß wäre, wenn es nur positive Stimmabgaben geben würde. Jedenfalls habe ich bisher nichts in dieser Richtung lesen können. Niemand wird sich von einer negativen Bewertung beeinflussen lassen, sondern sich selbst eine Meinung zum jeweiligen Roman bilden. Auch werden die Autoren diese Sache (hoffentlich) nicht so ernst nehmen, dass sie daran zerbrechen werden. Wie Michael die Möglichkeit zur Abstimmung so treffend beschrieben hat: es ist ein Gimmick. Und ich verstehe wirklich nicht, warum diese Sache nach all den Jahren plötzlich als absolutes Unding dargestellt wird.
Wenn dann auch noch das Forum und die Bewertungsfunktion direkt oder indirekt infrage gestellt werden oder man Mitgliedern, die keine Meinung schreiben, die Abstimmung verbieten möchte, dann ist das einfach nur lächerlich und auch abwertend und hat nichts mit der Freundlichkeit und dem höflichen Miteinander, die dieses Forum auszeichnen, zu tun. Wir sollten uns doch freuen, dass wir diese Spielwiese haben und sie nicht unnötig schlechtreden oder Haare in der dämonischen Suppe suchen. Was wäre denn, wenn diese Seite, aus welchen Gründen auch immer, irgendwann den Betrieb einstellen sollte? Man hat ja gesehen, wie schnell so etwas gehen kann (Gruselromane.de oder das Bastei-Forum). Nicht, dass ich Michael da jetzt auf dumme Gedanken bringen möchte!
Letztendlich ist Loxagons Vorschlag, die Bewertungsmöglichkeit erst freizuschalten, wenn der Roman erschienen ist, eine logische Konsequenz und sollte diese Diskussion zu einem friedlichen Ende bringen können.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zitat: | ||||
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Um es auf den einfachsten Nenner zu bringen: Es steht nirgendwo in den Forumsregeln geschrieben von der Pflicht, dass man etwas zu den bewerteten Romanen schreiben MUSS. Dann müsste man in der Umkehrung all jene Bewertungen, in den vielen Jahren seit Forumsgründung abgegeben wurden und zu denen meist keine Rezensionen oder Kommentare abgegeben wurden, aus der Wertung nehmen und das fairerweise auch künfitg so handhaben. Warum kommen jetzt plötzlich einige Leute zu der Annahme oder sogar Bedingung, nur abstimmen zu dürfen, wenn man auch etwas zum Heft oder Taschenbuch schreibt. Das war bisher nicht so, wurde nie verlangt, und ich sehe auch jetzt keine Notwendigkeit, eine solche Regelung, nein, sogar einen Zwang, das jetzt zur Bedingung zu machen. Ich bin jederzeit offen für Verbesserungen, aber Ausgrenzung und Gängelung von bestimmten Forumsmitgliedern trage ich hier sicher nicht mit.
Und ich habe es bereits mit Verwunderung geschrieben, warum gute Bewertungen keinem Zwang zu Kommentaren und Rezensionen unterliegen, während dies bei schlechten jetzt zur Pflicht und Bedingung gemacht werden soll.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mal ein paar Worte zum Stand der Dinge. Das Forum läuft im Moment zu geschätzt 80% Funktionalität auf einer alten PHP-Version. Mit einer aktuellen Version ist es tatsächlich ein technischer Totalschaden, was bei einer nahezu 25 Jahre alten Software auf keine allzu große Überraschung ist.
Mir fehlt die Zeit ein neues Forum auf die Beine zu stellen. So etwas ist ein Mamut-Projekt, das ich im Ansatz schon versuchte, aber am Ende es doch wieder ruhen ließ. Im Moment kann es hier noch auf unbestimmte Zeit weiterlaufen wie es ist.
Da kann man auch keine Spellchecker, KI oder andere Funktionen mehr anbinden, das wäre totaler Unsinn.
Wenn es mal komplett in die Brüche geht, werde ich sehr wahrscheinlich eine statische Version zum Lesen online stellen. Und auch die SQL-Daten weitergeben, wenn sich jemand in der Lage sieht, die alten Strukturen auf eine aktuelle Forensoftware zu konvertieren.
Zum Bewertungssystem: das bleibt wie es ist. Man sollte es nicht überbewerten und bei Nichtgefallen vielleicht zusätzlich eine "eigene Version" im Text verwenden. Dann können auch alle schreibenden Rezensenten auf einen Nenner kommen.
Hier kann auch jederzeit über alles diskutiert werden. Es kann auch mal etwas hitzig werden, aber es sollte nicht aus dem Rahmen fallen. Wenn ich so etwas feststellen sollte, kennen langjährige Mitglieder meine Vorgehensweise, dann greife ich sofort konsequent durch. Das war bisher selten notwendig.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Zitat: | |
|
__________________
Da es heute mal wieder negativ aufgefallen ist...
Ich werde in Zukunft bei den John Sinclair Romanen die Bewertungen weglassen!
Sofern die dann jemand im Nachgang nachpflegen möchte, bitte!
Ich persönlich habe keine Zeit und auch keine Lust jeden Thread doppelt oder dreifach zu bearbeiten!
__________________