logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1316: Das Ende einer Ära
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: PZ Band 1316: Das Ende einer Ära
top 
6
60.00%
sehr gut 
2
20.00%
gut 
1
10.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
1
10.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 10 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

04.11.2024 11:54
Band 1316: Das Ende einer Ära
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Das Ende einer Ära

Vor ihm in der Dunkelheit schrak etwas auf und stob davon.
Etwas, das nicht hätte da sein dürfen.
Kelan de Saint-Cyriac erstarrte; ein paar Herzschläge lang nur, in denen jedoch droben an der Oberfläche Minuten verstrichen, wenn nicht Stunden.
Der Untergrund des Nazca-Plateaus barg ein gewaltiges, in vielerlei Hinsicht sogar monströses Geheimnis. Hier tickten die Uhren völlig anders als im Rest der Welt …

Geschrieben von Adrian Doyle

Erscheinungsdatum: 02.11.2024

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169577
TurboKid TurboKid ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 10.07.2018
Beiträge: 669

04.11.2024 13:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Toller erster Teil des Amulett Zyklus,auch wenn es gegen Ende einen echten Schock Moment gibt...Der Storystrang um Kelan ist ebenfalls super.
Das gibt insgesamt ein verdientes Top mit Sternchen.

__________________
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King

                                    TurboKid ist offline Email an TurboKid senden Beiträge von TurboKid suchen Nehmen Sie TurboKid in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169583
Adrian Doyle Adrian Doyle ist männlich
Routinier




Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 383

05.11.2024 08:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich danke dir.

                                    Adrian Doyle ist offline Email an Adrian Doyle senden Homepage von Adrian Doyle Beiträge von Adrian Doyle suchen Nehmen Sie Adrian Doyle in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169600
Weltenbummler
Routinier




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 373

05.11.2024 10:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Lieber Adrian, liebe alle,

ich möchte die nächsten Zeilen gern als Zamorra-Fan schreiben.

Wenn Band 1316 100% Unterhaltung ist, dann enthält Band 1317 ... 200% und Band 1318 ... 400%! Ein sehr gelungenes und vor allem überraschendes Zyklus-Finale. ;-)

Vielen lieben Dank für den Lesegenuss. :-)

Allen eine (zumindest halbwegs) harmonische Woche,
DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169601
Adrian Doyle Adrian Doyle ist männlich
Routinier




Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 383

05.11.2024 10:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Maßlos übertrieben, mein Bester. Aber hört sich gut an. Gerne mehr davon. Augenzwinkern

                                    Adrian Doyle ist offline Email an Adrian Doyle senden Homepage von Adrian Doyle Beiträge von Adrian Doyle suchen Nehmen Sie Adrian Doyle in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169604
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3215

05.11.2024 12:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

1318

Nicole entpuppt sich als Stygia und heiratet Mostache. Gemeinsam setzen sie ihren Plan um, ganz Gallien zu beherrschen. Ganz? Ganz!

Love

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169607
Myxin der Magier
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 853

05.11.2024 14:52
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loxagon
1318

Nicole entpuppt sich als Stygia und heiratet Mostache. Gemeinsam setzen sie ihren Plan um, ganz Gallien zu beherrschen. Ganz? Ganz!

Love


Daraufhin verrät Rumpelstilzchen Zamorra seinen Vornamen, was den den Verstand verlieren lässt. Er spinnt, aber leider kein Stroh zu Gold, sondern seine Haare zu Schlangen und heißt ab dann Madamedusa, die gar Schröckliche.

Erst als ihm der zurückgekehrte Fooly Panzerhornschrexe gegrillt serviert, wird er wieder (halbwegs) normal.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!

                                    Myxin der Magier ist offline Homepage von Myxin der Magier Beiträge von Myxin der Magier suchen Nehmen Sie Myxin der Magier in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169611
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3215

05.11.2024 15:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eduard-Balthasar-Kasimir Zamorra Zamorra von und zu auf und davon deDienstagne

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169612
TurboKid TurboKid ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 10.07.2018
Beiträge: 669

05.11.2024 16:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Gekauft!

__________________
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von TurboKid am 05.11.2024 16:31.

                                    TurboKid ist offline Email an TurboKid senden Beiträge von TurboKid suchen Nehmen Sie TurboKid in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169617
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3215

07.11.2024 17:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

TOP, trotz der zwei Todesfälle.

Aber: wo bleibt Leonardo, der ja immerhin die 1000 Amulette erschaffen hat? Der müsste doch wärmstens daran interessiert sein, das seine Marionette Kelan Erfolg hat?

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169679
Adrian Doyle Adrian Doyle ist männlich
Routinier




Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 383

08.11.2024 08:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loxagon
TOP, trotz der zwei Todesfälle.


Merci, Monsieur.

                                    Adrian Doyle ist offline Email an Adrian Doyle senden Homepage von Adrian Doyle Beiträge von Adrian Doyle suchen Nehmen Sie Adrian Doyle in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169699
Schneedrache
Routinier




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 475

08.11.2024 20:38
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wow, sogar ein Dreiteiler! Soll ich die jetzt eher direkt lesen, oder warten, bis ich alle drei beisammen habe?

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169729
Adrian Doyle Adrian Doyle ist männlich
Routinier




Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 383

11.11.2024 07:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schneedrache
Wow, sogar ein Dreiteiler! Soll ich die jetzt eher direkt lesen, oder warten, bis ich alle drei beisammen habe?


Lesen! Samstag kommt ja schon die Fortsetzung.Alt

                                    Adrian Doyle ist offline Email an Adrian Doyle senden Homepage von Adrian Doyle Beiträge von Adrian Doyle suchen Nehmen Sie Adrian Doyle in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169795
Veritas2311
Eroberer




Dabei seit: 02.10.2021
Beiträge: 75

11.11.2024 13:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Apropo Fooly kann mir wer von euch den Titel sagen wo er ins Drachenland fliegt?

Zu schade das er weg ist fand ihn immer äusserst witzig.

__________________
Aktive Serien:

John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra

                                    Veritas2311 ist offline Beiträge von Veritas2311 suchen Nehmen Sie Veritas2311 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169809
Das Hü Das Hü ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.01.2019
Beiträge: 179

20.01.2025 09:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

SEHR GUT, ein spannender Einstieg in den Dreiteiler, vielschichtig und komplex, aber flüssig zu lesen und gut zu folgen. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass da nach oben aber noch mehr geht und auch kommt, deshalb ist die Höchstwertung hier leider aufgeschoben.

                                    Das Hü ist offline Beiträge von Das Hü suchen Nehmen Sie Das Hü in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172148
ufo-bote
Foren As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 173

20.01.2025 18:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen in 961: Nähre deine Wut

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172155
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6849

26.03.2025 11:23
RE: Band 1316: Das Ende einer Ära
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Gyungo Tensöng wird seit einigen Tagen von Albträumen heimgesucht, die das Ende von Château Montagne und seiner Bewohner prophezeien. Davon ahnen die übrigen Schlossbewohner nichts, als sie am anderen Morgen Gyungos schrecklich zugerichtete Leiche auffinden. Ausgerechnet im Baumhaus der Eiche, die vor ein paar Jahren quasi aus dem Nichts im Garten des Châteaus erschienen war. Zamorra lässt seine Freunde sofort nach dem Mörder suchen und startet selbst mit seinem Amulett einen sogenannten Tiefen – Scan. Tief im Tunnellabyrinth das in den Berg hinein führt, nimmt er ein Echo war. Dieses führt Zamorra genau zu der Anomalie im Stollen, die schon der Junge Mathis nutzte, um aus der Vergangenheit in die Gegenwart und wieder zurück gelangen zu können. Als Zamorra die Stelle mit dem Amulett berührt kommt es zu einer heftigen Reaktion. Sichtlich gezeichnet kehrt der Professor zu Nicole ins Kaminzimmer zurück. Zuvor gewann er durch einen erneuten Scan den Endruck, dass die Anomalie verschwunden war. Auch über die Zeitschau gewinnen Zamorra und Nicole keine neuen Erkenntnisse über die Identität von Gyungos Mörder. Ganz im Gegenteil es kam nur noch ein weiteres Rätsel hinzu. Was war nur in der Nacht geschehen und befinden sich auch weitere Bewohner des Châteaus in Lebensgefahr? Zamorra fordert jedenfalls alle zu größter Wachsamkeit und Vorsicht auf.

Meinung: Mit diesem Roman begann endlich die von mir lange erwartete finale Trilogie um Kelan und die Tausend. Hiermit sollte der legendäre Amulett-Zyklus von Adrian Doyle, der vor sechs Jahren begann, würdig beendet werden. Ich war sehr gespannt auf dass, was nun kommen würde. Für das passende Titelbild sorgte Mario Heyer mit KI – Software. Entgegen der nicht richtigen Aussage in „Merlins Stern“, handelte es sich beim ersten Höhepunkt des Amulett-Zyklus, aber nicht um eine Trilogie, sondern um einen fulminanten Vierteiler von Adrian Doyle. PZ 1208 „Festung der Nacht“ wurde in der Aufzählung vergessen.

Der wieder von Adrian Doyle in seinem unnachahmlichen Schreibstil, der einen Wiedereinstieg in das komplexe Geschehen erleichterte, verfasste Roman, begann mit einem Schock. Nie hätte ich mit Gyungos plötzlicher Ermordung gerechnet. Dieses passierte ausgerechnet bevor auch Madame Claire, am anderen Morgen, Probleme mit ihrem Kreislauf bekam. War es Zufall das genau jetzt auch Sam McTaggart und Lucia Nowak, nach längerer Abwesenheit, dem Château einen Besuch abstatteten? Um wieder voll auf der Höhe des Geschehens zu sein, musste ich dann aber doch noch einmal einige Details zu Thierry Bouchard und dem kopierten Baum samt Baumhaus, aus dessen Garten, im Forum noch einmal nach lesen. Es war seit dem letzten Roman zu diesem Thema einfach zu viel Zeit vergangen. Dabei stellte ich fest, dass der Baum Gyungo schon damals beunruhigte, weil er ihn stets als unwillkommenen Eindringling ansah, von dem eine Gefahr ausgehen konnte.

Nicht minder rätselhaft waren die ersten Kapitel mit Kelan de Saint-Cyriac in der Vergangenheit. Kelan wollte sich wie immer, nach einem bestimmten Zeitraum, im Bad der Amulette stärken und stand plötzlich erst dem äußerst angriffslustigen Thibaut gegenüber, obwohl dieser noch kurz vorher in tiefem Schlaf in seiner Wabe lag. Als sich Thibauts Gestalt dann auch noch in ein Ebenbild von Kelan verwandelte war klar, dass ein mächtiger Gestaltwandler auf Kelans Treiben aufmerksam wurde. Weil er sich nicht unterwerfen wollte entfesselte Kelan einen gewaltigen Kampf.

Zur großen Überraschung, nicht nur von Nicole, schien Onyx über ein gehöriges Parapotential zu verfügen, dass dem von Nicole ebenbürtig war. Jedenfalls konnte er den Dhyarra von Nicole nutzen, ohne das sein nicht genehmigtes Einwirken auf den Kristall mit sofortigen Wahnsinn oder Schlimmeren bestraft wurde. Selbst Zamorra war nach einer solchen Aktion für kurze Zeit dem Wahnsinn verfallen.

Dass William nicht mehr lange in der Serie mitwirken würde, darauf wurden die Leser und Leserinnen bereits in den vorherigen Romanen vorbereitet. Die Frage war seitdem eigentlich nur noch, wann und wie William sterben würde. Als William bei Gyungos Beerdigungszeremonie nicht anwesend war, wusste ich bereits dass es nun so weit gewesen war. William starb genauso gewaltsam wie zuvor Gyungo. Unklar war aber der Zeitpunkt geblieben.

Bei der Beschreibung von Gyungos Beerdigungszeremonie war die Reihenfolge für mich etwas irritierend zu lesen. Erst füllte Zamorra schon Gyungos Asche in die Schale, danach war plötzlich die Rede von Gyungos Körper den Zamorra auf einem Stein drapierte. Selbstverständlich konnte die Asche erst nach der Verbrennung von Gyungos Körper umgefüllt werden. Es war aber dennoch merkwürdig, dass die Bewohner des Châteaus nicht nur Erdbestattungen sondern auch Feuerbestattungen in eigener Regie durchführten. Bedurfte es dafür nicht besonderer Genehmigungen und wie war es mit den Sterbeurkunden? smile

Die eigentliche Überraschung folgte aber erst nach Williams Tod. Gleichzeitig erklärte sie sehr schnell warum Onyx den Dhyarra von Nicole folgenlos nutzen konnte. Hier hatte mich Adrian dann aber auch vollständig überrascht. Für Zamorra und Nicole kam die Erkenntnis ebenfalls zu spät. Dieses war schon ein hammerharter Cliffhanger, der kaum noch aufzulösen war. Ich war sehr gespannt wie sich Adrian Doyle da wieder herausschreiben wollte.

Bevor ich mich umgehend der Fortsetzung widmete galt es noch diesen Roman zu bewerten. Schon mal vorweg gesagt. Für mich war Adrian Doyle alias Manfred Weinland derzeit, der mit Abstand beste Autor der Serie. Daher entschied ich mich dafür, auch schon den Auftakt der Trilogie mit der Note 1 = Sehr gut und dementsprechend mit 5 von 5 Amuletten zu bewerten. Ganz klar dass ich hier auch nach der im Forum üblichen Bewertung mit Top abstimmte.


Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
173051
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: