__________________
__________________
Zitat:
Original von Schneedrache
Gibt es bei Bastei eigentlich keine Leute, die sich bei ihren neuen ach so wunderbaren KI-generierten Titelbildern mal die Finger der Menschen anschauen? Ist das noch keinem aufgefallen, wie scheiße KI das mit den Fingern macht? Wie lange soll das so weiter gehen?
Wir finden auch, dass durch ein LLM generierte Cover besser keine Personen darstellen sollten, sondern eher Landschaften (siehe auch die 654). Zumindest so lange bis die Modelle, die sich Bastei leisten kann, auch Gliedmaßen vernünftig darstellen können.
Aber ich denke nicht, dass Mike das hier lesen wird. Evtl. wäre eine Kritik als Leserbrief für die LKS besser aufgehoben.
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Aruula = Wonder Woman?
Ist sie, ja. Aber nicht auf diesem Cover. 😉 Maddrax-Leser wissen mehr. 😉 Und erkennen eine wahre Aruula. 😍
Die aktuelle Erzählung um Berlin wird weiterhin politisch beherrscht, strukturiert durch den Kirchenstaat mit der Amtsgewalt eines Polizeistaates. Die Intrige um die das hohe Amt des Reichskanzlers existiert weiterhin vorherrschend. Die nunmehrige Geschichte wird von Band 507 (Hexenjagd) mit Marelne in Kombination um die Figur Carry fortgesetzt, welche ich mit Spannung um die vergangenen Zusammenhänge von Band 650 (im Auftrag des Weltrates) erwartete. __________________
Marlena, jene Hexe die den Kanzler schon einmal töten wollte. Ein atmosphärischer Anfang, die ihren Ursprung in Taverne findet. Marlena verbündet sich mit Hilfe von Carry gegen die Inquisitoren von Beelin. Die weitere Entwicklung des psionischen Duo verliert sich zunehmend, als altbekannte interne Intrigen um die Machtposition des Reichskanzler einzusetzen beginnen. Die Charakteren hätten sich noch gerne mehr Platz verdient, wer kennt Marlena noch wirklich, doch schon einige Zeit vergangen. Die wenig nachvollziehbare Terrorattacken, zum Teil an Unbeteiligte lässt schon erahnen - wenn ist zu gut ist, dann ist sie auch wieder schon schlecht. War es nicht gerade sie, die sich an den Weltrat um Hilfe gewandt hatte oder den Mut aufbrachte eine neue Zukunft entgegen zu segeln? Selbstverständlich wird es spannender, wenn man sich nicht verabschiedet, sondern einfach abhaut. Doch auch nachvollziehbarer ob den negativen Ereignissen, sowohl der vorbelasteten Gemeindebürger, eine neue Zukunft mit ihresgleichen zu suchen. Die Ereignisse überschlagen sich letzten Viertel in einen Spionagespektakel und siehe da, die blonde Marlena besitzt auch telekinetische Kräfte! Geschuldet durch dubiose Hexenkraft, hervorgerufen durch schwarze Magie oder meiner Unwissenheit? Wohl angemerkt, dass sie eigentlich noch immer ihre besondere Gabe als Feuerhexe haben sollte. Ich suche immer die Verbindung warum gerade in Salem eine Feuerhexe geboren wurde? Woher die Idee zur Erlangung der Unsterblichkeit, den immerwährenden Anspruch ablöst, das Bedürfnis zuerst gegen Inquisitoren anzuwenden, tatsächlich eine Überraschung und wiederum gut zur Serie sich anwenden lässt, unsterblich ist nur der Tod. Die Charakterisierung findet dann doch zunehmend und schließt sich mit Carry wieder gut ein.
Jedenfalls ein Danke zum korrupten Bruder im Vergleich. In Beelin gibt es keine höheren Wesen aber dafür hunderte von Kaliber Parrisch. Es gibt keine Unschuldigen wie durch Tatenlosigkeit, so auch in Salem.
Der Vorgänger hat mich durch sein herangehendes Motiv und Methafern besser unterhalten. Wiederum eine unterhaltsame Erzählung die sicherlich nicht nur auf Neueinsteiger passiert aber man sollte erst eine Lischette essen, wenn ihre Flügel nicht mehr flattern. Bedeutet das du mindestens zwei Jahre auf eine Vorsetzung warten musst. Habe mit GUT abgestimmt.