Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften verhängte 1975 nach mehreren Einzelindizierungen eine Dauerindizierung von einem Jahr über die Heftromanserie „Dr. Morton“. Indizierung bedeutete in diesem Fall, dass die Romane nicht im Handel ausgestellt, beworben oder Jugendlichen zugänglich gemacht werden durften.
Ankündigung von Beginn und Ende der Indizierung: Der Lord Großband Nr. 1 und Der Lord Nr. 38.
Während des Indizierungsjahres erschien die Spin-off-Serie „Der Lord“, nach Ablauf des Jahres erscheinen wieder Dr.-Morton-Romane im „Kriminal-Magazin“ und später als „Erber-Taschenbuch“.
Dabei hatte der Anne-Erber-Verlag zuvor einer Erweiterung der Titel-Palette seines Brotobjekts optimistisch entgegengesehen: noch in Dr. Morton Nr. 54, dem letzten Band vor der Indizierung, wurde ein Taschenbuch angekündigt und im Impressum von Der Lord Großband Band 1 finden sich sechs Titel aus dem Morton-Universum.
Viele Exposés und Geschichten wurden für die geplanten Objekte bereits auf Vorrat geschrieben. Nach der Indizierung der Hauptserie erschienen allerdings Romane, die umgeschrieben, entschärft oder mit der Schere im Kopf neu geschrieben worden waren.
Im Jahre 2017 begann die Romantruhe die Serie von Beginn an nachzudrucken. Ab Nr. 55 erscheinen unveröffentlichte Romane als „Erstdruck“. Bereits veröffentlichte, aber umgeschriebene bzw. gekürzte Romane werden nach restauriertem Ur-Manuskript als „Original-Fassung“ veröffentlicht.
Im Folgenden werden die über 40 Jahre später erschienenen Original-Fassungen mit den früheren Ausgaben verglichen.
Dr. Morton Band 89: Der Irre von Schloss Morley Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Groschenroman am 15.04.2025 10:06.
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, Dezember 2022
Erstveröffentlichung: Dr. Morton Großband mit Magazin, Band 2, 1975
Zwischen der Erstveröffentlichung und der Original-Fassung gibt es inhaltlich praktisch keine Unterschiede. Auf Seite 57 der Erstausgabe gibt es über drei Zeilen einen Wortsalat, der in der OF korrigiert wurde.
Das große Kuriosum ist allerdings der Name des Bösewichts: In der Erstausgabe heißt er Harry Lee Barrington, in der Original-Fassung heißt er Harry Lee Brompton. In diesem Roman hat Cynthia Barrington zwar keinen Auftritt, dennoch ist es verwunderlich, warum die Redaktion im Anne Erber Verlag ein Manuskript mit diesem Namen veröffentlichte, obwohl es im Morton-Universum bereits eine Hauptperson gleichen Namens gab.
Auf der zweiten Umschlagseite gibt es eine Zusammenfassung des Romans, die das etwas gekürzte Exposé sein dürfte. Viele Leser empfanden es damals ohnehin als putzig, dass in der Inhaltsangabe auf der Rückseite der Dr.-Morton-Romane oftmals die Schlusspointe ausgeplaudert wurde. Damals hieß das noch „das Ende verraten“ (lange bevor in den Nullerjahren das Verb „spoilern“ in der deutschen Sprache auftauchte, wünschten sich Mitte der 1970er-Jahre Autofahrer einen Spoiler am Heck ihres Wagens).
Seite 2 der Erstausgabe:
INHALT
Ein hübsches, naives junges Mädchen lässt sich von dem offenbar geistesgestörten Harry Lee Barrington nach Schloß Morley locken. Während sie sich einbildet, Lady Barrington zu werden, bereitet Harry Lee alles für einen grausamen Tod der Kleinen vor.
Shirley stirbt – aber anders, als Barrington es sich vorgestellt hat. In seiner Panik zerstückelt er die Leiche und verstreut sie über weite Teile der britischen Insel …
Möglich, daß ihm nie etwas passiert wäre, aber wie das Pech es will, ist seine Nichte Susan eine Bekannte von Sir Henry. Und als der Susan Barrington mit seinem Freund Dr. Morton zusammenbringt …
Nun, Harry Lee Barringtons Schicksal ist besiegelt, als Morton sich für ihn zu interessieren beginnt. Shirley Amesleys Mörder kommt ihm gerade recht, um ein neues, schreckliches Wahrheitsserum an ihm zu erproben.
Barrington rechnet mit seinem Tod. Doch stattdessen findet es sich eines Tages in der Nähe von Ostende am Steuer seines Rolls Royce wieder. Er kehrt verwirrt nach England und Schloß Morley zurück. Aber er wird büßen. Die Freiheit ist nur ein Aufschub. Als in einem Pub ein Mann am Nebentisch ein ganz bestimmtes Wort fallen lässt, führt Harry Lee Barrington seinen Untergang selbst herbei …
Dr. Morton Großband Nr. 2 erschien damals zeitgleich mit Dr. Morton Nr. 54. Das Titelbild zeichnete Carlos Prunes.
Dr. Morton Band 91: Tochter zweier Mütter Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Groschenroman am 15.04.2025 10:34.
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, Februar 2023
Erstveröffentlichung: Kriminal-Magazin International (KMI) Nr. 6, Tochter zweier Mütter, 1976
Zweitveröffentlichung: Erber-Taschenbuch Krimi (ETB) Band 44, Gelbe Gefahr, Autor: John Forbes, ca. 1979
Im Vergleich zur OF weisen die Erst- und Zweitveröffentlichung etliche Unterschiede auf, die hier nicht vollständig aufgelistet werden. Die Geschichte setzt sich aus vielen Ideen zusammen, einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst. Zu Zeiten des KMI scheint die Schlussredaktion im Erber-Verlag schon arg unter Stress gestanden und alle Energien für BPjS-konforme Formulierungen aufgebracht zu haben, statt auf einen schlüssigen Inhalt zu achten.
Die Texte im KMI und im ETB sind praktisch gleich – bis auf unbedeutende Unterschiede. Auf der Rückseite des ETB steht ein kurzer Text (sozusagen der Klappentext), der mit dem Inhalt des Romans nichts zu tun hat, im KMI gibt es diesen Text als eine Art Teaser vorweg, in der OF fehlt er gänzlich: Grimsby rast mit seinem Rover angespannt durch das nächtliche Kent, es kommt auf Sekunden an.
Auf den ersten Seiten will ein kleiner Gauner Medikamente und Drogen stehlen. Er macht einen Einbruch und schafft es in eine der geheimen Anlagen Dr. Mortons, die unbenannt bleibt. Er wird von Reginald Dee überrascht. Dann beginnt der eigentliche Roman. Wir erfahren nicht, was weiter mit ihm geschieht.
Angus und Angela Whitbread, ein mit Dr. Morton befreundetes Ehepaar, ist hinter die Formel gekommen, die steigende Zahl der Weltbevölkerung zu kontrollieren. Die Überbevölkerung in Indien, China und Südamerika wird mit dem daraus entstehenden Verbrauch an Energie und Rohstoffen ein großes Problem der kommenden Jahrzehnte werden. Der britische, der russische und der chinesische Geheimdienst sind hinter den Whitbreads und ihrer Formel her, womit die Bevölkerungsexplosion gestoppt werden könnte. Bei einem Kampf mehrerer Gruppen um das Haus der Whitbreads wird Angus getötet und die hochschwangere Angela schwer verletzt. Dr. Morton und Grimsby retten sie in die unterirdische Anlage von Lannix Manor.
Diese Anlage hat Grimsby von Handwerkern bauen lassen, die nach der Fertigstellung verschwinden mussten. Morton wollte sie in einem Experiment zu willenlosen Zombies machen, aber weil das schiefging, mussten sie auf blutige Weise sterben. Jetzt wird Dr. Morton hier von Reginald Dee und Dr. Minstoff assistiert (OF S. 15/16).
Morton sieht weitere Probleme auf das Team zukommen, Grimsby wird sich darum kümmern. Skrupel und Erbarmen kennt er nicht (OF S. 17).
Beim Abtransport von Angela wurden sie beobachtet. Scotland Yard verhält sich ruhig, weil Morton zu den oberen 200 der Gesellschaft gehört und beträchtliche Protektion erhalten könnte (ETB S. 33).
Sir Henry und Sir Glenn lieben die Drago. Das Schiff wurde von ihnen, Grimsby und Vaultier schon öfters benutzt, um unwilliges und verbrecherisches Gesindel dingfest zu machen (OF S. 22).
Ein Unbekannter spioniert ihnen hinterher – Grimsby muss sich um den Mann kümmern (OF S. 28 ).
Einer der Chinesen wird gefangen. Zwei „Behandlungen“ mit dem Nervengas, Bohrungen im Schädel und Sonden im Gehirn bringen ihn nicht zum Reden. Also wird er lebendig im Säurebad aufgelöst (OF: zwei komplette Seiten, 30 und 31). Grimsby überwältigt einen zweiten Mann und bringt ihn zum Anwesen, wo Dr. Morton und Reginald Dee schon auf diesen warten (OF S. 32).
Ein Commander der Air Force erkundigt sich bei Dr. Morton nach Angela Whitbread, wird aber schnell abgefertigt. Morton hat keine Lust, mit dem Home Office zusammenzuarbeiten – seine geheimen Unternehmungen könnten enthüllt werden, was auf jeden Fall verhindert werden muss (OF S. 34).
Auf einer Party redet Morton mit einem Leiter des britischen Geheimdienstes. Dieser überzeugt anschließend seine Abteilung davon, dass Lannix Manor unter den Schutz des Secret Service gestellt wird (ETB S. 66) bzw. dass Morton nichts mit dem Verschwinden von Angela Whitbread zu tun hat (OF S. 43).
Dr. Morton möchte Angelas ungeborenes Kind retten, da ihr Wissen in diesem weiterleben könnte. Man entscheidet sich Irene Weatherstone, eine skrupellose Maklerin, zu entführen, um ihr Angelas Gebärmutter/Embryo zu implantieren.
Grimsby setzt Irenes Leibwächter im ETB mit Schlägen und Schlafgas außer Gefecht, die Betäubten sollten nach einer Stunde wieder aufwachen S. 68–70, bzw. tötet er Irenes Leibwächter in der OF mit Messerstichen und Atemwege zersetzender Säure. Die Toten sollen im Säurebad aufgelöst werden, S. 44–46.
Grimsby denkt daran, dass er schon lange nicht mehr auf der Jagd nach Mädchen gewesen war (OF S. 47).
Bei der Entführung betäubt Grimsby Irene mit Gas (ETB S. 74), bzw. injiziert ihr ein Betäubungsmittel (OF S. 48 ).
Ein Verfolger wird mit einem Kinnhaken schlafen geschickt (ETB S. 78 ), bzw. ihm wird die Kehle durchgeschnitten, dass das Blut spritzt (OF S. 50).
Beaury Abbey wird von einem Beobachter heimgesucht. Mit einer leistungsfähigen Wärmebildkamera hat dieser bereits den Grundriss jedes Zimmers von Lannix Manor auf Film gebannt. Sir Henry jagt ihm die Hunde auf den Hals. Diese zerreißen ihm die Gurgel wie dünnes Papier (OF S. 54).
Der Höhepunkt des Romans ist ein nächtlicher Kampf, in dem Geheimdienste Lannix Manor mit einer Planierraupe angreifen. Mortons Team kämpft in der OF allein, im ETB ist der Secret Service verwickelt. Nachdem alle Gegner ausgeschaltet sind, wird Angelas Leiche so auf einem Felsen platziert, dass sie kurz nach dem Auffinden ins Meer stürzt – niemand erfährt, dass sie keine Gebärmutter mehr hat. Wir erfahren nicht, ob Irene das Kind zur Welt bringt.
Darüber hinaus gibt es sprachliche Unterschiede, zum Beispiel:
Auf den ersten Seiten der Erst- und Zweiveröffentlichung wird Grimsby von Morton geduzt, dieser wiederum manchmal „Chef“ genannt. In der Original-Fassung wird immer gesiezt und Morton mit „Sir“ angesprochen.
Dr. Morton muss eine Angestellte ermahnen, dabei ist sein Ton ironisch (OF S. 29) bzw. gutmütig (ETB S. 46).
In einem Satz, der in der OF gänzlich fehlt, werden Irenes Leibwächter als „Gorillas“ (KMI S. 21) bezeichnet, der Setzer des Taschenbuchs hat zweimal danebengegriffen, dort steht „Gotillsd“ (ETB S. 72).
Das Titelbild der Ankündigung für die OF sieht etwas anders aus; hier steht die Schrift etwas tiefer und der Titel des Taschenbuchs fehlt: Die gelbe Gefahr
Dr. Morton Band 92 (Der Lord 4): Leichen am Strand Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Groschenroman am 20.04.2025 10:56.
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, März 2023
Erstveröffentlichung: Der Lord Nr. 4, 1976
In der Nacht ereignet sich eine große Explosion vor der Küste, an der Schloss Goonhilly liegt. Rob Jones denkt sich eine Erklärung dafür aus: Das war ein Boot von Menschenschmugglern, die ein Geschäft mit illegaler Migration machen. Die Schlepper bringen Menschen heimlich ins Land, nachdem die Einreisebestimmungen verschärft wurden. Später geht er durch einen geheimen Gang unter dem Schloss hinunter zum Strand.
Dabei geht er unwissend an einer Metalltür vorbei, die Dr. Morton und Grimsby vor einem der vielen dunklen Tunnel in dem labyrinthartigen Gewölbe angebracht haben. Was sich hinter der Tür verbirgt, ist ein Geheimnis … (OF S. 6)
Rob Jones findet Wrackteile und sorgsam in Reihe gelegte Leichen am Strand. Sir Douglas taucht im Schloss auf, berichtet von einem explodierten U-Boot und bittet den Lord um Hilfe. Mit gefälschten Papieren wird Rob Jones in ein in der Nähe gelegenes geheimes, militärisches Forschungszentrum der Admiralität eingeschleust. Es gibt Agenten und Doppelagenten, Spione und Gegenspione sowie Sabotage. Rob Jones und Sir Edward müssen alle Verstrickungen erkennen und entwirren.
Rob Jones setzt Dr. Morton von den Geschehnissen nicht in Kenntnis, weil dieser mit eigenen Versuchsreihen beschäftigt ist. Grimsby ist seinerseits auf der Suche nach frischem Fleisch. Jones verabscheut das Vorgehen von Morton und Grimsby, aber seine Aufgabe ist es, den Lord zu schützen (OF S. 23).
Sir Edward gibt Rob Jones den Auftrag, eine Videoausrüstung zu besorgen. Er solle mit Grimsby sprechen, weil dieser sich gut mit diesen Dingen auskenne (OF S. 31). Jones besorgt alles und trifft sich noch kurz mit Grimsby (OF S. 32).
In einem im Schloss improvisierten Videostudio produziert der Lord mit seinen übersinnlichen Kräften einen Film von den letzten beiden Tagen des U-Boots vor der Küste und dessen Explosion. Sir Douglas ist fasziniert. Anschließend gibt es viele Beschattungen, die Lords tauschen ihre Gedanken im Gentlemen’s Club aus und es gibt noch viele weitere Verfolgungen. Letztendlich kann der Verräter enttarnt und dingfest gemacht werden.
Insgesamt wurden für die Erstausgabe nur vier kurze Textstellen gestrichen, die in die OF wieder eingefügt wurden.
Dr. Morton Band 95: Die Überlegenen
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, Juni 2023
Erstveröffentlichung: Kriminal-Magazin International (KMI) Nr. 9, Zum Erfolg verurteilt, 1976
Zweitveröffentlichung: Erber-Taschenbuch Krimi (ETB) Band 48, Die Überlegenen, Autor: John Forbes, ca. 1979
Die Original-Fassung unterscheidet sich in vielen Punkten von den beiden vorherigen Veröffentlichungen. Die Texte im KMI und ETB sind praktisch gleich. Es gibt in beiden Fassungen jeweils andere Textstellen, allerdings wirken sie sich eher auf die Stimmung und weniger auf die Handlung aus. Erst gegen Ende gibt es größere inhaltliche Unterschiede: im KMI/ETB darf Chefinspektor Maugham beim Finale dabei sein, in der OF nicht.
Reginald Dee assistiert Dr. Morton, weil Dr. Minstoff mit einer Versuchsreihe aggressiver Krebszellen beschäftigt ist (OF S. 5).
Dee unterläuft ein Fehler; Clarence Bird, die Patientin, stirbt. Morton tröstet Dee, dass er keine Schuld habe (ETB S. 6).
Die Anlagen unter Lannix Manor sind in der OF geheim, weil sie als Versuchsanstalt für außergewöhnliche Eingriffe genutzt werden, S. 6. Im ETB waren die Anlagen unter Lannix Manor früher geheime Versuchsanstalten, werden jetzt aber für Patienten genutzt, die Geheimhaltung wünschen, S. 7.
Sir Douglas hatte angeordnet, Clarence Bird zu operieren. Aber nur Lord Morton kann die nötige absolute Diskretion bieten. Im ETB hat Dr. Morton Verständnis für diesen Auftrag, S. 8, bzw. hat er in der OF wenig Verständnis für den Auftrag, S. 6.
Scotland Yard kann Morton nichts nachweisen, weil Ermittlungen gegen den Chirurgen von höherer Stelle unerwünscht sind (OF S. 11).
Dr. Morton berichtet Sir Douglas von Clarence Birds Tod. Er verrät ihm im ETB auch, dass ihr ein Peilsender eingepflanzt worden war und sie überwacht worden sein könnte, S. 19, bzw. verschweigt in der OF die Wanze, S. 12.
Falls Clarence Bird tatsächlich überwacht wurde, möchte Sir Henry eventuelle Probleme vorsorglich lösen. Morton sagt ihm in der OF, dass er das Recht selbst in die Hand nehmen könne – notfalls mit Gewalt, S. 12. Im ETB heißt es, Gewalt gegen andere Personen nur im Notfall anzuwenden, fremde Wohnungen sind tabu, S. 20.
Sir Henry beobachtet die Umgebung der Klinik, klettert auf einen Felsen, von dem Grimsby schon öfters Menschen hinuntergestoßen hat (OF S. 14).
Erfolgreich entdeckt und fängt Sir Henry den Verfolger von Clarence Birds Peilsender und bringt ihn in die unterirdische Anlage. Es handelt sich um Vernon Cooper, einen Bio-Ingenieur. Morton reagiert säuerlich, als er erfährt das Sir Henry den Mann narkotisiert und verschleppt hat – das geht doch nicht! (ETB S. 34) Als Cooper Dr. Morton erkennt, ist klar, dass er die Anlage niemals lebend wieder verlassen wird (OF S. 19).
Cooper war für eine geheime Regierungsorganisation als Bioniker mit der Entwicklung von Mensch-Maschinen-Wesen beschäftigt. Clarence Bird war in die Beschaffung von Versuchspersonen verwickelt. Morton ist hochinteressiert und bietet ihm die Möglichkeit, seine Arbeiten in den unterirdischen Räumen fortzusetzen. Als Arzt vermeidet er, dass seine Patienten leiden – es sei denn, sie verdienen es (OF S. 27).
Sir Henry versucht auf eigene Initiative und verkleidet, Brendan Barrister, einen weiteren Ganoven, der mit der Sache zu tun haben könnte, zu entführen. Leider wird er von der Polizei erwischt und in Maske von der Presse fotografiert. Im ETB probiert Dr. Morton drei Wege, Sir Henry frei zu bekommen: Er versucht zuerst, Sir Douglas einzuschalten, aber dieser will ihn nicht unterstützen, S. 68, anschließend den Lord zu kontaktieren, aber Sir Edward ist verreist und kann nicht helfen, S. 70 und letztendlich Chefinspektor Maugham zum Mitmachen zu bewegen. Gegen die Befreiung Sir Henrys bietet er die Überführung Barristers an, wovon Maugham profitieren würde. S. 72.
In der OF bittet Grimsby Vaultier um Mithilfe bei der Befreiungsaktion. Vaultiers Nachbarn in Norfolk wissen nebenbei bemerkt nichts von seinen Mitbewohnern Seta und Paramih, S. 39. In einer großen Rettungsaktion, in der Sir Henry befreit wird, werden drei Polizisten zurückgelassen. Warum, fragt Vaultier, wenn in Brighton doch dringend Versuchspersonen gebraucht würden, S. 54.
Das Ende des Romans wurde größtenteils umgeschrieben:
OF: Barrister wird entführt und in die geheime Anlage in Brighton gebracht, wo sein Geständnis und Selbstmord stattfinden.
ETB: Barrister wird zu Scotland Yard gebracht, wo sein Geständnis und Selbstmord stattfinden. Maugham wird mit verbundenen Augen nach Lannix Manor mitgenommen und ist beim Höhepunkt des Romans dabei.
Vernon Cooper hat mittlerweile eine riesige, hydraulische Hand zu seiner Befreiung gebaut, die er mit einem haptischen VR-Handschuh durch den unterirdischen Gang steuert. Morton fürchtet kurz um sein Leben und ist besorgt, weil sein Tod zwangsläufig auch das Ende für Sir Edward bedeuten würde (ETB 116).
Schließlich kann Cooper überwältigt werden. Im ETB darf Maugham ihn mitnehmen, um ihn Sir Douglas zu übergeben. In der OF wird Cooper die geheime Anlage nie wieder verlassen, Reginald Dee bereitet schon die Gehirnoperation vor, die ihn zu einem nützlichen Werkzeug machen wird.
In diesem Roman wird Morton in Intrigen und Geheimnisse der britischen Regierung verwickelt wird, zeigt aber noch Initiative für eigene Versuche. Es geht um geheime Forschung in der Rüstungsindustrie und Seilschaften in der hohen Politik. Action und Crime nehmen einen Großteil der Story ein. Unglaubwürdig ist, wie Sir Henry drei Tage in einer Gefängniszelle sitzt und niemand bemerkt, dass es sich um den geschminkten Earl of Saffron handelt.
Das Titelbild der OF erschien bereits als Silber Grusel-Krimi Nr. 168, allerdings hat das Monster dort ein Gesicht, das Boris Karloffs Monster ähnlicher sieht.
Dr. Morton Band 96 (Der Lord 5): À la Robin Hood
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, Juli 2023
Erstveröffentlichung: Der Lord Nr. 5, 1976
In den Wäldern von Cookbury raubt eine Bande Geld- und andere Transporte aus. Unter anderem auch einen mit Hightech wie Farbfernsehern und Plattenspielern beladenen Laster. Diese werden billig in einer Slum-Gegend in Liverpool verkauft. Der Lord findet dies heraus, aber verschweigt es den Behörden, damit die armen Käufer die Geräte nicht wieder hergeben müssen. Bei späteren Überfällen gibt es zunehmend Todesopfer. Der Lord kommt dahinter, dass es sich um zwei Gruppen handelt: die erste, echte Robin-Hood-Gruppe lässt er davonkommen, die zweite Gruppe der brutalen Trittbrettfahrer will er stellen, indem er sich als Köder anbietet. Die Bande bringt den Lord in ihre Gewalt, der als Geisel ihr sicheres Entkommen in einem Flugzeug garantieren soll. Sir Edward kann aber die Wahrnehmung der Verbrecher so manipulieren, dass sie glauben, in dem kleinen Flugzeug nach Südfrankreich zu fliehen, obwohl sie die ganze Zeit auf einem Flugfeld in England verbleiben.
Die Geschichte ist weder gruselig noch sonderlich aufregend. Quester und Maugham zicken sich laufend an, der Lord verbringt lange Zeit in Trance und alle Beteiligten müssen viele Kilometer in Fahrzeugen zurücklegen. Immerhin kommt das moralische Gewissen von Sir Edward zum Tragen, da er den „guten“ Robin Hood nicht an Scotland Yard ausliefert.
Die Erwähnungen von Dr. Mortons Team in der Original-Fassung haben keinen Einfluss auf den Handlungsverlauf:
· Chefinspektor Quester wird auf den Fall angesetzt, aber viel lieber würde er sich um die Machenschaften und Verbrechen von Dr. Morton kümmern. Leider ist diesem aber nichts nachzuweisen, zumal er mit den obersten Behörden zusammenzuarbeiten scheint (OF S. 10).
· Die ermittelnden Polizisten in der Provinz werden von einem Mann beobachtet. Dabei handelt es sich um William Grimsby, der den Verbrechern bereits auf der Spur ist (OF S. 12).
· Die Überfälle werden immer brutaler und gipfeln in Mord. Einem Opfer wird der Kopf zu einer blutigen Masse geschlagen (OF S. 24).
· Rob Jones telefoniert mit Dr. Morton und erfährt, das Grimsby bereits den Verbrechern auf der Spur ist (OF S. 26).
· Während alle noch im Dunkeln tappen, schnappen Grimsby und Vaultier einen der Raubmörder. In Brighton wird er dem Nervengas ausgesetzt, um Hinweise zu erhalten, die Dr. Morton aber nicht an Scotland Yard weitergeben will (OF S. 27).
· Der Lord gestattet Rob nicht, Dr. Morton zu informieren – obwohl Jones dies ja bereits heimlich getan hat (OF S. 31).
· Rob Jones besinnt sich auf die ihm von Dr. Morton aufgetragene Aufgabe, seinen Herrn zu beschützen (OF S. 36).
· Rob Jones berichtet Morton und Grimsby vom Abschluss des Falls, die ihre Aktivitäten bereits eingestellt haben, den Verbrecher in Brighton aber weiterhin ausfragen wollen (OF S. 62).
Das bereits für den Lord Nr. 5 verwendete Titelbild wurde horizontal gespiegelt. Allerdings unterscheidet sich die gedruckte Ausgabe von der Vorankündigung der Romantruhe (unten links). Satt der Limousine, die eine gewundene Straße hinabfährt, erscheinen Teile des Covers von Occu Nr. 42 (unten Mitte). Vielleicht, weil besagte Straße bereits in einer Collage für Dr. Morton Nr. 61 verwendet wurde (unten rechts).
Dr. Morton Band 98: Tote schweigen still
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, September 2023
Erstveröffentlichung: Kriminal-Magazin International (KMI) Nr. 8. Der Tod ist der Agenten Los, 1976
Terroranschläge in London: anscheinend steckt eine verstoßene Abteilung des CIA dahinter. Es gibt Doppelagenten, Dreifachspione, Verräter und Überläufer – so genau sind die Wirrungen nicht zu durchschauen.
Ein Dr.-Morton-Roman aus der Phase, in welcher der Arzt entgegen der Eigenwerbung weder initiativ noch zielstrebig ist oder eigene Experimente durchführt, sondern im Alltagstrott von Scotland Yard das Königreich vor einer Bedrohung bewahren soll.
Inhaltliche Unterschiede:
· Dr. Morton setzt Grimsby nicht auf Chefinspektor Maugham an, da ein Mord an einem Yard-Beamten im Moment zu viel Staub aufwirbeln würde. Da Maugham bereits zu einer Art Mitwisser/-täter geworden ist, hätte man sogar ein Druckmittel, ihn zu erpressen (OF S. 10).
· Morton gibt ungern zu, dass sein neues, gutes Verhältnis zu Scotland Yard und Maugham auf sein anderes Ich zurückgeht: auf Sir Edward, den Lord von Goonhilly (KMI S. 12).
· Maugham möchte den Gerüchten im Yard keinen Glauben schenken, dass Morton und Grimsby verantwortlich sind für verschwundene Personen, angeschwemmte Leichen und ungeklärte Mädchenmorde. Er ahnt nicht, dass Russel und Quester in den unterirdischen Anlagen nicht überleben würden, sollten sie Morton in die Hände fallen. Doch da das Foreign Office und Sir Douglas ständig Hilfe von Mortons Team fordern, ist dies zurzeit nicht Maughams oberste Priorität (OF S. 18 ).
· Morton riskiert, dass Maugham ihm etwas auf die Finger schaut. Falls sich dies als Fehler herausstellen sollte, würde man ihn wie Reginald Dee zu einem willenlosen Werkzeug machen (OF S. 19).
· In den unterirdischen Anlagen wird erwähnt, dass viele Mörder und Verbrecher hier zum Sprechen gebracht wurden. Um Menschen, die durch die Maschen des Gesetzes geschlüpft sind, wird sich hier dank Mortons ausgeprägten Gerechtigkeitssinns gekümmert (S. 27).
· Das Auflösen einer Leiche im Säurebecken wird etwas ausführlicher beschrieben (OF S. 27).
· Grimsby denkt an Mortons Experiment mit einem Zombie-Serum und an die Leiche von Charlie Picket, der die Hilfskräfte für den Bau der Anlage besorgt hatte (OF S. 28 ).
· Hirnmasse und Blut eines Gegners verteilen sich auf dem Boden (OF S. 51).
· Vaultier hält einen Gefangenen brauchbar für Dr. Mortons Experimente (OF S. 52).
Die letzten fünf Seiten wurden komplett umgeschrieben:
KMI: Grimsby und Maugham verfolgen die fliehenden Gangster mit einem Helikopter, fischen sie aus dem Ärmelkanal und bringen sie zurück. Sir Douglas erwartet sie schon, verkündet die Aufhebung der Aufenthaltsgenehmigung der Männer: ihnen steht nun die Abschiebung bevor.
OF: Grimsby und Vaultier verfolgen die fliehenden Gangster mit einem Helikopter, fischen sie aus dem Ärmelkanal und übergeben sie Dr. Morton, der sie mit der Drago abholt und nach Brighton verfrachtet, wo sie als Versuchsmaterial dienen sollen. Sir Douglas ist ahnungslos, lässt die Männer in England suchen und hält Morton für einen besorgten und loyalen Staatsbürger. Grimsby spürt ein nervöses Verlangen, seine unterdrückte Lust zu stillen …
Kleinere sprachliche Unterschiede sind u. a.:
· An einer Stelle heiß im KMI „Organisation“ und in der OF „Geheimdienst“.
· Die verschiedenen Titel der KMI- und OF-Ausgabe sind Redensarten von Sir Henry im selben Absatz.
· Grimsby repariert einen platten Reifen und die Druckluft aus seiner Pumpe fließt in die Pneus (KMI) bzw. aus den Pneus (OF).
Das Titelbild ist eine Montage aus Dr. Morton Nr. 21 (wobei Grimsby seine spitzen Eckzähne verlor) und Sandra King Nr. 13 bzw. Zauberkreis TB 50.
Dr. Morton Band 101 (Der Lord 6): Aber Miss M. kam oben ohne Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Groschenroman am 20.04.2025 11:07.
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, Dezember 2023
Erstveröffentlichung: Der Lord Nr. 6, 1976
Unter den Namen Rinaldo Ferraro und Pierre Maurois tritt der selbsternannte „Herr des Weltendes“ vor seinen Bewunderern auf. Er ist Führer einer Sekte, seine Anhänger sind sehr reich und ihm fanatisch ergeben. Bis der Lord dies alles weiß, entgeht er rätselhaften Anschlägen nur um Haaresbreite: einer auf ihn stürzenden Marmorstatue, einem U-Bahn-Zug und einem Kamikaze-Flugzeug in Heathrow. Lange schweigt der Lord und streift autistisch durch die Stadt. Mit seinen übersinnlichen Kräften lässt er den ihn verfolgenden Quester gegen eine unsichtbare Wand laufen und zerreißt aus der Ferne ein Nylonseil, mit dem Rob Jones erwürgt werden soll. Letztendlich erscheint er zu einer Party seines Gegners mit einer halb aufgelösten Leiche am Arm. Die verweste Frau, die alle zu sehen glauben, ist ein Opfer von Pierre Maurois. Dieser erschlägt sich daraufhin selbst mit einem schweren Bronzeleuchter.
In der ungekürzten OF gibt es nur eine Handvoll Sätze mehr:
· Rob Jones informiert Morton regelmäßig darüber, was der Lord treibt. Grimsby ist möglichst oft in der Nähe – im Moment aber auf Kurzurlaub, um sein unstillbares Verlangen zu lindern, S. 5.
· Jones spielt mit dem Gedanken, Dr. Morton einzuschalten, S. 8.
· Jones überlegt, Grimsby anzurufen, entscheidet sich aber schnell dagegen, S. 16.
· Morton wird laufend von Jones unterrichtet, sieht aber keine Notwendigkeit einzugreifen, S. 49.
Dr. Morton Band 102: Feuerhölle London
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, Januar 2024
Erstveröffentlichung: Kriminal-Magazin International (KMI) Nr. 5. Bis zum bitteren Ende, 1976
Selbstmörder verbrennen sich vor Londoner Sehenswürdigkeiten. Vorher stellen sie Schilder um sich herum auf, die gegen den britischen EG-Beitritt protestieren. Das Verbrennen wird in der OF etwas ausführlicher beschrieben, S. 8.
Grimsby hält die letzten Wochen für zu ruhig (KMI S. 15) und er verspürt nostalgische Sehnsucht nach vergangenen Zeiten (KMI S. 16). An einer Stelle heißt er fälschlicherweise Rob Jones (KMI S. 16).
Eine verkohlte Leiche wird in der Uni-Klinik verwahrt, die Ärzte finden nicht heraus, was zur Selbstverbrennung geführt haben könnte. Mortons Team will die Sache aufklären – nicht um Scotland Yard zu helfen, sondern damit kein eventueller Verdacht auf sie fällt. Denn die Inspektoren Quester und Russel versuchen immer noch, ihnen illegale Experimente und vielfachen Mord nachzuweisen (OF S.34).
Grimsby und Vaultier klauen die Überreste aus der Uni-Klinik, dabei werden sie von einem Wächter erwischt, der Grimsbys Messer direkt in Herz bekommt (OF S. 32).
Morton findet heraus, dass das Gehirn des Mannes manipuliert wurde. Für diese Arbeit kommen nur wenige Chirurgen in Betracht – man müsse jetzt nur noch den richtigen finden.
Im KMI wird Scotland Yard benachrichtigt, dann wird das Haus von Lord Osborne, eines infrage kommenden Chirurgen, von Beamten durchsucht. Dort findet eine Sexparty statt, aber bevor Osborne abgeführt werden kann, erschießt er sich, S. 19.
In der OF durchsuchen Grimsby und Vaultier das Haus des Chirurgen Osborne ohne Polizei und überraschen ihn und zwei Mädchen bei Sexspielen – er ist nicht für die Selbstverbrennungen verantwortlich. Alle drei werden in die geheime Anlage nach Brighton verschleppt, S. 41–43.
Der nächste Verdächtige ist Prof. Bond. Grimsby und Vaultier spüren ihn auf, aber er ist nur ein harmloser alter Mann. Im KMI bittet Grimsby ihn um Entschuldigung und verabschiedet sich, S. 20. In der OF verwandelt Grimsby den Mann mit seiner neuen Säurepistole bei lebendigem Leib in einen feuchten Fleck, S. 45.
Tatsächlich steckt die ehemalige Assistentin und spätere Ehefrau von Prof. Bond hinter allem. Sie lässt Morton entführen, denn er soll ihr bei gemeinsamen Gehirnoperationen assistieren. Durch die Selbstverbrennungen soll die schweigende Mehrheit gegen die Regierung aufgewiegelt werden, denn nur 10 Prozent Aufständler würden ihrer Meinung nach genügen, die Regierung zu einer Änderung ihrer Politik zu bewegen. Aber Grimsby lockt ihre Kleinganoven in eine Falle und letztendlich kann Morton befreit werden. „Großbritannien wird in der EG bleiben“, belehrt Morton Dr. Bond genüsslich. Anschließend will Dr. Morton im KMI schnell Scotland Yard von seiner Befreiung berichten, um dem Staat Kosten zu ersparen, S. 26. In der OF wandern Dr. Bond und ihre Helfer alle als Versuchspersonen in die unterirdischen Keller zu Dr. Minstoff und Reginald Dee, S. 64.
Große Teile des Romans wurden komplett umgeschrieben. Darüber hinaus ist der Roman voller kleiner Details und Nebenstorys, falscher Fährten und weiterer Personen – eigentlich genug Material für 2 Heftromane – somit geht alles zu schnell, wirkt überhastet; nichts wird richtig erklärt und ausgespielt.
Kurioserweise sah das Titelbild der Ankündigung für die OF etwas anders aus: Feuer erscheint auf der Brust des Mannes statt in den Augen und links unten ist kein Blut auf der grauen Fläche zu sehen.
Dr. Morton Band 105 (Der Lord 7): Zwei Männer aus Stein
Autor: John Ball, ungekürzte Original-Fassung (OF), Romantruhe, April 2024
Erstveröffentlichung: Der Lord Nr. 7, 1976
Das Pärchen Millicent und Wizzard Derby und ihr Kumpel Brendan Coultrane werden reich durch eine Pharmafabrik. Die Patienten, die diese Medikamente einnehmen, werden Opfer der schlechten Produkte. Es gelingt, das Trio vor Gericht zu stellen. Über 50 Seiten des Romans füllen das Gezicke der nervenschwachen Gangster, die ermüdenden Untersuchungen von Chefinspektor Maugham und endlose 27 Tage Blabla-Aussagen vor Gericht. Nachdem die drei freigesprochen wurden, teleportiert der Lord nachts in ihr Schlafzimmer und erschreckt sie mit Halluzinationen – bis Millicent in die Anstalt kommt und Wizzard und Brendan sich bekämpfend von einer Klippe in den Tod stürzen. Die Klippen sehen später aus wie die Profile zweier Männer.
Die ungekürzte Original-Fassung enthält drei kurze Passagen, die in der Erstveröffentlichung fehlen:
· Dr. Morton und Grimsby wollen sich nicht in diesen Fall einmischen, weil sie sich um ihre eigenen Vorhaben kümmern möchten, denn die Ermittlungen von Scotland Yard lassen ihnen derzeit Luft, OF S. 30.
· Rob Jones erwägt aber verwirft den Einfall, Grimsby zu kontaktieren, um die Täter mit selbst entwickeltem Nervengas und Kopfsonden zum Sprechen zu bringen, denn die Verbrecher haben in seinen Augen keine Daseinsberechtigung, OF S. 48.
· Würde der Lord keinen Erfolg haben, plant Rob Jones Dr. Morton und Grimsby einzuschalten, OF S. 49.
Groschenroman: __________________
Leider hast du die PN-Antwortfunktion deaktiviert, sodass ich dir nicht auf dein Anliegen antworten kann.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene