__________________
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 30.04.2025 06:18.
Ich bin ja oft kleinlich was Fehler anbelangt aber diesmal ist es auf Seite 14 echt absurd Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Phexcaer am 10.05.2025 13:51.
fällt das echt niemanden vor dem Druck auf?
Zitat:
"Als mich damals der Dominikaner aufsuchte, er mir, er wüsste aus Gerüchten, dass die Templer würden noch im Untergrund existieren"
Zitat:
Original von Phexcaer
Ich bin ja oft kleinlich was Fehler anbelangt aber diesmal ist es auf Seite 14 echt absurd
fällt das echt niemanden vor dem Druck auf?
Zitat:
"Als mich damals der Dominikaner aufsuchte, er mir, er wüsste aus Gerüchten, dass die Templer würden noch im Untergrund existieren"
Leider nicht. Ein Korrektor wäre gut, aber das kostet halt. Der Lektor mach offenbar viel an den Texten, durch Umschreiben kommen oft Fehler, das ist bei jedem Lektorat so. Umso wichtiger wäre anschließendes Korrektorat
__________________
Zitat:
Original von Theron
Hier sieht John ja noch ziemlich normal aus bzw. nicht so bullig wie auf anderen Heften der letzten Zeit. Trotzdem sehr definiert und mit geringem Körperfettanteil.
Finde ich trotzdem ziemlich drüber. Diesen Körperbau habe ich mir immer für Marvin Cohen beim DK vorgestellt.
Und John ist Linkshänder?
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Theron
Hier sieht John ja noch ziemlich normal aus bzw. nicht so bullig wie auf anderen Heften der letzten Zeit. Trotzdem sehr definiert und mit geringem Körperfettanteil.
Finde ich trotzdem ziemlich drüber. Diesen Körperbau habe ich mir immer für Marvin Cohen beim DK vorgestellt.
Und John ist Linkshänder?
Nope, isser nicht. JD hat John doch quasi nach ihm selbst erschaffen, weshalb er u.a. so auf Currywurst steht Und JD ist Rechtshänder, ergo ist John es auch
Kann man sich eigentlich leicht merken: Rechtshänder mit ner Narbe auf der rechten Wange
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Ich mag gerne Romane über Flüche, wo man nicht direkt einen Gegner hat wo man mit der Berettar drauf zielen kann sondern erst den Ursprung ermitteln muss und dann einen Weg finden, um ihn zu brechen. Ist hier nicht 100% so, weil am Ende gibt es doch etwas zum zielen, aber dafür scheint jetzt in Zukunft wieder mehr mit Baphomet geplant zu sein, und ich denke dieser Gegner kann etwas mehr Rampenlicht durchaus gebrauchen. Die Ansätze um die neue Anführerin der abtrünningen Templer sind jedenfalls gelungen, und so gebe ich dem Zweiteiler dann ein "Sehr gut" auch wenn die Auflösung des Ursprung des Fluchs und dessen Beseitigung etwas schwach waren in meinen Augen.