Ein Haaley-Roman von IRH. Und trotzdem bin ich gespannt darauf. Sich Hilfe von den Telepathinnen der Dreizehn Inseln zu holen, macht Sinn und klingt als Handlungskonzept nicht so übertrieben.
Da ist nur die Hauptfigur. Die ständig notgeil ist. Die crazy Gedankengänge hat. Die eine Gagmaschine für popkulturelle Anspielungen ist. Die allgemein irre Sprüche raushaut. All diese Checkboxen werden auf den ersten 5 Seiten schon abgehakt und besser wird das im Heftverlauf sicher nicht. Muss ich halt durch. Das schaffe ich schon.
Was ist nicht schaffe ist eine Fortführung von Haaleys Vergangenheit. Das hatte ich schon verdrängt. Solche Absätze unterbrechen hier leider die gegenwärtige Handlung. Wenigstens gibt es jetzt mal eine Handlungszusammenfassung im Maddraxikon dazu.
So düsen Aruula und Haaley also im Großraumgleiter über den Atlantik und erreichen die Inseln nach dem ersten Heftdrittel. Aruula hofft, dass Haaley sich benimmt, aber das sollte sie besser wissen. Der Stress lässt nicht lange auf sich warten, weil die Kriegerinnen sich noch an Haaley erinnern und gar nicht gut auf sie zu sprechen sind. Um sich zu rehabilitieren, soll sie gegen eine Kriegerin der Dreizehn Inseln antreten. Was Aruula genau genommen ist, auch wenn sie inzwischen mit Matt unterwegs ist. Königin Britt weiht Aruula dann in ihren Plan ein. Sie soll die geistig gebrochene Haaley töten, um ihr Frieden zu schenken. Und dann Britts Platz auf dem Thron einnehmen. Dann würden ihr die telepathisch begabten Kriegerinnen sowieso folgen. Was nach dieser Enthüllung in Aruulas Kopf vor sich geht, bleibt dem Leser bis zum Duell verwehrt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einfach so mitspielt und Haaley killt.
Das Duell beginnt auf den letzten 10 Seiten. Aruula hat sich entschieden und möchte lieber auf die Hilfe der Telepathinnen verzichten. Wie man sich denken kann, ist Haaley da nicht so zimperlich und greift Aruula an. Die wehrt sich, zögert aber immer noch, Haaley den Todesstoß zu versetzen. Haaley sieht es ähnlich. Aruula bekämpfen und besiegen, ja. Aruula killen, nein. Kann ja nicht so schwer…..oh. Da hat sie Aruula in ihrem Wahn doch getötet. Das war so aber nicht geplant. Weil die weibliche Hauptheldin natürlich nicht sterben darf, belebt Haaley sie wieder, bevor ihr Geist endgültig zu Wudans Tafel aufgestiegen ist.
Bei all dem Einsatz stimmt Königin Britt nun zu, ihnen Kriegerinnen und Telepathinnen mitzugeben. Und Haaley hat sich rehabilitiert. Sie darf nun eine Kriegerin der Dreizehn Inseln werden.
Mit den Vergangenheitserzählungen war es das hoffentlich. Im Epilog des Bandes schließt sich der Kreis zu der Szene, wo Haaley im Weltenriss-Zyklus Smythe trifft.